Volltextsuche ändern

612 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)21.04.1853
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wenn das Vaterland die Pflicht hat, ſeine großen Män ner zu ehren, ſo gehört unter dieſe und zwar in erſter Reihe [...]
[...] Darum ergeht dieſer Aufruf nicht nur an die Bewohner der Hauptſtadt, ſondern an alle jene im ganzen Lande Bayern, welche den großen Mann und in ihm ihr Vaterland ehren wollen, zur Errichtung dieſes Denkmals einen Beitrag zu geben; denn durch das ganze Vaterland ſoll er geehrt [...]
[...] Thüre konnte nun für einen Kaſten gelten, wie er oft in den Sakriſteien zu ſtehen pflegt. Die Kirche war halb verwüſtet, keine Lampe brannte der Jungfrau zu Ehren, die dort über dem Altare aus Lindenholz fumſtreich geſchnitzt, das Kindlein im Arme, mildthätig hinunterſah. Die Betſtühle, in welchen [...]
[...] hart angefahren. Nie hatte ſie ſonſt der Geſellſchaft ihres Gatten bei der Tafel beigewohnt, doch Andreas forderte heute zu Ehren ſeines Gäſtes ihre Gegenwart und im ein fachen, aber edlen Schmuck machte ſie die Wirthin. Ba hori hatte ſich oft mit ſchmeichelnder Rede an Illona ge [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)13.08.1854
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1854
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihren Mitbürger Hrn. Gottlieb Wieninger, Bierbrauer und Realitätenbeſitzer, Vorſtand des landwirthſchaftl. Diſtrikts Bereins, Ritter e. c., alle möglichen Ehren zu erweiſen und wurden von allen Ständen der Einwohnerſchaft kräftigſt un erſtützt. Das Leichenbegängniß fand nach beikommendem [...]
[...] anſtaltungen Veranlaſſung gab, und den Beweis liefert, daß die Bürger Vilshofens Groß- und Hochherzigkeit an ihrem Mitbürger zu ehren wiſſen. - - - . „Es iſt eine fromme Sitte, eine Sitte, die in Nichts verſtoßt gegen die reine Chriſtuslehre, daß wir die Todten noch an [...]
[...] „Es iſt eine fromme Sitte, eine Sitte, die in Nichts verſtoßt gegen die reine Chriſtuslehre, daß wir die Todten noch an ihren Gräbern ehren. Gemäß den von Chriſtus gegebenen Geſetzen der Nächſtenliebe gedenken wir da, vergeſſend aller Mackel und menſchlichen Schwächen, nur der Vorzüge die den kürzlich [...]
[...] Verläumdungsſucht, die ſich bald hier bald dort geltend machte. Dieß iſt das öffentliche Leben des verehrten Todten und wohl Stoff genug bietet es, ihn hoch zu ehren, aber auch noch andere Vorzüge ſchmückten den Verblichenen. Als Menſch war er unübertrefflich. Offenheit, Biederkeit und Geradheit [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)07.01.1850
  • Datum
    Montag, 07. Januar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] König M ar im ilian in feierlicher Audienz empfangen und erhielt aus Allerhöchſtdeſſen Händen die Inſignien des k. Haus Ordens vom hl. Hubertus. Nachmittags war bei Hofe zu Ehren des erlauchten Gaſtes große Tafel, zu welcher außer den hier anweſenden Prinzen und Prinzeſſinnen auch der öſterr. Geſandte, [...]
[...] der Erzherzog den Königlichen Majeſtäten und den übrigen Mit gliedern der Königlichen Familie ſeine Beſuche ab, und beſichtigte einige Merkwürdigkeiten der Stadt. Um 3 Uhr war zu Ehren des hohen Gaſtes große Tafel bei Hofe. Am Abend erſchien der Erzherzog mit unſerm jungen Königspaar in deſſen Loge im [...]
[...] ſten, der's ſo treu gemeint, und dem mit Undank gelohnt ward! (Munchen, 4. Jan.) Die „N. N.“ veröffentlichen ein Unternehmen, welches den Gründern zu gleich großen Ehren und Verdienſt gereicht. Es betrifft die Gründung eines Vereins von Profeſſoren und Studirenden der Univerſität und ſonſtiger edler [...]
[...] dem Hamburgiſchen Volkscharakter, und wollte Hr. v. Merck hier irgend ein Amt bekleiden, ſo würde er geſetzlich genöthigt ſein, ſeine Ehren-Attribute höflichſt zurückzugeben. Dresden. Ueber die öffentliche Stimmung in Dresden ſchreibt man der D. A. Z.: Eine faſt unglaubliche Indolenz hat [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)31.01.1853
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Kaiſer mit Unrecht in ſeiner Rede bemerkte, die künftige Kaiſerin habe keine Familie in Frankreich, der man Ehren [...]
[...] und Würden müſſe, und man iſt ſogar ſehr begierig, die Ehren und Würden kennen zu lernen, womit die Kinder von der Tante in Bordeaur bedacht werden ſollen. Dieſe [...]
[...] prophezeite, ſchon Ä höchſten Ehren berufen ſei. Sie antwortete nämlich einer Freundin, welche vor einigen Monaten ihr ſcherzend bemerkte, ſie könne ſehr leicht die künftige Kaiſerin zum Voraus eifer [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)11.04.1852
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Saal, worin man ſich verſammelt, ſtellt ein kleines (Es kurial vor – welcher Palaſt der Könige von Spanien bekannt lich dem Martyrer St. Laurentius zu Ehren in Form einº Roſtes erbaut iſt. Aber nicht blos der Saal ſondern alle Geräthſchaften darin ſind, ſoviel möglich in der Geº des [...]
[...] ſter, viele Senatoren, Staatsräthe und Deputirte anwohnten. Zwei reitende Karabiniers verſahen die Wache am Triumph bogen des Karrouſſel; ein Bataillon Linie hatte den Ehren dienſt in dem Ä der Tuilerien, zu welchem dem Publikum der Zutritt verſagt war. Der Feierlichkeit folgte eine Kolla [...]
[...] Ä oder mit dieſem Sinnbilde geſchmückt, und dem Prä identen hängt ein kleines goldenes Gridiron als Abzeichen Vor der Bruſt. Ein eigenthümliches Statut dieſes ehren Ä Vereins iſt daß, bei Strafe, keiner mit dem aj höflich reden oder wohl gar von deſſen Rang und Titel im [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)22.09.1852
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei, und 1797 ging er mit ſeinem Regimente nach Indien. Als ſieggekrönter General kehrte er im Jahre 1806 nach Europa zurück, heirathete im April desſelben Jahres die ehren werthe Katharina Pakenham, Schweſter des verſtorbenen Lord Ä der ihm vor längerer Zeit im Tode voraus [...]
[...] Lord Caſtlereagh's Stelle Bevollmächtigter Englands, und als er bei Waterloo am 18. Juni 1815 geſiegt, wurde er von allen Mächten mit Ehren und Orden überhäuft. Als Staatsmann ſchloß er ſich den Torys an. Zur Zeit ſeines Ablebens war er noch aktiv als Generaliſſimus der brittiſchen [...]
[...] etwas Hang zu Geiz zuſchreiben. Wellington darf als einer der glücklichſten Menſchen bezeichnet werden, da er hoch in Ehren, reich geſegnet an irdiſchen Gütern ein langes Leben geführt und eines ſchnellen Todes ſanft entſchlafen iſt. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)22.07.1854
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1854
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Wien, 15. Juli.) Unſere hieſigen Blätter bringen heute übereinſtimmend die Angabe über das beim Grafen Buol zu Ehren des Fürſten Gortſchakoff geſtern ſtattgehabte Diner, mit der Bemerkung, „daß, mit Ausnahme des ruſſiſchen Ge ſandtſchaftsperſonals, von den hier anweſenden Diplomaten [...]
[...] Niederlande, Belgien und von Bayern unter den Geladenen waren. Graf Lerchenfeld (der geſtern beim Diner zu erſchei nen verhindert war), gibt heute ebenfalls ein Diner zu Ehren des Fürſten Gortſchakoff. [...]
[...] die ihm nicht zuſteht. – Es ſind bereits bei den zuſtändigen Behörden die geeigne ten Schritte eingeleitet, um ſolchen Ehren Kränkungen und Uebergriffen vorzubeugen und wird deren Erfolg ſeiner Zeit bekannt [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)09.10.1849
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſind ſich mit männlichem Stolze bewußt, daß der deutſche Muth dieſes mächtige Reich gegründet, daß nur die deutſche Geſinnung und Kraſtes zuſammenhält, und es ſomit eine Ehren- und Grund ſäule des deutſchen Volkes iſt, welche zu erhalten und ſich auf die fernſten Zeiten hin zu ſichern, ſeine höchſte Pflicht und zugleich [...]
[...] ſchen Preußenreich und allen andern Berechtigten, wenn ſie nur mit gerechtem Bruderſinne darin verharren und vor allem die Mutjer ehren, die ſie geboren hat! Möchte doch endlich einmal dieſe Ueberzeugung alle deutſchen Regierungen und Volksſtämme durchdringen, damit die alte Zwietracht, welche Jahrhunderte [...]
[...] ohne Richter in einem Quarrée von Militär, in meinem eigenen Orte, Angeſichts der Bevölkerung, die gewöhnt war mich zu ehren, nicht weil ich ihre Herrin war, ſondern weil mein Wandel es verdient . . . . . mit Ruthen gepeitſcht. Sehen Sie, ich ſchreibe dieſes Wort nieder – ohne zu ſterben! Aber mein Mann [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)09.11.1851
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] wandert waren und der ſelbſt im Jahr 1785 nach dem Staat Neuyºrk zog, wo er an den Ufern des Otſegoſees eine Nie derlaſſung gründete, die ihm zu Ehren ſpäter den Namen Cooperstown erhielt. Eine anziehende Schilderung dieſes Ortes und ſeines Vaters, des Gründers der neuen Anſiedlung, findet [...]
[...] fen; die Intervention des Militärgerichts aber machte die Wahrheit kund. Das Begräbniß findet in aller Stille und ohne militäriſche Ehren ſtatt. P o l e n. (Aus Polen, 1. Novbr.) Die ſo ſehr gefürchtete [...]
[...] einigen Tagen hier. – Der kaiſerl. öſterreichiſche Bundes präſidialgeſandte, Graf v. Thun, gab vorgeſtern der Frau Gräfin Roſſi (Henriette Sonntag) zu Ehren einen Thée dan sant. Zu der geſtrigen vierten Gaſtdarſtellung derſelben (ſie gab die Regimentstochter zum zweiten Male) war der Andrang [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)01.02.1851
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jahrhunderts an alle Feldzüge mitmachte und ſich durch rubin volle Thaten die höchſten militäriſchen Orden erwarb, die letzten Ehren erwieſen. Als Ritter des Mar-Joſeph Ordens wurden demſelben nach den Beſtimmungen der Multtär -Dienſtes-Vor ſchriften die Ehren als wie einem General-Lieutenant erwieſen. [...]
[...] ßerordentlichen Auszeichnungen, welche ihm von Seiten des franzöſiſchen Geſandten in Wien zu Theil werden. Beide ha ben große Feſtlichkeiten ihm zu Ehren veranſtaltet. Aehnliches wird dem „Dresd. Journ.“ der „D. Z. a. a. B.“ und den „Olmützer Blättern“ aus Wien geſchrieben. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort