Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Speyerer Zeitung19.04.1851
  • Datum
    Samstag, 19. April 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] "-j- Zweibrücken, den 14. April. (Assisengcrichts' Verhandlungen.) Zeugenverhör in Sachen Jakob Mat tern von Stauf. I.Zeuge. Franz B loch, Adjunct in Stauf. Militärcommlssär Schlinke habe ihm persönlich befohlen, für Waffen und Bekleidung der Staufer Mann [...]
[...] Er habe sich um jene Zeit öfter beklagt, daß er seinen Gehalt nicht bekäme. 2. Joh. Philipp Venn er > , Ackersmann in Stauf. Mattern habe die jungen Leute durch Drohungen zum Ausinarsch gezwungen. Kann auf Befragen Niemanden [...]
[...] Mattern habe auch beim Ererciren seine Schule immer gehalten. 3. Philipp Benner ll-, Ackersmann in Stauf. Da er den Maltern mit gezogenem Degen vor seinem Väter stehen sah, habe er ihm gesagt, er solle sich packen, er [...]
[...] „der, ich erstäche dich, morgen hast du eine Kugel vor „dem Kopf." 4. Joh. Weil, Mersmann in Stauf. Er sei mit dem jungen Benner am Brunnen gesessen, da sei Mattern mit dem Degen auf diesen los und habe gesagt: „Ich [...]
[...] men, wie er früher angegeben. Derselbe habe ihm 2 Söhne vom ersten Aufgebot befreit. 5. Jakob Herzler, Ackersinann in Stauf. Dieser Zeuge ist gestorben, weßhalb seine frühere Aussage ver lesen wird. Deponirt über den Vorfall im Ganzen wie [...]
[...] und mit in's Badische genommen. Derselbe sei 25 fl. werth gewesen, Mattern habe ihn zu 8 fl. tarirt. 6) Job. Regh, Ackersmann in Stauf. Mattern habe seine Stelle als Hauptmann freiwillig übernommen, und die jungen Leute zum Ausmarsch gezwungen. Er sei wei [...]
[...] akob Herzler. Der Degen habe einen Werth von fl. gehabt. 8. Wilhelm Rech aus Stauf, dermalen Soldat im k. 9. Linieninfantcricregiment in Forchheim. Als in Landau fast alle Soldaten übergingen, ging ich auch fort nach [...]
[...] 9. Linieninfantcricregiment in Forchheim. Als in Landau fast alle Soldaten übergingen, ging ich auch fort nach Stauf, und mußte dort in's erste Aufgebot treten. Schlinke schlug uns den Mattern als Hauptmann vor und wir wählten ihn dnrch Händeanfheben. Mattern hat von [...]
[...] Appenhofen. Mattern besah erst ein anderes Pferd, ließ es aber stehen, weil es ein Jnnges hatte. 13. Franz Rech, Taglöbner in Stauf. Ich war Un teroffizier unter MatternS Commando nnd war bei dem Vorfall in Bcnners Haus zugegen. Der junge Benner [...]
[...] Frankreich sei er ihm abgenommen worden. 14. Friedrich Schuhmacher, Gemeinderath und Ackerer in Stauf. Es sei ihm nicht bekannt, daß Mattern Jemand zum AuSmarsch gezwungen, wohl aber habe er mehrere jnnge Leute frei gemacht. [...]
Neue Speyerer Zeitung14.04.1851
  • Datum
    Montag, 14. April 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] det , begonnen. Auf der Anklagebank erschien Jacob Mattern, 25 Jahre all, entlassener Schullehrer von Stauf. Der Vertheidiger desselben ist Rechtscandidat Gugel. DaS Assiscngericht ist für diese Sache aus 6 Mitgliedern componirt, indem noch, außer den bisherigen [...]
[...] dig gemacht haben: „daß er als Hauptmann eines Corps von Sensenmän nern deren Equlpirung betrieben , in Stauf gewalt sam Waffen weggenommen, in Appenhofen ein Pferd „geraubt und seine Mannschaft mittelst terroristischer [...]
Neue Speyerer Zeitung01.09.1850
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Darmstadt. Der A. Z. schreibt man: Johann Staufs hat sich im Zuchthause unumwunden als Mörder der Gräsin Görlitz bekannt. Die wiedererwachte Stimme des Gewissens und die Schlauheit eines Mitgefangenen [...]
[...] der Gräsin Görlitz bekannt. Die wiedererwachte Stimme des Gewissens und die Schlauheit eines Mitgefangenen haben das GestSndniß veranlaßt. Staufs hat darnach die Grasin in dem Bügelzimmer des obersten Stockes, dem Zimmer , in welchem er dieselbe zuletzt gesehen ha [...]
Neue Speyerer Zeitung12.01.1850
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sitzungen währte, den Görlitz'schen Prozeß den Assisen über wiesen, und die Anklage beschlossen gegen den Bedienten Johannes Stauf wegen Ermordung nnd Beraubung der Gräfin Görlitz, Brandstiftung, Diebstahls, und eines Ver suchs, den Grafen Görlitz durch Gift zu ermorden. Au [...]
[...] Gräfin Görlitz, Brandstiftung, Diebstahls, und eines Ver suchs, den Grafen Görlitz durch Gift zu ermorden. Au ßerdem ist auch noch der Vater Stauf'S wegen Teil nahme an dem Diebstahl mit angeklagt. Stuttgart. Veranlaßt durch Briese auS Berlin [...]
Neue Speyerer Zeitung03.11.1835
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] bestätigt. RegenS bürg, den 25. Ort. Man versichert, daß bei Stauf über die Donau eine steinerne Brücke gebaut, die von Regensburg aus dem rechten Ufer nach Straubing führende Landstraße aufgehoben und auf das linke User [...]
Neue Speyerer Zeitung25.02.1837
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] erſter Secretär der Kammer der Reichsräthe; v. Ar manſperg; Ludwig v. Arco; A. v. Seinsheim. Frei herren: v. Würzburg; v. Lotzbeck; Schenk v. Stauf fenberg; v. Leonrod; v. Zadt; v. Freiberg - Eiſen berg. Ritter: v. Roth, Präſident des Ober-Conſſto [...]
Neue Speyerer Zeitung02.06.1844
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1844
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] laucht, z. B. zwischen Ortenburg, Sponheim, daS KärnthenS HerzoqsfaKne trug, fast sechzig Jahre vor der Aechtuna Heinrichs des Löwen, das noch unter den Stauf» fenkaisern die bayerische Pfalzgrafsckaft errang, zwischen den bis unter die Ottonen hinaufdatirenden uralten Erb> [...]
Neue Speyerer Zeitung25.10.1842
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Walhalla liegt am l nken Ufer der Donau, dicht bei dem Marktflecken Donaustauf und den ma lerischen Ruinen der Burgfeste Stauf gegenüber, von Regensburg mäßige zwei Gründen entfernt. Der be waldete FelShügel, auf welchem sie erbaut ist, steigt [...]
Neue Speyerer Zeitung21.11.1851
  • Datum
    Freitag, 21. November 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] ^70H Aufforderung. Friedrich Scherr, Dieiisiknecht aus Stauf im Kanton Grünstadt, dessen jetziger Dienstherr, oder die Ortsbchorde, bei welcher seine Hcimathelegilimation deponirt ist, wird [...]
Neue Speyerer Zeitung14.03.1850
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] — den 11. März. Unter großem Zudrang des Pub likums, für dessen Beaufsichtigung besondere Vorsichtsgetroffen worden waren, begannen heute die maßregeln Assisenverhandlungen gegen Joh. Stauf und Genossen, wegen Ermordung der Gräfin Görlitz. Dresden, den 8. März. Am 4. d. fand die Eon« [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort