Volltextsuche ändern

1566 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung26.08.1857
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tburkreuz II. Klaſſe des herzoglich Sachſen-Erneſtiniſchen Haus ordens annehmen und tragen zu dürfen; den Gymnaſialprofeſ ſor Johann Michael Fuchs in Ansbach für immer in den Ruheſtand treten laſſen; den Studienlehrer der IV. Klaſſe der lateiniſchen Schule zu Ansbach, Prof. Dr. Ludwig Hoff [...]
[...] der lateiniſchen Schule zu Ansbach, Prof. Dr. Ludwig Hoff man n, an deſſen Stelle befördert; den Studienlehrern der III. nnd II. Klaſſe der lateiniſchen Schule zu Ansbach, Dr. Karl Ulm er und Ludwig K r aus, das Vorrücken in die IV. und III. Klaſſe geſtattet; an die II. Klaſſe den Studienlehrer der [...]
[...] Oesterr. à fl. 250 b. R. von 1839131/2P. – G.; à fl. 250 mit spCt. von s s54 1037/sP. 1033/s G. 3/2 pCt. neue Prämien s ch eine 116/, P. ––G. Gunzenhausen - Ansbach er f. Loose – P. – G. Bad isch e f1. 35 Loose von 1815 51% P. 51/ G. Darmstädter Loose à fl. 50 118/s P. 117% G. à [...]
Neue Würzburger Zeitung01.08.1840
  • Datum
    Samstag, 01. August 1840
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] VI. Zwiſchen Ansbach und Weiſſenburg: [...]
[...] Augsburg. Abgang von Weiſſenburg I Ankunft zu Ansbach Abgang von Ansbach - Ankunft zu Weiſſenburg Dienstag Dienstag Montag Montag Donnerstag - Donnerstag 9 Uhr Vor- Mittwoch - - Mittwoch [...]
[...] VII. Zwiſchen Ansbach und Uffenheim: [...]
[...] Abgang von AnsbachT Ankunft zu Uffenheim Abgang von Uffenheim Ankunft zu Ansbach Donnerstag Uhr frü Donnerstag 9 Uhr Mittwoch ( 4 Uhr Mittwoch 9 Uhr Sonntag 5 Uhr früh. Sonntag Vormittags. Samstag Nachmittags. Samstag Abends. [...]
Neue Würzburger Zeitung17.06.1857
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä feſtgeſtellt, wornach ſich 11 Proz. Kreisumlagen ent ſern. 3 Ansbach, 12. Juni. Der Landrath hat die Kreisum lage nach dem Antrage der k. Regierung wie voriges Jahr auf 10 pCt. feſtgeſtellt. - [...]
[...] v. Brentano, z. Z. Vorſtand des katholiſchen Vereines (Pius vereins) in Augsburg.“ * In Ansbach ſtreitet man ſich noch über den Platz für den Bahnhof der Ansbach-Gunzenhauſer Eiſenbahn. Eine An zahl Bürger bat deßhalb neuerlich die Bitte an Se. Maj. den [...]
[...] Oesterr. à fl. 250 b. R. von sº:s!» –– P. 1373/ G.; à fl. 250 mit spCt. von 28541063/ P. 106/ G. 3/2 pCt. neue Prämien sch eine 1181/2P. 118 G. Gunzenhausen - Ansbach er fl. 7 Loose – P. – G. Bad isch e fl. :R5 Loose von 18 15 51/2P. 51 G. Darmstädter Loose à f. 5 to 115/2 P. 115 G. à [...]
Neue Würzburger Zeitung01.04.1842
  • Datum
    Freitag, 01. April 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Ueber Ochſenfurt, Ansbach, Weißenburg, Eichſtädt, – von Eichſtädt über Neuburg nach Augsburg – von Eichſtädt über Ingolſtadt nach München.) [...]
[...] Abg. von Ansbach. [...]
[...] Ank. in Augsburg. Ank. in München. Tägl. 7 Uhr früh. Tägl. 10–11 U. Vorm. Ank. in Ansbach. Ank. iu Würzburg. Tägl. 6–7 U. Ab. (zu dem Nachts nach Frankfurt [...]
[...] Hauptwagen nicht Platz finden, in Nebenwägen befördert. Mit dieſen Eilwägen werden auch die Correpondenzen, kleine leichte Päckereien, aber nur zwiſchen Würzburg, Ansbach, Augsburg und München verſendet, ſchwerere Frachtſtücke [...]
Neue Würzburger Zeitung04.05.1845
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1845
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wrede, war 1806 geboren, erhielt ſeine Ausbildung im Holland'ſchen Inſtitut in München, dann an den Univerſitäten Würzburg und München, praktizirte bei dem k. Landgerichte Ansbach, wurde nach dem er das Staatseramen mit Auszeichnung beſtanden, 1831 Acceſſiſt am Appellationsgericht zu Ansbach, dann Aſſeſſor extra statum da [...]
[...] am Appellationsgericht zu Ansbach, dann Aſſeſſor extra statum da ſelbſt, ordentl. Aſſeſſor am Appellationsgericht zu Neuburg, Appella tionsgerichtsrath in Ansbach, Oberappellationsgerichtsrath, Präſident der Regierung der Pfalz nach dem Abgang ſeines Bruders des Für ſten Karl, und zuletzt (im März d. J.) Präſident des Appellations [...]
[...] sie bestens beaufsichtigt werden, Unterkunft finden können. Prospecte über Leistungen und Bedingnisse werden auf Verlangen gratis ertheilt. Ansbach, im April 1845. - Gabriel Kitzinger. D-D es d [...]
Neue Würzburger Zeitung02.03.1842
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zwecken, für welche er bewilligt iſt, alſo hauptſächlich zum Zwecke der Schuldentilgung, ausſchließlich verwendet werde. – Am 18. Febr. reiste abermals eine Deputation der Ansbacher Bürger ſchaft an das königl. Hoflager nach München in Betreff der Erhal [...]
[...] - - ==s Die Führung derſelben über Ansbach dürfte übrigens auch ſchon in finan zieller Beziehung ganz im Intereſſe des Unternehmens um ſo mehr liegen, da ſolche auf dieſer Linie nicht nur einen großen Theil der [...]
[...] Viehzucht reichſten Bezirke berührt, ſondern ſich auch noch von Nörds lingen aus die Bewohner des benachbarten fabrikreichen Schwabens, in Ansbach ſeibſt aber, durch eine Seitenbahn von Marktbreit aus, die Bewohner Unterfrankens derſelben anſchließen würden. Uebrigens dürfte die große Bereitwilligkeit der Bewohner Ansbach's zu unent [...]
Neue Würzburger Zeitung20.09.1870
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Sold. Joh. Friedrich Heſſel, 7. K., von Nürnberg. – Sold. Alois Holz, 7. C., von Hochſtetten, B.-A. Reding. – Sold. Mich. Hufnagel, 7. von Kaiſersſtuhl, B.-A. Ansbach. – Sold. Gg. Joſ. Maier, 7. K. VOll Sijaj B.-A. Freiſing. – Sold. Gg. Geiſendörfer, 7. C., von Altenbernheim, B.-A. Uffenheim – Sold: Gg. Maier, 7. C. von [...]
[...] – Sold. Emil Wandenbröck, 7. C., von Blieskaſtl, B. - A. Zweibrücken. – Sold. Adam Wagner, 7. C., von Mörsfeld, B.-A. Kirchheimbolanden, Sold. Joh. Weber, 7. C., von Großhaslach, B.-A. Ansbach. – Soldat Reinhard Weber, 7. C., von Münchweiler, B.-A. Kaiſerslautern. – Sold. Chriſt. Winkler, 7. C., von Weigheim, B.-A. Frankenthal. – Sold. Gg [...]
[...] Wild, 1, C. – Uuterleuten. Karl Fiſcher, 9. C. – Sergeant Ä Gnan, 10. C., von Eſchenbach. – Soldat Karl Korbacher, 10. C., von Ansbach. – Sold. Karl 10. E., von Weißenburg. – Sold. F Burkhard, 10. C., von Achenbach, B-Ä. Germerſheim – Sod. Chri Ä0. Gg von Ebermannſtadt – Sold: Heinr. Hörlein, 1. C. vm [...]
[...] 1. K., von Dettenweng, B.-A. Rothenburg aT-- Sold. Ä Mer, . K., von Traishochſtadt, B.-A. Neuſtadt a. A. – Sold. Mich. Withmann, 1. K., von Kurzendorf, B.-A. Ansbach. T- Sold. Friedr. Zehenbogen, 1. K., von Neuſtadt a. A. - Sold. Ä. Änger, 2. Kjvou rommetsfelden, B.-A. Ansbach. [...]
[...] Blank, 3. K.jvon Hennenbach, B. A. Ansbach. – Sold. Andr. Ä [...]
Neue Würzburger Zeitung17.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg, im 14., Tb., Reumüller aus Regensburg, im 10., F : Sauter, : Rechtsvraft. zu Memmingen, im 3., A. ಶ್ಗ Rechnungs-Revifor aus Ansbach, im 4., B. Brendel, ឆែ aus Ansbach, im 14., M. Rafcher, Amtsgehilfe beim Obervoff- und Bahnamt von Oberfranfen, im 14., G. 鷲器 Marſchalf v. Ditheim zu Bamberg, im 5... F. Rolb, Fortgehilfe [...]
[...] J. Bauder, Boſtbedienteter in Mürnberg, im 8., A. Rnöchel, nieur in Mürnberg, im 2. Inf.-Reg., M. Braunwart aus Mürnberg im 1. Ghev.-Reg., G. Burfart, Finanzraths=Acceſfit aus Ansbach, im 2. ithí.. Reg., F. Gņielin aus Ansbach, im 3. lihl. Reg., D., Horn, Schriftſteller aus München, im 5., G. Frhr. v. Sefendorff-Aberdar zu Strößendorf, [...]
Neue Würzburger Zeitung17.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] en, 16. Auguſt. Die längſt erwartete aller höchſte Entſchließung über die Verhandlungen der letzten proteſtantiſchen Generalſynoden zu Ansbach iſt am 8. Auguſt erfolgt und gelangt heute zur Publikation. Die Alterzulagen der Geiſtlichen ſollen, wie die bisher [...]
[...] München, 16. Auguſt. Die längſt erwartete aller höchſte Entſchließung über die Verhandlungen der letzten bereinigten proteſtantiſchen Genergiynoden zu Ansbach iſt am 8. Auguſt erfolgt und gelangt heute zu Publication. Laut einer in Ansbach aus München eingetroffenen [...]
[...] Laut einer in Ansbach aus München eingetroffenen Nachricht wird der Kronprinz des deutſchen Reiches am 10. Sept. in Ansbach eintreffen, um über die Uhlanenbrigade, welche zu jener Zeit in dortiger Gegend manövriren wird, Inſpektion abzuhalten. Von Ansbach würde die kronprinz [...]
Neue Würzburger Zeitung07.03.1843
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bis zum letzten Sept. 1831 nun ſeyen dieſe Taren an das kgl. Aerar abgeliefert, in Folge des Finanzgeſetzes für die dritte Finanz Periode 1831–37 bezüglich der Conſiſtorialbezirke Ansbach und Bal“ reuth aber an die allgemeine Pfarrunterſtützungskaſſe überlaſſen wer den (vergl. Geſetzblatt vom Jahre 1831 Tit. ll. §. 18. in fin. [...]
[...] In denjenigen Gebietstheilen Bayerns dagegen, in welchen das Preußiſche Landrecht geſetzliche Kraft habe – nämlich in den beiden ehemaligen preußiſchen Provinzen Ansbach und Baireuth, d. i. in den Hauptbeſtandtheilen dieſer beiden Conſiſtorialbezirke – gelte die in dem erwähnten Landrechte bezüglich der Ehen der Proteſtanten in [...]
[...] zuheben oder zu derogiren vermöge. Mag es immerhin im Finanz geſetz v. J. 1831 §. 18 post Nr. 19 in fine heißen: »Die Ehedispenſationstaren in den Conſiſtorialbezirken Ansbach »und Bayreuth werden vom 1. Okt. 1831 an die Pfarrunter »ſtützungskaſſe überlaſſen,« [...]
[...] worden ſind. - - Faktiſch beſtehe nun allerdings eine Rechtsungleichheit, da dieſe Tarerhebung geſetzlich im Ansbach'ſchen und Bayreuth'ſchen nicht ſtattfinden dürfe und in der Pfalz ohnehin für adminiſtrative Ver Äsen der königl. Stellen und Behörden keine Taren erhoben [...]
[...] ad 1. Gegen eine allgemeine Einführung dieſer - aber die im preußiſchen Landrechte begründete geſetzliche Befreiung der ehemaligen Provinzen Ansbach und Baireuth, und das Recht, deſſen die Pfalz ſich erfreue. Eine ſchreiende Ungerechtigkeit wäre es, wenn dieſen Provinzen eine ſolche beſchränkende, dem Geiſte der Kirche [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort