Volltextsuche ändern

4760 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung21.08.1857
  • Datum
    Freitag, 21. August 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] des erſten Direktors am Bezirksgerichte München links der Iſar wird auf 2200 fl., und jene der erſten Direktoren an den Be zirksgerichten Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Augsburg auf je 2000 fl. feſtgeſetzt. Die übrigen Bezirksgerichtsdirektoren erhalten gleich den Appellationsgerichts-Rätben als Beſoldung [...]
[...] ſtehen alle Rechte wirklicher Kollegialräthe zu. Die erſten Di rektoren der Bezirksgerichte München /J., Regensburg, Nürn berg, Würzburg und Augsburg folgen im Rang unmittelbar nach den Rätben des Oberappellationsgerichts. Alle übrigen Bezirksgerichts-Direktoren haben gleichen Rang mit den Appel [...]
[...] Boten, dann ein Eiſenmeiſter angeſtellt. Bei den Bezirksge richten München l/J., Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Augsburg werden für den Regiſtraturdienſt beſondere Regiſtra toren ernannt. Die Bezirksgerichts-Sekretäre haben die dienſt liche Stellung und den Wirkungskreis gleich den Protokolliſten [...]
[...] zureihen. – Die Sekretäre, die Regiſtratoren an den Bezirks gerichten München l./J, Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Augsburg und 65 Schreiber bei den Bezirksgerichten er balten pragmatiſche Rechte. Den übrigen Bezirksgerichtsſchrei bern werden keine pragmatiſchen Rechte verlieben; in Erledig [...]
[...] N. angeſtellt. Die Expeditions- und Taxbeamten bei den Be zirksgerichten München l.J., Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Augsburg erhalten pragmatiſche Rechte, den Expeditions und Taxbeamten bei den übrigen Bezirksgerichten werden keine pragmatiſchen Rechte verlieben, doch iſt ihnen die Zuſicherung [...]
[...] bezügen Die Expeditions- und Taxbeamten an den Bezirksge richten München I. d. J., Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Augsburg ſtehen im Range den Sekretären und Regiſtra toren der Bezirksgerichte gleich; die Expeditions- und Taxbeam ten an den übrigen Bezirksgerichten folgen im Range unmittel [...]
[...] dem Bezirksgericht Ansbach, in Schwaben bei dem Bezirksge richt Donauwörth. (Unterfranken ſtehe im geſtrigen Anzeiger)– Das für die Stadt Augsburg durch die Verordnung VON 26. Januar 1807 beſtellte eigene Wechſelgericht erſter Inſtanz bleibt unverändert. [...]
Neue Würzburger Zeitung12.12.1863
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] haben die Bedienſteten und Arbeiter des Herrn Cramer-Klett 8000 fl., ſage 8000 fl. auf den Altar des Vaterlandes gelegt; in Augsburg haben vorläufig 300 Notable für Schleswig-Holſtein denſelben Betrag gezeichnet, welchen ſie als Jahresſteuer an den Staat zu zahlen haben (dieſe Steuer ſoll circa 30.000 fl. er [...]
[...] bei Würzburg und in Nürnberg, wie die Notablen von Augsburg! Nun in Frankfurt ſind wirklich 4000 fl., alſo der halbe Betrag der von den genannten Arbeitern in Nürnberg geſpendeten Summe [...]
[...] den und von Hamburg wird berichtet, daß an den dortigen Samm lungen die Männer der Börſe den geringſten Antheil nehmen und daß die „Kaffee-Junker“ den Opfermuth der Augsburger Notablen gar nicht begreifen können, daher gar nicht an denſelben glauben. Die Arbeiter in Nürnberg und Zell aber ſind ſo geringe Leute, [...]
[...] München, 10. Dezember. (Amtliche Nachrichten.) Sc. Maj, der König hat die von der Aktiengeſellſchaft „Augsbur ger „Kammgarn-Spinnerei“ in Augsburg beſchloſſene Erhöhung des Grundkapitales von 700,000 fl. auf 1,050,000 fl. durch Emiſſion von 70 neuen, auf Namen lautenden Aktien zu je 5000fl. [...]
[...] theilt folgende Entſchließung mit: „Kraft allerhöchſter Spezial vollmacht ertheilt der Miniſterrath auf das Geſuch mehrerer Einwohner der Stadt Augsburg die Genehmigung, daß eine Samm lung freiwilliger Beiträge zur Unterſtützung vertriebener oder ſonſt durch die gegenwärtige Bewegung in Noth und Bedrängniß ge [...]
[...] bezirke haben die königl. Genehmigung erhalten, und werden ſo fort in den Amtsblättern publizirt werden. (A. Z.) München, 11. Dez. Die Stadt Augsburg gibt in neuerer Zeit durch ihr einiges patriotiſches Vorgehen in den wich tigſten politiſchen Fragen, die Aller Herzen bewegen, allen übri [...]
[...] ten beſchloſſen wurde, fand hier wegen ihrer ebenſo bündigen als würdigen Faſſung allgemeinen Beifall. Hoffentlich wird die Reſi denzſtadt München dem Beiſpiele Augsburgs bald folgen. Wien, 10. Dez. In Abgeordnetenkreiſen zirkulirt die Nach richt, daß die öſterreichiſche Regierung in den nächſten Tagen einen [...]
Neue Würzburger Zeitung28.05.1845
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1845
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] den macht ſich auf's Erfreulichſte fühlbar. Die Preiſe ſind auf allen Bahnen nach einem ſehr mäßigen Fuße beſtimmt, in Folge deſſen auf der Augsburg-Münchner Bahn bedeutend herabgeſetzt, und dabei vier Fahrten hin und her täglich angeordnet, wozu, wie wir hören, bald noch eine Nachtfahrt kommen ſoll, welche längſt von vielen Seiten [...]
[...] März April Bamberg-Nürnberg d • . • 20,936. 29,356. Donauwörth-Augsburg . e s 6,137. 8,641. Augsburg-München e -- ." 10,387. 12,835. Die EÄ für Perſonen - Beförderung betrugen auf den Bahn [...]
[...] Donauwörth-Augsburg . G 2,593 fl. 54 kr. 3,742 fl. 42 kr. Augsburg-München d . 11,855 fl. 32 kr. 14332 fl. 21 kr. Die Einnahmen für den Frachttransport c. haben betragen: auf den [...]
[...] Bahnſtrecken: Bamberg-Nürnberg . d Donauwörth-Augsburg . ºh Augsburg-München . / (Allg. Ztg.) [...]
Neue Würzburger Zeitung01.06.1866
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ried, dermalen zu Augsburg, auf das Revier Petersgemünd Revier förſter reaktivirt; Ä M. Ei zu Moosburg in den Ruhe ſtand erſetzt;a as im Forſtamte Kelheim in Erledigung gekommene [...]
[...] K. Rodler vom 15. Inf.-Reg: bei der Stadtkommandantſchaft Nürnberg, Ferber von der 4. Sanit. Komp. und W. Wühr vom Infº-Leib-Regim. ei der Stadtkommandantſchaft Augsburg, O. Briel von der 1. Sanit Komp. bei der Stadtkommandantſchaft Nürnberg, H. Merkl vom 12. Infº Reg. bei der Stadtkommandantſchaft Augsburg und der abſolvirte Phar [...]
[...] Ingolſtadt und K. Schmid beim Feſtungs-Gouvernement „Germersheim; u“ Oberapothekern 2. Kl.: die Unterapotheker 1. Kl. M. Grazioli der Stadtkommandantſchaft Augsburg, A. Kitzing bei der Ä. nungskammer, K. Bader bei der Stadtkommandantſchaft Nürnberg und L. Promberger beim Feſtungs-Gouvernement Landau; zu Untera pothekern [...]
[...] 1. Kl.: die Unterapotheker 2. Kl. K. Baur und G. Weih beim Feſtungs Gouvernement Germersheim, A. Friſch und A. Raab bei der Kommandant ſchaft München, H. Wolff bei der Stadtkommandantſchaft Augsburg, K. Münzenthaler bei der Stadtkommandantſchaft Nürnberg, A. Baumann bei der Stadtkommandantſchaft Augsburg, J. Landsberger beim Feſtungs [...]
[...] mandantſchaft Ingolſtadt. Verſetzt werden: die Regimentsveterinärärzte J. Jamin vom 4. Chev. Reg. zum General-Kommando Augsburg und A. Schmid vom 3. reit. Art. Reg. zum Art.-Korps-Kommando; die Diviſionsveterinärärzte W. Flink vom 5. Ä zum Fohlenhof Fürſtenfeld und J. Beer vom Fohlenhof Für [...]
Neue Würzburger Zeitung04.05.1841
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1841
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Graßmann bei der Kºmmandantſchaft München; zum Ober-Apothe ker 2. Kl.: der Unter-Apotheker 1. Kl. J. v. Scherrer von der Kommandantſchaft Augsburg bei der Kommandantſchaft Landau; zu Bataillons-Aerzten 1. Kl.: die Bat.-Aerzte 2. Kl. Dr. A. Leuk von der Garniſons-Kompagnie Roſenberg dei der Kommandantchaft Ro [...]
[...] im Inf.-Reg. Franz Hertling; zum Unter-Apotheker 1. K.: der Un ter-Apotheker 2. Kl. H. Bienenfeld von der Kommandantſchaft Mün echen bei der Kommandantſchaft Augsburg; zu Deviſions-Veterinär Aerzten: die Unter-Veterinar-Aerzte 1. Kl. M. Putſcher bei dem Foh lenhofe Fürſtenfeld, – A. Thön im Chev.-Reg. Leiningen, -u. [...]
[...] G. Ziegler im InfºReg: Karl Pappenheim, – Th. Heubeck im Inf.-Reg. Wrede, – E. Karl und J. Kachelmaier bei der Köm mandantſchaft Augsburg, – E. Kaufunnn bei der Kommandant ſchaft München, - J. Schwalbe im Chev.-Reg. Herzog v. Leuch Ä – und Chr. Erneſti vom Infº-Leib-Reg beim Armee-Mon [...]
[...] Dr. L. Rabus vom Art.-Reg. Zoller bei der Kommandantſchaft Würz burg, – u. Dr. Al. Mayer vom Inf.-Reg. 2)enburg bei der Kom mandantſchaft Augsburg; K. Wießner aus Pappenheim zum Apo thekergehülfen 2. Kl. bei der Kommandantſchaft Wurzvurg, – und M. Hofbauer aus Rohr, Landgerichts Abensberg, zum veterinärarzt [...]
[...] lichen Praktikanten im Art Reg. Prinz Luitpold. - Ernannt wurden zu Conducteuren im Ing. - Korps: J. Riem aus Kreutznach im Königreich Preußen, - K. Völk aus Augsburg, – und der Soldat A. Friedlein vom Inf, Reg. Kronprinz. V erſetzt werden: der Obriſt H. Boſch vom Infº-Reg. [...]
[...] Kriegsminiſterium; – der ärztliche Praktikant M. Lechner vom Inf. Reg. Karl Pappenheim zum Inf.-Reg. Franz Hertling; – die Reg. Actuare J. Weinersperger von der Kommandantſchaft Augsburg zum Ing.-Korps-Kommando, – und G. Gußegen vom Chev.-Reg. Her zog von Leuchtenberg zum Inf. - Reg. Gumppenberg; – dann der [...]
[...] nt laſſen wurde: 3. Jäger - Bataillon. - Ä 30. April. Ludwig-Canal – P., 781j2 G.; Augsburg Münchener Eiſenbahn 87 P., 86 1/2 G.; Augsburg-Münchner Eiſen bahn-Obligationen ä4 pCt. 100 P. 99 1,2 G. - [...]
[...] Erzählungen für kleine Knaben u. Mäd chen, von J. G. Wirth, Oberleiter der Kleinkinder - Bewahranſtalten in Augsburg. 2. Mit Titlbld u. lith. Umſchl. Pr. 18 kr. Die göttliche Kraft des Chriſten [...]
[...] worden. Der Andrang mag außerordentlich groß geweſen ſeyn, dem ohnerachtet hört man bis dato von keinerlei vorgekommenen Unordnung. Augsburg, 1. Mai. Mit dem heutigen Tage tritt für uns eine längſt gewünſchte Beſchleunigung der Poſtverſendung nach mehreren Richtungen ein; in Folge derſelben wird die Allgemeine Zeitung tunf [...]
Neue Würzburger Zeitung21.08.1853
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſtern Abends hat ſich Se. kgl. Hoheit Prinz Luitpold, Höchſtwº auf der zu Anfang dieſes Monats unternommenen Inſpektionsreiſe geſtern Miagº wieder hier eintraf, nach Augsburg begeben, um heute und ºrº dort ſelbſt das Artillerie Detachement, dann die Kanonen Gieß- und Bºhrer: ſowie das Zeughaus zu inſpiziren. Am Montag wird Selg. Pº). Ä. [...]
[...] Majeſtät der König von Württemberg wird heute Abend oder morgen Früh unſere Stadt verlaſſen und ſich nach Friedrichshafen begeben. - Das kg. Kreis- und Stadtgericht Augsburg hat am 3. Auguſt Ä Unterſuchung gegen Dr. Karl Haas, Redakteur der „Neuen Siºn“. Ä9Ä Preßvergehens die Vernichtung der Nr. 86 der „Neuen SÄg II [...]
[...] wortliche Redakteur der ,,Neuen Sion“ bei fraglichen Artikeln die Abſicht, zu beleidigen, nicht hatte, wurde derſelbe ſtraffrei belaſſen. l Auch in den Augsburger Buchhandlungen wurde das Werk von Ä Geſchichte der Höfe von Bayern, Württemberg, Baden, Heſſen, mit Be ſchlag belegt. Dasſelbe geſchah auch, wie man hört, in München. und [...]
[...] einem im vorigen Jahre erſchienen Buche: Demme's Buch der Verbrecher, neue Folge 1. Än wahrſcheinlich wegen einer darin enthaltenen Ä nalgeſchichte, die vor einer Reihe von Jahren in Augsburg viel Aufſehen machte. - - Preußen. Koblenz, 17.Aug. Die Koblenzer Zeitung“. Ä # [...]
[...] Anleihe –; Nordbahnaktien 2365. Wechſelkurs: Augsburg uso 108z; London 10. 38'/4. Dukaten –. - (Allg. Ztg.) Köln, 19. Auguſt. Rüböl eff. Thlr. 31 Br., in Part. Thlr 3ÖBr., [...]
Neue Würzburger Zeitung30.03.1848
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] an auf den k. b. Eiſenbahnen folgende Fahrt-Ordnung ein: - 1) Abgang von München nach Augsburg 6 Uhr Mrgs, 11 Uhr Vorm., 3 Uhr Nachm., 7 Uhr Abends. [...]
[...] 2) ,, von Augseurg nach Donauwörth 8 Uhr 30 M. Mºrgs, 1 U 45 M. Nachm., 5 U. 30 M. Nachm. 3) ºf von Augsburg nach Kaufbeuern 8 Uhr 30 Min. Mrgs., 2 Uhr 15 M. Nachm. 4) / von Kaufbeuern nach. Augsburg 6 Uhr Mrgs., 4 Uhr 30 Min Machm. - 5) // von Donauwörth nach Augsburg 6 U. 30 M. Mrgs., 12 U. 30 M. Machm., 5 U. 30 M. Abds. [...]
[...] 4) / von Kaufbeuern nach. Augsburg 6 Uhr Mrgs., 4 Uhr 30 Min Machm. - 5) // von Donauwörth nach Augsburg 6 U. 30 M. Mrgs., 12 U. 30 M. Machm., 5 U. 30 M. Abds. 6) „ von Augsburg nach München 6 Uhr Mgs., 8 U. 30 M. Vorm., 3 Uhr Nachm, 7 U. Abends. 7) -/ von Murnberg nach Bamberg 5 U. 30 M. Mrgs. , 1 Uhr 15 M. Machm., 5 Uhr 30 M. Adds. 8) */ von Bamberg nach Lichtenfels und Kulmbach 7 Uhr 50 Min. Mrgs., 3 Uhr 30 Min. Nachm, [...]
[...] 4) // von Memmingen nach Buchloe um 10'/2 Uhr Morgens. 5) // von München nach Mittenwald (Insdruck über Weilheim) um 5% Uhr Nachm. 6) // von Augsburg nach Ulm um 4 Uhr früh und 3 Uhr Nachm. - 7) ,, von Nurnberg nach Donauwörth (Augsburg, München) um 5 Uhr Nachm. und 11 Uhr Nachts. 8) // von Würzburg nach Donauwörth (Augsburg, Munchen) um 10 Uhr Morgens und 9 Uhr Aids. [...]
[...] Aufgehoben werden vom oben genannten Zeitpunkte an die Eilwagensfahrten: n) zwiſchen Baiersdorf und Bayreuth uber Streitberg, - b) der Nachteilwagen zwiſchen München und Augsburg. Alle übrigen Eilwagensfahrten bleiben unverändert. Das Nähere iſt aus dem allgemeinen Fahrtenplan der Dampfwagenzüge, ſo wie aus [...]
Neue Würzburger Zeitung05.11.1847
  • Datum
    Freitag, 05. November 1847
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Commiſſär ernannt wurde, und gab dann der Kammer Kenntniß, daß ein Promemoria, „die Zollvereinsverhältniſſe betr.“, das von den an geſehenſten Induſtriellen Augsburgs ausging, von dem Hrn. Abg. v. Schätzler zur Vertheilung an die Kammermitglieder eingereicht wor denſey. -- - - - - - - - [...]
[...] /beginnende Geldklemme ſich ſchon überall angekündigt, habe man den Aktionären der München-Augsburger Bahn, welche bei dem damaligen Stande der bayeriſchen Staatspapiere ſich gerne dazu verſtanden haben würden, den Preis ihrer Aktien in Staatspapieren anzunehmen, den [...]
[...] Rhein nach den an Rohprodukten unerſchöpflichen Gegenden an der Donau und ſüdlich von derſelben) geradezu entgegengeſetzt, daß nament lich die Linie ſüdlich von Augsburg noch insbeſondere ſo unglücklich ge wählt ſey, als nur möglich. Jedenfalls hätte man vor Allem die Donau zu erreichen ſuchen, alle Kräfte dahin vereinigen müſſen, die [...]
[...] Weiſe ſey aber die Strecke zwiſchen Donauwörth und Nürnberg wäh rend % Jahren völlig unberührt geblieben, wogegen mit allem Eifer von Augsburg nach Donauwörth gebaut worden ſey und das zu einer Zeit, wo ſelbſt die München-Augsburger Bahn noch Privateigenthum geweſen, wo man ſich durch jenen Bau die Erwerbung dieſer letzteren [...]
[...] geweſen, wo man ſich durch jenen Bau die Erwerbung dieſer letzteren offenbar habe vertheuern müſſen. Kurz darauf hätten auch die Arbeiten auf der Kaufbeuern-Augsburger Bahn begonnen, die doch, ſo lange nicht mit der Augsburg-Nürnberger im Zuſammenhang gebracht, nur einen höchſt unbedeutenden Lokalverkehr vermitteln gekonnt. – Durch [...]
Neue Würzburger Zeitung07.10.1840
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1840
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] nächſter Woche hätte ſtattfinden ſollen, iſt nunmehr bis zur Wieder herſtellung ſeiner durchlauchtigen Mutter verſchoben. – Die Probe fahrt unſerer Eiſenbahn von hier bis an den Bahnhof bei Augsburg iſt geſtern glücklich vor ſich gegangen, es heißt, ſie wurde in ſieben Viertelſtunden bewerkſtelligt, wovon 18 Minuten für Stillhalten [...]
[...] oberkontrolleurs Abel in Paſſau zum Inſpektor des Adminiſtrations büreau's der Zollgrenzwache in München. Augsburg, 3. October. Die hieſigen Mitglieder des Direkto riums ſind den Münchenern vorgeſtern nach Althegnenberg entgegenge fahren, um dort noch einmal einen Verſuch zu machen, billigere [...]
[...] zeitig auf das letzte Quartal der Abendzeitung vom Jahr 1840 zu abonniren. jellungen werden von dem königlichen Oberpoſtamte Augsburg ſogleich abgegeben - Der äußerſt wohlfeile Preis der Augsburger Abend In Augsburg 1 fl. 15 kr., im erſten Rayon 1 f. 31 kr, im zweiten 1 f. 37 kr, [...]
[...] In Augsburg 1 fl. 15 kr., im erſten Rayon 1 f. 31 kr, im zweiten 1 f. 37 kr, Zahlreichen Beſtellungen ſieht entgegen Das Verlags-Gomptoir der Augsburger Abendzeitung. J. C. Wirth, Verleger. [...]
[...] Bamberg. Steinwarts, Lieuten, und Fräul: Brigel? Directrice von Bayreuth. Goldſchmidt, Rentier" Frankfurt. Butz, Kfm. von Augsburg (Kronpr) j Born, Staatsrath von Petersburg. Prºfeſ: Thilo von Halle, Scholl von Stuttgart: vÄ [...]
Neue Würzburger Zeitung30.05.1856
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] - Bayern. In einem Münchener Briefe in der „Allg. Z“ heißt es, daß die Frage über Konzeſſionirung der bayeriſchen Kredit Anſtalt in Augsburg nun bald zur Entſcheidung kommen dürfte. Die bisherige Verzögerung war eine Folge der Finanz politik, da es nicht räthlich ſchien, zugleich mit dem Eiſenbahn [...]
[...] Bank ſoll in ihrem verlangten Gutachten im Allgemeinen zwar gegen die Kreditanſtalten ſich ausgeſprochen, insbeſondere aber dem Augsburger Projekt ausnahmsweiſe ihren Beifall zugeſtan den haben. - - - - - Die Verordnung, „die Erlaſſung einer neuen bayeriſchen [...]
[...] feinen zu großen Raum einnehmen; 2) Pretioſen von Edelſtei nen, Gold und Silber; 3) Staatspapiere, die auf den Börſen von München oder Augsburg notirt oder negozirt werden; 4) Voll einbezahlte Aktien oder Obligationen induſtrieller Unternehmun gen, welche pari oder darüber an den Börſen von München [...]
[...] einbezahlte Aktien oder Obligationen induſtrieller Unternehmun gen, welche pari oder darüber an den Börſen von München oder Augsburg notirt ſind; 5) Aktien oder Obligationen baye riſcher Privat-Eiſenbahn-Unternehmungen, welche ſich einer Zin ſengarantie des Staates erfreuen, inſoferne dieſelben mindeſtens [...]
[...] ſengarantie des Staates erfreuen, inſoferne dieſelben mindeſtens zu 50 pEt ihres Nominal-Betrages einbezahlt ſind und an den Börſen von München oder Augsburg pari oder darüber notirt ſind. § 70. Staatspapiere werden nur zu 80 pCt. des börſen [...]
[...] Augsburg, 28. Mai. Bayer. 3pCt. Oblig. 87; G.; 4pCt. 93 G.; 4 vCt. 1008 P.; 5pCt. letzte Emiſſion 102 P.; 5pCt. dritte Emiſſion 100 P.; Grundrenten-Ablöſ.-Oblig. 94 P.; bayer. [...]
[...] 4pCt. lomb.-venet. Anlehen –; öſterr. Kredit-Mobilier -Aktien 392; Donau-Dampfſchifffahrtsaktien 604; öſterr. Staatsbahnaktien –; Nordbahnaktien 2942. Wechſelkurſe: Augsburg uso 102. London 10. 2. P. Geldkurs: Dukaten –. - [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort