Volltextsuche ändern

717 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung04.07.1840
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1840
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſerſaale ſich befand, begaben ſich einige Studenten hinunter in das Brunnenhaus, um zum Zeitvertreib den Eimer, der an einen Fºº Tretrade befeſtigt iſt, in den Brunnen hinabzulaſſen. Es beÄ dem Rade, und als das [...]
[...] Rad in zu raſchen Umſchwung gerieth, ſprangen Alle heraus, bis auf den vierzehnjährigen Joſeph Kaſpar Heim. Das Rad ſchleu derte dieſen auf die Brunnen - Einfaſſung und über dieſe hin ab in den 265 Fuß tiefen Brunnen. Die Mitſchüler erſchracken, und liefen in das Gaſtzimmer, um ihrem Lehrer die Nachricht von [...]
[...] Hirſchfeld anweſend). Wie natürlich ſtürzte Jedermann hinunter in das Brunnenhaus. Als man hier ankam, hörte man zum größten Staunen Aller den Joſ. Kaſpar Heim in die Tiefe des Brunnen um Hülfe rufen, und bitten, daß man den Eimer hinaufziehen möge. Auf dieſe Weiſe wurde das dringende Vorhaben des Vaters, welcher [...]
[...] Hülfe rufen, und bitten, daß man den Eimer hinaufziehen möge. Auf dieſe Weiſe wurde das dringende Vorhaben des Vaters, welcher ſich ſchnell in den Brunnen hinablaſſen wollte, überflüſſig. . Man zog mittelſt des Rades den Eimer ſo ſchnell als möglich hinauf und fand den Verunglückten ohne Rock und vor Kälte zitternd im leeren Ei [...]
[...] die Schwungkraft des Rades herumgetrieben, bis ich auf die Einfaſſung des Brunnens Ä wurde; hiebei fiel ich auf meine Seite auf, ſo daß die Rippen mir noch jetzt ſchmerzen. Als ich merkte, daß ich in den Brunnen fallen würde, griff ich nach dem [...]
[...] Seile, woran der Eimer hängt, und hatte das Glück, dasſelbe mit der Hand zu erhaſchen. Ich hielt es feſt und fuhr mit Pfeilesſchnelle in den Grund des Brunnens hinab. Hier angekommen, erholte ich mich ſehr bald, leerte den Eimer, der mit Waſſer gefüllt war aus, ſtieg hinein, zog meinen Rock aus, der mir durch das Waſſer blei [...]
[...] mich ſehr bald, leerte den Eimer, der mit Waſſer gefüllt war aus, ſtieg hinein, zog meinen Rock aus, der mir durch das Waſſer blei ſchwer war, ließ denſelben in dem Brunnen, und rief um Hülfe, daß man mich hinaus ziehen möge. Das Bewußtſeyn verlor Heim nicht, [...]
[...] 7 heizbaren Zimmern, einem Vorzimmer, Speiſe kammer, Garderobe u. ſ. w., einer Kellerabtheilung. Holzhalle und Bodenkammer, Mitgenuß des Brunnens, Regenfaſſes und der Waſchküche zur anderweitigen [...]
Neue Würzburger Zeitung20.08.1842
  • Datum
    Samstag, 20. August 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sprache einſtudiren müſſen. Breslau, Ende Juli. In einem hieſigen, in der Ohlauer Straße gelegenen Hauſe ſollte ein im Hofe befindlicher Brunnen ausgebeſſert werden. Drei Arbeiter deckten einen Theil auf, und einem fiel die Erdpicke in den Brunnen. Sie ſtellten hierauf eine Winde an, um [...]
[...] unten hing, und leblos zu ſeyn ſchien, jedoch ſpäter wieder zu ſich kam. Der eine Arbeiter ſprang nun von der Winde weg, trat aber unvorſichtiger Weiſe auf die im Brunnen angebrachte Stiege, welche nachgab, ſo daß er in den Brunnen fiel. Hierauf erbot ſich ein in demſelben Hauſe arbeitender Töpfer Geſelle, in den Brunnen zu ſtei [...]
[...] aber, ohne einen Laut von ſich zu geben, unten auf der Leiter zu ſammengebückt ſitzen. Nachdem unterdeß Aerzte und Wundärzte her beigeholt worden, und man die Bedeckung des Brunnens vollends abgenommen, und durch Chlor, und endlich durch angezündeten Phosphor, die Stickluft entfernt hatte, ließ ſich der Tagearbeiter Karl [...]
[...] Zibul, 45 Jahre alt, eine Leine um den Leib geſchlungen, in den Brunnen hinab, und brachte mittels der Rettungszange nach und nach alle drei Verunglückte, welche bis dahin länger als Stunde in dem Brunnen gelegen hatten, herauf. Sie waren alle drei leblos, [...]
Neue Würzburger Zeitung21.03.1845
  • Datum
    Freitag, 21. März 1845
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ziehbrunnen (mit einer Rolle und zwei Eimern) kommt geſtern Nach mittags eine Perſon, um Waſſer zu holen. Sie beugt ſich über den Rand des Brunnens, um zu ſehen, ob der unten befindliche Eimer bereits Waſſer geſchöpft habe, und bemerkt nun, daß er noch nicht gefüllt ſev, daß aber etwas Weißes, was ſie für Schnee hält, ſich in [...]
[...] wirkt, und daher als eines der heftigſten Gifte betrachtet wird. Den Urheber dieſer ruchloſen That kennt man bis jetzt nicht. Der fernere Gebrauch des Brunnens iſt übrigens, da man befürchtet, es könnte [...]
[...] kommen ſeyn, bis auf Weiteres eingeſtellt. (Bei der Unterſuchung fand ſich im Brunnen keine Spur von Vergiftung.) (Oberrh.Z) Wien, 12. März. Die Heirath der Tochter des Hrn. Dr. Liſt's mit dem Magyaren Pulsky, beruht auf einem noch nicht zu ver [...]
[...] beſonders eine ganz helle, breite und feſte Treppe. In dem angränzenden Hofraum befindet ſich ein flie ßender Brunnen und kellerartige Gewölbe, mittelſt welcher man zum vorbeiſtrömenden Fluß gelangen kann. Durch den Hof hat man auf die öffentliche [...]
[...] joch außer aller Verbindung ſteht, und auf dieſer Seite weder Fenſter noch ſonſtige Oeffnungen zu denützen, jedoch den Abfall eines laufenden Brunnen dem räum lichen Garten zu gewähren hat. Auf den fraglichen Räumen und Gebäuden haften weder Servituten noch [...]
Neue Würzburger Zeitung02.08.1873
  • Datum
    Samstag, 02. August 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dörfern Plania, Proſchowitz c. iſt es dem energiſchen Ein ſchreiten des Landrates Poh, welcher die Schließung der ſchlechtes Waſſer enthaltenden Brunnen, die Beſeitigung der ſtagnirenden Pfützen, das Reinigen und Desinfiziren der dº [...]
[...] º Drte noch mehr natürlich nach Ausbruch der Krank heit am Ore ſelbſt mit der ängſtlichſten Umſicht zu über wähen, verdächtige Brunnen, namentlich Pupörunnen, [...]
[...] gabeº zuſchießen und für g Ä zu ſorgen, allen iſt es dringend zu den Gebrauch des # ndes aus ſolchen Brunnen zu meiden, welche [...]
[...] dann in die Brunnen, die Spender u F fügich, dieſen Artikel zum Abſchluß Wirtſchaftswaſſers dringen und n r, mit dem Wunſche, daß er wenigſtens den Ä bern unſerer Leſer zur Äufklärung über ſo ſchre [...]
[...] „Schli , „beren Pumpenſchwen-Militärſchule von St. Cyr"Ä # ## Brunnen, „deren ſch ilitärſch der Rue Ä Än Ä [...]
[...] r der Epidemie abzulöſenſ Ä eten in den letzten Jahren alles auſ wiſſenſchaftlichen Mittheilungen auf die gleiche Theorie. te „Ä der Brunnen aus dem ſtädtiſchen Heb L – [...]
Neue Würzburger Zeitung08.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Von den hieſigen öffentlichen Brunnen wird wohl verhält nißmäßig keiner mehr benützt, als jener auf dem Pleichacher Kirchplatz, da letzterer und ſeine Umgebung wohl mit zu den [...]
[...] vor den Häuſern ſich befindet, ſo leicht zu verſchaffende Annehm lichkeit des Beſitzes einer eigenen Waſſerleitung entbehren müſſen. – Würden die an dem genannten Brunnen befindlichen zwei Röhren einen kräftigen Waſſerſtrahl geben, ſo wäre für das Bedürfniß vollkommen geſorgt. Allein in der Regel läuft nur [...]
[...] Röhren einen kräftigen Waſſerſtrahl geben, ſo wäre für das Bedürfniß vollkommen geſorgt. Allein in der Regel läuft nur eine Röhre oder alle beide ſo ſchwach, daß die zum Brunnen Ä Dienſtboten u. ſ. w. ſehr lange warten müſſen, bis ie das nöthige Waſſer bekommen. Die an dem Brunnen be [...]
[...] Man wäre deßhalb der verehrlichen Waſſerwerksverwaltung zu großem Danke verpflichtet, wenn ſie die eben gerügten Mißſtände beſeitigen und den Brunnen ſo einrichten würde, daß die Waſſer bedürftigen ihr nöthiges Quantum raſch erhalten könnten. Am allerbeſten wäre aber für die fragliche Gegend durch Errichtung [...]
[...] bedürftigen ihr nöthiges Quantum raſch erhalten könnten. Am allerbeſten wäre aber für die fragliche Gegend durch Errichtung eines weiteren Brunnens, etwa in der Bohnesmühlgaſſe, wo früher ein Pumpbrunnen ſich befand. [...]
Neue Würzburger Zeitung04.05.1854
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] -wird im Innern ſchon Hand angelegt an den Funda menten für die großartigen Brunnen, wovon einer unter das Tranſept und zwei in das Hauptſchiff ver legt werden. Wir haben Gelegenheit gehabt, ein ſol [...]
[...] ches Brunnenmodell bei unſerm rühmlich bekannten Künſtler, dem Bildhauer Hrn. Leeb, zu ſehen. Sein Modell nennt der Künſtler einen Danaiden-Brunnen. Schon die alten Griechen und Römer liebten das an gedeutete Motiv zu Brunnen, indeß iſt es aus der [...]
[...] mit einem Waſſergeſäß bisher dargeſtellt wurde. Wir haben hier dieſen Gegenſtand in großartigem Maß ſtab vor uns. Der Brunnen erhebt ſich 18 Schuh hoch und 20 Fuß Durchmeſſer mit dem Waſſerbecken in runder Form. Vier zierliche Danaidengeſtalten ſtehen nach [...]
[...] Nilpferde, die 4 Bruchöffnungen unter der Schale und die 12 Rachenſchlünde von den dreiköpfigen Hun den vertheilt worden ſind. Der zweite Brunnen bil det die Gruppe eines Knaben auf einem Schwan, der den Hals des Thiers aufwärts richtet und dem [...]
Neue Würzburger Zeitung15.01.1858
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeiner ſtarren Kälte hat uns eine Kalamität bereitet, die drücken der , als zu ſagen iſt, auf uns laſtet, nämlich Waſſermangel. Ä alle unſere Brunnen ſind verſiegt; die Zimmerleute reichen aum aus, um die dahin zielenden Aufträge zu beſorgen, näm lich die Brunnen zu reinigen, tiefer zu graben u. ſ. w. Und [...]
[...] ſelbſt, wo die Quelle um mehrere Schuh tiefer gelichtet wurde, ſteigt das Waſſer nur geringe. An manchen Plätzen der Stadt darf man um 5 Uhr frühe am Brunnen ſtehen, will man den Tag über das nötbigſte Waſſer haben. Wenn nun aber ſchon hier die Waſſernoth ſo groß iſt, wie namenlos grvß muß ſie [...]
[...] erſt ſeyn in waſſerloſen Gegenden, z. B. in unſrer ſteinigten Oberpfalz ? Dort trifft man oft mehrere Stunden im Umkreis keinen eigentlichen Brunnen, und die Bewohner müſſen ſtunden weit ihren Bedarf an Waſſer ſich holen. Daß dann dieſes Waſſer keine Friſche mehr hat, und daß ſich die erſte Friſche [...]
Neue Würzburger Zeitung11.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] -daß Conflikte zwiſchen ihr und dem Staatsanwalt oder der voraus zum nächſten Brunnen, Waſſer zu holen. Sie fan Polizei überhaupt kaum denkbar ſind. – Der Reſolution den und brachten es, als das Bedürfniß danach bereits des Dr. Völk in Betreff der Erhaltung der Schwurge- den höchſten Grad erreicht hatte. Die altgedienten Soldaten, [...]
[...] wurde, von dem man erwartet hatte, daß es vor den Mauern Khiwas früher noch als die Truppenmacht des Generals Kauffmann eintreffen werde, da es vom Brunnen Jgda, den es zufolge der letzten Berichte erreicht hatte, nur noch einen verhältnißmäßig kurzen Weg nach der [...]
[...] äußerſt ungünſtigen klimatiſchen Verhältniſſe, mit denen die Truppen Markoſofs zu kämpfen hatten. Ihre weitere Marſchroute vom Brunnen Jgda ging zu den Brunnen [...]
[...] ſchließen, das Korps nach Krasnowodsk zurückzuführen, ohne weiter den Verſuch zu machen, auch nur den nächſten Brunnen Ortakni zu erreichen. Der „Ruſſ. Inv.“ ſagt, daß das Korps Krasnowodsk glücklich erreichte, theilt aber nichts darüber mit, welche Verluſte es erlitten hat. Auch [...]
[...] Bütthard iſt ein wohleingerichtetes Geſchäftshaus nebſt Scheuer und Nebengebäude, ſowie Hofraum und großem Garten mit Brunnen aus freier Hand zu verkaufen In dieſem Hauſe wurde ſeit 15 Jahren ein Sattler und Galanteriewaaren-Geſchäft mit beſtem Erfolg betrieben [...]
Neue Würzburger Zeitung23.09.1864
  • Datum
    Freitag, 23. September 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] nehmen Badetzſcheinungen fein, fagte man mir hier, und ich will es gern glauben. Sich im Bade belauſcht zu ſehen, am Geſund brunnen jene treuen Diener ihreß Herrni mit den geſchäftigen Augen arbeitend, zu wijen, , Das fann der Behnte nicht vertragen. Hat man ja ſämmtliche Bolen, ganze Familien aus Schwalbach freunde [...]
[...] eine hübſche, ganz modern erbaute Billa. Gin reizendes, mit aller Sorgfalt tultivirtes Gärtchen befränzt das teď um ſich ſehende Sommerhaus, das oberhalb der Brunnen • Bromenaden wie als ihre Barte, daßeht. Ein Baar Stufen, die wieder auf beiden Seiten von Blumenpflanzungen umgeben find, führen in das [...]
[...] menden Bafertrinter und Trinferinnen und stellen fich um das Brunnengitter herum auf.** Dann -fommen cuch Die, welche mit dem Brunnen nichts zu thun haben, aber die Raiferin fehen wollen. Gin dichter streis von Menſchen tilſt ſich um den Bavillon auf, und Aller Augen richten fich auf die ffeine Anhöhe, von der der [...]
[...] letot, vollständig geſchlofen, und ein fleines Hütchen mit Gedern – fann eine Dame noch einfacher einhergehen ? : Die Railerin iſt jeķt beim Brunnen angelangt, der ſchwar, geleidete Ganymed teigt mit der Schale die Stufen hinan, die Raiferin nimmt aus feiner Hand das Glas, lüftet den Halbſchleier und trinft. Bie [...]
[...] beſonders wenn man an der Spiķe einer „geretteten Gefellſchaft" steht. Doch nun fømmt fie zurücf und nimmt aus der Hand des Brunnen. Ganymed das zweite und lehte Glas für den Bormittag. Mit der Raiferin trinten auch die beiden eiten Damen ihres Hofes regelmäßig den Brunnen, wahrſcheinlich aus bloßer – Anhänglich [...]
[...] die der Raiferin überragt. Die zweite Hofdame ist die Gräfin de Ia Boïțe. Die beiden dienstthuenden stavaliere trinfeu aber fethen Brunnen; die feine, äußerlich ganz Lüftige Getalt, mit ergrauendem Haupt- und Barthaar, it der Bizeadmiral Surien de la Gravière; jein Bejen ist entſchieden mehr hof. als feemänniſch. Ein voll [...]
Neue Würzburger Zeitung17.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſich hiedurch allſeitige wohlverdiente Anerkennung erworben. Wie ſchön und wirklich geſchmackvoll iſt nicht die Reſtaurirung eines Theiles der öffentlichen Brunnen ausgefallen? man ſchaue nur die Bildſäule der Ceres auf dem Neubaugaſſen-Brunnen, jene des Saturn auf dem Brunnen in der Ä u. a. m... und [...]
[...] die Bildſäule der Ceres auf dem Neubaugaſſen-Brunnen, jene des Saturn auf dem Brunnen in der Ä u. a. m... und man überzeugt ſich, daß dieſe Brunnen in der That eine Zierde der treffenden Straßen bilden. Zu bedauern iſt nur, daß eine umfaſſende Reparatur dem auf dem frequenten Marktplatze be [...]
[...] der treffenden Straßen bilden. Zu bedauern iſt nur, daß eine umfaſſende Reparatur dem auf dem frequenten Marktplatze be findlichen Brunnen noch nicht zu Theil geworden iſt. Auf den beiden Seiten dieſes Brunnens befinden ſich zwei recht gut ge arbeitete Gruppen, welche ſich aber zur Zeit in einem ſehr ver [...]
[...] wahrloſten Zuſtande befinden, jedoch ohne erheblichen Koſten aufwand wieder hergeſtellt werden könnten. Nach einer ſolchen Reparatur würde dieſer Brunnen ein ganz anderes Anſehen ge winnen, und zur Verſchönerung des Marktplatzes weſentlich bei tragen. Es wird wohl nur dieſer Andeutung bedürfen, um die [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort