Volltextsuche ändern

4274 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung26.03.1841
  • Datum
    Freitag, 26. März 1841
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] burg [...]
[...] gnädigſt zu ernennen geruht. ugsburg, 23. März. Ludwig-Canal 79 P., 78 12 G.; Augs burg-Münchener Eiſenbahn-Obligat. à 4pCt. 99 P., 98 12 G.; Augs [...]
[...] burg-Münchener Eiſenbahn 88 P., 86 12 G. . (Preußen.) Berlin, 21. März. [...]
[...] burg, würde abgetreten. Die Schnellpoſt von Minden über Lübbecke nach Osnabrück muß jetzt eine ganze Strecke durch das Osnabrück' ſche fahren und gleich jenſeits Osnasrück kommt ſie wieder in's [...]
[...] beginnen und uns dann, wenn die Eiſenbahn von Baſel bis Straß burg eröffnet iſt, zahlreiche Reiſende zuführen. Naumburger Blätter erzählen. Folgendes: Am 13. Februar er eignete ſich in Sömmerda (Kreis Weißenſee a. d. Unſtrut) ein ſchreck [...]
[...] gedruckt wurden. - Der Religions- u. Kirchenfreund (Würz burg) vom 28. Nov. 1837 empfiehlt dieſes Gebetbuch mit nachſtehender Recenſion, und ſagt wörtlich: „Der Verfaſſer hat in ſeinen Gebetbüchern, wie [...]
Neue Würzburger Zeitung19.09.1870
  • Datum
    Montag, 19. September 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Thiers iſt an Bord des Panzerſchiffes „Solferino“ für nächſten Dienſtag angemeldet. Er wird von Kopenhagen nach St. Peters burg gehen. Mundolsheim, 15. Sept. Heute Mittag wurde von den Wällen der Feſtung aus wieder einmal mit mehr als gewöhnlicher [...]
[...] Schongau. – Sold. Adam Rindchen, 4. C. von Hengsberg, B.-A. Pir maſens. – Sold. Adam Schondiug, 4. C., von Oberornbach, B.-A. Hom burg. – Soldat Anton Unterhuber, 4. C., von Iffelsberg, B.-A. Altötting. 3. Bataillon. Todt: Hauptmann I. Cl. Joh. Stritzel. – Oberlient. Carl Rümme [...]
[...] Rückersdorf, B.-A. Hersbruck. – Sold. Carl Forſter, 2. C., von Hirſchau, B.-A. Amberg. – Sold. Tob. Raab, 2. C. v. Brudersdorf, B.A. Nab burg. – Sold. Joh. Weiß, 3. C., von Godlricht, B.-A. Amberg. – Sold. Mich. Bäuml, 3. C., von Velburg. – Sold. Engelbert Wagner, 3. G., von Waldſaſſen, B.-A. Tirſchenreuth. – Sold. Mart. Koller, 3. C. [...]
[...] Tirſchenreuth. – Sold: Joh. Zrenner, 1. C., von Mitterteich, B.-A. Tir ſchenreuth. – Sold. Mart. Gruber, 1. C., von Lengenfeld, B.-A. Vel. burg. – Sold. Georg Ritz, 1. C., von Wutſchdorf, B.-A. Amberg. – Sold. Georg Bauer, 1. C., von Mitterſtuhl, B.-A. Neumarkt. – Sold. Georg Braun, 1. C., von Neuersdorf, B.-A. Neuſtadt a/W. – Sold. [...]
[...] 4. C., von Amberg. – Sold. Mich. Eichhorn, 4. C., von Ebnath, B.-A. Kemnath. – Sold. Chriſtoph Geiger, 4. C., von Pfreimdt, B.-A. Nab burg. – Sold. Andr. Richter, 4. C., von Schwandorf, B.-A. Burglengen feld. – Sold. Joſ. Ebenhöch, 4. C., von Ensdorf, B.-A. Amberg. – Sold. Joh. Pocker, 4. C., von Katzenöd, B.-A. Kemnath. – Sold. Joh. [...]
[...] thumbach, B.-A. Eſchenbach. – Sold. Joh. Pongratz, 4. C., von Wald münchen. – Sold. Mich. Prösl, 4. C., von Weiding, B.-A. Neun burg v/W. [...]
[...] Donatus Dietl, 8. Comp., von Vohenſtrauß. – Tambour Ad. Hänfling, 8. C., von Eſchenbach. – Sold. Gg. Böck, 5. C., von Brückmühle, B. A. Amberg. – Sold. Joſ. Grabinger, 5. (., von Nabbuch, B.-A. Burg lengenfeld. – Sold. Joh. Hertl, 5. G., von Wolframs, B.-A. Eſchenbach – Sold. Joſ. Hammer, 5. C., von Oberweißenacker, B.-A. Velburg. – [...]
[...] W.-A. Eſchenbach. – Gefr. Joſ. Obermaier, 6. C. von Penting, B.-A. Neunburg vW. – Sold: Frdr. Anſtad, 6. C., von Birkel, B.-Ä. Hom burg – Sold. Job. Bienroth, 6. C., von Ruppertsecken, B.-A. Kirch heimbolanden. – Sold. Joh. Donhauſer, 6. C., von Oberndorf, B.-A. Nabburg. Sold. Franz Frey, 6. C., von Otterbach, B.-A. Kaiſerslau [...]
[...] Georg Wirl, 7. C., von Hofteich, B.-A. Eſchenbach. – Sold. Kaſp. Söhn lein, 7. C., von Burg, B.-A. Forchheim. – Sold. Joh. Schwarzenbacher, 7. C., von Amberg. – Sold. Heinr. Palm, 7. C., von Hirſchberg, B.-A. Pirmaſenz. – Sold. Gg. Schmidt I., 7. C., von Hahnbach, B.-A. Neu [...]
[...] B.-A. Amberg. – Sold. Georg Bäumler, 7. C., von Bremsdorf, B.-A. Nabburg. – Sold. Val. Babelik, 7. C., von Schwarzeneck, B.-A. Neun burg v/W. – Sold. Ludw. Götz, 7. C., von Großbockenheim, B.-A. Lan dau. – Sold. Andr. Traſſel, 7. C., von Kulmain, B.-A. Kemnath. – Sold. Joh. Friedl, 7. C., von Bernreuth, B. A. Auerbach. – Gefr. Gg. [...]
Neue Würzburger Zeitung19.04.1870
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Für dieſe Woche ſind bet dem königl. Bezirksgerichte Würz burg folgende öffentliche Sitzungen anberaumt: am 20. April ds. Is. Nach mittags,3-6hr die Berufung des I. Eyrich, ledig von Reichenberg, wegen Uebertretung unzüchtiger Handlungen; gegen §Än Dietz und [...]
[...] – Schul-Dienſtesnachrichten: Schuldienſtexſpektant G. Kli nger in Karleburg wurde als 2. Leh er Rach Sulzbach, Bezirksamts Obj burg, und Gg. Joh. Weber von Preunſchen als Schulverweſer daſeloft angewieſen. [...]
[...] – (Zur Tax geſetzgebung) Unter dieſem Titel hat Hr. Bezirksamts-Aſſenor Freiherr Roman v. Schernau zu Aſchaffen burg an die landwirthſchaftlichen Vereine eine Broſchüre über die Unkoſten bei Immobiliarübertragungen und Pfandbeſtellungen über ſendet, um eine Agitation gegen das beſtehende wie zu erwartende [...]
[...] mit 18 kr. Jede Vorſchrift, wofür Garantie geleiſtet wird, koſtet 2 Thaler, beide zuſammen 3 Thaler, bei dem Chemiker Creuz burg in Heldburg bei Coburg, Verfaſſer der „Bierbrauerei.“ B [...]
[...] zweite Stipendium mit 1000 f. pro 1869/70 an ein unbeſcholtenes israelitiſches Mädchen aus dem Kreiſe Unterfranken und Aſchaffen burg zu vergeben. Bewerberinnen haben ſich unter Beilage eines Geburts- und Leumundszeugniſſes oder mit Bezug auf bereits früher eingeſendete Zeugniſſe binnen vier Wochen anher anzumelden. [...]
Neue Würzburger Zeitung23.07.1855
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auswanderer, deren Zahl jährlich bekanntlich in die Hundert tauſende geht, in ſeinen Händen monopoliſiren könnte. Da Ham burg, wegen ſeiner ſtärkeren Verbindungen mit England und ſeines ſchwächeren Verkehrs mit Nordamerika, in ſehr hohem Grade auf die indirekte Auswandererbeförderung angewieſen iſt, [...]
[...] dito von 1854 100Z; Bankaktien 982; 5vCt lomd-venetian. Anlehen ––; Nordbahnaktien ––. Wechſelkurſe: Augs burg uso 122 P.; London 11. 52 P. Geldkurs: Dukaten 27. [...]
[...] sind soeben erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen, in Würz burg durch die Stahel'sche Buch- & Kunsthandlung: [...]
[...] ciellen kajoj und Therapie. Bear beitet von Prof. Bamberger in Würz burg, Prof. Chiari in Wien, Dr. Falck in Marburg, Prof. Griesinger in Tü bingen, Prof. Hasse in Heidelberg, Prof. [...]
[...] burg, Prof. J. Vogel in Giessen und Prof. Wintrich in Erlangen. Complet in 6 Bänden von circa 230–240 Bogen. [...]
Neue Würzburger Zeitung21.11.1843
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Äf, welcher dahin kam, der Einweihung einer neuerbauten Brücke über die Saale beizuwohnen. Von hier begaben ſich beide nach der Burg Falkenſtein am Unterharze. Der Beſitzer derſelben Ära vºn der Äßeburg, in dem unter der Burg gelegenen Dorfe Meisdorf, hatte beide Majeſtäten dahin eingeladen, um ihnen eine Hirſch-Jagd [...]
[...] zu veranſtalten. Es heißt, daß auch der König von Hannover daſelbſt eintreffen werde, Theil an dieſer Luſtbarkeit zu nehmen. Es liegt dieſe Burg, welche im 12. Jahrhunderte dem Grafen v. Falkenſtein gehörte, i1/2 Stunden von Ballenſtedt, der Reſidenz des Herzogs von Bernburg, auf einem hohen Berge an ſchönen Selkethale, und [...]
[...] deburg. Der jetzige Beſitzer hat ſie ganz wieder herſtellen, paſſend dekoriren und wohnbar einrichten laſſen. Daß drei Könige zugleich und einige Tage auf dieſer Burg verweilen können, zeugt von ihren Umfange und in ihrer Geſchichte wird es allerdings als eine Merk“ würdigkeit aufzuzeichnen ſeyn, daß im November 1843 drei deutſche [...]
[...] würdigkeit aufzuzeichnen ſeyn, daß im November 1843 drei deutſche Könige hier waren. Vortreffliche Laubholzwaldungen umgeben die Burg mit einem bedeutenden Roth und Schwarzwildpretitande. Baden. Karlsruhe, 22. Nov. Man liest in den »See blättern«: Das Landtagsblatt wird wieder unter der Aegide der be [...]
Neue Würzburger Zeitung10.05.1842
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſollen bereits beim Löſchen das Leben eingebußt haben. Um 9 Uhr Abends. Das Feuer des Nicolai-Thurmes hat die Neue-Burg bis zum Rathhauſe angezündet. Um 11 Uhr Abends. Ä fort, und noch iſt keine Ausſicht, demſelben Einhalt [...]
[...] im April der Fall geweſen iſt. Man will beſtimmte Nachricht aus Berlin haben, daß an dem nahen Anſchluß Hannovers und Olden burgs an das Zollſyſtem der deutſchen Vereinsſtaaten nicht länger zu zweifeln ſey. - Das Regierungsblatt Nr. 19. vom 6. Mai enthält die Haupt [...]
[...] Bei Carl Heymann in Berlin iſt erſchienen und durch die Stahel'ſche Buchhandlung in Würz burg zu beziehen: - Situations-Plan der Umgegend vºn Kiſſingen. Sauber colorirt 10 gGr. oder [...]
[...] burg iſt zu haben: [...]
[...] Bei Baſſe in Quedlinburg iſt erſchienen und in der Stah el'ſchen Buchhandlung in Wür 3“ burg zu haben: [...]
Neue Würzburger Zeitung10.09.1840
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1840
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Ludwigs-, Karolinen- und Königsſtraße, über die Muſeums brücke und den Hauptmarkt, an der Hauptwache und dem Rathhauſe vor über durch die Thereſienſtraße c. nach der königl. Burg. Ihre Majeſtäten befanden ſich mit Ihrer k. Hoh. der Prinzeſſin Adelgunde im offenen ſechsſpännigen Wagen nnd dankten huldvoll nach beiden [...]
[...] im offenen ſechsſpännigen Wagen nnd dankten huldvoll nach beiden Seiten der ſich jubelnd herandrängenden Menge. In dem Augen blicke, als der Wagen in die Burg einzog, erhellte ein griechiſches Feuer mit magiſchem Lichte die Zinne der altehrwürdigen Fürſten wohnung, und von dem gegenüberliegenden, vollſtändig beleuchteten [...]
[...] zahlreichen Menſchenmenge und im beſten Wohlſeyn hier ein, ließen ſchon am Einfahrtsthore (Spittler-Thore) im Schritt durch die Stadt fahren und ſtiegen in der königl. Burg ab. Das Spittler Thor und die königl. Burg waren mit prächtigen Bildern verziert, beſonders das erſtere, welches mit den Bildern des Königs und [...]
[...] zu haben: in Würzburg in der Stahel'ſchen Buch handlung und bei Voigt und Mocker; in Aſchaffen burg bei Pergay, in Fulda bei Müller, in Bam berg im liter.-artiſtiſchen Inſtitut: [...]
Neue Würzburger Zeitung12.12.1856
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] thum niemals zu veräußern. Acht Jahre nachher trat der Fürſt freiwillig und, ohne dazu gezwungen zu ſeyn, das Land Neuen burg an den Kaiſer der Franzoſen ab. Es iſt leicht, die natür lichen Konſequenzen dieſer Handlung nachzuweiſen; der König ſelbſt that es in der Formel der gegenſeitigen Eide. Der Frie [...]
[...] Ständen beſchwören wird.“ Nichts iſt in dieſer Akte, was das Vorhandenſeyn eines Fürſtenthums oder eines Fürſten v. Neuen burg bekundete. Nirgends wird deſſen erwähnt; ſein Name ſelbſt wurde ſorgfältig vermieden. Die Aufnahme Neuenburgs wurde erſt dann ausgeſprochen, als man ſich über die Beſtimmungen [...]
[...] Kanton das ausſchließliche Vorrecht einzelner Perſonen oder Klaſſen von Bürgern ſeyn könne. Da der Fürſt von Neuen burg dieſen Grundſätzen beigeſtimmt hat, ſo läßt ſich fragen, ob er von da an über den Kanton eine andere als eine faktiſche Autorität beſaß, und ob ſeine Zuſtimmung nicht im Widerſpruch [...]
[...] punkt des ſchweizeriſchen Staatsrechts, wie es unter dem 15er Vertrag beſtand, iſt daher die Selbſtkonſtituirung von Neuen burg gerechtfertigt.“ (Schluß folgt.) Bern, 8. Dezbr. Der bayeriſche Geſandte, Herr von Malzen, und der badiſche, Herr v. Duſch, haben dem Bundes [...]
[...] Darmstädter Bankaktien alte 364 P., 362 G.; junge 324 P. 322 G. Internationale Creditbank i. Lux em burg 502 P. 497 G. Mitte deutsche Creditbank 95/4 P. 95 G. Leipziger- Credit - Bank-Aktien 100% P. 100/4G. Frank f. Bankaktien 112 P. 11112G. Span. Kred it aktien [...]
[...] In allen Buchhandlungen in Würz burg in der Stahel'ſchen Buch- und Kunſthandlung) iſt zu haben: Anleitung zur Zucht und Dreſſur aller [...]
Neue Würzburger Zeitung02.01.1863
  • Datum
    Freitag, 02. Januar 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] fahrts-Reviſionskommiſſion wieder abordnen möge, durch deſſen plötzliche Abberufung der Fortgang der Unterhandlungen in Ham burg auf unerwartete Weiſe unterbrochen, und ſo der endliche für den Verkehr aller Elbeuferſtaaten ſo höchſt wichtige Abſchluß eines den Verkehrsanforderungen der heutigen Zeit entſprechenden Elbe [...]
[...] des diesſeitigen Bevollmächtigten bei der Hamburger Konferenz. Auf die Vorſchläge von Sachſen, Oeſterreich, Preußen und Ham burg haben nämlich Hannover, Mecklenburg und Lauenburg Gegen vorſchläge geſtellt, nach denen nur drei Elbezollklaſſen zu 10,8 und 2 Silberpfennigen, ſtatt der vier Elbezollklaſſen des urſprüng [...]
[...] der Maßregel als eine Nothwendigkeit dargeſtellt hatte. Sein Rath ſcheiterte an der Haltung Wielopolski's, deſſen Einfluß in Peters burg ſelbſt mächtiger zu ſein ſcheint, als jener des Großfürſten.“ [...]
[...] in dem amerikaniſchen Kampfe entſchieden auf Seiten des Nordens ſteht, ſucht die moraliſche Bedeutung der Niederlage von Fredericks burg zu verkleinern, indem es hervorhebt, daß das Unionsheer nicht wie bei Gainsville unter Pope über den Haufen geworfen und nicht wie bei Pittsburg Landing gegen den Fluß zurückgejagt worden [...]
[...] Leibrenten-, der Rentenanſtalt und Sparkaſſen-Tontine 28,173 fl. 27 kr. Halbjährige Erträgniſſe der Filiale n Augs burg, Lindau und Kempten: Von Escompte - Geſchäften 41,735 fl. 55 kr. Von den Leihgeſchäften 8446 f. 41 kr. Von den Depoſiten-, Anweiſungs- und anderen Geſchäften 6867 fl. [...]
Neue Würzburger Zeitung10.06.1846
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1846
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä ſandten Freudengrüße aus den einzelnen Trümmern; die Burg # des „Großen ſchien zu neuem Leben erwacht, geweckt von den ergüſſen, den Fanfaren und den Schüſſen des gegenüberliegenden [...]
[...] # urt erklangen Glockentöne und Muſikſchall, die von dem auf pitto resken Tuffſteinfelſen Ä Homburg beantwortet wurden. Einen außerordentlich ſchönen Anblick bot Wertheim mit ſeiner Burg; der alte Sitz der Abkömmlinge eines bayr. Fürſten war zum würdigen Empfang vorbereitet worden. Die langhinwallenden Banner mit den bayeriſchen [...]
[...] bayeriſchen Seite hörte man ein lange anhaltendes Lebehoch und # Häuſer desſelben trugen den Schmuck grüner Reiſer. – Auf der Burg Prozelten war wieder ein Rottenfeuer veranſtaltet worden, während unten in Stadt- und Dorfprozelten auf Schiffen die ganze Bevölkerung ſich drängte. Von Kollenberg an [...]
[...] hatte man ſogar die maleriſchen rothen Sa2dſteinbrüche zu Feſtlichkeits bezeugungen verwandelt. und donnernd erſchallten Schüſſe aus denſelben. Auch die Burg Freudenberg brachte unſerem Fürſtenpaar ihre Hul digung; ihr gegenüber hatte man die Steinbrüche artig geſchmückt und in einzelnen Geſträuchen den Namenszug des königlichen Paares ange [...]
[...] eben aufſteigende Rakete zeigte das mit Fahnen vielfach geſchmückte herrſchaftliche Schloß. Nachts 11 Uhr naheten die Schiffe Aſchaffen burg. Die Stadt, welche terraſſenförmig ſich erhebt, war nach dieſer Seite hin glänzend illuminirt worden und zeigte ſo ein herrliches Schauſpiel. Längs des Nilkheimer Hofs waren Lampen angebracht und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort