Volltextsuche ändern

1217 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung10.09.1875
  • Datum
    Freitag, 10. September 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] liche Bevölkerung zu den Waffen greift, um den vielen mißglückten Verſuchen, das Türkiſche Joch abzuſchütteln, einen neuen anzureihen, tagen im Haag angeſehene Gelehrte und die Delegirten der Völkerrechtsvereine, um durch ihre Beſchlüſſe der Welt die Segnungen des ewigen Friedens [...]
[...] mächte erſchwert werden, kennt, der muß ſich billig darüber wundern, daß mit dem Gegenſtande ſowohl vertraute Män ner wie die Mitglieder des Congreſſes im Haag unerreich baren Idealen nachjagen Schiedsgerichte zur Beilegung internationaler Streitigkeiten werden immer nur von Fall [...]
[...] hin kann, zu conſtatiren, daß Krupp und Uchatius ihre Zeit beſſer verſtehen, als die Friedensapoſtel auf dem Con greß im Haag. Das „Wiener Frdbl.“ findet dieſe inter nationale Friedensſtifterei herzlich abgeſchmackt und ganz unbedenklich. Das Blatt fragt die Herren vom internatio [...]
[...] wenn ihnen von Seite ihrer Unterdrücker noch ſo arg mit geſpielt worden wäre. Eine ſolche Zumuthung läßt ſich an einem hübſchen Sommernachmittag im Haag ganz gut ausſprechen; aber ſo lange Menſchen Menſchen ſind, wird ſie niemals Anklang finden; ſo lange Mannesmuth auf [...]
Neue Würzburger Zeitung07.06.1847
  • Datum
    Montag, 07. Juni 1847
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſelben eine zehntägige Hoftrauer angeordnet. - N i e de r 1 a nd e. Haag, 1. Juni. Geſtern iſt die letzte Strecke der holländiſchen Eiſenbahn, deren Vollendung man ſeit langer Zeit mit Ungeduld ent: gegenſah, eröffnet worden. Der ſchnelle Verkehr zwiſchen den zwei [...]
[...] bedeutende Folgen haben und es war daher ganz natürlich, daß das geſtrige Feſt der Eröffnung der holländiſchen Eiſenbahn den Charakter eines Nationalfeſtes trug. Um 11 Uhr Vormittags fuhr aus dem Haag der Ehrenzug nach Rotterdam ab, unter dem Zulaufe von Tauſenden, welche ſich die ganze Bahn entlang aufſtellten, um den vorbeieilenden [...]
[...] 7 Uhr Abends das Zeichen zum Aufbruche durch den Prinzen gegeben wurde, kehrten die Gäſte des Feſtes bald darauf in zwei Ä nach dem Haag zurück. Es dürfte keinem Zweifel unterliegen, daß der nun, wenn auch mit großen Koſten, vollendeten holländiſchen Eiſenbahn eine ſo glänzende Zukunft bevorſteht, wie nur irgend einem ähnlichen Unter [...]
Neue Würzburger Zeitung07.12.1842
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird allerdings dem unglücklichen Lande neue, moraliſche und poli tiſche Kraft verleihen, und es ſteht dahin, ob dieſe Anerkennung nicht auch im Intereſſe Europas liege. – Privatbriefe aus dem Haag be ſtätigen, daß zwiſchen der dortigen kgl. Familie und dem Grafen v. Ä immer noch Differenzen beſtehen, doch hofft man, daß ſie [...]
[...] Ä immer noch Differenzen beſtehen, doch hofft man, daß ſie alsbald ausgeglichen werden können, und der Graf dann ſeine dauernde Reſidenz wieder im Haag nehmen werde. Von Handels Unterhandlungen mit dem deutſchen Zollvereine will man im Haag nichts wiſſen, doch iſt in dieſem Punkte den holländ. Briefen [...]
Neue Würzburger Zeitung30.11.1842
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kreiſen heißt es nun wieder, daß der Graf von Naſſau doch nächſtens in Begleitung ſeiner erlauchten Tochter, der Prinzeſſin Albrecht, ſich nach dem Haag begeben werde, und mit derſelben den ganzen Win ter hindurch dort weilen dürfte. Unter den gegenwärtigen Umſtänden könnte es wohl möglich ſeyn, daß der Graf von Naſſau ſeinen hie [...]
[...] ſigen Wohnſitz mit dem im Haag auf immer vertauſche, welches für [...]
[...] Rechte, und leider gilt in Ungarn die Gewohnheit noch unendlich viel. N i e de r 1 a n d e. Haag, 14. November. In der heutigen Sitzung der zweiten Kammer der Generalſtaaten kam eine kgl. Botſchaft ein, begleitet von einem Geſetzentwurfe, wodurch in Folge des Artikels 57 des Grund [...]
Neue Würzburger Zeitung21.10.1841
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1841
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Intereſſen dieſes Großherzogthums den Anſchluß durchaus nothwen dig machen, wenn es nicht etwa mit Belgien in nähere Verbindung treten ſoll. Ich kann Sie verſichern, daß man im Haag dieſes letztere bezweifelt. Sie wiſſen wohl ſchon, daß die Herren Varlet und Dujardin aus Brüſſel dort eingetroffen ſind. Belgien hat aller [...]
[...] ſowohl das Fußvolk als die Reiterei, ſollen die Uniform der lurem burgiſchen Ehrengarde erhalten. – (Rh.- u. M. Z.) Haag, 15. Octbr. Man vernimmt, daß die HH. Witry und Servais, Mitglieder der außerordentlichen Commiſſion für die Lu renburger Angelegenheiten, von Sr. Maj. die Erlaubniß erhalten [...]
[...] ihrer Abreiſe haben ſie ſich verpflichtet, auf den erſten Ruf, der von Seiten Sr. Majeſtät an ſie ergehen würde, hieher zurückzukehren. Haag, 15. Oct. Heute wurde die Seſſion der Generalſtaaten von 1840–41 mit einer Rede geſchloſſen, die ſich lediglich auf Auf zählung der in dieſer Seſſion gewonnenen Reſultate beſchränkt. [...]
Neue Würzburger Zeitung29.11.1841
  • Datum
    Montag, 29. November 1841
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gegner, ſo ſollte das nicht einen Maßſtab für die Sache ſelbſt abge ben. In der Commiſſion der Neune, welche Herr von Blockhauſen, der nach der Abreiſe des Königs Großherzog nach dem Haag beru fen, bald darauf von dort wieder zurückgekehrt, zuſammenſetzte, befand ſich ein kein einziges Induſtrieller und Kaufmann! [...]
[...] ſie zu berufen, ſo kann ſie ſich nur auf jene Commiſſion beziehen und widerſpricht ſich daher, da ſie oben erklärt, daß ſie zufällig im Haag geweſen ſeyen. – Endlich ſcheint die Note ſogar einen Werth auf eine Dankadreſſe der Luremburger Handelskammer zu le gen. Da kann ſich wohl Niemand des Lächelns enthalten, der die [...]
[...] ſter werden bis Ende der Woche in Maeſtricht bleiben. Sonntag werden ſie die Kohlengrube von Kirchrath beſuchen und die Nacht nach dem Haag zurückreiſen. Gro ß br it a n nie n. Die preußiſche Staatszeitung enthält folgenden ſehr markirten [...]
Neue Würzburger Zeitung25.12.1841
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1841
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] her gelangte, hat den König ſehr beſtürzt; Dr. Küborn war als ach tungswerther Mann Sr. Maj. bei Ihrer Anweſenheit in Luremburg perſönlich vorgeſtellt worden. Nach der Stimmung im Haag wird man den Mörder nicht ſchonen. - Haag, 19. Dez. Schon werden die Folgen der Nichtratifizirung [...]
[...] den, weil der Finanzminiſter und die Preſſe ſich dagegen erklären, Der König wird ſchwerlich dieſen Lauf der Dinge hemmen. (Ach.Z.) Haag, 20. Dez. Der König hat als Vizepräſident der hollän diſchen Miſſion Monſignor Innozenz Ferrier, Geſchäftsträger desh. Stuhles am Haager Hof, anerkannt, welcher den zu andern Aufträ [...]
Neue Würzburger Zeitung11.09.1853
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] N. ie de r 1 a nd e. Haag, 6. Sept. Die erſte Kammer hat geſtern den Geſetzentwurf in Betreff der Eröffnung der molukkiſchen Inſeln für den auswärtigen Han del nach kurzer Berathung ebenfalls anznºn [...]
[...] – Aus St. Petersburg iſt noch keine Rückantwort angelangt. (Tel. Dep. d. Allg. Z.) Haag, 8. Sept. Die erſte Kammer der Generalſtaaten hat heute mit 22 gegen 16 Stimmen den von der zweiten Kammer bereits genehmigten Geſetzentwurf wegen Ueberwachung der Kirchengemeinden durch den Staat [...]
Neue Würzburger Zeitung23.12.1840
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1840
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] men aus einer Quelle, die alles Zutrauen verdient, daß Hr. Pas catore, Handelsmann der St. Luremburg, durch Se. Maj. Wilhelm II. nach dem Haag berufen worden ſey, um dort über die Vortheile [...]
[...] vertrage mit Belgien hervorgehen könnten. M i e der l an de. - A Aus bem Haag, 18. Dec. CPrivatcorr.) Nachdem die Een tral-Abtheilung der zweiten Kammer der Generalſtaaten geſtern lange mit den Miniſtern der Finanzen und Eolonien conferirte, ſtattete ſie [...]
[...] ſchmeicheln können, daß eine Sache von ſo großem Nutzen unter der Re gierung Wilhelms II. zu Stande kommen werde. Wir vernehmen aus dem Haag, daß der Ingenieur W. C. Brade in einer Audienz am 14. d. S. M. dem Könige einen neuen Plan überreicht hat, um vermittelſt von einer gewiſſen Compoſition gebackener Röhren, die ſehr hart von [...]
Neue Würzburger Zeitung22.02.1841
  • Datum
    Montag, 22. Februar 1841
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachmittag um zwei Uhr wurde hier auf dem Palais des Prinzen Albrecht die Vermählung des Königs Friedrich Wilhelm, Grafen von Naſſau, und der erſt vor einigen Tagen aus dem Haag angekommenen Comteſſe d? O ultre mon t in aller Stille vollzogen. Von proteſtantiſcher Seite verrichtete die Trauungsceremonie der bei [...]
[...] Erörterung des Budgets der öffentlichen Arbeiten begonnen. CK. Z.) N. i e der lande. Haag, 15. Febr. Seine Maj. hat durch Beſchluß vom 12. d. den Hrn. Daam Pockenin, früher Mitglied der zweiten Kammer der Generalſtaaten, zum Mitglied des Staatsraths ernannt. – Hr. Leo [...]
[...] Lippmann iſt zum General-Conſul des Großherzogthums Äs zu Amſterdam ernannt. (Amſt. H.) Haag, 16. Febr. Heute hat der hohe Rath in der Sache des „Tolk der Vryheid“, des bekannten, zu Gröningen erſcheinenden Tagsblattes, ſeinen Urtheilsſpruch erlaſſen. Der hohe Rath hat die [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort