Volltextsuche ändern

1141 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung17.03.1841
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1841
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] einzig ſicher gegen das Ausfallen der Haare wirkendes Mittel gefert von [...]
[...] machte Atteſte bei, als: „Im Frühjahre d. J. hatte ich das Unglück, alle meine Haare zu verlieren; jedoch nach Gebrauch eines einzigen Fläſchchens des von Hrn. Buttner gefertigten Haaröls ſehe ich mich wieder in dem vollen Beſitz ei [...]
[...] - Zweites Atteſt. Schon ſeit langen Jahren litt ich an Ausfallen meiner Haare, und brauchte alle beſtehenden Mittel erfolglos. Jedoch nach Anwendung des „Büttnerſchen Haaröls“ horte nicht nur das Ausfallen der Haare [...]
[...] Daß ich bei allem Gebrauch der bis jetzt vorhan denen Haarmittel ſchon ſeit langer Zeit meine Haare [...]
[...] Auswahl in Galanterie-, Blech- und kurzen Waaren, und verkauft Stück für Stück zu 6 und 9 Ä als – Doſen, Bahn-, Nagel-, Haar- und Kleiderbürſten, Pfeifenſtopfer, Egarrenröhrchen, Stahlfedern, Raſier pinſel, Zungenſchader, Backrädchen, zinnerne und glä [...]
Neue Würzburger Zeitung04.03.1847
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1847
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schweizer Haar-Sohlen, [...]
[...] welche durch eine Harzmaſſe chemiſch präparirt ſind, daß ſie jede ungeſunde Ausdünſtung der Erde von den Füßen abhalten. Man legt dieſe ungemein weichen Haar-Sohlen in den Strumpf an die Fußſohlen. um jeden ſchädlichen Eindruck der Witterung zu hindern und hierdurch vielen Krankheiten entgegen zu kommen. Da das Harz durch ſeine Ausdünſtung eine unreine Schweißmaſſa vom Körper ſortirt, ſo [...]
[...] Wenn man drei Paar zum Wechſeln nimmt, ſo hat man die richtige Wechſelzahl. Die Sohlen ſind ſo dünn, daß ſie in den engſten Damenſchuhen zu benützen, ſind. Den alleinigen Verkauf unſerer Haar - Sohlen ſür Wiürzburg und Umgebung haben wir Herrn «J. HB. M/Tees übertragen und denſelben in den Stand gejetzt, ſolche zum Fabrik-Preis von 50 kr. pr. Paar abzugeben. - [...]
[...] u Paris á 1 ft. 12 kr., gekrönt von der kön. kademie, zur Erhaltung, Wiederzeugung der Haare, gegen ſchon ergraute Haare, die ſchnell in ihrer natürlichen Farbe wie der erſcheinen, Herſtellüng des männlichen [...]
[...] meines Haarſyſtems in ſo auffallender Weiſe wieder her zuſtellen im Stande war, auch bei mehreren meiner Bekannten gegen ergraute Haare ſich vollkommen be [...]
Neue Würzburger Zeitung05.06.1847
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1847
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ober Medizinal-Ausſchuß empfehle ich zur geneigten Abnahme: 1) Tinctur zum Wachsthum der Haare; dieſe Tinctur dient zugleich als Hauptſtärkung bei Perſonen, deren Haare ſtark ausgehen, ein kah [...]
[...] 40 fr. 2) Haarfärbemittel, um rothe, graue und helle- Haare nach Belieben dauerhaft braun oder ſchwarz zu färben; da das Haar aller Menſchen Zierde iſt, und die Farbe desſelben die Haupt [...]
[...] ſache der Schönheit ausmacht, und daher Jedem viel daran gelegen ſeyn muß, ſo dient dieſe Tinc tur dazu, um rothe, graue und helle Haare ohne den geringſten Nachtheil oder Empfindung voll kommen dauerhaft dunkelbraun oder ſchwarz zu [...]
[...] ſehr zu empfehlen iſt, das Glas 40 kr.; Macaſ ſaröl, zur Verbeſſerung des Wachsthums der Haare, das Glas 1-ſl. 12 kr., das halbe 40 fr. Da dieſe Artikel ſeit vielen Jahren wegen ihrer vortrefflichen Eigenſchaft ſo ſehr bekannt ſind, ſo ſehe ich [...]
Neue Würzburger Zeitung21.06.1846
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1846
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Medizinal-Ausſchuß empfehle ich zur geneigten Abnahme: 1) Tinktur zum Wachsthum der Haare; dieſe Tinktur dient zugleich als Hauptſtärkung bei Perſonen, beren Haare ſtark ausgehen, ein kah [...]
[...] das Glas 40 kr. 2) Haarfärbemittel, um rothe, graue und helle Haare nach Belieben dauerhaft braun oder ſchwarz [...]
[...] zu färben; da das Haar aller Menſchen Zierde [...]
[...] Schönheit ausmacht, und daher Jedem viel da ran gelegen ſeyn muß, ſo dient dieſe Tinktur dazu, um rothe, graue und helle Haare ohne den geringſten Nachtheil oder Empfindung voll kommen dauerhaft dunkelbraun oder ſchwarz zu [...]
[...] ſehr zu empfehlen iſt, das Glas 40 kr.; Ma Caſſaröl, zur Verbeſſerung des Wachsthums der Haare, das Glas 1 fl. 12 kr, das halbe 40 kr. Da dieſe Artikel ſeit vielen Jahren wegen ihrer vortrefflichen Eigenſchaft ſo ſehr bekannt ſind, ſo ſehe [...]
Neue Würzburger Zeitung17.04.1865
  • Datum
    Montag, 17. April 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ueberlieferung zu trauen iſt, meint Scherr, haben wir uns die Er ſcheinung vornehmer Schönen von damals ſo vorzuſtellen: Auf dem über der Stirn geſcheitelten Haar, das an den Seiten in zwei Zöpfe geflochten war, welche über die Bruſt bis zu den Knieen [...]
[...] der ganze Anzug darauf berechnet war, den ſchönen Formen des weiblichen Körpers ihr volles Recht widerfahren zu laſſen. Ihre über der Stirne geſcheitelten Haare ließen die Schönen frei auf Nacken und Schultern niederfließen; wenigſtens die unverheiratheten, welche als liebſten Kopfputz Blumenkränze trugen. Auch ein ein [...]
[...] facher Reif von edlem Metall diente Jungfrauen und Frauen zum Kopfſchmuck. Er hieß Schapel, und hatte die Beſtimmung, das frei fliegende Haar in Ordnung zu halten. Aus dem einfachen Reif wurde dann mit der Zeit ein mehr oder weniger reich ver ziertes Diadem, wie ein ſolches alle ritterbürtigen Damen aufzu [...]
[...] rieth, denn ſonſt hätte man das Metall von dem Goldblond der Haare nicht unterſcheiden können. Indem ſie froh und ſorglos neben der Mutter einherging, war ihr Gang und Schwang gemeſ ſen, ihre Tritte waren weder zu kurz noch zu lang. [...]
[...] in meiſtens nicht galanten Ausdrücken: „Was eine Gans an der andern ſieht, das muß auch ſie haben, es thut ſonſt weh.“ – „Sie ſchmieren ſich mit Affenſchmalz, ſie büffen das Haar mit Schwefel und Harz, und ſteifen es in feſte Formen durch einge ſchlagenes Eiweiß; ſie ſtecken den Kopf zum Fenſter hinaus, um [...]
[...] Schwefel und Harz, und ſteifen es in feſte Formen durch einge ſchlagenes Eiweiß; ſie ſtecken den Kopf zum Fenſter hinaus, um das Haar an der Sonne zu bleichen.“ [...]
Neue Würzburger Zeitung18.08.1841
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1841
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schweizer - Kräuteröl zur Verſchönerung, Erhaltung und zum Wachsthum der Haare. . . Die vorzügliche Güte und Zweckdienlichkeit die ſes Haar - Oeles beurkundet neuerdings folgendes [...]
[...] der Schweiz, wovon Sie die einzige Niederlage für Köln und die Umgeuend haben, alles entſpricht, was zum Wachsthum und zur Verſtärkung der Haare hervorbringt. Seit 2 Jahren fielen mir meine Kopf haare ſo aus, daß ich auf mehreren Stellen kein Haar [...]
Neue Würzburger Zeitung24.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Haupt nach der linken Schulter zu neigen, das Schwär meriſche des Auges, die Gewohnheit wie ein Poete nach oben zu blicken, das Löwenmäßige im Wurf des Haares beſonders hervorgehoben werden. Es folgt ſodann eine kurze Beſprechung derjenigen Bilder, welche von den und [...]
[...] Bildwerk beſſer als auf dieſes. Der Kopf des Cap Muſ. ſtellt zwar einen Helios dar, wie die Löcher zum Einſatz von Radien und die Anordnung des Haares zeigen, allein andrerſeits finden ſich darin Alexanders Züge unverkennbar ausgeprägt, ſo daß wir in dieſem Werke eine ſchöne Paral [...]
[...] naut wir aus der Reihe der Porträts verwieſen. Es Wet hier eine Idealbildung vor, die mit Alexander nichts gemein hat als das Haar. Heros iſt Achilleus. * Harmonie-Concert. Das Programm des morgigen [...]
[...] Ich verkaufe nur während einiger Tage ächte Haar zöpfe und imitirte Haarzöpfe zu ſtaunend billigen Preiſen. 100 Gulden Garantie für ächte Haare. [...]
[...] 1 Diadem-Zopf ächter Haare nur ſ. 2 –. */ Ellen langer ächter Haarzopf nur fl. 3. –. 1 Ellen langer ächter Haarzopf nur f. 5. –. [...]
[...] */ Ellen langer ächter Haarzopf nur fl. 3. –. 1 Ellen langer ächter Haarzopf nur f. 5. –. 1 Locken-Chignon ächter Haare, 30–35 Locken, fl. 3. 48. 1 Ellen langer Imitations-Haarzopf Ia ſl. 1. 50. -- IIa fl. 1.–. [...]
Neue Würzburger Zeitung24.10.1841
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1841
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Büttner'ſches Haar - Oel [...]
[...] Dieſes Haaröl, welches in kurzer Zeit in ganz Deutſchland als das einzig ſichere gegen das Ausfal len und Grauwerden der Haare wirkende Mittel an erkannt, welches von den Medicinal-Behörden mehre rer Länder unterſucht und für gut befunden, vorzüg [...]
[...] erkannt, welches von den Medicinal-Behörden mehre rer Länder unterſucht und für gut befunden, vorzüg lich aber von einem Jeden, welcher ſich dieſes Haar Oels bedient hat, als ſicher wirkend befunden wor den iſt, welches durch die glaubwürdigſten Atteſte viel [...]
[...] - - - in Dresden. Ich füge hier blos folgende Atteſte bei. I. Bei Anwendung faſt aller beſtehenden Haar mittel konnte ich einige ſich auf meinem Kopfe erzeug ten, kahle Stellen und deren Umſichgreifen nicht ver [...]
[...] hindern; aber nach Gebrauch des von Hrn. Bütt n er dahier gefertigten Haaröls ſehe ich, daß ſich überall neue Haare erzeugen, und atteſtire ſolches der Wahrheit gemäß, ohne ein an mich gethanes Verlangen. Dresden, am 14. Juni 1841. [...]
Neue Würzburger Zeitung11.04.1842
  • Datum
    Montag, 11. April 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] arretiren und hieher wohlverwahrt abliefern zu laſſen. Deſſen Signalement iſt: Derſelbe iſt 41 Jahre alt, von großer Statur, hat ſchwarze Haare, volles Geſicht, ſtumpfe Naſe, braune Augen, großen Mund, rundes Kinn. [...]
[...] welches einzig und allein Haare hervorbringt und ſie erhält, wie auch Backenbärte, Knebelbärte und Augen braunen. Es ſchützt gegen das Ausfallen, ſo wie auch [...]
[...] erhält, wie auch Backenbärte, Knebelbärte und Augen braunen. Es ſchützt gegen das Ausfallen, ſo wie auch gegen das Grauwerden der Haare bis zur letzten Le bensperiode, und verändert graue Haare in ihre ur ſprüngliche Farbe, befreit es von Schorf und macht [...]
[...] ſprüngliche Farbe, befreit es von Schorf und macht es zartlockt 2 und glänzend. Durch feuchte Witterung und Tanzen wird das Lockige der Haare nicht geſtört. Die Herren A. Rowl an d u. Sohn haben ſich zum Schutze des Publikums genöthigt gefunden, ein [...]
Neue Würzburger Zeitung27.01.1865
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchwendung der nothwendigſten Bedürfniſſe des Lebens, und dabei in allen Ecken die bitterſte Noth und Armuth. Auf dem wohlgepuderten und hochtoupirten Haar trug der Galanthomme bekanntlich nichts, denn der Hut lag und blieb un ter dem Arm. Ganz anders geſtaltete ſich aber der Kopf während [...]
[...] ſtürmiſch, als daß nicht auch die ehrwürdige Winterdecke hätte an gegriffen werden ſollen. Man begnügte ſich ſeitdem mit dem ge wöhnlichen Haar, ſtrich es einfach zurück nach Ohren und Nacken hin und heftete allenfalls noch ein Zöpfchen hinten an. Noth [...]
[...] Frauen von 1770 an ergriffen zu haben. Die Unruhe, die in den männlichen Köpfen, tobte und arbeitete, ſprach ſich auf denen der Weiber aus. Allen ſträubten ſich die Haare empor, gelinde bis 1775, dann mit furchtbarer Schnelligkeit höher und höher, bis ſie zwei, drei, vier Mal ſo hoch ſich thürmten, wie der Kopf ſelbſt an [...]
[...] tag, die ganze Nacht und den folgenden Vormittag, in Summa 24 Stunden wartend ſitzen und durfte den Kopf nicht zum Schlaf auflegen, bis die erſehnte Stunde gekommen war, wo ſie ihr Haar gebäude den Leuten zeigen konnte. Ihre Schuhe hatten die Frauen ſchon immer, als wichtige Stücke betrachtet, ſeit der Reifrock ſie [...]
[...] dicht unter der Bruſt angedeutet wurde, daß das meiſt einzige Kleid oder Hemd frei und gerade herunterfiel, daß alle Spitzen, Falbeln u. dgl. fehlten, daß das Haar in einem griechiſchen Netz lag und daß vor Allen – möglichſte Nacktheit herrſchte! Erſt 1799 griff die wirkliche griechiſche Tracht bedeutend um ſich, und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort