Volltextsuche ändern

856 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung09.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] In der längeren Debatte hierüber ſprach Hr. Abg. Heidinger für den Bau dieſer Bahn; Hr. Abg. Dekan Vogel ebenfalls für die Nothwendigkeit, Ingolſtadt in das Eiſenbahnnetz zu ziehen und zwar durch eine Bahn von Ulm über Donauwörth nach Ingol ſtadt, wobei Redner hoffte, die Regierung werde in dieſer Bezieh [...]
[...] Aufſchläger vertheidigt den Bau einer Bahn über Neuburg nach Ingolſtadt und reproduzirt den vom Ausſchuß abgelehnten An trag, die Kammer zu bitten, den Bau einer ſolchen Bahn bewerk ſtelligen zu wollen. [...]
[...] ſtelligen zu wollen. Abg. Nar erörtert die Anſicht, daß ſich eine Bahn von München nach Ingolſtadt erſt dann rentiren werde, wenn dieſelbe von Ingolſtadt nördlich weiter gebaut werde, und zeigt, welche Vortheile eine ſolche Bahn biete; er bedauert, daß der Ausſchuß [...]
[...] den desfallſigen Antrag abgelehnt habe und reproduzirt denſelben, dahin gehend, die Staatsregierung wolle alle Erhebungen bez. des Baues einer Bahn durch das obere Donaugebiet, von Ingolſtadt über Eichſtätt nach Gunzenhauſen oder Pleinfeld, veranſtalten und dem nächſten Landtag einen desfallſigen Geſetzentwurf vorlegen. – Die [...]
[...] über Eichſtätt nach Gunzenhauſen oder Pleinfeld, veranſtalten und dem nächſten Landtag einen desfallſigen Geſetzentwurf vorlegen. – Die Abgg. Dietmayer und Förg ſprechen für den Bau nach Ingolſtadt. Abg. Frhr. v. Lerchenfeld: In der vorliegenden Frage be gegne man den alten Sünden; hätte man früher die direkten Linien [...]
[...] - Das ſey nun aber nicht geſchehen, ſo daß es ſich jetzt nur fragen könne, ob gegenwärtig eine Nothwendigkeit beſtehe, die Bahn nach Ingolſtadt zu bauen. Dieſe Frage wird vom Redner verneint, ſo lange der Weiterbau von Ingolſtadt nach Nürnberg nicht ge ſichert erſcheine, werde ſich eine Bahn von München nach Ingolſtadt [...]
[...] niemals rentiren. Redner hofft indeſſen, die Regierung werde Ge legenheit finden, Erhebungen zu pflegen, durch welche die Schwie rigkeiten des Weiterbaues von Ingolſtadt gehoben werden. Abg. Neuffer meint, daß die Wichtigkeit von Ingolſtadt ſo groß ſey, um den Aufwand von 8 Mill. für den Bahnbau [...]
[...] ſo groß ſey, um den Aufwand von 8 Mill. für den Bahnbau zu rechtfertigen, und erörtert die Vorzüge einer Bahn längs der Donau nach Ingolſtadt, damit dieſe Feſtung in direkte Verbind ung mit der Bundesfeſtung Ulm gebracht werde, denn bei einem Kriege gegen Frankreich würden wir doch immer auf Oeſterreichs [...]
[...] erſtarke, um wieder eine Stütze Deutſchlands zu werden. Abg. Paur erörtert die Vorzüge einer Bahn durch das Paarthal nach Ingolſtadt, die von Augsburg über Friedberg, Aichach c. geführt würde. Er ſtellt einen hierauf bezüglichen Antrag. [...]
[...] in der vom 2. Präſidenten vorgeſchlagenen Faſſung mit großer Majorität beigeſtimmt. Der Bau einer Bahn von München nach Ingolſtadt wurde dann mit großer Majorität abgelehnt, und dann der ganze Art. I, wie er ſich nach den bisherigen Abſtimmungen geſtaltete, angenommen. Da es bereits /23 Uhr Nachmittags [...]
Neue Würzburger Zeitung06.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] nach Nürnberg die Hauptverkehrswege bereits beſtehen, während die Haupt linie zwiſchen München und Würzburg erſt geſchaffen werden muß, und nur auf der Linie Ingolſtadt-Eichſtätt-Gunzenhauſen geſchaffen werden kann. – Dabei treiben wir die partikulariſtiſche Erkluſivität nicht ſo weit, daß wir einer ſogenannten direkten Verbindung München-Ingolſtadt-Nürnberg [...]
[...] entgegen treten möchten, im Gegentheile erkennen wir an, daß eine ſolche Bahn großes lokales Intereſſe für Nürnberg hat; allein wir ſind heute noch der Anſicht, daß eine Bahn von München über Ingolſtadt-Pleinfeld-Nürn berg eine eben ſo ſchleunige Verbindung herſtellt, als die ſogenannte direkte Linie, und es iſt unbeſtreitbar, daß die Bahnlinie Ingolſtadt - Pleinfeld [...]
[...] Nürnberg eine bedeutende Erſparniß an Baukoſten in Ausſicht ſtellt. Es wird nun zwar im Hinblick auf die Motive des vorgelegten Ge ſetzentwurfes behauptet, daß die ſogenannte direkte Verbindung Ingolſtadt Nürnberg die Entfernung von München nach Würzburg noch günſtiger ſtelle, als auf der Route von München über Gunzenhauſen nach Würzburg. – [...]
[...] auch die angegebenen Längenmaße mit voller Evidenz nicht beanſtanden, aber wir können uns eines Zweifels über die Richtigkeit der angegebenen Entfernung der Stadt Ingolſtadt von Nürnberg mit 24,62 Stunden nicht entſchlagen, da wir uns aus den Poſtkarten überzeugen, daß die Länge der von Ingolſtadt in ziemlich gerader Richtung nach Nürnberg führenden [...]
[...] von Ingolſtadt in ziemlich gerader Richtung nach Nürnberg führenden Staatsſtraße an 30 Stunden beträgt, und da jedenfalls das Gebirgsterrain von Ingolſtadt bis Neumarkt eine geradlinige Führung der Bahn nicht eſtattet. g Selbſt aber in dem Falle, daß die den Motiven zu Grunde liegende [...]
[...] g Selbſt aber in dem Falle, daß die den Motiven zu Grunde liegende Längenberechnung vollſtändig richtig iſt, ergibt ſich, daß a) die Linie München-Ingolſtadt-Nürnberg-Würzburg 73,17 Stunden b) jene über Gunzenhauſen 74,22 „ betrage, und demnach zwiſchen ihnen eine ſo geringe Differenz beſtehe, welche [...]
Neue Würzburger Zeitung24.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] zwecke, dem ſich der Hr. Redner deshalb auch anſchließt. Zum Bau von Lokalbahnen ſei die Zeit noch nicht gegeben. Die Bahn von Ingolſtadt nach Gunzenhauſen beanſpruche aber, wie der Hr. Redner des Mäheren erörtert, einen höheren Werth, ſo daß ſich der ſofortige Bau derſelben vollſtändig rechtfertige. [...]
[...] vielen andern Rednern die Zeit nicht zu ſehr zu beſchränken, da mit ſie ihre Schmerzen ausſprechen können. Hr. Dr. Barth iſt der Anſicht, daß die direkte Verbindung mit Ingolſtadt den Werth nicht habe, welchen man ihr beilege, und daß doch auch künftig Bahnen –von Donauwörth – nach Ingolſtadt und - von Augsburg [...]
[...] müßte man die Bahn von München über Schrobenhauſen nach Pleinfeld und anderſeits nach-Gunzenhauſen, bauen, dieſe Bahn werde auch weniger koſten und die Verbindung mit Ingolſtadt könnte durch eine Zweigbahn von Schrobenhauſen aus hergeſtellt werden. Es verdiene dieſer Plan wohl der Erwägung, wenn [...]
[...] für den zweiten Antrag Schlörs. Abg. Hohenadel beantragt nun den Bau der Bahn von München nach Ingolſtadt und von da über Beilngries, Broching, Neumarkt und Altdorf nach Nürnberg, für welche Bahn 21 Mill. Gulden beanſprucht werden. Zur Motivirung dieſer Richtung wird [...]
[...] ſchlagenen Richtung ſich befinden, hervorgehoben. Abg. Zierer hebt die Bedeutung der Gegend hervor, durch welche hin die direkte Richtung der Bahn von Ingolſtadt nach Nürnberg ziehen ſoll, und erklärt ſich deshalb auch für den Aus ſchußantrag. [...]
[...] Vortrages erörtert Redner die Vorzüge der von der Regierung vorgeſchlagenen Richtung, bemerkend, daß der Ausſchuß die Linie Ingolſtadt direkt nach Nürnberg als Schooßkind, jene über Gun zenhauſen und Pleinfeld aber als Aſchenbrödel behandelt haben. Das Regierungsprojekt ſei weit berechtigter und bereifter, als jenes [...]
[...] aus, weil jedenfalls der direkten Verbindung mit Ingolſtadt der Vorzug eingeräumt werden müſſe. Er, Redner, habe allerdings vor zwei Jahren die direkte Richtung der Bahnen, als die richtige [...]
[...] die Eiſenbahnlinie München-Ingolſtadt-Eichſtätt-Gunzenhauſen in der Abgeordnetenkammer mit einer Majorität von 4 Stimmen be [...]
Neue Würzburger Zeitung16.08.1872
  • Datum
    Freitag, 16. August 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Augenblick vor Abgang des Zuges aufgegeben.) ſº welche in Ingolſtadt zuſammengezogen wird, erhalten wir noch folgende Mittheilungen: Das Stabsquartier wird in die Rui'ſche “Ziegelei verlegt, und das Zeltlager wird weſtlich von Ingolſtadt, [...]
[...] Sanitätszug, 3. und 1. Bataillon des 2. Infº-Reg. Der kom mandrende Generalmajor v. Orff # mit ſeinen Stab am 19. d. per Bahn von hier nach Ingolſtadt. Der Marſchordre für die nicht in IngolſtadtÄ Truppen entnehmen wir Fol gendes: Das 1. und 3. Bataillon des 2. Inf-Reg geht am 21. [...]
[...] nicht in IngolſtadtÄ Truppen entnehmen wir Fol gendes: Das 1. und 3. Bataillon des 2. Inf-Reg geht am 21. d Ä per Bahn nach Ingolſtadt; die Fuß- und die reitenden Batterien werden am 21. d. von hier über Pfaffenhofen und Rei hertshofen nach Ingolſtadt gehen, wo ſie am 24. d... eintreffen." [...]
[...] hertshofen nach Ingolſtadt gehen, wo ſie am 24. d... eintreffen." Der Sanitätszug am 18. d. über Pfaffenhofen und Reichertshofen und wird am 20. in Ingolſtadt eintreffen. Vom 2. Kür-Reg. geht die zweite Eskadron am 22. ds. von Nymphenburg ab über [...]
[...] Hohenkammer und Pörnbach trifft am 24. in Ingolſtadt ein. Von ausführen könen, mit welchen jene religiöſen Geſellſchaften ſie be [...]
[...] am 22. von Landshut ab und trifft gleichfalls am 24. in Ingol ſtadt ein, das 4. Jäger-Bat. hat Landshut am 18. zu verlaſſen und am 20. in Ingolſtadt Ä 3. Chevaulegers [...]
Neue Würzburger Zeitung24.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] 18. Ingolſtadt-München Samstag, den 28. September, [...]
[...] 17. Roſenheim-Thalkirchen Samstag, den 28. September, ab Roſenheim 89 Morgs. 10 Vorm. 20 Nachm. ab Ingolſtadt - 3” Morgens. 750 Morgens. in Thalkirchen 10" - - „.145 Rachm. 40 , in München 720 [...]
[...] Ermäßigung. 19. Jugolſtadt-München 21. Simbach-Thalkirchen ab Ingolſtadt 3" Morgs. | ab Simbach 230 Morgs in München 7" . | in Thalkirchen I 7 Hy 20. Augsburg-München | 22. Roſenheim. Thalkirchen [...]
[...] 23. München-Ingolſtadt 25. Thalkirchen-Simbach [...]
[...] ab München 740 Abends. | ab Thalkirchen 510 Abends. in Ingolſtadt 115 Nachts. | ab Haidhauſen 525 „ in Simbach 1030 „ 24, München-Augsburg | 26. Thalkirchen Roſenheim [...]
[...] in Augsburg 8 W 28. Thalkirchen-Simbach 30. München-Ingolſtadt ab Thalkirchen 940 Vorm. | ab München 1030 Vorm. ab Haidhauſen 955 [...]
[...] f. in-Ingolſtadt 2 Nachm. in Simbach 20 Nachm. [...]
[...] 31. München-Augsburg 32. München-Ingolſtadt ab München 5" Abends. ab München 740 Abends. in Augsburg 8 / in Ingolſtadt 111* Nachts. [...]
Neue Würzburger Zeitung23.09.1871
  • Datum
    Samstag, 23. September 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Erſter Zug. 2 Ängen - . . . 1230 Morgens Freitag sº Sºmeº. Ä. #" Ab Hof." . . . . . . 12 – Mittags ab Ingolſtadt . . . . . . Ä , in Sºsa ir: . . . 12.28 Nachmittags in München . . . . . 6 20 r, ab Eger »: r “ : " 6 30 Morgens A1 Sº weit urt Wü h M nche [...]
[...] in Treuhngen 1:1. - - 815 - ab Augsburg : „ . . . -. 11 30 m, ab Treuchtlingen . . . . 645 „ - in München . . . . . . fr2- Nachmittags. in Ingolſtadt . . . . . S 45 „ . . 6. Kempten – München. [...]
[...] *20. Ingolſtadt–München. 22. Simbach–Thalkirchen. ab Ingolſtadt . . . . . . . 3*– Morgens ab Snach .. : – Äorgens, in München ... ... 6, 20, - in Thalkirchen . . . : 10 – Vormittags. [...]
[...] Ä Ä“ 30 Ä in Thaffen , ö ö Vormittags C. Ertrazüge zur Rückfahrt am 1. 9ktober. . . 24. München-Ingolſtadt. - 26. Thalkirchen–Simbach: [...]
[...] ab München . . . . . .: 7 40. Abends ab Thalkirchen . . . 6 35 Abends in Ingolſtadt . . . . . . . 11 30 „ ab Haidhauſen . . . 650 „ - , 25. München-Äg: : in Simbach . . . . 12.– Nachts. - - ab München . . . . . . 5 Abends 27. Thalkirchen–Roſenheim. i- [...]
[...] in Roſenheim . . . . . 12 – Mittags. - 2) ab München . . . . 540 Abends - .. 29. Thalkirchen–Simbach. in Augsburg : . . . S– „ . . . ab Thalkirchen . . . 1030 Vormittags 31. München–Ingolſtadt. ab Haidhauſen . . . 1045 - „ - ab München . . . . 10-30 Vormittags in Simbach . . . . . 240 Nachmittags. in Ingolſtadt : . . . 2 – Nachmittags. [...]
[...] E. Ertrazüge zur Rückfahrt am 8. Oktober. 32. Wºchen-Ä 33. München ++Ingolſtadt. - [...]
[...] ab München . . . . . . 5 0 Abends ab München . . . . . . . 740 Abends. in Augsburg . . . . S – „ in Ingolſtadt . . . . . . 11.30 „ , ... Bemerkung: Die Abfahrtszeiten an den oben nicht genannten Stationen werden durch Schalter-Anſchlag bekannt gegeben. - - - - - - - - ", - - - - - [...]
Neue Würzburger Zeitung06.07.1863
  • Datum
    Montag, 06. Juli 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] zur Kommandantſchaft der Veſte Roſenberg; der Bataillonsquartier miſter. E. Wolfſchmitt vom 2. Inf.-Reg. zur Stadt- u Feſtungs Kommandantſchaft Ingolſtadt; die Unterquartiermeiſtr L. Peter von der Militär-Rechnungs-Kammer zur Scokommandantſchaft Augs burg, P. Wüſt vum 2. Infº-Reg zum Feſtungs Gouvernement [...]
[...] denzſtadt München, D:. Titus Hauer aus Augsburg im 4.Art. Rºg., Dr. Ludw. Altmann aus München bei der Feſtungs-Com mandantſchaft Ingolſtadt, Dr. Herm. Stein aus München bei der Commandantſchaft der Haupt- und Reſidenzſtadt München, Dr. Fr. Ghillany aus Nürnberg bei der Commandantſchaft der Haupt [...]
[...] Gouvernement Germersheim; zum Unterapotheker 1. Claſſe: der Unterapotheker 2. Claſſe C. Bader von der Stadt- und Feſtungs Commandantſchaft Ingolſtadt bei der Stadt-Commandantſchaft Nürnberg. Verſetzt wurden: die Regimenteärzte Dr. J. Denk vom Feſt [...]
[...] Dr. Otto Pachmayr von der Kommandantſchaft der Haupt- und Reſidenzſtadt München zum 1. Art.-Reg., Dr. J. v. Schiltberg von der Stadt- und Feſtungs-Kommandantſchaft Ingolſtadt zum 7. Inf.-Reg., Dr. A. Berr von der Kommandantſchaft der Haupt und Reſidenzſtadt München zum 15. Inf.-Reg., Dr. A. Dering [...]
[...] ſtadt zur Militär-Rechnungskammer, und L. Waas vom Feſtungs Gouvernement Germersheim zur Stadt- u. Feſtungs-Kommandant ſchaft Ingolſtadt; die Unterapotheker 2. Klaſſe L. Promberger von der Militär Rechnungskammer, und J. Landsberger von der Stadt Kommandantſchaft Augsburg zum Feſtungs-Gouvernement Landau, [...]
[...] Kommandantſchaft Augsburg zum Feſtungs-Gouvernement Landau, G. Pini von der Kor:mandantſchaft der Haupt- und Reſidenzſtadt München zur Stadt- und Feſtungs-Kommandantſchaft Ingolſtadt, und M. Sedlmaier von der Kommandantſchaft der Haupt- und Reſidenzſtadt München zum Feſtungs-Gouvernement Landau. [...]
Neue Würzburger Zeitung26.06.1857
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wülzburg und E. Ulſamer vom 1. Armee-Div. Komm. zum 2. Kür.-Reg, die Regimentsaftuare A. Bichele von der Kom mandantſchaft Wülzburg“ zur Kommandantſchaft Ingolſtadt, K. Berninger vom Gen-Reg... zur Ouvr-Komp., Fr. Fried bichler von der Komm. Roſenberg zum 1. Inf.-Reg. und K. [...]
[...] pierre bei der Kommandantſchaft Landau; zum Kriegskommiſſär: der Regimentsguartiermeiſter 1. Kl. S Schrödl vom 3. Jnf Reg. als Lokal-Kommiſſär bei der Kommandantſchaft Ingolſtadt; zu Regimentsärzten 1. Kl.: die Regimentsärzte 2. Kl: Dr Fr. Schallhammer im 7. Inf-Reg., Dr. L. Obermüller im [...]
[...] Walter bei der Kommand. Ingolſtadt; zu Bataillonsärzten: die Unterärzte Dr: M. Neu böfer im 1. Jäg.-Bat., Dr. D. Bauer im 14. Juf-Reg, Dr. Pb Ris im 2. Jäg-Bat. und [...]
[...] miniſtrations Kommiſſion der Militär-Foblenböfe die nachgeſuchte Entlaſſung aus dem Heere bewilligt; den Kanzleiaktuar Oskar Rick erl vou der Kommandantſchaft Ingolſtadt zum General auditoriat verſetzt; den temporär quieszirten Kanzlei-Sekretär Wolfgang Buchta bei der Kommandantſchaft Ingolſtadt reak [...]
[...] benbauer von der Leibgarde der Hartſchiere, und den Regi mentsquartiermeiſter Bapt Englhard von der Kommandant ſchaft Ingolſtadt in den Ruheſtand verſetzt. (Verordnungsbt.) München, 23. Juni. Heute wurde ein neues Mi litär handbuch ausgegeben. – Aus dem Rechenſchafts [...]
Neue Würzburger Zeitung25.09.1863
  • Datum
    Freitag, 25. September 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] eiſenbahnen betr., fortgefahren und erhält Referent Kolb das Wort zur Schlußäußerung über Ziff. 2 des Ausſchußantrags: Er empfiehlt die direkte Linie Ingolſtadt-Nürnberg wiederholt und dieſe um ſo dringender, nachdem auch das koſtſpielige Projekt durch das Schutterthal aufgetaucht iſt; wenn man ſo bauen wolle, dann [...]
[...] Der Miniſterialkommiſſär v. Ow beleuchtete die verſchiedenen Bahn linien vom ſtrategiſchen Standpunkte aus und erklärte beſonders die Verbindung der Feſtung Ingolſtadt mit der Feſtung Ulm für nothwendig, ebenſo eine Verbindung in nordweſtlicher Richtung mit der Feſtung Wülzburg. Für den Fall der Annahme der [...]
[...] mit der Feſtung Wülzburg. Für den Fall der Annahme der direkten Linie nach Nürnberg müßte das Kriegsminiſterium auf den Bau der Linie Ingolſtadt-Gunzenhauſen wenigſtens beharren. Der k. Staatsminiſter Frhr. v. Schrenk bemerkte, daß vor 2 Jahren die Kammer den Wunſch ausgeſprochen habe, die Linie [...]
[...] Der k. Staatsminiſter Frhr. v. Schrenk bemerkte, daß vor 2 Jahren die Kammer den Wunſch ausgeſprochen habe, die Linie von Ingolſtadt nördlich nach Eichſtädt und Pleinfeld unterſuchen zu laſſen. Dies ſei geſchehen und er könne nicht verhehlen, daß die Generaldirektion der Verkehrsanſtalten ſich für die direkte Linie [...]
[...] ſchluſſes gewünſcht, erklärte der Abg. Neuffer, daß er in kom merzieller wie in ſtrategiſcher Beziehung eine Eiſenbahn von Re gensburg über Ingolſtadt und Donauwörth für eine der noth wendigſten halte und Niederbayern durch eine Eiſenbahn von Geiſelhöring oder Landshut nach Roſenheim oder Traunſtein für [...]
[...] Ansbach, 24. Sept. Die geſtern nach Gunzenhauſen ge langte telegraphiſche Nachricht von dem Abſtimmungs-Reſultat über die München-Ingolſtadter 1c. Eiſenbahnlinie, welche Nachricht wir von völlig glaubwürdiger Seite erhielten, war verfrüht; denn ſpäter eingetroffenen direkten Nachrichten aus München zufolge [...]
Neue Würzburger Zeitung26.07.1862
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtalten hat zum Vollzuge des Landtagsabſchiedes Abſ nitt § 3 Ziff. 3 im Auftrage des k. Staatsminiſteriums des bezüglich der Eiſenbahnverbindungen mit Ingolſtadt über die ver ſchiedenen Richtungen Erhebungen angeordnet, beziehungsweiſe zur Vornahme genauer Terrain Unterſuchungen und genereller Projek [...]
[...] Vornahme genauer Terrain Unterſuchungen und genereller Projek tirungen der einzelnen Bahnlinien Auftrag Ä. Dieſe Richt ungen ſind: 1) Ingolſtadt-München, 2) Ingolſtadt Nürnberg (di rekt), 3) Ingolſtadt-Pleinfeld, 4) Ingolſtadt-Gunzenhauſen, 5) In golſtadt-Donauwörth-Offingen, 6) Ingolſtadt-Augsburg, 7) Ingol [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort