Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Lindberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung03.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] D a n e nun a r f. Kopenhagen, 28. In der geſtrigen Sitzung des Volksthings wurde in Bezug auf den Vorſchlag des Eiderdänen Lindberg gegen die Verwen dung däniſcher Truppen im deutſchen Bundeskontingent nach längerer De batte in namentlicher Abſtimmung mit 51 gegen 29 Stimmen der Uebergang [...]
[...] batte in namentlicher Abſtimmung mit 51 gegen 29 Stimmen der Uebergang zu einem weiteren Stadium der Verhandlung verweigert (5 ſtimmten nicht mit, 14 waren abweſend). Der Lindberg'ſche Antrag iſt ſomit gefallen. S cb w e i z. - * Wir haben in Kürze bereits vor einigen Tagen über den Skandal [...]
Neue Würzburger Zeitung30.06.1853
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leſung paſſirt und iſt der zweiten Berathung überwieſen worden. Bei der geſtrigen zweiten Berathung des proviſoriſchen Aushebungsgeſetzes für das Jahr 1853 ſtellte Lindberg den Antrag auf Annahme folgendes neuen § 4 zu demſelben: ,,Die ausgehobene Mannſchaft kann unter keinen Umſtänden und unter keinerlei Vorwand in der Heerabtheilung, welche für Holſtein [...]
[...] erklärte jedoch entſchieden, daß er das Geſetz dem König mit einem ſolchen neuen Paragraphen nicht zur Sanktion vorlegen würde“), und der Antrag Lindbergs wurde darauf vom Thinge auch verworfen, „weil eine ſolche Be ftimmung in ein nur auf ein Jahr geltendes Geſetz nicht füglich aufgenom men werden könne.“ Nachdem darauf ein Aenderungsantrag von Tſcherning, [...]
Neue Würzburger Zeitung23.10.1853
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] übergeben. Am 12. begannen dann die Berathungen über die Verfaſſungs vorlage. Es zeigte ſich hier keineswegs die gewünſchte Uedereinſtimmun zwiſchen der Regierung und dem Volksthing. Lindberg, einer der Führe der Oppoſition der Eiderdänen, ſchlug ſofort vor, daß die Vorlage überhaupt nicht zur zweiten Berathung zugelaſſen werden möge; Tſcherning, dagegen - [...]
Neue Würzburger Zeitung29.10.1854
  • Datum
    Sonntag, 29. Oktober 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verleſuug dieſes merkwürdigen Aktenſtücks zu Ende war, eilte er, ohne einen Blick auf die Verſammlung zu thun, zur Thür. Da erhob ſich Paſtor Lindberg und rief mit mächtiger Stimme: „Das däniſche Reichsgrundgeſetz lebe unverbrüchlich hoch!“ und die [...]
Neue Würzburger Zeitung20.01.1862
  • Datum
    Montag, 20. Januar 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lingſammlung. Niederbayern ſchickt Muſter von Wiener und Pa riſer Stramin und anderen Gewebeſorten für Stickereien, außerdem Reſonnanzhölzer (aus Lindberg); die junge pfälziſche Induſtrie wird ihre glücklichen Fortſchritte in Seiden-, Leinen- und Tuch weberei, dann in Hutplüſchen darlegen. Aus der Oberpfalz wer [...]
Neue Würzburger Zeitung01.02.1855
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Generalen und Stabsoffizieren iſt zur Unterſuchung des Be feſtigungsweſens der Monarchie niedergeſetzt worden. – Der Antrag Lindbergs auf ausſchließliche Verwendung der Holſteiner und Lauenburger zum deutſchen Bun des kontingente ward heute vom Volksthing mit 73 gegen [...]
Neue Würzburger Zeitung17.12.1857
  • Datum
    Donnerstag, 17. Dezember 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Kopenhagen, 12. Dez. Einer der eifrigſten Anhänger der national- (eider-) däniſchen Partei, der Paſtor Dr. Phil. Lindberg, Mitglied des Volkstbings und des Reichsraths, iſt vorgeſtern, 60 Jahr alt, am Typhus geſtorben. Er war nicht blos als Politiker, ſondern auch als Theolog ein allezeit ſtreit [...]
Neue Würzburger Zeitung11.01.1859
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] f. Staatsminiſterium des Handels und der öffentlichen Arbeiten wurde die Einziehung des dem Fabrikbeſitzer Jak. Ä VON Lindberg unterm 13. Dez. 1855 verliebenen und unterm 31. Dez. 1855 ausgeſchriebenen zehnjährigen Gewerbsprivilegium auf eue Maſchine zur Verfertigung von Reſonanz-Klaviatur- und [...]
Neue Würzburger Zeitung25.07.1862
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Zündhütchen); Gebr. Haff in Pfronten (Reißzeuge); Riefler in Maria-Rhein (Reißzeuge); Albert in München (Photographien); Haſelwander in München (Cithern); Hentſch in Lindberg (Reſon nanzhölzer); Pfaff in Kaiſerslautern (Blechinſtrumente); Wolff müller in München (pharmazeutiſche Apparate); Tegeler in Otter [...]
Neue Würzburger Zeitung28.06.1853
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sache jetzt ruhen laſſen und ſich vorläufig mit dem Wunſch begnügen; wobei er zugleich dagegen warnte, in dieſer Frage das Miniſterium zu drängen. Lindberg ſchloß ſich dagegen dem Abgeordneten Jenſen an und kündete in dieſer Angelegenheiten einen beſtimmten Antrag zur zweiten Be Äs an. Der Geſetzentwurf wurde darauf zur zweiten Berathung über [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort