Volltextsuche ändern

1244 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung16.07.1841
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1841
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] egnet. - (München.) Das Regierungsblatt Nro. 24 vom 10. Juli ent hält den Abſchied für den Landrath von Oberbayern, dann eine k. Verordnung, wodurch die Verordnung vom 29. Januar 1827, den Rang der Kreiskaſſiere betreffend, aufgehoben, jenen Kreiskaſſieren [...]
[...] bayern ertheilt auf die in dem beſonderen Protokolle niedergelegten Wünſche und Anträge unterm Andern folgende k. Entſchließungen: „Mit richtigem Blicfe hat der Landrath von Oberbayern in dem auf den Zuſtand der Sittlichkeit ſich beziehenden Antrage die Quelle des beſtehenden Uebels und das Mittel der Heilung erkannt und bezeich [...]
[...] beiten angeordnet. Es iſt Unſer ernſter Wille, daß die beſtehenden Dienſtboten - Ordnungen genau und nachdrucklich vollzogen und ge handhabt werden. Unſere Regierung von Oberbayern hat nach den emachten Vorlagen dieſem wichtigen Äegenſtande bereits ihre be Ä Aufmerkſamkeit zugewendet. Wir vertrauen, daß dieſelbe [...]
[...] diesfallſige Verbot durch Einführung einer zweckmäßigen Kontrolle mit Vermeidung unnöthiger Schreiberei zu handhaben wiſſen werde. Unſere Kreisregierung von Oberbayern wird ſich mit den biſchöflichen Stellen in Benehmen ſetzen, damit bei den zur Gottesverehrung und Andachtsübung veranſtalteten öffentlichen Bittgängen durch Beglei [...]
Neue Würzburger Zeitung02.02.1842
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dung des herrlichſten Denkmales deutſcher Baukunſt ſich zur Aufgabe macht, haben zu dieſem Ende die in einer Beilage des Intelligenz“ blattes von Oberbayern enthaltenen Satzungen Allerhöchſt zu ge nehmigen geruht. Indem dieſe Allerhöchſt genehmigten Vereins ſatzungen auf dieſe Weiſe veröffentlicht werden, wird zugleich bemerkt, [...]
[...] wird. Das Präſidium überläßt ſich mit Zuverſicht der Erwartung, daß die für alles Große, Gute und Schöne empfänglichen Bewohner von Oberbayern ſchon in dem lebhaften Wunſche Sr. Maj. des Kö nigs und in der desfalls ausgeſprochenen Allerhöchſten Willensmei nung, dann aber auch in dem hohen Intereſſe, welches der groß [...]
[...] tärs 1ter Klaſſe von Oberbayern Thadäus R ö ſch, welcher Contro leur der Staats - Schuldentilgungs - Special - Kaſſe München gewor den, wurde der Regierungs-Regiſtrator Franz Büttner allhier, [...]
[...] den, wurde der Regierungs-Regiſtrator Franz Büttner allhier, und an des letztern Stelle Philipp Stiehle, queszirter Kanzelliſt bei der vormal. Regierung von Oberbayern allergnädigſt ernannt. [...]
Neue Würzburger Zeitung01.12.1845
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1845
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nalſtatus der Kammer der Abgeordneten, wie er ſich gegen wärtig darſtellt. 1. Klaſſe. Adelige Grundherren mit gutsherrlichen Standſchaftsrechten. Oberbayern: 1) F. Graf v. Hegnenberg-Dur, 2) J. N. Frhr. v. Mandl, 3) k. Finanzminiſter K. Graf v.Seins heim. Niederbayern: 4) K., A. Frhr. v. Frauenhofen, ) K. F. [...]
[...] Univerſitäten, München: 19) Dr. J. Döllinger. Erlangen: 20) Dr. J. V. Engelhard. Würzburg: Dr. K. Edel. – 11. Klaſſe. Geiſtlichkeit. A. der kathol. Kirche. Oberbayern: 22) Pfarrer Dr. G. Rammoſer, 23) Decan und Pfarrer Pöttinger, 24) Decan und Pfarrer F. X. Lechner. Niederbayern: 25) geiſtl. Rath und [...]
[...] 38) Pfarrer F. K. F. M. Wagner. Conſiſtorium Speyer: 39) Decan und Pfarrer K. F. Scholler. – IV. Klaſſe. Städte und ärkte. Oberbayern: A. der Stadt München: Ä ändler J. v. Maffei,41) Großhändler F. K. Riezler. B, der ü rigen Städte u. Märkte: 42) Bierbrauer F. Sporer 43) Oeco [...]
[...] # Großhändler K. Keim, 73) Leihhausbeſitzer Ch. U. Rehlen, 74) Handelsmann F. Unterberger. – V. Klaſſe. Landeigenthümer ohne Gerichtsbarkeit. Oberbayern: 75) Advokat J. Gradl, 76) Poſt halter T., Führmann, 77) Realitätenbeſitzer J. B. Haller, 78) Guts beſitzer W. Frhr. v. Gumppenberg, 79) Bierbräuer J. Lipp, 80) Guts [...]
Neue Würzburger Zeitung24.06.1859
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 22. Juni. Se. Majeſtät, der König haben den Aſſeſſor des Appellat.-Ger... von Oberfranken, x von En hu ber, zum Rathe des Appell,-Ger. von Oberbayern befördert, auf deſſen Stelle den Rath des Ä Neu ſtadt a. S., Fr. Viktor Bo ehe, ſeinem Anſehen entſprechend, [...]
[...] Sekretär des Bezirtsgerichts Nürnberg den Acceſſiſten des Ap pellat.-Ger. von Oberbayern, Friedr. Steinle, ernannt; zu der bei dem Bezirksgerichte Neuſtadt a. S. erledigten Aſſeſſor ſtelle den Sekretär dieſes Gerichts, Adolph Merkel beför [...]
[...] der charakt. Major A. v.-Sturz von der Gend. Komp. der Pfalz vorbehaltlich der Wiederverwendung, der Hauptm. L. Lipperer von der Gend.-Komp. von Oberbayern, der Rittmeiſter M. v. Biebir vom 3. Chev.-Reg., dieſer auf 6 Monate, und der Oberlient. F. Kreutzer von der Gend.-Komp. von Ober [...]
[...] v. Spitzel von der Gend. Komp. von Oberfranken in jener der Pfalz, J. Pfiſtermeiſter, bisher Gend.-Korps-Kommando-Adj., jdj Gend. Komp. von Oberbayern, E. Rhomberg, . oto nigsberger und J. Rupp im Gente-Stab, K. Staudacher, F. Lingg und K. Weiß vom Genie-Reg. Um Genie-Stab, G. [...]
Neue Würzburger Zeitung17.01.1844
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1844
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] brandt, allergnädigſt zum Feſtungsbau-Direktor von Ulm auf Aller höchſt Ihrem Gebiet zu ernennen.« – »Das in neueſter Zeit in manchen Gegenden Oberbayerns in auffallendem Maße überhandneh mende Güterzertrümmerungsweſen hat die Aufmerkſamkeit der kgl. Regierung von Oberbayern, K. d. J., auf ſich gezogen und in einem [...]
[...] k, Regierung von Schwaben und Neuburg, K. d. J., eröffnete Stelle eines Reg.-Sekretärs II. Klaſſe bei der k. Regierung der Pfalz, K. d. J., dem Acceſſiſten der k. Regierung von Oberbayern, K. d. J., Ludwig Kollmann, in proviſ. Eigenſchaft allergnädigſt zu verleihen, dann der von dem erblichen Reichsrathe, Herrn Grafen von Törring [...]
[...] ſeigen, Biſchofe v. Schwäbl im hieſigen Dome erichteten Monuments. Die Reihe der Einnahmen eroffnet der Beitrag Sr. Mai des Konigs mit 300 fl.; in Oberbayern ertrug die Kollekte 108 fl. 18 kr, in Niederbayern 47 f. 32 kr, in der Pfalz 125 fl., in Oberpfalz und Regensburg 859 f. 35 kr., in Oberfranken 12 fl. 39 kr, in Mit [...]
Neue Würzburger Zeitung17.12.1848
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Provinzen vertheilen : Oekonomen. Niederbayern 6, Oberfranken 5, Schwaben 4, Mittelfranken 4, Oberpfalz 2, Unterfranken 2, Pfalz 2, Oberbayern 1. – Gewerb treibende. Unterfranken 11, Ober bayern 7, Schwaben 7, Oberfranken 7, Mittelfranken 5, Nieder bayern 5, Oberpfalz 3. – Journaliſten. Schwaben 1, Pfalz 1. [...]
[...] – Advokaten. Pfalz 6, Schwaben 1, Oberfranken 1, Unterfran ken 1. – Städtiſche Beamte. Mittelfranken 5, Schwaben 2, Oberpfalz 2, Pfalz 2, Oberbayern 1, Niederbayern 1, Oberfranken 1, Unterfranken 1. – Rechtspraktikanten. Pfalz 1. – Geiſtliche. Oberbayern 5, Niederbayern 4, Oberpfalz 3, Schwaben 1, Mittel [...]
[...] Oberbayern 5, Niederbayern 4, Oberpfalz 3, Schwaben 1, Mittel franken 1, Pfalz 2. (Keine Geiſtlichen haben gewählt: Ober franken, Unterfranken.) – Beamte. Oberbayern 5 (den in München gewählten Offizier miteingerechnet), Oberpfalz 4, Pfalz 2, Nieder bayern 1, Unterfranken 1, Oberfranken 1, Schwaben 1. (Mittel [...]
[...] gewählten Offizier miteingerechnet), Oberpfalz 4, Pfalz 2, Nieder bayern 1, Unterfranken 1, Oberfranken 1, Schwaben 1. (Mittel franken keinen. ) – Ä Oberbayern 7, Oberpfalz 3, Schwaben 1, Oberfranken 1, Mittelfranken 1. (Keine Adeligen haben gewählt: Niederbayern, Unterfranken und Pfalz.) – Die Studirten [...]
[...] gewählt: Niederbayern, Unterfranken und Pfalz.) – Die Studirten u. ſ. f. vertheilen ſich folgendermaßen auf die Provinzen: Pfalz 17, Oberbayern 14, Oberpfalz 10, Mittelfranken 8, Schwaben 7, Nieder bayern 6, Unterfranken 6, Oberfranken 4. = Preußen. Berlin, 13. Dezember. (Priv.-Correſp.) Eine [...]
Neue Würzburger Zeitung06.08.1853
  • Datum
    Samstag, 06. August 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſich hiedurch eröffnende Stelle zu Greding dem praktiſchen Arzte Dr. H. R. Reichhold zu Dinkelsbühl verliehen; zum Landrichter in Mindelheim der Aſſeſſor der Regierung von Oberbayern. F. J. Büttner, berufen; der Reichs archiv-Kanzeliſt K.A. Muffat zum 2. Sekretär bei dem allgemeinen Reichs chive ernannt; dem Landg.-Aktuar J. Köfferte zu Wemding der Ruheſtand [...]
[...] Krumbach der dortige Aktuar extra statum L. Sabalitſchka befördert, endlich zum 3. Aſſeſſor des Landg. Krumbach der Rechtspraktikant J. Nenning aus Lauingen ernannt; zum Aſſeſſor der Regierung von Oberbayern der 2. Aſſeſſor des Landg. Au, M. J. Bauer, befördert; der 2. Aſſeſſor des Landg. Aibling, L. Frhr. v. Feury, für immer in den Ruheſtand verſetzt; als 2. Aſſeſſor des [...]
[...] L. Frhr. v. Feury, für immer in den Ruheſtand verſetzt; als 2. Aſſeſſor des Ldg. Abling der Aktuar des Ldg. Erding, E. Ueberreiter, berufen; zum Aſſeſſor des Landgr. Erding der Acceſſiſt der Regierung von Oberbayern M. K. v. Chlingensberg ernannt; auf die Landrichtersſtelle zu Auerbach der Landrich ter von Nittenau, K. F. H. May, berufen und zum Landrichter von Mitte [...]
[...] Stahl defördert, der Aktuar des Ldgr. Mkt. Erlbach I., K. F. W. Zahn als 2. Aſſeſſor an das Ldgr. Neumarkt verſetzt und die Aktuarſtelle des Ldgr. Mkt Erlbach dem Acceſſiſten der Regierung von Oberbayern G. F. K.O. Raab aus ÄÄ endlich zum Aſſeſſor der Regierung von Schwaben der 1. Aſſeſſor des Ldgr. Oettingen Dr. A. J. H. Döderlein be [...]
Neue Würzburger Zeitung08.01.1853
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] rung von 1933 und 77,359. Bei 2406 Fällen blieben die Thäter unentdeckt. Die Geſammtſumme der Geſetzesverletzungen vertheilt ſich, wie folgt: Die LÄ 17,259, Oberbayern 98,017, Niederbayern 13,257, Pfalz 57,216, berpfalz 29,041, Oberfranken 30,140, Mittelfranken 36,770, Unterfranken 31,939, Schwaben 28,034. Die größte Zahl trifft ſchon auf die Pfalz; allein [...]
[...] und Vergehen gegen den Staat und 363 gegen Privaten, während dagegen in allen übrigen Kreiſen dieſe Verbrechen und Vergehen in weit größerer Zahl vorkommen: in der Hauptſtadt 2 und 153, in Oberbayern 30 und Ä190, Niederbayern 9 und 703, Oberpfalz 46 und 1375, Oberfranken 20 und 1212, Mittelfranken 16 und 958, Unterfranken 45 und 1123, Schwaben 50 [...]
[...] In der Pſalz wurden die meiſten Bettler und Vaganten, nämlich 27,964, aufgegriffen, und kommen die wenigſten Diebſtähle vor, nur 318, wogegen in Oberbayern die wenigſten Bettler und Vaganten, 9660, arretirt wurden, und die meiſten Diebſtähle, 1860, ſtattfanden. In auffallendem Verhältniß ſteht die Zahl der Holzfrevler, in Oberbayern 56, Niederbayern 61, Schwa [...]
Neue Würzburger Zeitung08.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Merk, ſeiner Bitte um Verſetzung nach München entſprechend, verſetzt; an deſſen Stelle den Aſſeſſor der k. Regierungsfinanzfam mer von Oberbayern, L. Friedrich; an deſſen Stelle den Rechnungs kommiſſär der k. Regierungsſituaazkammer von Niederbayern, L. Frhrn. v. Lobkowitz, vorerſt unter Fortdauer ſeiner prov. Dienſteseigenſchaft [...]
[...] befördert; und auf die hiedurch ſich erledigende Rechnungs-Kommiſſärs ſtelle den Rechnungsreviſor der f. Regierungsſinanzkammer von Oberbayern, Joſ. L. E. Dupree, zum Rechnungskommiſſär der k. Regierungsfinanzkammer von Niederbayern proviſoriſch ernannt; ferner den k. Rentbeamten von Neunburg v/W., Fr. 3. Wern [...]
[...] funkt. Rechnungsreviſor der k. Reg.-Finanzkammer der Oberpfalz, Fr. Hendſchl, proviſoriſch verliehen; den Offizianten der k. Kreiskaſſe von Oberbayern, B. W. Lotz, deſſen Bitte entſprechend, in den zeitlichen Ruheſtand, vorerſt auf die Dauer eines Jahres, verſetzt; deſſen Stelle dem Funktionär der genannten Kreiskaſſe, Joh. Nep. Stul [...]
[...] Stelle den Zahlmeiſter der k. Kreiskaſſe von Oberbayern, Baumüller, auf die erledigte Stelle des Zahlmeiſters der letztgenann „ten t. Kreiskaſſe den Offizianten der k. Kreiskaſſe der Oberpfalz [...]
Neue Würzburger Zeitung05.01.1854
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in das Alter von 20 bis 25 Jahren. In den frän ichen Kreiſen heiratet die größte Zahl der Frauen zwiſchen 25 und 30 Jahren; in Oberbayern, Rieder Ä'. Ä ÄÄ bayern, der Oberpfalz und in Schwaben und Neu [...]
[...] beim Mann bei der Frau in Oberbayern 35 Jahre 31 Jahre in Niederbayern - 32, 31, in der Pfalz 29, 26, [...]
[...] eine ſolche war; in Oberfranken betrug die Zahl die ſer Verehelichungen 20 Proz., in Mittelfranken 13 Proz: in der Oberpfalz 12 Proz., in Oberbayern und Unterfranken etwas über 11 Proz, in Nieder [...]
[...] in Oberbayern 340 Geburten Geburten [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort