Volltextsuche ändern

1244 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung12.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 903 fl. gegeben worden; hier ſtehen Unterfranken, Schwaben und die Oberpfalz oben an. Die Zuſammenlegung der Grundſtücke hat Oberbayern am meiſten gefördert. Unter 21 Preiſen fallen hier 14 (1061 f.) auf den oberbayeriſchen Regierungsbezirk. Von der Geſammtſumme aller Geldpreiſe treffen 51 Preiſe zu je 93 f. [...]
[...] hier 14 (1061 f.) auf den oberbayeriſchen Regierungsbezirk. Von der Geſammtſumme aller Geldpreiſe treffen 51 Preiſe zu je 93 f. auf Schwaben, 32 zu je 81 fl. auf Oberbayern, 21 zu je 56 fl. auf Unterfranken, 10 zu je 76fl. auf Mittelfranken, 6 zu je 36 fl. anf Oberfranken, 4 zu je 132 fl. auf die Pfalz, 4 zu je 71 fl. [...]
[...] dels- und Gewerbekammer von Oberbayern, Hr. Fabrikant Ä von hier, übernahm in der geſtrigen erſten Sitzung der Kammer den Vorſitz mit einer Anſprache, in welcher er ſich über [...]
Neue Würzburger Zeitung24.04.1857
  • Datum
    Freitag, 24. April 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nahrung des Menſchen werden nur 58 pCt des Kornbaues verwendet. Von dem geſammten Kornbau kommt dem Areal nach auf Oberbayern 18 pCt, Niederbayern 15 %, Pfalz 8", Oberpfalz 12., Oberfranken 10, Mittelfranken 121%, Unterfran fen 11, Schwaben 11 pCt. Von den Handelsgewächſen, die [...]
[...] auf 347,000 abgenommen, was aber offenbar in Folge der Eiſen bahnen ſtattfand. Der Rindviehſtand hat ungemein zugenom men. So in Oberbayern ſeit 1810 um 62 pCt., in Nieder bayern um 57 pCt., in der Oberpfalz um 40 pCt., in Ober franken um 29 pCt., in Mittelfranken um 12 pCt., in Unter [...]
[...] wie viel Kühe auf 1000 Köpfe der Bevölkerung in den Jahren 1810, 1840 und 1854 trafen Es fanden ſich in den 7 Kreiſen diesſeits des Rheins: In Oberbayern 1810 385, 1840 404, 1854 427; in Niederbayern 1810 297, 1840 337, 1854365; in Oberpfalz 1810 208, 1840242, 1854 267; Oberfranken [...]
Neue Würzburger Zeitung06.04.1842
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenigſtens noch bis zum 10. April hier verweilen, eben ſo lange wird der Aufenthalt der erlauchten Verwandten aus Darmſtadt währen. – Das „Intelligenzblatt von Oberbayern vom 1. d. Mts. enthält Folgendes: Seine Majeſtät der König haben Sich aller gnädigſt bewogen gefunden, die einſtimmig auf den bisherigen [...]
[...] Hausmann iſt zur Verweſung der k. Unterrichtsſtiftungs-Adminiſtration München mit den vollen Beſugniſſen eines Adminiſtrators der k. Rechnungcommiſſär der Regierung von Oberbayern , K. d. J., Michael Braun, von der k. Regierung von Oberbayern zeitlich be rufen worden. – Durch eine hohe Entſchließung des k. Ober [...]
Neue Würzburger Zeitung06.05.1840
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1840
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] höchſte Entſchließungen bekannt geworden: der Staatsrath im außerordentlichen Dienſt und bisherige Präſident des Appellationsge richts von Oberbayern Joſ. v. Hörmann iſt zum Präſidenten der Regierung von Oberbayern ernannt; an deſſen Stelle iſt der bishe rige Präſident der Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, [...]
[...] rige Präſident der Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, Philipp Graf v. Lerchenfeld-Brennberg, als Präſident des Appella tionsgerichts von Oberbayern, und an des letztern Stelle der bishe rige Rath der Regierung von Oberpfalz und Regensburg, Leopold Graf-v. Fugger-Glött, zum Regierungspräſidenten in Würzburg [...]
Neue Würzburger Zeitung30.08.1856
  • Datum
    Samstag, 30. August 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayern. München, 28. Auguſt. Die jüngſte Num mer des Kreisamtsblattes enthält den Abſchied für den Landrath von Oberbayern über deſſen Verhandlungen in den Sitzungen vom 1. bis 14. Mai 1855, woraus wir Fol gendes entnehmen: Dem von dem Landrathe geprüften Voran [...]
[...] ſo erſcheint der Bedarf mit dieſen Mitteln und dem aufzuneh menden Anlehen noch nicht gedeckt. Es wird daher die Regier ung von Oberbayern beauftragt, dafür Sorge zu tragen, daß die hiernach noch erforderlichen Mittel für dieſen Zweck recht zeitig in anderer Weiſe aufgebracht werden. Ob hiezu ein Bei [...]
[...] Landrathes, inſoweit ſie zu deſſen Wirkungskreis gehören, wied erwidert was folgt: Der Fortbau der Eiſenbahnen in Oberbayern, welcher durch Verhältniſſe in Stillſtand gekommen war, an denen die Staatsregierung keine Schuld trägt, iſt wie der in Angriff genommen. Die von der Kreisregierung getrof [...]
Neue Würzburger Zeitung23.12.1859
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Goldſchnitt. - -- München, 20. Dez. Das letzte Schwurgerichtsquartal für 1859 in Oberbayern iſt geſchloſſen, nachdem die Geſchwor nen zum Schluß noch ein Todesurtheil über einen verkommenen Schneidergeſellen ausſprachen, der mit einem andern Gleichge [...]
[...] riſche Schneider) das Urtheil hin. Dieſes Schwurgerichtsquar tal ſprach über vier Verbrechen das Todesurtheil. Da die Schwurgerichtszeit in Oberbayern beſonders den Oekonomen und Induſtriellen viel Zeit hinwegnimmt, hat ſich ein „Ge ſchwornen-Entſchädigungsverein für Oberbayern“ gebildet. [...]
Neue Würzburger Zeitung19.04.1845
  • Datum
    Samstag, 19. April 1845
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] N e u eſt e N a ch r ich t ent. München, 16. April. Die k. Regierung von Oberbayern ver öffentlicht in der heute erſchienenen Nummer ihres Intelligenzblattes folgende „den definitiven Satz für das Sommerbier in dem Sudjahr [...]
[...] der Rückvergütung des Localmalzaufſchlags an die Bräuer für das ausgeführte Bier befreit, dagegen aber geſtattet werde, das Mün chener Bier in den übrigen Theilen von Oberbayern, dann in den an Oberbayern angränzenden Regierungsbezirken um den durch den Localmalzaufſchlag erhöhten Münchner Satz während der Dauer [...]
Neue Würzburger Zeitung31.03.1846
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1846
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aktuar Chriſtoph und deſſen Stelle dem Rechtspraktikanten Weichſelbaumer in München verliehen zu der Aſſeſſorsſtelle bei dem Appellationsgericht von Oberbayern der Rath des Kreis- und Stadtgerichts Kempten, F. v. Krafft, und an deſſen Stelle der zweite Aſſeſſor des Landgerichts Roſenheim, Erb, befördert, der Oberreviſor bei der Steuerkataſter [...]
[...] Commiſſion, Zitzmannn, zum Rechnungskommiſſär der Regierung der Oberpfalz ernannt, der Poſtoffizial Düring in Nürnberg und der zweite Landgerichts - Aſſeſſor Löhle # Haag in Oberbayern auf ein Jahr guiescirt, zum Ingenieur dritter Klaſſe bei dem Bahnamte München der functionirende Betriebs-Ingenieur Petri und zum Landrichter in [...]
[...] der functionirende Betriebs-Ingenieur Petri und zum Landrichter in Obernburg (Unterfranken) der erſte Aſſeſſor des Landgerichts Haag (Oberbayern) Kotzbauer ernannt. Nürnberg, 27. März. Nachdem in der 31. Sitznng der Ab eordneten-Kammer die Beſchwerde der Stadt Nürnberg wegen Ver [...]
Neue Würzburger Zeitung16.09.1840
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1840
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] führer K. Popp im Infº-Reg. Friedrich Hertling; Fr. Pruckner von der Gendarmerie - Compagnie von Mittelfranken im InfºReg. Zandt; 3E. Müller von der Gendarm.-Comp. von Oberbayern bei der Somman dantſchaft Roſenberg . und M. Merkl von der Gendarm.-Compagnie von Oberpfalz und Regensburg bei der Commandantſchaft Paſſau; [...]
[...] Franz Hertling zum Infº-Leib-Reg; die Hauptleute Fr. J. Würz - vom Inf.-Reg. Prinz Karl zum Infº-Reg: Karl Pappenheim; N. Eichenauer vom 1. Jäger-Bat. zur Gend.-Komp. von Oberbayern; B. Herrmann von der Gend.-Komp. v. Oberbayern zur Gend.-K. der Haupt- und Reſidenzſtadt München; J. Dencher vom Infº-Reg. [...]
Neue Würzburger Zeitung05.07.1844
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1844
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aſſeſſor der Regierung von Schwaben und Neuburg, K. d. Finanzen, proviſoriſch zu ernennen; den Ä I. Kl. bei der Regie rung von Oberbayern, Ign. Frhr. v. Pfetten, proviſoriſch zum Forſt meiſter auf das Forſtamt Aichach, in Friedberg zu befördern; den Revierförſter zu Floſſenbürg, L. Pflaum, als ſolchen auf das [...]
[...] Benehmen der k. Landwehr der Stadt Ingolſtadt bei den am 16., 17. und 18. Juni in dieſer Stadt vorgefallenen Ereigniſſen wurde von dem k. Kreiekommandanten der Landwehr von Oberbayern, Sr. Hoh. Marimilian Herzog in Bayern durch den nachfolgenden an das Ba taillons-Kommando der Stadt Ingolſtadt gerichteten Erlaß huldvollſt [...]
[...] „Königs gebracht habe. Dieſer Erlaß iſt allen Waffengattungen des „Bataillons kund zu geben. München, 26. Juni 1844. Das k. ,,Kreis-Kommando der Landwehr von Oberbayern. Marimilian ,,Herzog in Bayern.“ * München, 2. Juli. (Privat-E.) Bei der morgen begin [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort