Volltextsuche ändern

382 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)03.06.1869
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juni 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus aus Roßwal? ngsee [...]
[...] - (Coursnotizen.) Vom 1. Juni antreten folgende Aender ºgen in den Poſtcourſen ein: Cariolpoſt Alzenau – Dettingen: Aus Alzenau 7” Vorm, in Dettingen 80 Vorn., aus Dettingen Ä Nachm, in Alzenau 5° Nachm. – Cariolpoſt Großoſtheim – Aſchaffenburg: Aus Großoſtheim 645 früh und 530 Nachm., in [...]
[...] Eſchau 85 Abds. Poſtomnibus Würzburg–Eſſelbach: Aus [...]
[...] Würzburg 4* Nahm., in Eſſelbach 10 Nachts, aus Eſſelbach 3* früh, in Würzburg 8° Vorm. – Cariolpoſt Frammersbach– Partenſtein: Aus Frammersbach 4 früh und 480 Nachm., in [...]
[...] und 4” Nachm, in Werneck 65 früh und 445 Nachm. – Poſt omnibus Seligenſtadt–Gerolzhofen: Aus Seligenſtadt 345 Nachm, in Gerolzhofen 7 Abs., aus Gerolzhofen 3 früh, in Seligen ſtadt 61* früh. – Poſtomnibus Schweinfurt–Königshofen: Aus Schweinfurt 5° Nachm, in Königshofen 10!" Nachts, aus Königs [...]
[...] Schweinfurt 5° Nachm, in Königshofen 10!" Nachts, aus Königs hofen 4?0 früh, in Schweinfurt 9 Vorm. – Poſtomnibus Königs hofen–Hofheim: Aus Königshofen. 130 Nachm., in Hofheim 5 Nachm., aus-Hoſheim 5 früh, in Königshofen 839 Verm. ; Poſtomnibus. Hofheim –Haßfurt: Aus Hofheim 6ftüh und 59 [...]
[...] früh, aus Wieſentheid 45 früh, in Kitzingen 6" früh – Cariol poſt Rütenhauſen–Wieſentheid: Aus Rüdenhauſen 8” Abds., in Wieſentheid 855 Abds., aus Wieſentheid 4” früh, in Rüdenhauſen 55 früh. – Poſtomnibus Ochſenfurt–Unterwittighauſen: Aus Ochſenfurt 430 Nachm., in Euerhauſen 6* Abds., aus Euerhauſen [...]
[...] 55 früh. – Poſtomnibus Ochſenfurt–Unterwittighauſen: Aus Ochſenfurt 430 Nachm., in Euerhauſen 6* Abds., aus Euerhauſen 7 Abds., in Unterwittighauſen 849 Abds., aus Unterwittighauſen 330 früh, um Euerhauſen 520 früh, aus Euerhauſen 5* früh, in Ochſenfurt 7 früh. – Poſtomnibus Ochſenfurt–Röttingen: Aus [...]
[...] 12“ Mittags, 3 Nachm., 65 Abds., in Schweinfurt 8° früh, . . . Mittags, 3” Nachm., 6* Nachm, 950 Abds. – Eilwagen Schweinfurt–Meiningen: Aus Schweinfurt 715 früh, in Mei ningen 4” Nachm., aus Meiningea 105 Vorn., in Schweinfurt 7” Abds. – Eilwagen Kiſſingen–Münnerſtadt: Aus Kiſſingen [...]
[...] Aus Kiſſingen 10ro Vorm., in Brückenau 2o [...]
Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)12.07.1869
  • Datum
    Montag, 12. Juli 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Freunden-Anzeige. (11. Juli.) Adler.) Kfte.: Weil aus Chaux [...]
[...] Groß aus Königheim, Burbaum n. Hich aus Merchingen, Seldner aus Ballenberg, Fiſch aus Waſhington, [...]
[...] Voith aus Crefeld, Wagner aus [...]
[...] Michelfeld Heumann aus Äſj autern, Bäckermeiſter Höfler"js Fürth, Privatier Fuchs aus Ans [...]
[...] Scholdecker aus Heilbronn, Bj. in der Stettler, Mechaniker Frank Ä Stern aus Nürnberg, Zöllner aus Kuſel.“ ... Hº-Kſte.: L [...]
[...] bach, Braun mit Fräu aus Hanno ver, ÄÄ Baden, Bömer aus Sim t, Borna ambricht FÄ aus ## Daruiſtadt - Baubeiner aus Mer [...]
[...] FÄ aus ## Daruiſtadt - Baubeiner aus Mer ſchingen, Wambach aus Wilhelms dorf, Sommer aus Cobur Ä man m. E. aus Bamberg“Schlºß [...]
[...] dorf, Sommer aus Cobur Ä man m. E. aus Bamberg“Schlºß aus Schweinfurt, Selig aus Frank furt, Tritman aus Höchheim, Snöble aus Gerſthofen, Goldſchmitt aus - [...]
[...] furt, Tritman aus Höchheim, Snöble aus Gerſthofen, Goldſchmitt aus - Tan Dreher m. Fam. aus Düſſel dörf, Haag mit Sohn aus Leipzig, Fabr. Gander aus Wien, stuä. [...]
[...] dörf, Haag mit Sohn aus Leipzig, Fabr. Gander aus Wien, stuä. med. Brehm aus Heidelberg, Baron Lº Sebriß aus Linz, Schmitt mit Bruder aus Erlangen. [...]
Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)19.07.1869
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] In meinem Hauſe iſt die Woh nung im dritten Stocke, beſtehend aus fünf neinandergehenden Zim mern, Küche mit Waſſerleitung und allen ſonſtigen Bequemlich [...]
[...] mern, Küche mit Waſſerleitung und allen ſonſtigen Bequemlich keiten, bis 1. November oder au früher zu vermiethen. P. Ph. Schnoes [...]
[...] 2. Infanterie-Regiments König von Preußen aus Mannheim, unter Än. . . . . . . . . Leitung des I. - St. str« »: d Capellmeiſters Ä Äen Andreas Fiſchlein, Wagnergeſelle, [...]
[...] -mit Barbara Kilian aus Stadtlau ringen. L [...]
[...] -a. Arnſtein, Hitzig a. Carlsruhe, Müller aus Cötn, Connowsky aus München, Vitten u. Krahl a. Frank furt, Hanbold, Heim u. Raub aus [...]
[...] Kleinheubach. Dr. Döring u. Mau rermeiſter Schen - a. Brauereibeſ. Kaus aus Landsberg. Prof. Dr. Bauſe aus Warendorf. Dr. Seitz m. G. a. Donauwörth. [...]
[...] -Tendenz der Brunner'schen Anthologie. Gegenwärtige Anthologie umfasst das Schönste u. Beste aus dem Reichthum-der-Tonkunst –Nieht-nur-von Opern, Liedern und Tänzen, sondern auch aus Sinfonien, Sonaten, Ouverturen u. s. w. sind vorzügliche Melodien aufgenom [...]
[...] Caſſerer a. Cnracoa. - - (Sächſ. Hof.) Kflte.: Wunderlich a: Kiſſingen, Kummer aus Wien, Stegelmann a. Neuſtadt a. Haardt, Moſthºff a. Stein, -Samſciler aus [...]
[...] Mainz, Eckert, Blum u. Berninger aus Frankfurt, Ackermann a. Heil bronn, Gebauer a. Zwickau, Böhne a. Erlau, Mündler a. Ludwigsburg, [...]
[...] zu verschaffen. Diesem Mangel abzuhelfen ist der Zweck dieser Vorträge, welche vor einem aus verschiedenen Berufskreisen -zu [...]
Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)02.08.1869
  • Datum
    Montag, 02. August 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - hohe Miniſterium – werde aus der Begnadigung des Biſchofs von [...]
[...] Carl Lambert, Kaufmann, Caſſel. Capitain S. Alexander, Texas. - Joh. Hinr. Ottens, Harpſtedt. E. Schünemann, Buchhändler, Stade. S§ Bertha und Emma Anzinger aus Würzburg. (Hier folgen noch 381 SZ Unterſchriften, die wir aus Mangel an Raum nicht aufnehmen können. S.S. Redaktion der Neuen Würzburger Zeitung) [...]
[...] im Gaſthauſe zum Anker zu den höchſten Preiſen angekauft. . . [2a L. Rost aus Stuttgart, Zimmer Nr. 5. [...]
[...] befindet ſich für Würzburg bei J. A. Langlotz, woſelbſt auch Gebrauchsanweiſungen, Preisliſten und jede ſonſt nähere Aus kunft gratis zu haben ſind. [12h [...]
[...] Plattnersgaſſe Nr. 12 iſt der zweite Stock, beſtehend aus fünf Zimmern, heller Küche und ſon ſtigen - Bequemlichkeiten ſogleich [...]
[...] ſucht ein junger Mann aus guter Familie, der höhere Lehranſtalten [...]
[...] Sekr. Stark a. Augsburg (Hotel Rügmer.) Kſt: Roth ſchild a. Frankfurt und Böckte aus Würzburg. Geiſtl. Speil a Bres lau. Gutsbeſ. Schauroth a. Coburg [...]
[...] Störa. München. Poſtb. Krunner a. Stuttgart. Färberm. Romain a Hof. v. Saalner aus Lichtenfels Kreisger.-Sekr. Greiff a. Carlsruhe. Zeitungsverl. Hammerau a. Frank [...]
[...] Ebert m. G. a. Coblenz. v. Red witz m. T. a. München. (Sächſ. Hof.) Kflte.: Fey aus Würzburg, Göpfert aus Weimar, Karner a Eichſtädt, Goldſchmitt a. [...]
[...] Würzburg, Göpfert aus Weimar, Karner a Eichſtädt, Goldſchmitt a. Weißenburg, Goldmann aus Polen, Wilhelm m. G. aus Münnerſtadt, Hirſchmann a. Roth, Grafmanua [...]
Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)17.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vertreter aus dem Arbeiterſtande erſcheinen; bei allen Wahlen in [...]
[...] Agitatoren, werden ſie dann auf Sand gebaut haben? Laſſen wir ſie aufmarſchiren, dieſe edlen Kämpen für Recht, Humanität und Ge ſittung, die Herren Hilpert und Franz aus München, Wüchner aus Augsburg, Albinger aus Ansbach und Hrn. Schenk (Heimath uns unbekannt) und gehen wir nicht mit Verachtung, ſondern mit Bedauern [...]
[...] beſitzern Deutſchlands und der Schweiz mit dem Vororte Leipzig. Zu Mitgliedern des Vorſtandes wurden gewählt: Ackermann, Teubner, Dr. E. Brockhaus, Stadtrath Härtel, ſämmtlich aus Leipzig. Möſer aus Berlin, Dümont aus Köln, Schurich aus München, Bonz aus [...]
[...] Stuttgart, Schneider aus Mannheim und Iſermann aus Hamburg. So berichtet das „Frankfurter Journal“. Die „Frankf. Ztg.“ berichtet darüber Folgendes: Die Ver [...]
[...] - ſchwerer Sünde, der Excommunication und ewiger Verdammniß aus. [...]
[...] Fälle der Seuche aus dem Kreis Elbing gemeldet, außerdem liegen Fachrichten aus Warſchau vor, denen zufolge im ganzen Gouvernement gleichen Namens die Rinderpeſt ausgebrochen iſt. Es iſt aus dieſem [...]
[...] zinſung. Aus früheren Verlooſungen iſt [...]
[...] Krug a. Bayreuth. Comm. Krug a. Liſſabon. (Sächſ. Hof.) Kflte. : Volz aus Neuſtadt, Wella a. Eckweißbach, Lehenbauer a. Ansbach, Pittel aus [...]
[...] Eſchenbach. Proteſtantiſche Kirche: Philipp Keßler, Bauer aus Ditt lofsroda, mit Katharina Rüttiger von da. [...]
[...] In einem ausgebreiteten Fabrik Geſchäfte findet ein Lehrling (Israelite) aus achtbarer Familie mit einigen Vorkenntniſſen gegen mäßiges Lehrgeld ſofortige Unter [...]
Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)06.12.1869
  • Datum
    Montag, 06. Dezember 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] e ſich ſchämen, anderen Ständen als Frohnknechte zu dienen und on jenen wie die Schafe geleitet zu werden, ſie werden ihre Führer nur aus ihrer Mitte, nur aus den Landwirthen ſich ſelbſt wäh len und nicht mehr aufdrängen laſſen. Bayern iſt eigentlich ein landbautreibender Staat, die Induſtrie iſt hier künſtlich aufgepfropft, [...]
[...] Aus Paris wird uns nnter'm 4. Dezember geſchrieben: Die Berathungen der Kammer nehmen die ganze Aufmerkſamkeit und das [...]
[...] ſeits von einem jeden Studenten, der ein gewöhnliches Fach, als Jurisprudenz, Medicin, Theologie betreibt, doch zu viel verlangt wäre, z. B. eine Preisfrage aus der Philoſophie zu löſen, die eine mehr entlegene Spezialität: z. B. Aſtronomie, Geologie, Aeſthetik e. zum Gegenſtande hat. Würden z. B. aus der eigentlichen Philoſophie [...]
[...] ten aus der Optik, Akuſtik uſw. Anfang präcis halb 7uhr. [...]
[...] Montag, den 6. Dezember. 7. Vorſtellung im 4. Abonnement. Die Waise aus Lowood. Schau ſpiel in 5 Akten von Charl. Birch Pfeiffer. [...]
[...] verſehener junger Commis aus achtbarer Familie, aller kaufmän niſchen Contorarbeiten, der Cor [...]
[...] en, Unterbeinkleider, Perre zum wirklichen Aus g Beſuch entgegen. r Mein reichhaltiges Lag [...]
[...] Ä zu Schachten.“ Wegen Ä ſollen Montag, den 13. Dezember. I., und die darauffolgenden Tage aus obiger Heerde Ä tend Ä Verkaufe kommen: - [...]
[...] 3) 18 zweijährigen tragenden Müttern und -4) 50 Jährlings-Müttern, - ſoll aus freier Hand verkauft werden: - Desgl2 Stück 3jährige Ramb.- Vollblut-Bäcke.“ Station [...]
[...] P.S. Ein kleiner Stamm ſehr gelungener Ramb.-Kreuzun beſtehend aus: Jung [...]
Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)07.07.1869
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - 20 Grad Wärme. – Bauernregel: Morgengrau und Abendroth ſind ein guter Wetterbot. Beſchichtskalender: 1300: Eifindung des Papiers aus Lumpe von Collain aus Flandern. – 1815: Die Alliirten ziehen zum zweiten Male in Paris ein. [...]
[...] Man zählte 200 Tiſchgäſte und im Ganzen waren an 1000 Perſonen anweſend. Der Präſident, Herr Herrmann aus dem Staate Ohio, [...]
[...] brachte den Toaſt auf die Unabhängigkeit Amerika's aus. Weitere Toaſte wurden ausgebracht auf den Präſidenten Grant, auf den Con [...]
[...] T - i (6. Juli.) - (Adler.) Kfte.: Mißkott m. Fm. aus Dortmund, Katz aus Bruchſal, Haßberger aus Fürth, Ballin aus Dünkelsbühler a. Nürnberg, Finke [...]
[...] Haßberger aus Fürth, Ballin aus Dünkelsbühler a. Nürnberg, Finke a. Mannheim, Richter aus Breslau, Gerrmann a. Göppingen u. Rüdiger a. München, Gaſtw. Hofmann m. [...]
[...] G. a. Windsheim. Aſſiſt. Keppel a. Kempten. Dr. Olri a. Creutz burg. Frau Werglein m. T. aus Edenkoben. [...]
[...] (Hotel Rügmer.) Kflte.: Stern a. Schweinfurt u. Flinsberg a. Ham burg. Frau Bayer aus Hofheim, # Schmidt m. T. a. Eltmann, [...]
[...] (Sächſ. Hof.) Kftte.: Store aus [...]
[...] Petersburg, Hemmerich a. Bamberg, Haag aus Kehlheim, Schwind aus Schweinfurt, Pfiſter a. Tyrol, Wolk m. G. a. Trier, Selſchmitta. Sach [...]
[...] Carl Szazadner aus Selb L. Sonnemann, Glockengaſſe, 1 Treppe. [...]
Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)23.04.1869
  • Datum
    Freitag, 23. April 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Denkenden und objektiv Urtheilenden näher beweiſen müſſen; und daß der Rentbeamte, welcher das geſammte Kaſſa- und Rechnungsweſen der Badekommiſſion zu führen beſtimmt iſt, nicht aus derſelben aus geſchloſſen werden kann, dürfte auf platter Hand liegen. Der Wunſch des z Korreſpondenten, den Kurhauspächter in der Kommiſſion einen [...]
[...] – Aſchaffenburg, 21. April. Geſtern Abend 10 Uhr wurde in einem hieſigen Gaſthauſe abermals ein Jaduſtrie-Ritter Namens Hubert Dro3 aus Jügen bei Köln auf Requiſition des Unterſuchungs richters zu Darmſtadt von der hieſigen Polizei verhaſtet. [...]
[...] - Nach meiner Urkunde vom 17. bs. Ms haben Ada SÄ Figuriſt aus Mittershauſen, zur Zeit hier, und Natalie Braun, Nähe rin hier, für ihre vorhabliche Ehe ſowohl die allgemei GÄs [...]
[...] – Geiſtliche Muſik-Aufführung – von der Kirchenfängerin Frau Alexandrine Dötſch aus Cöln [...]
[...] (Fränk. Hof Käte. Graf aus [...]
[...] IIawre (Do). AS68. Reis-Stärke übertrifft jede andere an Gehalt, sie zeich net sich durch vollkommene Weisse aus, klebt nicht am Bü geleisen und giebt der Wäsche einen ausgezeichnet schönen Glanz. [...]
[...] ud Körnacher aus Frankfgrt, Engelsa: Hückeswagen, Klappert . Kayſer Ä [...]
[...] Preis broſch. 45 kr, nach Au“ wärts franco 48 kr. Stahel'ſche Buch- u. Kunſthog [...]
[...] verurtheilt. – Bekanntlich brach zu Deutſchleifen in Schleſien ſchon im Februar ds. Js ein Weiberaufſtand aus, weil die ſchönere Hälfte von Deutſchleiten ſich der Ä ihres Caplans mit Ge walt widerſetzte. Um die aufgeregten Gemüthrr zu beſchwichtigen, [...]
[...] laſſen. Die Zeit verſtrich, aber die Gemüther beruhigten nicht. Als nämlich der Caplan dieſer Tage neuerdings Ä werden ſollte, brach der Krawall wieder mit ſolcher Heftigkeit aus, daß zwei Compagnien Jäger aus Tefchen zu Hilfe genommen werden Ä [...]
Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)07.04.1869
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Thereſe Jäckle, geb. Lindwurm, Bataillonsarzts-Wittwe, " efgefühlten Dank aus – die tieftrauernden Hinterbliebenen. [...]
[...] (Adler.) Kflte.: Rösgen aus Saarlouis, Reisa. Frankfurt, Hof mann a. Radevormwald, Hügelshöfer [...]
[...] Vogel d. München u. Brausa-Ber lin. Poſth. Gundlach u. Gaſtwirth Keßler a. Lohr. Fabr. Hülbig aus Ceburg. [...]
[...] (Sächſ. Hof.) Kfte.: Stoll a. - Mainz, Wagner m. S. aus Leipzig Careym. G. a. München, Bulleis a. Miltenberg, Rosun. Fam, aus [...]
[...] New-York u. Steita. Paris. Frau Senteck m. Toht. a. Wärfe a. R. Fabr. Braunmüller aus Frankfurt. Juwelier Dellevuea. Humburg. [...]
[...] (Schwan) ſfte.: Aretins aus Breslau, Wetterhahn a. Ulm, Rei fenberg a. Frankfurt, Hammerſchmidt [...]
[...] Breslau, Wetterhahn a. Ulm, Rei fenberg a. Frankfurt, Hammerſchmidt a. Hanau und Hammerſchmidt aus Nürnberg. Stud. Patrioti u. Ca [...]
[...] zirksamt wird ein ordentliches Verwaltungsgericht erſter Inſtanz für den geſammte Diſtriktsverwaltungsbezirk gebildet. – Art. 8. Die Verwaltungsgerichte beſtehen 1) in den unmittelbaren Städten aus einem rechtskundigen Bürgermeiſter oder deſſen rechtskundigem Stell vertreter als Vorſitzendem und aus vier bürgerlichen Beiſitzern; in [...]
[...] nig ernennt die bürgerlichen Beiſitzer und eine gleiche Anzahl von Er ſatzmännern Ä auf die Dauer von drei Jahren und zwar:1) in den unmittelbaren Städten aus der Zahl der bürgerlichen Magiſtrats äthe, 2) für die Bezirksämter aus den von den Diſtriktsrähen her geſtellten Liſten. Für die bei wähnte Ernennung hat jeder [...]
[...] dert, die betreffenden Mehrerlöſe bis zum 2. Mai 1869 zu erheben, da mit dieſem Tage die Anſprüche hierauf erlöſchen und weitere Aus [...]
Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)24.09.1869
  • Datum
    Freitag, 24. September 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „königlichen Freiheit“, welche nach dem Apoſtel St. Jacob recht eigentlich das Geſetz des Chriſten iſt.“ Er ſpricht nun ſeine bittere Enttäuſchung darüber aus, daß er [...]
[...] für wünſchenswerth erachtet; aus dieſem Grunde ſcheinen auch unſere [...]
[...] 7 franzöſiſchen Biſchöfe energiſch für die Freiheiten ihrer Kirche ein 2 treten werden. Hyacinthe wentet ſich darum hauptſächlich gegen Jene, welche den Geiſt der Liebe aus der Kirche verbannen, d. h. nur Unterdrückte beherrſchen wollen. Sein Schreiben geſtaltet ſich zu einem niederſchmetternden Proteſte gegen die von Rom aus dictirte Richtung, [...]
[...] Mittheilung einer Regierungsentſchließurg bezüglich der mit dem all gemeinen Schulfond wegen ſeiner Bezüge aus dem Schulgebäude in [...]
[...] Bei dem Verſtriche wird unter Umſtänden Ziel eingeräumt. Es ladet höflichſt ein 3b) S. Marx aus Hanau. [...]
[...] (23. September.) (Hotel Rügmer.) Kflte.: Maute aus Ludwigsburg, Lindemann aus Mainz u. Kranz a. Offenbach. Pfr. Geßner a. Allersheim. Benefiziat [...]
[...] 1 Meter, 0,5 Meter oder 5 Decimeter oder 50 Centimeter, 0,2 Meter oder 2 Decimeter oder 20 Centimeter, 0,1 Meter oder 1 Decimeter oder 10 Centimeter. Sämmtliche aichfähige Maße müſſen aus einem genügend feſten Metall, oder aus hartem, gut ausgetrocknetem Holze oder aus Elfenbein gefertigt ſein. Die Unterabtheilungen des Meters [...]
[...] nach oder nur auf dem erſten Deeimeter, oder erſten Centimeter. Die Striche des halben Centimeters ſind länger als die der Millimeter und die der Centimeter ſind kürzer als die der Decimeter. 5) Maße aus Metall ſind in Betreff der Länge und der Theilung den gleichen Vorſchriften wie die Maße aus Holz unterworfen. 6) Zuſammen [...]
[...] Bezeichnung der Maße. „Länge. Zuläſſige Abweichung. Präciſions-Maße aus 1 Meter . . . 0,1 Millimeter. Metall - 0,5 bis 0,1 Meter 0,05 „: Gewöhnliche Maße aus Meter. 075 [...]
[...] Feſttage, erſcheinen ſeinen Inhalt bilden: Zuſammenſtellung der wich tigſten Nachrichten auf dem Gebiete der Politik und der ſonſtigen in tereſſanten Begebenheiten vermiſchten Inhalts, Lokalnachrichten aus der Stadt Schweinfurt und Umgebung, ſowie aus allen übrigen Theilen unſeres Kreiſes, Markt- und Schrannenberichte, Terminkalender e. 2c., [...]