Volltextsuche ändern

69 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)04.04.1867
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem zwiſchen den Niederlanden und dem Tuilerienkabinet betriebenen Handel wegen Luxemburgs unterrichtet iſt, daß damit die Hieherkunft unſeres Geſandten im Haag, Grafen Perponcher, ſowie die Reiſe Benedetti's nach Paris im engſten Zuſammenhang ſtand, und daß die preußiſche Regierung ſich bemüht hat, Frankreich mit ſeinen Kompen [...]
[...] Vorgänge, durch welche die Staatsregierung veranlaßt geweſen iſt, geſchäft lich Kenntniß von dieſer Frage zu nehmen, ſind folgende: Vor wenig Tagen hat Se. Majeſtät der König der Niederlande den im Haag accredi tirten preußiſchen Geſandten mündlich in die Lage geſetzt, ſich darüber zu äußern, wie die preußiſche Regierung es auffaſſen würde, wenn Se. Maj. [...]
[...] Nachrichten nnd Gerüchte verſetzt hatten, endlich doch – wenigſtens für einige Zeit – glücklich befreit. Nach einem geſtern Abends aus dem Haag hier eingetroffenen officiellen Telegramm wird ſeitens unſeres Prinzen-Statthalters die großherzogl. Regierung ermächtigt, den Zeitungs nachrichten über eine Einverleibung Luxemburgs in Frankreich mit aller [...]
[...] aus dem Haag zu, welches behauptet der Verkauf Luxemburgs ſei aufgegeben. Berlin, 2. April. Der Reichstag nahm die Artikel 44–49 [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)22.06.1867
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] binet Loslöſung aus den Verpflichtungen gegen Deutſchland für Luxem burg fordert. Am 27. Februar theilt der Marquis v. Mouſtier dem franzöſiſchen Geſandten im Haag, Baudin, mit: Der holländiſche Ge ſandte hat uns die Befürchtungen auseinandergeſetzt, welche Holland über einen bevorſtehenden Angriff von Seite Deutſchlands hegt. (!) [...]
[...] franzöſiſchen Kaiſer zu überlaſſen; allein in der Angſt, es mit Preußen zu verderben, ließ er am 26. März den preußiſchen Geſandten im Haag zu ſich rufen und theilte ihm die Exiſtenz der Verhandlungen mit, die von dem Kaiſer Napoleon ausgegangen ſeien; der König von Preußen werde ihnen hoffentlich keine Schwierigkeiten [...]
[...] Grafen Bernſtorff vertraulich erklärt, nach ſeiner Meinung habe Wil helm III. das Recht, Luxemburg an Frankreich abzutreten. Am 3. April macht der preußiſche Geſandte im Haag die holländiſche Regier ung auf die Folgen aufmerkſam, welche aus der ernſten Stimmung in Deutſchland entſpringen könnten. Am 4. April erklärte Graf [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)27.03.1867
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zwiſchen Holland, Preußen und Frankreich wegen Abtretung Luxem burgs an Frankreich ſoll vollendete Thatſache ſein. Nicht ohne ſchwere Beſorgniß ſei unſer Staatsminiſter, Hr. v. Tornaco, aus dem Haag zurückgekehrt, dem Prinzen und der Prinzeſſin Heinrich, deren große Anhänglichkeit an das Luxemburger Volk bekannt iſt, hätten beim Ab [...]
[...] Brief erhalten, wir ſchon an den für uns verhängnißvollen Vertrag als eine vollendete Thatſache glauben müſſen. Ein Luxemburger.“ Aus dem Haag, 23. März. Die Reden der Herren Thiers und Jules Favre, ſowie die Erwiederung des Miniſters Rouher in der franzöſiſchen Kammer ſind hier mit begreiflichem Intereſſe aufge [...]
[...] lich wird man etwaige Klagen über Länderſchacher durch ein nachträg liches feierliches Suftrage universel zurückweiſen. So weit kann die Sache ſehr wohl zwiſchen Paris und dem Haag abgemacht ſein, ohne daß man in Berlin darüber irgend eine beſtimmte Aufklärung erhal ten. Es wäre zu wünſchen, daß endlich officielle Erklärungen auf [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)29.04.1867
  • Datum
    Montag, 29. April 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berliner Cabinet weder von der einen noch von der andern Seite befragt worden – ein Vorgehen, das um ſo auffallender geweſen, als man im Haag noch nicht habe vergeſſen können, daß am 24. Juni 1866 in Berlin auf die Anfrage, wie es ſich von nun an nach der erfolgten Auflöſung des deutſchen Bundes mit der preußiſchen Garni [...]
[...] Bundesfeſtung, ſondern auf Grund der beſonderen, 1816 mit Holland abgeſchloſſenen und 1819 ratifizirten internationalen Verträge beſetzt halten. Ebenſowenig ſei man im Haag darüber im Ungewiſſen ge weſen, daß die Agnatenrechte des herzogl. naſſauiſchen Hauſes auf Preußen übergegangen ſeien. Habe Frankreich ſich trotzdem auf Unter [...]
[...] dürfniſſe, anerkannt bewährte Offiziere raſcher und noch bei jüngerem Lebensalter in höhere Chargen emporzubringen. Haag, 27. April. Der Regierungspräſident Tornaco von Luxemburg iſt zur Conferenz mit dem König und dem Prinzen Hein rich hier eingetroffen, weshalb auch der König ſeinen Aufenthalt in [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)26.04.1867
  • Datum
    Freitag, 26. April 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Andeutungen über das Wünſchenswerthe einer beſondern militäriſchen Vereinbarung mit Preußen gemacht worden; gewiß ein Zeichen, daß tie Anweſenheit der preußiſchen Truppen in Luxemburg im Haag nicht als eine Bedrohung der Selbſtändigkeit Hollands aufgefaßt wurde. Da mit einem Mal gelang es fremden Einflüſſen, die Niederlande [...]
[...] auch franzöſiſche Blätter einräumen. Als die preußiſche Regierung von Seiten des niederländiſchen Kabinets die Mittheilung erhielt, daß zwiſchen dem Haag und Paris die Abtretung Luxemburgs in Anregung gekommen, hielt dieſelbe es allerdings für angemeſſen, die Garanten der Verträge von 1839 über ihre Auffaſſung der in Paris [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)08.04.1867
  • Datum
    Montag, 08. April 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] muthigung immer größer zu machen und auf dieſe Weiſe jede nationale Demonſtration im Keime zu erſticken. (Trier'ſche Ztg.) Aus dem Haag, 5. April. Auf die Interpellation Thorbecke's erklärte in heutiger Sitzung der 2. Kammer der Miniſter des Aus wärtigen, Graf v. Zuylen, daß das Intereſſe Hollands die Abtretung [...]
[...] Frage erledigt ſei, werde die niederländiſche Regierung ſich nicht ferner in die Sache miſchen. - Haag, 5. April. Anläßlich der Thorbeckeſchen Interpellation erklärte der Miniſter des Aeußern: Auf eine an ihn gerichtete An frage ermächtigte mich Graf Bismarck zur Erklärung: die preußiſche [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)20.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Sitzungen geſchloſſen, daran waren äußerliche Umſtände Schuld. Es hatte nämlich gerade der niederländiſche Bevollmächtigte am 15. d. bei der internationalen Conferenz im Haag über die Zuckerfrage zu erſcheinen, und auch der preußiſche Bevollmächtigte, Geh. Reg Rath Moſer, nach Berlin zurückzukehren, um den gleichfalls zur Con [...]
[...] ferenz im Haag abgeordneten Miniſterialdirektor Herzog abzulöſen. Man hofft indeſſen noch, daß die niederländiſche Regierung ihr Be denken fallen laſſen und ſo ſchließlich doch noch nachträglich eine Einig [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)01.02.1868
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] das nächſtliegende Auskunftsmittel bieten. Neben dieſer Linie wurde eine zweite unterſucht, welche von Roſenheim abzweigend über Waſſer burg, Haag und Dorfen die Station Landshut zu erreichen hätte. Endlich wurde auch eine Bahnführung von Roſenheim über Waſſer burg nach Mühldorf und von da nach Frontenhauſen unterſucht. [...]
[...] Linien unterſucht worden. Sowohl die Linie von Roſenheim über Schwaben und Erding nach Landshut als die über Waſſerburg und Haag nach Landshut würden Niederbayern in derſelben Weiſe berüh ren, wie die Braunauer Linie auch, d. h. an einem der äußerſten Punkte. Wenn daher eine Abkürzung der bezeichneten Südnortbahn [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)09.04.1867
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die „Nordd. Allg. Z.“ ſchreibt offiziös: „Zur luxemburgiſchen Frage meldet ein Telegramm aus dem Haag, daß die Abtretung Luxemburgs an Frankreich ſeitens des Königs von Holland aufgegeben und der franzöſiſche Geſandte durch den Miniſter des Auswärtigen, [...]
[...] Luxemburg, 5. April. Eine hier ſoeben veröffentlichte telegraph. Depeſche des Hrn. v. Tornaco aus dem Haag vom heutigen Tage lautet: „Nichts iſt entſchieden. Die Angelegenheiten nehmen eine der Erhaltung unſerer Selbſtändigkeit günſtige Wendung.“ [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)25.09.1866
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - (Morgenblatt.) * ': ':11, 11:5: ---? *:- --ബ് |- - T |- Haag. |- - '': ': ; - --ബ _ -4ി 21-ാ? * - --ബ [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort