Volltextsuche ändern

66 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)01.02.1868
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] die Route ſind mehrere Alternativlinien in Ausſicht genommen worden. Zunächſt würde die Roſenheim-Münchener Bahn, wenn ſie von Kirch ſeeen aus über Schwaben und Erding bis Landshut fortgeſetzt würde, das nächſtliegende Auskunftsmittel bieten. Neben dieſer Linie wurde eine zweite unterſucht, welche von Roſenheim abzweigend über Waſſer [...]
[...] das nächſtliegende Auskunftsmittel bieten. Neben dieſer Linie wurde eine zweite unterſucht, welche von Roſenheim abzweigend über Waſſer burg, Haag und Dorfen die Station Landshut zu erreichen hätte. Endlich wurde auch eine Bahnführung von Roſenheim über Waſſer burg nach Mühldorf und von da nach Frontenhauſen unterſucht. [...]
[...] Salzburg-Roſenheim weſentliche Vortheile bietet, ſo würde die Fort ſetzung der Roſenheim-Münchener Bahn von Kirchſeeen aus nach Landshut allerdings den Weg für den Verkehr von Süden nach Nor den weſentlich kürzen. Allein für den Verkehr im Lande könnte dieſe Linie, welche ganz nahe der Linie von Holzkirchen bis Landshut zu [...]
[...] den weſentlich kürzen. Allein für den Verkehr im Lande könnte dieſe Linie, welche ganz nahe der Linie von Holzkirchen bis Landshut zu liegen käme, mit welcher ſie in Landshut in einem ſpitzen Dreieck ſich vereinen würde, keine hervorragende Bedeutung in Anſpruch nehmen. Da über die übrigen Alternativlinier erſt ſpäter geſprochen werden [...]
[...] hiefür in's Leben zu rufen wäre, nicht zu rechtfertigen vermöchte. Es wurde aus dieſen Gründen auch die Fortſetzung der Roſenheim-Mün chener Bahn nach Landshut aus dem Bahnnetze weggelaſſen, und wird dies um ſo mehr zu billigen ſein, da nicht beſtimmt werden kann, ob nicht vielleicht eine Fortſetzung jener Bahn über Erding und [...]
[...] kehrs darſtellen wird, mehr als die Bahnführung Roſenheim Landshut. Der Tranſitverkehr durch Südbayern befruchtet bekanntlich in hervorragendem Maße die Bahnlinie nach der Schweiz. Nicht min [...]
[...] den Lokalverkehr überragende Bedeutung haben, die Bahn von Augs burg nach Ingolſt cdt durchs Paarthal und eine Bahn von Landshut aus in nordweſtlicher Richtung zum Anſchluß an die München - Ingolſtädter Bahn. Die letztere wird überhaupt erſt dann in Frage kommen können, wenn entſchieden ſein wird, in [...]
[...] der öſtlich gelegenen bayeriſchen Südnordbahn vier verſchiedene Linien unterſucht worden. Sowohl die Linie von Roſenheim über Schwaben und Erding nach Landshut als die über Waſſerburg und Haag nach Landshut würden Niederbayern in derſelben Weiſe berüh ren, wie die Braunauer Linie auch, d. h. an einem der äußerſten [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)22.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] # Paſſau der dermalige Ä der nämlichen Klaſſe in Landshut, J. [...]
[...] aſt Lºndºn dem dortigen Gymnaſialprofeſſor J. G. Zeiß und die üej 2. Gymnaſialklaſſe daſelbſt dem dortigen Gymnaſialprofeſſor J. Brielmayr verliehen; zum Profeſſor der 1. Gymnaſialklaſſe in Landshut - der Studienlehrer der 2. Klaſſe an der lat. Schule daſelbſt, F. Chr. Höger, # die Lehrſtelle der 3. Klaſſe der lat. Schule zu Landshut dem [...]
[...] dörigen Studienlehrer der 1. Klaſſe, Prieſter J. Ullrich, die Lehrſtelle der 2. Klaſſe der lat. Schule zu Landshut dem Studienlehrer Dr. F. Leng fehner zu Kirchheimbolanden und die Lehrſtelle der 1. Kl. der lat. Schule u, Landshut dem Lehramtskandidaten J, Eiſles in München verliehen; die [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)26.04.1867
  • Datum
    Freitag, 26. April 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und erſprießliches Wirken im Gemeindedienſte die allerhöchſte Anerkennung ausgeſprochen, und dieſe im Regierungsblatte veröffentlicht werde; dem quiesc. Bezirksarzt Dr. J. N. Forſter in Landshut die nachgeſuchte Ent hebung von der ihm übertragenen Funktion eines ärztlichen Mitgliedes des [...]
[...] Kreis-Medizinal-Ausſchuſſes von Niederbayern bewilligt, und die hiedurch eröffnete Ä dem Bezirksarzte 1. Klaſſe Dr. J. G. Regler in Landshut übertragen; den Bezirksgerichtsarzt und Hofrath Dr. J. Syfler in Landshut auf Grund des zurück n 40. Dienſt- und 70. Lebens [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)05.01.1869
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ergänzungsrichters am Handelsgerichte Paſſau enthoben, und an deſſen Stelle der Kaufmann G. Kühbache: in Paſſau ernannt; die beim Handelsgerichte in Landshut erledigte Rathsſtelle dem dortigen Bezirksg. Aſſeſſor O. Söltl verliehen; auf die am Bezirksg. Regensburger ledigte Stelle eines 2. Staatsanwaltes der 2. Staatsanwalt am Be [...]
[...] Aſſeſſor des dortigen Landgerichtes, J. N. Pletl, verliehen, dann zum Landg-Aſſeſſor in Erding der Acceſſiſt des Bezirksg. München /J., G. Mair, ernannt; bei den Bezirksgerichten Landshut und Straubing je eine weitere Advokatenſtelle errichtet und zum Advokaten in Lands hut der Bezirksg-Acceſſiſt und dermalige Advokatenkonzipient I. M. [...]
[...] katenkonzipient M. Pillmayr zu Landshut, in Mainburg; der Advo katenkonzipient A. Popp zu München, in Hilpoltſtein; der Advokaten konzipient J. Jahn zu Amberg, in Nabburg; der Appellgerichtsacceſſiſt [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)28.05.1867
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſonderen allerhöchſten Zufriedenheit mit ſeinen langjährigen, treuen und erſprießlichen Dienſtleiſtungen die erbetene Emeritirung bewilligt; den Land wehrmajor und Commandanten des Landwehr-Bataillons Landshut, A. Wein reich, auf ſein Anſuchen von der Stelle eines Commandanten des bezeichneten Landwehr-Bataillons enthoben und den Landwehr-Hauptmann [...]
[...] Wein reich, auf ſein Anſuchen von der Stelle eines Commandanten des bezeichneten Landwehr-Bataillons enthoben und den Landwehr-Hauptmann J. B. v. Zabuesnig in Landshut zum Landwehr - Oberſtlieutenant und Commandanten des Landwehr-Bataillons Landshut ernannt. Die kath. Pfarrei Matting, Bezirksamts Stadtamhof, iſt mit einem [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)29.05.1868
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Realgymnaſium in Regensburg den Studienlehrer an der latein. Schule des Gymnaſiums zu Speyer, G. Krafft, befördert; den Bezirksamtsdiener J. B. Wauninger zu Landshut der ihm widerruflich übertrageneu Stelle wegen Unwürdigkeit enthoben, an das Bezirksamt Landshut den Bezirks amtsdiener von Lohr, Fr. J. Grebmayr, auf ſein Anſuchen verſetzt, und [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)20.06.1868
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arztes für den Verwaltungsbezirk Nürnberg übertragen; der Acceſſiſt der Regierung von Oberbayern, E. Graf v. La-Roſee zum Bezirksamts.Aſſeſſor in Weilheim ernannt; den Bezirksämtern Landshut und Straubing # II. Aſſeſſoren beigegeben, und an das Bezirksamt Landshut der Bezirks amtsAſſeſſor A. Brandtner von Weilheim, an das Bezirksamt Straubing [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)17.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 72,209, Augsburg 42915, Würzburg 33,314, Regensburg 26,603, Fürth 22,493, Bamberg 22,214, Bayreuth 15,558, Hof 14,397, Landshut 11,909, Ansbach 11,573, Erlangen 11,553, Paſſau 10,46, Straubing 10,353, Amberg 10,016, Kempten 9762, Schweinfurt 9748, Ingolſtadt 8060, Aſchaffenburg 7888, Freyſing 7134, Mem [...]
[...] Niederbayern: Bogen 30,550, Doggendorf 37,890, Dingolfing 20,675, Eggenfelden 31,456, Grafenau 16,572, Griesbach 30,756, Kelheim 30,115, Kötzting 23,621, Landau 20,680, Landshut 24,811, Mallersdorf 18,291, Paſſau 35,933, Pfarrkirchen 30,592, Regen 20,481, Rottenburg 32,625, Straubing 20,586, Viechtach [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)13.11.1868
  • Datum
    Freitag, 13. November 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] H. Gränzer zu Glashütten unter Anerkennung ſeiner langjährigen treuen Dienſtleiſtung in den erbetenen definitiven Ruheſtand treten laſſen; an der Gewerbsſchule zu Landshut den Rektor C. Schlotthauer von der Führung der Rektoratsgeſchäfte, ſeinem Auſuchen, entſprechend, unter Anerkennung ſeiner langjährigen gewiſſenhaften Amtsthätigkeit enthoben und den Lehrer [...]
[...] commiſſion), Rnd. Zech von der Stadt- und Feſtungs-Commandantſchaft Landau zum Feſtungs-Commando in Ulm (Verpflegscommiſſiou), A. Hoff mann vom 10. Inf.-Reg. zur Stadtcemmandantſchaft Landshut (Lokalver waltung), A. Lingg von dec Gend. Comp. von Oberbayern zum 1. Kür. Reg, J. Niedermaier von der Gend.-Comp. von Oberfranken zur Stadt [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)05.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] werks- und Salinen-Hauptkaſſe-Controleur befördert und beſtimmt, daß die biedurch erledigte Buchhalterſtelle nicht mehr beſetzt werde; das Fertl'ſche Benefizium bei St. Martin in Landshut dem von dem Concilium der Grab Chriſti-Bruderſchaft daſelbſt nominirten Prieſter Fr. S. Mühlber ger, Benefiziat und Lehrer an der Gewerbſchule zu Landshut, übertragen; [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort