Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Wiener Musik-Zeitung26.06.1856
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] I,«rini gefiel als „?oM«", und Frln. Maria Eiedlaczek soll die „^ckslssiss" mit Anmuth gesungen, entsprechend gespielt haben. Der „Norm« folgte „Lucrezia" mit Mad. OrsS«ri in der Titelrolle, Frln. Rudersdorff als ,,Or»ini" und Monsig. Gassier als ,,4IvK«n»»". Magdeburg. Das am l2. 13. l5. und lS. Juni hier gefeierte [...]
[...] zwei Hörner und Fagott von Karl Bergmann beigegeben. Paris. In den voutles-?sri«ieos hat ein kleine« Singspiel, „I,s «ose 6e 8->int-ri«ur" Text von Mich. 0»rre, Musik von Osfenbach, welche« eigen« zur Wiedereröffnung des Saal« Lnsmp» Llvsöe» komponirt wurde, vollkommen reussirl. Die Musik wird alt [...]
[...] herrscht; jedoch manche Schönheiten und namentlich treffliche Chöre enthalten sein sollen. Ri«-Ianeiro. Die italienische Oper ist dermal in der Haupt stadt des Kaiserthums Brasilien sehr unvollkommen. Verdi ist der Lieblings - Tonsetzer der dortigen Bevölkerung, sein „?rov»t«re" ist [...]
[...] Lipinsk» zum Vorbilde nahm. Am 30, Funi l?»7 im k. k. Hofopcrnthcater zum ersten Male „Sli Or»«i e i t)»ri»«i" Oper von vomenic« Oim«r«»g. Am 1. Juli l7»5 wurde zu Cassel Dr. Georg Christof Grosheim geboren. Bei Errichtung des Theaters durch Churfürst Frie [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung03.01.1856
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2» d«ri«K«l, äurek: LoKIesin^er's LueK- unä ^lusiKKanäluli^. [...]
[...] nete hervorheben, zeichnen sich durch schöne Erfindung, melodischen Kluß, Klarheit und wirksame Instrumentation auS. Daß er auch viele Werke von Beethoven, Onslow, Ries und Herz für da« ganze Orchester arrangirt hat, darf nicht unerwähnt gelassen werdn. [...]
[...] lXeue MMa.ien, Verlaß von 4«K. än«ire I^nr« kkr ?ikno5vrt» 8o1«. ri u. i. colorirt.) IlSSUer, »., «ett>. Vslse esruct-Zrlitlque 3« Kr. Kuckt», W.z «p. 1. vre! ?Soie 27 Kr. [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung19.06.1856
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine Ouvertüre, zwei Arien und das Final Tr?o; sie zählt außer der Ouvertüre noch sieben Stücke. Mit dieser musikalischen Aus stattung kam wenigsten« das Werk bei uns, in den Lonnes - ?»ri. »iens, zur Darstellung und wir haben Ursache zu glauben, daß an dem Werke des Meisters keine Veränderung vorgenommen [...]
[...] Rom. In der zu RenneS gedruckten „Kevue Se Mu«!qne »n«!en» oe st mockerne, IV. l>" von diesem Jahre, ist das große W>rk des »i^. ^>si«ri „Ksoeults cli musie» ssvrs" in fünf Binden, anstatt sieben, angekündigt. Dieses Werk cnthilt die schönsten Werke von
[...] «r. I. « Kr. «r. 2. 3« Kr. «r. S. — 3« Kumdsrt, r., op. 6S. runr vuette Mr 2 »inx»timm«ll mit ?k. llokttltoell, li»ri, op. 5. vre! liieiier «Kne Worte Mr?iso«f. '»»leb, ?. X., 5»limmi^e Messe, psrtitur l Ui I>ieZb«, l,., «p. 21. Xäieu, Xdsenee «l Nelour, ?snt. brillante [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung04.08.1859
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sub-ve -ni - te sancti De - - i, oc - cur - ri-te F*EAESFEFE-FZ Angeli Do-mi-ni. Suscipientes animam e - jus. [...]
[...] 1, oc - cur - ri [...]
[...] Cum Angelis et pu - e-ris, [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung10.04.1856
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] unserer Oper besser, gediegener, deutscher, als es in der Intention des Direktors lag und von mir nach dem in Nr. 1« dieser Blätter mit- getheilten Programm befürchtet wurde. Wir hörten neben Ernani, Ri- goletto, Barbiere, Lucrezia und Robert; den Freischütz, Martha, Stra- della, Czaar und Zimmermann und sogar das sehr gut gelungene Fi [...]
[...] Publikums erwarb; er ist nicht nur ein vollkommener Virtuose, son dern ein nach allen edlen Richtungen durch und durch gebildeter Mu siker. In seinem gediegenen Quartettspiel dürfte er kaum einen Ri valen zu fürchten haben. Auch hatten wir einige Wohllhätigkeits - Konzerte mit den bei [...]
[...] llnl, die Damen ?ene», SorgKi » INsin« und sangen die Soloparre. Mab. !Ueri ist für zehn Vorstellungen im Monate Septem ber gewonnen. Der Kaiser hat aus Anlaß der Geburt eines Thronerben I««««Fr. [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung22.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] — Levossor's beliebteste „^'Ksnl» bonsse»« sind im Schlesin- ger'schen Berlag erschienen: „Viti, Uvux ««»llsrme«, Lenelrillon, ^clelsicle, Sesu IXieols», ^e «Iisolersi, Vribiilulion» ^'un «t,«ri»le, 8speur»I'lvudscIour und ^e suis enrnuinö." [...]
[...] Gardoni, Ronconi, Reeses und Formcs harten die Ehre, zur Mitwirkung berufen zu werden. Das Duett aus „Is Visvi»!»^ ri^i, « csi» laseerem«", von Mad. Bosio und Herrn Gardoni gesungen, soll der Glanzpunkt des Abends gewesen sein. Der dritten Vorstellung der „Norma" im italienischen Theater [...]
[...] Der Kaiser war bei der ersten Aufführung zugegen, und nicht der letzte unter den Beifallspendcndcn. Im Theater der „Sousses ?«ri»ien»" erfreute sich eine neue ko mische Operette in einem Akte, Tcrt von I,6on vsttu, Musik von M. eines großen Beifalls. Die Handlung begibt sich im Zauber [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung08.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fest für die Bewunderer des unsterblichen Meisterwerks. Die Besetz»g war mit Ausname des I,eporell« und des iUssetto die vorjährie. Lversrgi erfreute als I>ep«reIIo durch eine feinere und daher ri>- tigere Auffassung als jene der gewöhnlichen Darfteller dieser Rolle, n- mentlich der italienischen Buffo's, welche den Mangel an Stinne [...]
[...] wohlthuend, die melodischen Reize der Musik Mozarts von einr frischen jugendlichen Stimme vertreten zu sehen. Herr LeeKeve». ri» sang und spielte den Alssett« recht gut. Alle übrigen Mitwr- kenden, Frau Kleri als IZnnns ^ov», Frau I,e»vie«sKs c^s LIvirs, Frau S«r^ni - Klsm« als Serline, vedsssini als IKn [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung04.12.1856
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bestellungen nehmen an: ruich ri> «eil z„ „ » „ « K. „ I ,, I!K [...]
[...] Fasch (die löstimmige Miss«), Lockenburger, Paciorri, Pavona, Ugo- tino, Bach Sebast. <>li»»s s VIII v«ci eull' »«comp, di «ine Or» «Kest.), Benevoli l^Ii»»» 8 vovi, !Ue»»s » IV ek«ri» für lti Sing stimmen mit Orchester), Für (Messe in K » 5 mit Jnftr.), Jomelli (Requiem), Pergolese (Requiem), Bach Emanuel (Heilig mit 2 Chö [...]
[...] vertüren zu Maria Stuart von Wierling, zu Zaide und zu Jdo- meneus von Mozart, zu Oberon von Weber, die Sinfonien L- moll und S. von Beethoven, L-mo» von Haydn, und die Ri- naldo-Arie von Händel für Orchester arrangirt. Die Quartett-Soirsen und jene für Kammermusik haben ihren [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung20.01.1856
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] bare und auch in auswärtigen öffentlichen Blättern aufgestellte Behauptung, daß Dr. Franz Liszt als der Bannerträger einer neuen Richtung in der Musik, namentlich der Zukunftoper Ri chard Wagners, nicht der rechte Mann sei, um ein den Manen des größten musikalischen Genie'«, des unerreichten und uner- [...]
[...] * RI. Ngr. Fradel, Ch., Op. 32. Sylphide. Romance p. Pfte. – 10 – Op. 47. Sérénade militaire p. Pfte. – 10 [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung21.08.1856
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Nordstern" Oper. Am 16. August „Gauklerin" Ballet. Am 17. August „Nordstern" Oper. Am 18. August „Iphigenie auf Tau- riS" Oper. Am 19. August „Redowa" Ballet. Am 20. August „Die Stumme von Portici" Oper. Am l». August als dem Geburtsfeste Seiner k. k. a, Majestät, [...]
[...] unseres allergvädigsten Kaisers, wurde nach vieljjhriger Ruhe im Ar» chive Gluck's berühmte, einfach erhabene Oper „Jpbigenie auf Tau- ri«" aus dem Staube hervorgesucht, um über die Bretter des Hof- «perntheaters nächst dem Kirnthnerthore zu schreiten. Gewiß eine des feierlichen Tages würdige Wahl! [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort