Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue freie Volks-Zeitung28.07.1874
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu einer letzten Frage. „Zu juter Letzt noch Eens, Verehrteſter, können Se mich in Vertrauen nich mittheilen, weßhclb heute keen eenziger von dat Haſen Vieh in den Jarten jeloofen is? Dat is mich ja gar nich zum Verſtehen?“ „„Schlauberger, Schlauberger ! Sie wollen mich foppen! Meinen [...]
[...] Vieh in den Jarten jeloofen is? Dat is mich ja gar nich zum Verſtehen?“ „„Schlauberger, Schlauberger ! Sie wollen mich foppen! Meinen Sie, die Haſen ſollten Ihnen über den Kopf ſpringen? Sie haben ihnen ja ſelbſt den Poß verlegt, wie konnten ſie alſo aus dem Wald kommen, zumal Ihnen bekannt ſein wird, daß dieſe Geſchöpfe ſich [...]
[...] Wiederum ſaß Gendarm Schlauberger auf ſeinem Poſten, aßer diesmal nicht im Walde, ſondern auf der gegenüber liegenden Seite. „Will mal heute den Haſen den Paß nich verlejen,“ ſagte er zufrieden zu ſich ſelbſt und lächelte dabei gimmig in ſich hinein. Schon wartete er wiederum eine geraume Zeit vergebens. [...]
[...] „In Garten,“ lautete die Antwort. „„Was er da thut ?““ „Fängt Haſen.“ „Da haben wir's! Na, nu kann er mich nich mehr entjehen!““ Siegesgewiß ſteuert der Schlaue dem Garten zu. [...]
Neue freie Volks-Zeitung03.04.1875
  • Datum
    Samstag, 03. April 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eſſen. Ein Viertels (Cherub hat den Platz unter ſeiner Aufſicht. Die Schlange ſitzt auf dem Baum unten gehen einige Haſen vorüber. Schlange: He! Pl! Ihr ! Mögt ihr heut nicht in eine Verſanuluag er Altkatho [...]
[...] Billete verſchaffen. Geht ...ein, dann werden Euch die Augen aufgehen. Die Haſen ſchütteln die Köpfe: Gehſt mit der Komödie! Mir ſan kane heurige Haſen mehr. (ab.) [...]
Neue freie Volks-Zeitung27.02.1875
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tagbl. miigethelt, daß dortſelbſt tro, vielerrichteten Futterplätze keine Nacht geht, ohne daß nicht Rehe und Haſen in Gebüſchen verendet aufgefunden werden. - ein paar ſo kakte Winter mit vielem S [...]
[...] Gebüſchen verendet aufgefunden werden. - ein paar ſo kakte Winter mit vielem S dann iſt's mit den Rehen nnd Haſen vor [...]
Neue freie Volks-Zeitung29.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Wächter des Geſetzes ſieht ſtarr ob ſolcher Unverſchämtheit, aber er gehorcht und rührt ſich nicht von der Stelle, denn, wen intereſſirt es nicht, einen Haſen fangen zu ſehen ?.... ein Ruck! ... .. hätten wir; kommen Sie heran, Herr Schlauberger! [...]
[...] Schlauberger kommt kopfſchüttelnd näher; er iſt ganz aus dem „Conzept“, er weiß nicht, was er von dem Allem der ken ſoll. Allein Erlenmeyer ſtand ſchon bei dem gefangenen Haſen, eine ſchlanke Haſelgerte in der Hand. Falle, ergriff mit der Linken dem Frevler bei den Löffeln – und [...]
Neue freie Volks-Zeitung04.12.1875
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] cher ſan. . Am Viktualienmarkt ſan de kloan | a wirklicher Ochs von an Metzger kam Viecher z'finden, todte und lebendige, Hen- nacha führt'n der im Triumph hoan ner, Enten, Gänſ', Haſen, Kinehaſen, aus- s' erſte, was der Metzger dahoam thu, zog'ne Katzen, Tauben u. ſ. w: Es gibt | dös, daß er ſeiner Frau um an Sulzb aber in München no an ganz andern Platz, Kalender ſchreit und da reinſchreibt: „H [...]
Neue freie Volks-Zeitung03.12.1875
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wirſchi, an Kohlrabi mög'n, ſchöna kriag'ns ſe's nirgends“ „Herr, kaufn's koa Wildpret, ſchöne Haſen, überzeug'ns Eahna [...]
Neue freie Volks-Zeitung23.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Geiſtlicher, der die Jagd leidenſchaft lich liebte, rühmte ſich einſt ſeiner unfehlbaren Geſchicklichkeit, einen Haſen auszufinden. – „Wenn ich ein Haſe wäre“, ſagte ein alter Bauer, der zugehört hatte, „ich wüßte wohl [...]
Neue freie Volks-Zeitung23.03.1875
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] albe Klafter war, weßhalb Frau Schaumberger, elche, wie ihr, im Gegenſatz zu ihrem Manne, ſolutes Benehmen vor Gericht bezeugt, die Haſen zu haben ſcheint, fuchtig wurde und dem Bauer cheitte, der ſeiner Fuhre mit Hülfe eires Futter [...]
Neue freie Volks-Zeitung29.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] èrre, beim Asphaltfabrikanten Waſſerſtraße 5 bedienſtet geweſen, entlockte der Kindsfrau Barbara Forſtner, Haſen gaſſe 19, zwei Donau Regulirung loſe (Ne. 57,500 und 41875) um hundert Gulden [...]
Neue freie Volks-Zeitung16.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] r etwa heute Abend das Direktorium? Der Küchenjunge ſetzte eine gebratene Rehkeule, eine Schinken nen frikaſſirten Haſen, eine Schüſſel Salat, Erdbeeren, und zwei Flaſchen Wein auf den Tiſch. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort