Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue preußische ZeitungBeilage 24.08.1849
  • Datum
    Freitag, 24. August 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem ſo Miniſterium und Beamtenſtand abgethan iſt, folgen die Preußiſchen Kammern, von denen Herr Camp hauſen nur einige unbedeutende Knochen übrig läßt, offenbar, um bald auch dieſe zu beerdigen. „Am tiefſten greift der Entwurf in die Rechte, in die Eriſtenz [...]
[...] Knie zu beugen oder ſie zu bekämpfen haben. Aber noch von einer anderen Seite müſſen wir Herrn Camp hauſens Rede betrachten. Sie iſt nicht blos unpreußiſch, ſie iſt auch undeutſch. Ein Preuße kann heut zu Tage nicht deutſch ſein wenn er nicht vor allen Dingen preußiſch iſt. [...]
Neue preußische ZeitungBeilage 18.08.1849
  • Datum
    Samstag, 18. August 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] dens zu etheilen. * * Berlin, den 17. Auguſt. [Der Antrag Camp hauſens.] Der Camphauſen'ſche Antrag in der 1. Kammer auf ſofortige Unterordnung der preußiſchen Verfaſſung unter den Drei-Königs-Entwurf iſt ein Meiſterſtreich, um die inſolvent ge [...]
[...] herauszuarbeiten. Das darf nicht ſo fort gehen! „Die ermat tenden Hoffnungen müſſen neu belebt werden“, ſagt Herr Camp hauſen in den Motiven zu ſeinem Antrage. Welche Hoffnungen? Herr C. ſagt es nicht; die Antwort ſteht aber für die tiefer Blickenden deutlich genug zwiſchen den Zeilen. Es ſind ge [...]
Neue preußische ZeitungBeilage 04.08.1849
  • Datum
    Samstag, 04. August 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſche Emiſſäre daſelbſt und beſonders in den Städten agitiren. – Aus Kaſchau, Eperies und Miskolcz verlauten betrübende Nach richten, in deren Umgegend Guerilla-Banden hauſen, denen die zurückgebliebenen Beſatzungen nicht gewachſen ſind. Ein Gleiches iſt bei Waitzen der Fall. Ueberhaupt tauchen im Rücken der [...]
Neue preußische ZeitungBeilage 002 19.06.1849
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegend 21 33 18 Fr. 1. 8., Trothe, Giebi 22 Kºr, von einigen Gendarmen 1 : 7 hauſen 5 S 16 %r 4 x8, Sachſa und U aus Benneckenſtein. Z, aus Ellrich 8 % gegend 21 Zºº 5 Fr., Gr.-Bodungen, Heinr [...]
Neue preußische Zeitung06.06.1849
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] letzte Stunde ihrer Herrſchaft bald ſchlagen werde, und benutzen die Zeit zu Plünderungen und Zerſtörungen. Am ſchlimmſten hauſen ſie in den Kirchen, die faſt alle verwüſtet ſind. Ein un erſetzlicher Verluſt iſt die Zerſtörung des Palaſtes Ghigs. Das gelehrte Europa kannte die herrliche Sammlung von Handſchriften, [...]
Neue preußische Zeitung31.07.1849
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reg-Rath Kette in Berlin. - Mühlhauſen-Heiligenſtadt: Gerichtsrath Leineweber zu Mühl hauſen (Gentrum); Landrath Hannſtein zu Heiligenſtadt enerº). Wittenberg-Schweinitz: Landrath v. Kleiſt"; Landrath v. Jagow. [...]
Neue preußische ZeitungBeilage 16.08.1849
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] riges Opfer geworden. Im ſogenannten Storchneſt, welches im erſten Walten der Cholera allein 28 ſeiner Bewohner verlor, be ginnt die Würgerin gleichfalls wieder zu hauſen. Die Ferien unſeres Gymnaſiums ſind vorſichtlich auf unbeſtimmte Zeit ver längert worden. Die Zahl der ſeit dem 1. d. M. Dahingeraff [...]
Neue preußische ZeitungBeilage (12.04.1849) 11.04.1849
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] noch nicht geſchehen, zur alsbaldigen Betriebseröffnung vorbereitet. Noch nicht ganz vollendet iſt: a) die Strecke von Kaſſel bis Gunters hauſen (ca. 2'/- Meilen, auf welcher indeſſen in 3 bis höchſtens 4 Mºnaten der Betrieb eben wohl eröffnet werden wird; b) die Strecke von Hönebach bis zur ſachſiſchen Grenze bei Gerſtungeu (ca. 1% Meilen), welche bis zum [...]
Neue preußische Zeitung17.04.1849
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Namen geſchehen.“ Für das Geſetz ſprechen Wenzel (zugleich für ſein Amendement), Camp hauſen u. Riedel (Barnim); gegen das Geſetz Elkemann, Phillips, Waldeck. Nachdem der Abg. Waldeck noch gegen den §. 1. geſprochen, wird der beantrugte Schluß genehmigt. e Abgg. Urlichs und Stiehl erhalten [...]
Neue preußische ZeitungBeilage 01.07.1849
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] nahme Orſowas durch die Ruſſen, welche den Platz mit Sturm genommen haben ſollen. Die aus Pancſowa und Orſowa flüch tenden Magyaren hauſen in den Länderſtrecken, die ſie durchziehen, auf kannibaliſche Weiſe, nichts wird verſchont, weder die Saat auf den Feldern, noch die wehrloſen Bewohner der zerſtörten und nie [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort