Volltextsuche ändern

223 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land21.06.1866
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Boft bezogen ganzjährig 2 fl. 40 fr., halbjähr. 1 fl. 20 fr., vierteljähr. 40 fr. – Auswärtige abouniren bei den fgl. Bot-Grpeditionen und Boftboten; in München werden Abonnements angenommen in der G r p ed it i on, Filferbräugaffe Mr. 2, gegenüber dem Gafé „zur Stadt Bondon“. – Sn fer a te werden die zweijpaltige Betitzeile oder deren Raum zu 3 fr. berechnet. – Begen allenfallfiger Anfände beliebe man fich an die Red afti on, Dultplaș Mr. 11/4, Gingang durch [...]
[...] fchen Händel. Mög e a b er au ch d e n v er brech er i fch en F re v le r g e gen d en Band es fri ed en, d as gute Recht u n d die M or a l, wie je in e fch m a ch= vo llen H el fer s h elfer b a ld i g ft die [...]
[...] ften Follet und Merlin, it ihr Anjuchen in der allerhöflichten Form, aber mit a l l e r En ti chi ed en h c i t a bg c í chla gen worden. Oberft Mierlin hat jich in ſehr loyaler Beije öffentlich ಕಿಚ್ಡ [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land28.06.1866
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Boft bezogen ganzjährig 2 fl. 40 fr., halbjähr. 1 fl. 20 fr., vierteljähr. 40 fr. – Auswärtige abouniren bei den fgl. Boß-Grpeditionen und Boffboten; in München werden Abonnements angenommen in der G r p ed it ion, Filferbräugaffe Mr. 2, gegenüber dem Gafé „zur Stadt Bondon“. – Sn fer a te werden die zweifpaltige Betitzeile oder deren Raum zm 3 fr. berechnet. – Begen [...]
[...] r ücf. Gialdini iſt noch nicht über den i ſtänden dem wahren Bandesrecht am beften Bo gegangen. -- "" || entſprochen und gleichzeitig allen etwaigen F3M. B en ed et hat folgendes Tele= | Gewifensbedrängnifien vorgebeugt wird. gramm an das stommando der Südarmee i Gott fhicſ: uns bald wieder beffere Tage. und einei: Armeebefehl an fei e cigenen | Gegeben Bilhelmshöhe am 26. Suni 1866. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land24.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Heilbach 36 J. Mar. Steinberger, Pack trägersm. 2 I. Karl Zumpf, Pharmaz. 29J. Kaſp. Friedl, Zimmermann 55 J. Ed. Fin ſterwald, Branntweinskn. 3 J. Joh. Herrmann, Maurer 7? J., Roſ. Sedlmaier, Zeugſchmieds [...]
[...] N ede, gehalten vor Sr. Maj, dem König Ludwig II. in der St. Cajetans Hofkirche am 15. März 1864 [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land18.05.1867
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nur aus Noth geſtohlen haben. Einige Wochen vorher erſchien die Kath. Tauber im Laden des Uhrmachers Ed. Leo dahier, gab ſich für eine Baſe der Bierwirths wittwe Magd. Pfleger aus und ſagte, ſie [...]
[...] auszuweiſen. München, den 14. Mai 1867. Ed. Graf, Amtsverweſer. [...]
[...] * - FR z- - + Das Gründungs-Comite, "* Mathias Berger, Ed. Hezner, Max Kinder, Civilarchitekt und Baumeiſter. Gutsbeſitzer. Kaufmann. - - - Hermann Manz, Ernſt Julius Paraquin. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land23.04.1866
  • Datum
    Montag, 23. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] angenommen in der G r p edition, Filferbräugaffe Rr. 2, gegenüber bent Hafé „zur Stadt Bondon“. –Sn fer a te werden die zweijpaſtige Betitzeile oder derent. Ra:I:n zn 3 fr. berechnet. – Begen allenfallfiger Anſtände beliebe man fich an die Bł ed att ſon, DuſtylaĘ Rr. 11',,, Eingang durch ben llķfchneidergarten zu weuden. – Die einąeľne Rummer fastet 1. fr. [...]
[...] im Ton gegen B reußen anempfohlen wordelt. – Das Gerücht, Miniſter Be l cr ed i werde zurücftreten, erhält fich. — Graf Bism arct foll in Bad Ems zur stur für die allernächſte Beit angemeldet [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land26.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Haarling; Thaldorf, Joſ. Stadler v. Neu kirchen hl. Blut; Leopoldreut, J. Hegl v. Thalberg; Oberrohning, Ed. Forſter v. Kel heim; Reißing, M. Liſtl in Geiſelhöring; Holztraubach, Joh. Nep. Scheibenzuber v. [...]
[...] Stift Oſterhofen. Verſetzt wird nach Neukirchen, BA. Eggenfelden, der Schulprov. Ed. Peutinger v. Kammern. Verſetzt werden die Schul gehilfen, und zwar nach Zeitlarn, Al. Leh [...]
[...] warth; Buch am Erlbach, Gg. Wimmer v. Altfrauenhofen; Gotteszell, Alph. Salat v. Gotteszell; Eging, Ed. Hacker v. Innſtadt Paſſau, und Hofdorf, Fr. X. Kapfhamer v. Pilſting. – [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land05.04.1866
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] angenommen in der G r p e di tion, Fifferbrängaffe Rr. 2, gegenüber dem Kafé „zur Stadt Boudon“. – Snfer a te werden die zweifpaltige Betitzeile oder deren Raum zu 3 fr. berechnet. – Begen allenfallfiger Anfände beliebe man fich an die M ed afti on, Dultplaș Mr. 11°/s, Gingang durch den liķichneidergarten zu wenden. – Die einzelne Rummer foftet 1. fr. [...]
[...] fommandant von Vindau, mit Beförderung zum wirflichen Oberft; zum Oberzeugwart: der Hauptmann Jł ed en ba ch er vom 4. Art. Reg. bei der Beughausverwaltung Bürzburg. Befördert wurden zu Oberften: [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land10.12.1866
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – (Dienſtesnachrichten.) S. M. der König haben den Bezirksamts-Aſſeſ Ed. Gresbeck zu Friedberg zur Äſſ. der Kammer des Innern der Regierung von Oberbayern befördert, und den Acceſſ. [...]
[...] Mobiliarſchaft nur 38 fl. baar bei Selle vorgefunden wurden. Nun erbat ſich der Friſeur und Dampfſägbeſitzer Ed. Hager in Freiſing zu einem Verſuche, von Sles och ſo viel als möglich auf gütlichem [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land22.01.1866
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] angenomnien in der G r p edition, Filferbräugaſje Mr. 2, gegenüber dem Gafé „zur Stadt Bondon“. — S ní er a te werden die zweifpaltige Betitzeile oder deren Raum zu 3 fr. berechnet. – Begen allenfallfiger Anfände beliebe man fich an die R ed attion, Duftpfaķ Mr. 111 „ Eingang durch den uķichneidergarten zu wenden. – Die einzelne Rummer fostet 1. fr. [...]
[...] ſeiner Engel aufzunehmen. - Stolz. Geſang von F. Berg. Muſik von Ed. Stolz Dieſe Trauerkunde allen Freunden und Be [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land08.03.1866
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] * – Begen allenfallfiger Anfände beliebe man fich an die R ed artion, Dņltplaș 兜基ty, [...]
[...] und am Raudg. Greding der Rechtspratt. Hamme rích mi ed aus Meuſtadt a/ A., 3, 8. am Bandg. Ansbach. G r l e d i g t: durch den Tod des Forſt [...]