Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Heimweg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land12.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Uhr Nachts auf den Heimweg. Nähe des Ludwigskanals wurde lich von zwei Mannsperſonen überfº [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land20.04.1864
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lieniſchen Dampffregatte Ré-Galantuomo; ſie iſt, obwohl ſtark havarirt, doch auf dem Heimwege nach Europa. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land27.04.1866
  • Datum
    Freitag, 27. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 60jährige Dienſtfnecht Saf, Gföller von Degerndorf Abends nach 10 11hr auf dem Heimwege vom Reſtaurationslofal zu Brait nenburg, Ger. Rofenheim, von einem un befannten Burſchen überfallen, zu Boden [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land08.05.1866
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wieder in’s Birthshaus zurücť, um fich zu wafchen und als er bald darauf fich wieder auf den Heimweg, machte, wurde er abermals von zwei Gäſten verfolgt und geſchlagen. Sn Folge diefer Mißhandlung [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land18.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein Mann geprangert, der um 25 Brozent Geld ausgeliehen haben foll, und den auf dem Heimwege von einem Buchergeſchäfte der Teufel in Geftalt eines ſchwarzeit Budets habe holen wollen. Das Gauze [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land18.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4 llhr in Beſtendorf, gingen dann nach Bernau und blieben bis 11 llhr dafelbit. Auf dem Heimwege im Orte Spect foll Gilzensberger dem Rechner das Mºffer auf die Bruft gefeķt und gejagt haben: „Gute » [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land13.11.1864
  • Datum
    Sonntag, 13. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gelnden Schiffe zu erkundigen. Da er das Billet noch nicht erhalten konnte, ſo habe er den Heimweg wieder angetreten, und ſei etwa 100 Schritte von dem Schiff fahrtsbureau von einem Hauſirer angeredet [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land18.05.1866
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sonntag Machts 10 als der stommiſſionär Pfeifer nach, Bechhaufen auf dem Heimweg , begriffen, [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land14.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom Blitz erſchlagen und eine betäubt Der Oekonom Uebel von Schwürbitz wurde auf dem Heimwege von Marktzeuln vom Blitze getödtet. - Aſchaffenburg. S. M. Kºg [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land31.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Uhr, kam der Bauersſohn Mich. Krauten bacher von Feldkirch, Ger. Laufen, mit mehreren Kameraden auf dem Heimwege von einem benachbarten Orte an dem Wirthshauſe des Joſ. Reiner in Feldkirch [...]