Volltextsuche ändern

115 Treffer
Suchbegriff: Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land04.02.1867
  • Datum
    Montag, 04. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von 144 fl. ſtahl und dieſelbe noch am nämlichen Tage zu Klingmünſter um 100 fl. verkaufte. Auf dem Pferdemarkte zu Rain hatte Baraſch dem Gütler Seb. Sottich von Altisheim ein Pferd um 80 fl. abge [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land17.12.1864
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Privatſekr. mit Henr. Bäppler, Kaufmannst. v. Wiesbaden. Schieder, Hoflakat mit Maria Lödl, Zimmermannst. v. Rain. - „In der hl. Geiſt-Pfarrei. . Kolbe, Schauſpieler v. Berlin mit Thereſe [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land29.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sn ) het stammer fragte Guera; 1. von finem strieg b e d t oht sminiſter Rain ar [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land04.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bezirk Moosburg Bezirksamtmann v. Brei denbach in Freiſing, 6) für den Rentamts bezirk Rain Bezirksamtmann Wimmer in Aichach, 7) für den Rentamtsbezirk Starn berg Bezirksamtmann Frhr. v. Freyberg [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land10.03.1867
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rain, BA. Aichach, mit welchem ohne An [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land09.08.1867
  • Datum
    Freitag, 09. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Rain, BA. Aichach, dem dortigen [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land16.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gebliebeu; 89 Brändefind durch Bltę, 55 durch fehlerhafte Bauart und Schadhaftigteit der Raining, 63, durch Fahrläſſigteit und 3. durch Selbſtentzündung berbeigeführt worder: S: 133 Ğällen iſt die Brandſtiftung theils [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land02.08.1867
  • Datum
    Freitag, 02. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fridorſing bei Carl Kögelmayer. Pfaffenhofen bei A. Hieber, Apotheker. Fürſtenfeldbruck bei Peter Trappentreu. Pförring bei Apotheker M. Stauber. Gars bei A. Romer. Rain bei Apotheker Röhrer. Geiſenfeld bei G. Hallmayer. Rott aJ. bei Jakob Reſch. Glon bei Apotheker Birzer. Schongau bei A. Schwarz, Apotheker. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land10.08.1867
  • Datum
    Samstag, 10. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Gefangenanſtalt in Zweibrücken, Os kar Wirth, ernannt worden. In Rain hat ſich jüngſt ein Verein zur Obſorge für entlaſſene Sträflinge gebildet, welcher bereits zahlreiche Mit [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land03.02.1865
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zahler zum Bataillonsarzt; im Landw. Bat. Roſenheim der prakt. Arzt Schelle zum Bataill.-Arzt; im Landw-Bat. Rain der Junker Joſ. Fink zum Unterlieutenant. [...]