Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 20.01.1864
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Münchens über 300.000 koſtet. Die Ge wäſſer, aus denen das Eis geholt wird, ſind folgende: die Iſar, der Nymphenburger Kanal und der See im engliſchen Garten. Früher konnte Jedermann Eis gewinnen, [...]
[...] Der Magiſtrat verſteigert nämlich ſeit eini gen Jahren das Recht zur Eisgewinnung aus der Iſar, und auch für Eis an den an dern Gewäſſern muß etwas bezahlt werden. Das Iſareis iſt bei weitem das beſte in der [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 20.10.1867
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zucht scheiterte auch an diesem sehr wenig verbreiteten Taselsische. Der aus der Isar bei Bogenhansen gesangene 9-pfündige Huchen hielt gut aus. Glei ches war mit dem aus dem Kochelfee [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 10.06.1866
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Gruß von der Iſar an den Kladderadatſch. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 20.04.1864
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] An den größern Hauptplätzen der Jagd, z. B. in der Vorderriß, jenem reizenden grünen Eiland in dem Winkel der Iſar und der Riß, das rings von Wald und Fels umgeben iſt, war an den Abenden [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 17.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Quellen – 30 an der Zahl –, welche von Pullach bis zur Brudermühle unterhalb Thalkirchen an dem linken Gehänge der Iſar zu Tage treten, und zwiſchen Pullach und Heſſelohe allerdings theilweiſe ſchon längſt zu [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 24.06.1866
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auffaſſung und naturtreue Darſtellung. – Nicht minder verdienen Bewunderung Bamberg er's „Parthie an der Iſar“ ſo wie die Landſchaften von Köbel, En gelmann und Vöſcher. – Klein's [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 18.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei etwas dunklem Colorit ſich auszeichnen. Endlich ſtellte Ludwig die wild bewachſenen Ufer der Iſar, die noch als rauſchender Gebirgs bach über Felſentrümmer rollt, dar. Eine ältere Landſchaft von Cogel (geſt. 1831) [...]