Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 25.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Wie heißen Sie, meine Liebe,“ ſagte ich und reichte dem Mädchen die Hand. „Hier heiße ich Maria,“ antwortete ſie, unbefangen die dargebotene Hand an nehmend. [...]
[...] lorene Vaterland?“ „Nein, aber die verlorene Heimath!“ „Sie leiden viel, Maria?“ ſagte ich und drückte theilnehmend die mir gebliebene a Ud. [...]
[...] Mädchen gar keinen Wunſch haben, deſſen Erfüllung ihr Freude machen würde?“ „O ja,“ rief Maria lebhaft, „ich habe allerdings einen Wunſch, deſſen Erfüllung [...]
[...] und drückte mit ihren beiden Händen meine Rechte. - "Sie ſind allzu beſcheiden liebe Maria“ erwiderte ich, – „aber wahrhaftig, dieſen Wunſch erfülle ich mit dem größten Ver [...]
[...] oft ich hier bin. Sie werden an mir einen ganz kundigen Führer haben.“ Wir gingen ſogleich. Maria wandelte neben mir her gleich einer Tochter und die ſichtliche Freude, die aus ihren Augen ſprach, [...]
[...] des erhabenen Gotteshauſes. Ich fühlte mich glücklich über die Theilnahme, mit welcher Maria Alles betrachtete, was ſich ihr darbot und über die Aufmerkſamkeit mit der ſie meinen Erklärungen zuhörte. [...]
[...] gundiſchen Prinzeſſinen Urbede, Warbede und Willibede – ſtellen Sie ſich vor, die haben – aber Maria, wo bleiben Sie denn?“ Sie war verſchwunden; ſie hatte un [...]
[...] uhr pulſirte durch die Luft und eine zwit ſchernde Schwalbe flog in dem hohen Ge wölbe hin und wieder. Maria betete. Endlich erhob ſie ſich und mit freuder fülltem Blicke auf mich zukommend, hatte [...]
[...] ausgeſprochener Gedanke, ſondern eine glückliche Stimmung, die innerlich zu mir ſelber ſagte: Wie wird Maria über raſcht ſein, wenn Du auf einmal wieder da biſt! - [...]
[...] „Nun, das verſteht ſich doch!“ „Ach Du mein Gott, wir haben ja keine Ecke mehr frei, Alles iſt beſetzt bis hinauf unter den Taubenſchlag.“ Auch der Wirth kam herbei und la [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 28.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] folgte. " An der Seitenlehne des Divans – der Ecke gegenüber, in welcher ſich Livia zum Tode erſchrocken zuſammeukauerte – ſtand unbeweglich, hoch aufgerichtet eine dunkle [...]
[...] die zwei Flügeln inwendig und auswendig mit männlichen Heiligen bemalt. Links der Mariä-Hilf-Altar mit dem Madonnen bild als Blume aus der Wurzel Jeſſe herauswachſend, auf den Flügeln die ſtän [...]
[...] übrige Zeit des Jahres aber durch drei Flügel geſchloſſen iſt. Dieſe ſind mit einem herrlichen Gemälde Mariä Himmelfahrt – von Maler Hub er in München geſchmückt. Die Originalität in [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 29.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mann nicht mehr, und damit abgemacht!" „Anton!" „Maria!" „Verzeihe mir, wenn ich nicht abbreche!" „Du hast gewiß das Heirathsprojekt [...]
[...] bringen." Anton stand auf und ging erregt aus einer Ecke des Zimmers in die andere. Um seine gute Laune war es geschehen. Frau Marie schüttelte den Kopf; so v'rel [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 22.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten, ſo hielten uns unſere Verhaue auf. Der Feind war nicht ſo vergeßlich wie wir.“ „Jeſus, Maria und Joſeph, das iſt wirklich kaum zu glauben,“ rief der ganze böhmiſche Chorus wie aus einer [...]
[...] Säugling .kauerte noch immer in der Ecke und ſuchte noch immer ihren Sohn. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 16.05.1864
  • Datum
    Montag, 16. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ter der jungen deutſchen Bevölkerung. Im Ä „American Hauſe“ in der eſtwaſſerſtraße, dieſelbe Ecke"an welcher heute die Dritte und Weſtwaſſerſtraſſe, zuſammen laufen, ſollte ein großartiger [...]
[...] Die „Oeſterr. Ztg.“ erzählt: Vater Wrangel iſt bekanntlich von Sr. Maj. dem Kaiſer zum Kommandeur des Maria Thereſia-Ordens und zum Inhaber des Kuiraſſierregiment* Nr. 2 ernannt worden. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 19.10.1864
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Er zog ſeine grobe Hand zurück und lachte noch einmal.“ „Na, na,“ ſagte er und ſetzte ſich auf die freie Ecke der Bank, „weh that es Dir nicht. Biſt Du ganz allein, Sigrid?“ [...]
[...] erhielten für langjährige ununterbrochene treue Dienſtzeit: Die Geſchwiſter Johann und Maria Oberneder zu Thurnreutermühl, Math. Oett zu Wegſcheid, Eva Kern von Germansdorf, Magd. Kaspar von Ederls [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 19.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Städtchen führen ſollte. Bernhard blieb allein und ſetzte ſich in eine Ecke. Das Schenkmädchen brachte ihm ſein Abendeſſen und machte ihm dann ein Lager zurecht. Nach einer Weile er [...]
[...] Büſten geliefert und über ſie ein ſehr edel und fein gearbeitetes Standbild der Jung frau Maria geſtellt – eine Gruppe, die gemäß ihrer Intention und gemäß ihrer Vollendung gleiches Intereſſe beanſprucht. [...]