Volltextsuche ändern

86 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 20.10.1867
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] wohner durch den Drang der Bedürs nisse auf den Grat der Berge nnd auf ihrem Einbaum in die Ftuth der See'n getrieben. Als Kirchlein und Klöster an den reizenden Usern dieser See'n ent [...]
[...] genau angeordnet. Für die einzelnen Berechtigten waren Grenzen in oder am See bezeichnet. Diese bestanden aus Baumstämmen, in die ein Fischbild eingeschnitten war, und aus gemarkten [...]
[...] Bereits 1798 erhielt der Akademiker Franz v. Paula Schrank den Auftrag, das bayerische Gebirg und dessen See'n zu bereisen. Er stellte damals 47 Spezies in Bayern lebender Fische auf [...]
[...] dungen heraus und führt 54 Arten aus der Donau, dem Main und Boden see nebst deren Zuflüssen u. s. w. auf. Dadurch wurde man in den Stand [...]
[...] Sommer seine Reisen sort. Es müs sen zu genaueren Feststellungen die Schweizer- und die See'n des obern Oesterreichs mitersorscht werden. Die oben ermähnten Fischordnungen geben [...]
[...] cher dem ganzen Stromgebiete der Donau sehlt und welchen der Reichs rath v. Massei in die 13 kleinen See- en um Isseldors und Staltach, südlich vom Würmsee, aus der Werra bringen [...]
[...] nur durch Zusall in den Chiem- oder Ammersee. Die am Chiemsee Lachs sorelle oder Rheinanke genannte See sorelle (?ario Ksrsilii Heck.) wog in der Ausstellung 25 Psund: der Saib [...]
[...] den „Jahreszeiten" von einem Teiche Maggar Pir (nördlich von Karrachi, der westlichen See- und Hasenstadt Jndien'S) der eine Bevölkerung von Krokodilen enthalt, die so sanft und den Menschen [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 16.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] von den Bergen herab. Als er unten im Thale ankam, war der sonst kleine Bach, der in einen wahren See sich ergoß, mäch tig angeschwollen. Schäumend stürzte das Wasser in seinem Bette dahin, Steine, [...]
[...] Sand und Baumwurzeln mit sich führend. Dicht vor dem Einflufse des Baches in den See führte ein Steg Uber ihn Er schwankte von dem hochgehenden Wasser hin und her. Ohne Zagen schritt Hein [...]
[...] mert tauchte Georg wieder auf , um so gleich von dem Wasser wieder nieder und mit sort gerissen zu werden in den See. Wohl stürzten einige beherzte Männer am User entlang, um den Unglücklichen [...]
[...] Wohl stürzten einige beherzte Männer am User entlang, um den Unglücklichen aufzuhalten, ehe er mit in den See geris» sen wurde und verloren war. Das Was ser war schneller als sie und sie hatten [...]
[...] gerissenen hätten zuwersen können. Er war verloren. Mehrere Male tauchte er noch auf, schon trieb er aber in dem See und die Strömung riß ihn immer weiter mit sort. [...]
[...] Iammer und Schreien ringsum. Da tauchte das Geländer deS StegS et was aus dem See empor. Es stand still; an irgend einem Gegenstande schien es sest gehalten zu werden. Auch Georgs Kopf [...]
[...] rich am andern User emporgesprungen. Alles hatte er gesehen. RegungSloö stand er da, wenige Schritte nur von dem See entsernt. Sein Auge glühte. ES suhr bald hinüber zu den Menschen am andern [...]
[...] entsernt. Sein Auge glühte. ES suhr bald hinüber zu den Menschen am andern Ufer, bald zu dem Unglücklichen am See. Er hörte dessen Ruf; er sah, wie seine j Kräfte mehr und mehr nachließen, wie er [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 03.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ches Tegernſee darſtellte, mit der gutgemähl ten Aufſchrift: „Verewigt durch ſeiner Wahl“. Unter den ſo vielen ſchönen See gegenden unſeres ſchönen Oberlandes, wird - es aber auch kaum eine geben, welche mehr [...]
[...] ſo verſchiedenen Seiten aus aufgenommen, gezeichnet und gemalt c. worden, wie dieſer ſchöne Garten, ſo dieſen ſchönen See ums git,–und nicht überſchwänglich wird es klin-, gen, wenn man Tegernſee mit ſeiner maler [...]
[...] nicht für viel Geld. Dieſelbe gute Empfehl ung gilt auch für die beiden Gaſthäuſer in den ſich ſo freundlich im See ſpiegelnden Rottach und Egern, wovon Erſteres durch ſeinen vorzüglich guten Tiſch ohnedem [...]
[...] Gmund zu fahren, und von da weg die Reiſe zu Schiffe fortzuſetzen, da ſich Tegern ſee von der Seeſeite (Weſtſeite) aus, dem Beſchauer am meiſten ſo recht pittoresk dar ſtellt. Als hiſtoriſche Merkwürdigkeit mag [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 06.01.1867
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] steigerten ihren Lauf, die Cheers'verhall- len immer mehr und bald mar man auf hoher See. Um 2'/, Uhr mar kein Land mehr in Sielft, und als die Sonne sich zum.Untergange neigte, kehrte der Schlep [...]
[...] Fiesta halten konnten. Abends blickte der Mond silber,! auf eitle spiegelglatte See herab, und die Gäste laufchten beim Chateau-Margaur und Paetazas des Ka pitänS Erzählungen von Geisterschiffen, [...]
[...] und 13 Knoten in der Stunde vorwärts getrieben. Der Schneesturm dauerte auch am nächsten Tage sort. See und Him- mel schienen miteinander verwoben zu sein; auf dem Decke schäumte das Wasser [...]
[...] „Henriette". Erst am 19. Dezember er- freute man sich wieder eines heitern Wetters. Die See ging zwar »och hoch, aber der Wind war entschieden günstiger, und am solgenden Morgen trat sogar so [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 10.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Ufer des Michigan-Sees ſtarrten von rauhem, zu Klippen übereinander ge ſchobenem Eiſe und nur aus weiter Ent [...]
[...] ſer ſtattfindet, war bereits ſeit zwei Mo naten unterbrochen, ſtill und todt lag der See; zu Lande aber hemmte der ſchlimme Zuſtand der Straßen, deren Benutzung der gefallene Schnee nur noch unſicherer ge [...]
[...] Vor der Thür eines kleinen, reinlichen Gaſthauſes, das wie ein Vorpoſten des dahinter gelegenen, bis zum See reichen den Städtchens an der Straße nach dem Innern des Landes ſich erhob, ſtand eine [...]
[...] zimmer, kurz und teck, die richtige Ameri kanerin, aber friſch wie ein junger Som merapfel. Sie will noch heute am See hinunter, und wenn Sie ſie nicht aufladen, weiß ich nicht, wie's mit ihr gehen ſoll. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 29.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wolken gehüllt, das Wetter durchaus ſtürmiſch und wir der Verzweiflung nahe, denn die aus Südoſt hochgehende See hätte jeden Kampf Ä Ä u unſerem Glücke brache Ä Ä [...]
[...] hätte jeden Kampf Ä Ä u unſerem Glücke brache Ä Ä Äus Nord-Weſt theilweiſe die See un klärte den Geſichtskreis auf. Wir er blickten um 10 Uhr Vormittags die Inſel [...]
[...] licher Seite. Unſerer tapferer heldeninü thiger Admiral eröffnete die Schlacht mit der glänzendſten Waffenthat zur See, er rannte mit ganzer Kraft beim Bugaukee die italieniſche Panzerfregatte „Red'Italia [...]
[...] Schrecken ſchien ſich des Feindes bemäch tigt zu haben, als ſie ihre ſchönſte Ä gatte von der Oberfläche der See ver ſchwinden ſahen. - Während der Admiral mitten in die [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 02.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gende klare Gedanke aber ſagte ihm, daß das Mädchen keinen andern Weg als auf dem Eiſe des Sees nach Fond du Lac zu eingeſchlagen haben könne; ſagte ihm, daß [...]
[...] ſpannt und die müden Thiere zu einer neuen Anſtrengung angetrieben. Bald war das Ufer des Sees erreicht, aber ſein Eifer und das unſichere Mondlicht hat ten ihn nicht die Schwierigkeiten des ſtei [...]
[...] der Schlitten ſchlug um und ward von den erſchreckten, zügellos gewordenen Thie ren eine weite Strecke in den See hinein geſchleift. William hatte bei dem plötzli chen Sturze einen Stoß gegen den Kopf [...]
[...] Es war eine entfernt von der großen Straße liegenden kleine Farm am jenſeiti gen Ufer des Sees, auf welche er getrof fen, und am Morgen fand der Farmer ihn beſinnungslos im raſenden Fieber. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 05.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Maſchinerie und das Kabel riß ab. Die Expedition kehrte zurück, ging aber bald darauf wieder in See. Bei dieſem zweiten Verſuch ſcheiterte das Unternehmen an dem Mangel an Erfahrungen, denn das [...]
[...] hafte Converſation Ä # wußte man in der Landſtation allſogleich, daß 300 Meilen weit in der See von einem Schiffe, welche den Great Eaſtern ein Matroſe über Bord gefallen [...]
[...] Ihr Eiſenpanzer hatte eine Dicke von 4% Zoll und reichte 2% Schuh unter das Niveau der See, auf welcher Tiefe dieſes [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 05.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Starnberg von zahlreichen Beſuchern neu helebt, die ohne merkliche Abnahme auf dem See nach allen Richtungen fortdampften. Jene, die ihre Fahrt von Poſſenhofen nach Feldafing, deſſen Kaffee von Ken [...]
[...] gerſee's zu bieten vermögen, die gerühmte Ausſicht zu Feldafing weit übertreffend, denn man ſieht von da aus den See von noch unterhalb des k. Luſtſchloſſes Berg bis Seeshaupt, und die Gebirgskette [...]
[...] Geſträuchen umgeben, ein verwittertes Kreuz mit einer alten Blechtafel ſteht, auf der unter einer Abbildung der armen See len im Fegfeuer ein Gebet für dieſelben zu leſen iſt. Ein nettes Landhäuschen auf [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 30.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] unſer ſchwäbiſches Meer übertragen. Am Sonntag früh entfaltete ſich die ganze Wuth des Wüſtenwindes, der See wogte furchtbar, gegen das Land getrieben, ver einigten ſich die wilden Wellen, um ihre [...]
[...] die Dächer der über der Straße liegenden Häuſer vernäßte. Die Stadtmauer gegen den See, auf welcher größtentheils Häuſer gebaut ſind, und welche wohl ſchon Jahr hunderte den Wellen getrotzt, wurde auf [...]
[...] ſchüttelt. Mit geringer der Föhn bis Montag Nacht, he ſich der See als friedlicher Waſſe Die warme Luft beſteht noch und wir ſehr günſtig auf die Reife der Trauben, [...]