Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt26.02.1877
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Bezirksarzt I. Kl. Dr. Joh. Thom. Mayer von Hemau reaktivirt und nach Günzburg berufen. Der Appellrath Seiffert in Bamberg iſt zum Rathe am oberſten Gerichtshofe und an deſſen Stelle der zweite Staatsanwalt am Appell gerichte in Bamberg H. F. Löſch befördert. [...]
[...] * In München, gibt der dortige „Renn-Verein“ am Sonntag 27. Mai fünf Pferde-Rennen. [...]
[...] Der „Abſolutionszwang“ reiht ſich dem Zeugniß zwang in Preußen an. Im preußiſchen Abgeordnetenhauſe kam am 21. Febr. der Fall zur Sprache, daß ein kath. Geiſtlicher in der Rheinprovinz (Caplan in Geldern) auf Grund des Geſetzes „gegen [...]
[...] Der „Schwäb. Merk.“ meldet aus Karlsruhe, daß „Prälat Holtzmann“ am 23. Febr. geſtorben iſt! [...]
[...] London, 24. Februar. Oeſtreich widerſetzt ſich der geplanten Abtretung eines adriatiſchen Hafens an Montenegro. Nach der „Daily News“ ſteht der ruſſiſche Vormarſch am Pruth unmittelbar bevor. Der Friede mit Serbien wird wahr ſcheinlich am Sonntag abgeſchloſſen werden. (Das wäre geſtern [...]
[...] Bekanntmachung. Katholiſches Kaſino. Montag den 26. Februar 1877 Montag am 5. März 1877, es Februar Vormittags von 9 bis 12 Uhr, Vereinsverſammlung werden von dem unterfertigten Amte im Steigerungswege folgende Grundſtücke im hieſigen mit Portrag. [...]
[...] 1) 9 Aecker, früher dem Johann Kansperger, ſpäter Jakob Maier gehörig, zuſammen per 9 Tagw. 58 Dez.; 2) die ehemaligen Gottſried Boeckh'ſchen Aecker am hohen Kreuze zuſammen per 35 Tagw. 33 Dez.; - - 3) die ehemals Gottfried Boeckh'ſchen Wiesgründe, mit 12 Tag. 79 Dez rechts und [...]
[...] Regensburg, am 24. Febr. 1877. Stiftskaſtenamt U. L. Frau zur alten Kapelle: [...]
[...] Joſ. Schneider 72 J. In Krombach der Bierbräuer Joſ. Glaab 39 J. In Baier dieſſen am Ammerſee die Bräuerstochter Maria Berthold 16 J.5 M. In Graben ſtätt die Gutsbeſitzersfrau Joh. v. Finſter, [...]
Neues bayerisches Volksblatt16.12.1876
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] arbeiter i. Miniſterium d. J. Rob. Landmann aus Biburg zum Bezirksamtsaſſeſſor ernannt und dem Miniſterialrath Ed. v. Schlereth am genannten Miniſterium die Funktion eines Generalſekretärs daſelbſt übertragen worden. - – In der Nacht auf 13. d. brannte zu Kriegwald bei Breiten [...]
[...] Schnelligkeit, mit welcher die Mobilmachung vor ſich geht, obgleich der erſte Verſuch dieſer Art in der ſchlechten Jahreszeit und auf un brauchbaren Wegen geſchah. Die Mobilmachungs Ordre erſchien am 1. (13.) November; am 2. (14) waren ſchon 11,000 Mann Re ſerve beiſammen. Am 15. (27.) war die Mobilmachung in 49 [...]
[...] Gouvernements beendet und in 30 waren die Pferde geſtellt. Das Sammeln der Ergänzungsmannſchaften wurde in einem Gouvernements am 2. Tage der Einberufung, in fünf Gouvernements am 3. Tage, in 12 – am 4., in 7 – am 5., in 17 – zwiſchen dem 6. und 10. Tage, in 2 Gouvernements am 11., in 3 – am 13. und in [...]
[...] in 12 – am 4., in 7 – am 5., in 17 – zwiſchen dem 6. und 10. Tage, in 2 Gouvernements am 11., in 3 – am 13. und in 2 – am 17. beendet. Die Pferdeſtellung endete in einem Gouvernement am..5., in 3 – am 6., in 16 währte ſie vom 6. bis zum 11. Nov. In den übrigen 10 Gouvernements wurde ſie zwiſchen dem 11. und [...]
[...] geben wir folgende, auch weitere Kreiſe intereſſirende Angaben: Die Unterſuchungen begannen im Juli 1874 am rechten Iſar Ufer und erſtreckten ſich auf alle bemerkenswerthen Quellen und Waſſer Aläufe bis an den Kirchſee; dabei gab Oberbergrath Dr Gümbel dem [...]
[...] anderen Punkten umfaſſende Beobachtungen angeſtellt, und zwar: im Keſſelbach, der auf dem Keſſelberg entſpringt, in den Quellen des Mangfallthales bei Thalham und Darching, in den Quellen am Am merſee oberhalb Dießen. Nach dem Keſſelbachprojekte liefe das Waſſer durch eine 56,000 Meter lange Rohrleitung bis zu einem Hochreſervoir [...]
[...] Chauſſe koſtet mit Rohrleitung 11,100,000 M., mit Canalleitung 11,340,000 M.; die Zeit des Waſſerlaufes betrüge auf dieſem Wege 11 Stunden 49 Minuten. Die Beobachtungen am Ammerſee hatten wenig bemerkenswerthe Reſultate. Auf Grund der geſammten Unterſuchungen kömmt Ingenieur [...]
[...] Am 15. Dezember 1876. [...]
[...] zum Ausbau der kath. Pfarrkirche Gieſing. Oeffentliche Ziehung am 28. De ber d. J. 11.900 Baargewinnſte, zuſammen 285.000 M. 1. Hauptgewinn von 000 M. Looſe zu 2 M., und Kölner Dombaulooſe zu 3 M. bei den bekannten [...]
[...] R. Forchthammer, Buch- u. Schreibmaterialien-Handlung am Kohlmarkt. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort