Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Eslarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt03.07.1865
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Am 21. Dezember von München abgereist, kam derſelbe über Obervichtach und Schönſee am 23. Dez. nach Eslarn, wo er beim Wirthe Karl vulgo Kochholben, ohne ſich in die Gaſtſtube begeben zu haben, übernachtete. – Früh um 4 über 3 Uhr kam Tg [...]
[...] es ihm zu kalt war, in dem 4 Stunde von Eslarn entfernten Walde wieder umgekehrt ſei und ging dann allein in ſein Zimmer, wo er, wie ſich herausſtellte, eine Landkarte, ein Buch und ein Sack [...]
[...] Schmeidl auch zur Oekonomiebürgersfrau Theres Bauriedl in Eslarn, [...]
[...] ſönlichen Sicherheit halber, theils um damit gelegenheitlich Vergnüg ungsſchüſſe zu machen. - Die Entfernung von Eslarn nach Hagendorf beträgt nach dem Zeugniß verſchiedener dieſes Weges kundiger Perſonen 12 Stun den; es iſt alſo ſehr wohl möglich, daß Georg Schmeidl von Eslarn [...]
[...] Zeugniß verſchiedener dieſes Weges kundiger Perſonen 12 Stun den; es iſt alſo ſehr wohl möglich, daß Georg Schmeidl von Eslarn weg nach Hagendorf und von da wieder nach Eslarn in der Zeit von früh 4 Uhr, wo er das Karl'ſche Wirthshaus verließ, bis 7 Uhr, höchſtens 48 Uhr, wo er dasſelbe wieder betrat, gekommen [...]
[...] iſt und in Hagendorf die That verübt hat. Schmeidl ſchützt zwar ſchwache Bruſt, wunde Füße vor und meint, die Entfernung von Eslarn nach Hagendorf ſei der Art, daß der geſündeſte Menſch drei Stunden brauche, um den Weg zurückzulegen; allein das ſind lauter Ausflüchte, welche um ſo mehr widerlegt werden, als Georg Schmeidl [...]
[...] Wegaufſeherstochter Katharina Preßl in Pfrentſch, welche ihn kennt und wie ſie ſich äußerte, ihn ſehr nothwendig den von Pfrentſch nach Eslarn führenden Weg habe einſchlagen ſehen, an welch' letz terem Orte derſelbe des Webers Frau Anna Schaller von Eslarn am letzten Hauſe des Ortes auf der Leite, wo der Weg von Tho [...]
[...] masgeſchieß und Pfrentſch hergeht, ebenfalls begegnete. Aus dem Allem folgt, daß Georg Schmeidl in der Abſicht, ſeinen Bruder zu ermorden von München nach Eslarn und von da bis an die Zähne bewaffnet nach Hagendorf ſich begab, wo er dann ſeinem Bruder aus Haß den verhängnißvollen und doch einerſeits wieder [...]
Neues bayerisches Volksblatt15.08.1868
  • Datum
    Samstag, 15. August 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus Unterfranken, Namens Hamburger, auf Anſuchen be währter Augenzeugen rühmlicher Erwähnung geſchehen. Derſelbe kam von Eslarn herangeſprengt, ſein Pferd außer Athem jagend, eilte in die bedrohten Häuſer, arbeitete aus Leibeskräften, wo es nur noth wendig zu ſein ſchien, ohne eine Gefahr zu ſcheuen. Ehre dem Edlen! [...]
[...] die Feuerwehr von Vohenſtrauß, die Ple iſt ein er mit der Spritze, die Eichendorfer , Pfr entſcher und von Eslarn. Das Hütt e n perſonal von Fran - ken reuth, beſonders der Schmelzer Fick u. der Glas arbeiter Kaſtl, der Poſt bote Schmucker, die Gens [...]
[...] ken reuth, beſonders der Schmelzer Fick u. der Glas arbeiter Kaſtl, der Poſt bote Schmucker, die Gens dar m er i e von Waidhaus, Eslarn u. Pfraum - [...]
[...] geübten Feuerwehren von Vohenſtrauß und Böhmiſch-Eiſendorf, welche ausgezeichnete Löſchmaſchinen mitbrachten. Höchſt nützliche Dienſte leiſteten auch die Löſchmaſchinen und Mannſchaften von Eslarn, Plei ſtein, Pfrentſch, Moosbach, Frankenreuth und Gröbenſtätt, in Bayern, dann von Pfraunberg, Roßhaupt und Ströbel in Böhmen, endlich [...]
Neues bayerisches Volksblatt25.02.1871
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1871
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Prügelholz, 67 Haufen und 1900 Wellen Ueberholz Am 1. März in Eslarn bei Gaſtwirth Karl (k. Revier in Eslarn): 3940 Maſſen [...]
Neues bayerisches Volksblatt24.11.1870
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Belburg. 10. Nov. W. 17 f. 41 kr. K. von Eslarn. Anmeldungs-Termin: [...]
[...] Ä Ä0 ºd. 84. Ä. Ä Pfäffinger. Weiden, 17. Novbr. W. 17 f. 22kr. K. Proviſoriſcher Maſſa-Verwalter: Hr. Bür 18 : 58 tr. G. 14 f. – kr. H. 7 f. 19kr. aerj Singer in Eslarn. [...]
Neues bayerisches Volksblatt07.09.1872
  • Datum
    Samstag, 07. September 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Krämers Mathias Karl in Eslarn Feuer aus, welches ſich ſo, raſend verbreitete, daß gegen 5 Uhr circa 20 Häuſer nebſt Scheunen [...]
[...] n Flammen ſtanden. Es ſollen 25 Wohnhäuſer und circa 30 Ä. Ä iſt dieß ſeit 6 Wochen bereits der zweite Brand n Eslarn. Es wird Brandſtiftung vermuthet. [...]
Neues bayerisches Volksblatt26.12.1870
  • Datum
    Montag, 26. Dezember 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Karlsdorf (Hemau), J. Reiſinger von Loch (Hemau), A. Vogel von Hub (Regensburg), F. Götz von Döllwang (Neumarkt), J. Egerer von Eslarn, T. Axtmann von Schwarzenfeld, J. Reichard von Mühl thal (Roding), Gg. Stegerer von Steinberg, Gg. Plank von Bruck dorf, (Stadtamhof), Chr. Enft von Erzhäuſer (Neunburg v. W.), M. [...]
[...] A. Biller von Unterrödel (Neumarkt), J. Poſchenrieder von Regen dorf. Am 9. Dez. Verwundet: Korporal Kellermann von Reichertshofen, (Neumarkt), Vicekorporal J. Klug von Eslarn; Soldat J. Geiger von Vilseck. Am 8. Dezember. 13. Inf.-Reg. 2. Bat.: Todt: Soldat [...]
Neues bayerisches Volksblatt26.08.1868
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] förmliches patriotiſches Volksfeſt. – † Pleiſtein, 24. Aug. Die in Ihrem heutigen Blatte angegebene Röthe nach Nordoſt wird von dem Brande in Eslarn ihren Ent ſtehungsgrund gehabt haben; denn dort entſtand gegen 1 Uhr nach Mitternacht Feuer und äſcherte eine größere Zahl Häuſer ein. Ge [...]
[...] ſtehungsgrund gehabt haben; denn dort entſtand gegen 1 Uhr nach Mitternacht Feuer und äſcherte eine größere Zahl Häuſer ein. Ge naues kann noch nicht angegeben werden. Der Markt Eslarn liegt ungefähr 2 Stunden ſüdlich von Waidhaus. Straubing. Die Eröffnung des vierten Schwurgerichs wurde [...]
Neues bayerisches Volksblatt16.06.1873
  • Datum
    Montag, 16. Juni 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtes nach richten. Die katholiſche Pfarrei Eslarn, Bez.-Amis Vohenſtrauß, wurde dem Prieſter T. B. Dost, Expoſitus in Bärnried, Bz-Amts Bogen, übertragen. [...]
Neues bayerisches Volksblatt03.07.1876
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verliehen: Die Pfarrei Pullenried dem Expoſ A. Witzl ſperger in Kirchenbuch, die Pfarrei Eslarn dem Expoſ. E. Moſer in Dornwang, die Pfarrei Roßhaupten dem Pfarrer J. Hummel von Memmholz (Kempten). [...]
Neues bayerisches Volksblatt10.11.1873
  • Datum
    Montag, 10. November 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gg Dorner in Preſſath. J. Dunkel in Eslarn. E. Dorfner in Hirſchau. Chr. Ernſtberger in Wald [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort