Volltextsuche ändern

188 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt19.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] über dem Meer. Der Boden war ein poröſer, ſandiger Lehm mit einer beträchtlichen Waſſerſcheide über ſich. Bei Bearbeitung des Bo dens hatte man die Grundflächen für die Hütten aus dem Abhang [...]
[...] theilung Artillerie bezogen, welche, am 8. in Balaklava ausgeſchifft, Drei Compagnien wurden in den Hütten des 79ſten Regiments uutergebracht, und die [...]
[...] ſich das Tagwaſſer von den Marine-Höhen nach einer Vertiefung ziehen, wo eine Anzahl Hütten für die Mannſchaft errichtet war, welche unmittelbar mit der Vertheidigung der Werke zu thun hatte, [...]
[...] die von hier bis vor die Thore ſich erſtreckten. Einige wenige Hütten und die Diarrhöe herrſchte, ſtark unter der Mannſchaft. [...]
[...] lagert. Am 7. Okt. erſchien die Cholera unter der Mannſchaft, welche die Hütten auf dem feuchten Grund inne hatte, und ereignete ſich ein Todesfall. Dieſem folgten ſechs andere Ä PT0PR [...]
[...] dadurch einen ſehr guten natürlichen Abzug für Waſſer. Cholera Hütten zu verlaſſen, ſo wurden ſie abgebrochen und in einer höheren und remittirende Fieber ſuchten dieſes Regiment ſtark heim. Am Lage wieder aufgeſchlagen. [...]
[...] Da es die Hütten nur für einen vorübergehenden Zweck exacten Experiments hat. [...]
[...] Die Stärke des Regiments nach der Landung war von den inficirten Hütten gelagert war, blieb ganz frei von der Krankheit.“ [...]
[...] Schlagender kann nichts ſein als dieſer Fall, der den Werth Dreimal werden dieſe Hütten bezogen, [...]
[...] große Anzahl von Diarrhöen. Die am meiſten ergriffene Compagnie hatte die ſchlechten Hütten in der Vertiefung inne. Das Regiment rückte an die Fronte, und dort ereigneten ſich noch 17 Todesfälle nach ſeiner Ankunft. Dieſe nämlichen Hütten wurden in der erſten Hälfte des [...]
Neues bayerisches Volksblatt23.10.1875
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Ortſchaft wohnenden Mitglieder der Gemeinde Ezenricht mußten über Ezenricht nach Oſten wandern, nach Rottenſtadt. Die Gemeinden Lützau, Hütten, Klobenreuth und Kirchendemenreuth wurden in Theile zerriſſen und verſchiedenen Wahlbezirken zugetheilt. Ein Theil der Gemeinde Hütten, das iſt das Intereſſanteſte, wurde zum Wahlbezirke [...]
[...] zerriſſen und verſchiedenen Wahlbezirken zugetheilt. Ein Theil der Gemeinde Hütten, das iſt das Intereſſanteſte, wurde zum Wahlbezirke Mantel geſchlagen, der im Landgerichte Weiden liegt, Hütten ſelbſt aber mit einigen andern Ortſchaften dieſer Gemeinde dem Wahlbezirke Park ſtein zngetheilt, der zum Landgerichtsbezirke Neuſtadt an der Wald [...]
[...] wurden obdachlos. Die neue Regierungsbrücke unweit des Gefängniſſest ſowie 9 oder 10 Pfeiler der Eiſenbahnbrücke wurden weggeſchwemmt Bäume, Wieh, die Hütten der Eingeborenen, Möbel c. wurden den Fluß hinunter getrieben, und die Doppelmauern von Shaibag, wo der Prinz von Wales Ä r Korreſponden [...]
Neues bayerisches Volksblatt10.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nommen: Knab-Herlich-Krot und Compagnie.“ „Und ihr Zweck?“ „Der Ankauf von alten Hütten, um ſie in nagelneue um zuwandeln. „Eine gute Spekulation! Hundert Prozent Gewinn“, ſagt der [...]
[...] „Wohlan denn!“ Herlich meint, Düppel muß Geld in der Taſche haben; Düppel meint, der Handelsmann in alten Hütten beſitzt klingende Münze. Arm in Arm wandern ſie dahin. Der zerriſſene Regenſchirm ergießt beſtändig einen Waſſerſtrahl auf den Rücken des Alleswiſſers; aber [...]
[...] Ganz Erzerum iſt trotz ſeiner 60.000 Einwohner und ſeiner Eigenſchaft als Hauptſtadt des Vilajets nichts als ein Haufe auf einander gedrängter Holzhäuſer und Hütten, zum größten Theile mit geöltem Papier verſehen. Das einzige halbwegs einem Gebäude gleichende Local iſt der Konak des Vali. Bei einem [...]
Neues bayerisches Volksblatt20.10.1865
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] lera ergriffen, wenn auch nicht ... mehr ſo heftig wie das 79ſte und 31ſte Regiment, und wie es vielleicht vier Wochen früher geſchehen wäre; die vierte aber blieb ganz frei. e Hütten wurden nun abgebrochen, und, wie Rawlinſon an einer andern Stelle bemerkt, ohne ſie beſonders zu reinigen oder zu desinficiren, auf beſſerem [...]
[...] ohne ſie beſonders zu reinigen oder zu desinficiren, auf beſſerem Boden aufgeſchlagen, wieder bezogen, und die Krankheit erſchien in dieſen Hütten auf ihrem neuen Platz nicht mehr. Alle dieſe Men ſchenleben hätte man erſparen können, wenn man den Boden unter ſucht und verſtanden hätte; man hätte dann den Platz gleich von [...]
[...] - Pfähle eingeſchlagen, mit einigen Brettern die Seiten und das Dach gebildet, die man dann theils mit Erde, theils mit Raſen bedeckte. So ſtand eine beträchtliche Anzahl ſolcher Hütten, in verſchiedenen Größen, oft terraſſenförmig über einander. Der Eingang in die Hütte war ſtets thalwärts gerichtet. Bergwärts zwiſchen Baracke [...]
Neues bayerisches Volksblatt16.12.1867
  • Datum
    Montag, 16. Dezember 1867
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] untergegangen ſind, oder Beſchädigungen erlitten haben, bemerken wir jedoch keines mit deutſchklingendem Namen. •, In den Hindu-Vierteln ſind Tauſende von Hütten zertrümmert, und eine Unzahl Menſchen darunter todt und begraben: das Eiſenbahn ſtations-Gebäude in Sealdah wurde ſeines Daches beraubt, was ſelbſt [...]
[...] auf dem Fluſſe 622 Menſchen umgekommen, alſo insgeſammt 1016, zu drei Vierteln Männer und nur 54 Kinder. In Stadt und Vor ſtädten zuſammen ſtürzten 173: Backſteingebäude, 4083 Hütten mit Ziegeldächern und 25,148 Hütten mit Strohdächern ein, oder wurden fortgeweht. [...]
Neues bayerisches Volksblatt26.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 26. Dezember 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hungrigen zu vertheilen. „Erlaube mir, bei dir zu bleiben, Tata! Ich liebe nicht, in die Hütten der Leute zu gehen, die da unten unter den Wolken wohnen!“ So bat ein bräunlicher, keck ausſehender, elf- bis zwölfjähriger, in ein Wolfsfell gehüllter Burſche, indem er ſich mit beiden Händen auf [...]
[...] Ermattet, voll trüber Abnungen, ſchleppte ſich Matiola hin zu ihren ſchneebedeckten Felſen. Unterwegs mußte jetzt der Knabe für ſie und ſich um Brod bei den Leuten in den Hütten betteln, deren Wohlthäterin ſie bisher geweſen war. Kaum konnte ſie ſich noch auf den Füßen halten, als ſie endlich beim Teufelsfelſen angekommen war. [...]
[...] Jan aber, der Sohn des Janko Skowitz, wollte den Thron und das Grab ſeiner Eltern nicht verlaſſen und nicht zu den Leuten in den kleinen Hütten, die da tief unten unter den Wolken wohnen, hinab ſteigen. Aus der väterlichen Grotte machte er ſich eine bequeme Woh nung, deren Wände er mit Moos und Baumrinde bekleidete, theilte [...]
Neues bayerisches Volksblatt18.10.1872
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] obliegt, ſind völlig ſorglos und entbehren auch der Mittel zu energi ſchem Handeln. Unter ſolchen Umſtänden kommt es häufig vor, daß ganze Hütten und Ortſchaften ausſterben und die Leichen ſo lange unbeerdigt liegen bleiben, bis irgend Jemand der Mühewaltung der Beerdigung ſich freiwillig unterzieht. Die Nachbarn fliehen die von [...]
[...] unbeerdigt liegen bleiben, bis irgend Jemand der Mühewaltung der Beerdigung ſich freiwillig unterzieht. Die Nachbarn fliehen die von der Cholera befallenen Hütten und die Kranken und Sterbenden werden oft von den eigenen Angehörigen verlaſſen. Bei dieſer Lage der Dinge und bei der gänzlichen Pflichtvergeſſenheit der Staats- und [...]
Neues bayerisches Volksblatt30.08.1872
  • Datum
    Freitag, 30. August 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeichen wurden die Bewohner ſämmtlicher dreiundzwanzig Hütten aus dem ſüßen Schlummer aufgeſcheucht. Verwundert ſprangen die Schlaf trunkenen in den ſeltſamſten Toiletten auf; kaum waren ſie aber im [...]
[...] merten Hütten nieder. Ahnungsvoll hatten einzelne Barackenfamilien ſich ſchon Abends vorher Handwagen beſorgt, auf die ſie ihre Sieben ſachen luden und in die neue, feſtere Wohnung ſchafften; die Mobilien [...]
Neues bayerisches Volksblatt14.04.1866
  • Datum
    Samstag, 14. April 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hütten fanden, begann eben nur die Schneedede zu ſchmelzen unb fandte die Bergwaffer voller, tofender und ſchäumender in die stieſe Demungeachtet war es um eine dieſer Hütten_ſchon belebt; [...]
Neues bayerisches Volksblatt09.08.1873
  • Datum
    Samstag, 09. August 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſelben war nicht weniger als einladend. Nackte Felſen überall und inmitten derſelben ein improbifirtes Dorf mit Hütten, roh, aus Brettern aufgeſchlagen, aus Bambusſtäben oder aus Palmenſtämmen, und Ueberreſte geſtrandeter Schiffe. Am Strande erblickte ich rieſige Haufen von Muſcheln, welche die reiche [...]
[...] darauf folgende Nacht in irgend einer der Hütten um Gaſtfreundſchaft [...]