Volltextsuche ändern

705 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt17.02.1866
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bruar Morgens 9 uhr im Bein ting erholze bei B u r g w e i n t in g, Sammelpunft auf dem Biegel hofe: 35 Bartien Aftholz, 12'/a . weiche Brügel, 1°/4 RI. lllmenprügel in Bängen, 105 Fichten-Baume, dann 405 f. Bander- und Feld=, 85 f. Rafen - und [...]
[...] (Holzverfteigerung ) Am Montag den 26. Fe bruar Morgens 9 Mhr in der Baldung Balfchbuch an Ort und Stelle bei Snľofen: 70 . Brennholz, [...]
Neues bayerisches Volksblatt08.01.1866
  • Datum
    Montag, 08. Januar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eingefandten Artifel bezüglich der Gooporatoren noch feine genügende Entgegnung erfolgt ift, fo erlaubt man fich Einiges als Steuer der Bahrheit vorzubringen: 1) Bas die erträglichen Rooperaturen anbelangt, fo gibt es wohl einige wenige I. RI., die ein gutes Ginľommen abwerfen, die aber nur Gnadenperfomen erlangea. Bei vielen Rooperaturen I. RI. aber · fteht das Einfommen bei weitem nicht im Berhältniß zur Miühe und Blage, die damit verbunden ift; denn [...]
[...] feinem Aufzuge auf ſeine neue Rooperatur I. stl. jeinen Herrn Bfarrer, was dieſelbe wohl abwerfen werde, und dieſer gab ihm zur Antwort: 500 Gulden. Allein, als das Sahr hinüber war, fand der Rooperator Ieider nur eine Einnahme von 218 fl. sturz, man darf jagen, daß die Rooperatoren I. RI. der Diözeſe '18 recht gern (wenige ausgenommen) mit den Eoadjutoren der Münchner - Diözeſe tauſchen 饥。 - [...]
Neues bayerisches Volksblatt19.01.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mușftücfe und 13°/s stl. weiche Scheiter und Brügel; b) 437 weiche Muķftücfe, 150 Fichtenhopfenſtangen, 86'/a RI. weiche Scheiter und Brügel. - [...]
[...] llhr im „goldenen Helm“ dort : 8 Schinderhölzer, 356 weiche Blöcher, 196 Bt aftämme 2c., dann 12"/« Rl. Schleiß z., 5°). RI. Binderholz, 422 RI. weiche [...]
Neues bayerisches Volksblatt01.05.1865
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] e) Anonym. Ratisb. bei Oefele II. p. 511 „A I 6 r e ch t S t a u f f e r.“ *) f) Mausoleum St. Emer. pag. 349 „A I b e r t III. v. S t a u f. g) Ried eod. dip. Rat. l. p. XV. „A l b e r t u s III. d e St a u f“ h) Hiſtor. Bereinsverh. Oberpfalz l, Tabelle der Biſchöfe pag. 44. Nr. 50 A l b e r t u ŝ w o n S t a u f. [...]
[...] „Bon St a u f f e n b e r g wohl regiert Er zc.“ *) Afad. d. Biffenich. 1823, 212. *) Ried eod. dipl. Ratis. 2, 947. º) Hiſtor. Ber. Regensbg. 2, 373. *) Adel. Geſchlecht. 181. [...]
[...] *) Hiſtor. Ber. 2, 373. ") Oberbayr. Archiv. 7, 8, 880. **) Ried. 2, 949. ") Ib. 952. *) Hift. Ber. 2, 373. [...]
Neues bayerisches Volksblatt11.03.1865
  • Datum
    Samstag, 11. März 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der bis zur Stunde der neueren Berfehrsmittel entbehrt, foll eine jenen Bandſtrich in der Mitte durchſchneidende Bahnlinie erhalten, welche, von der Eliſabethbahnſtation Meumarft abzweigend, über Ried, Braunau und Simbach nach München führen wird. Dieſe Bahne verbindung wird die Binie Bien: Baris und den Beg von Bien nach [...]
[...] bauung dieſer Binie auf bayeriſchem Gebiete bewilligt, und es ere übrigt alſo nur noch die Aufbringung des Gapitals für die Braue nau-Ried-Meumarfter Binie. Bu dieſem Bweďe bildet fich eine Attiengefellſchaft mit einem Gapital von 6°5 Millionen fl. öſterr. Bährung, wovon 4 Millionen durch Attien, 2°5 Millionen durch [...]
[...] thaler zu Braunau und M. A. Haßreiter zu Rieb. Mnd aus Ried, 2. März wird geſchrieben: Es wird der öffentlichen Aufmertiamteit ficher nicht entgangen fein, daß für die nahezu 8 Meilen lange [...]
Neues bayerisches Volksblatt23.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Singrün: 15 St. Buchen-Muķ- und Berfholz, 74 St. Madelfäglänge 22' lang , , 12 – 19" mittl. Durchm., Buchen Bagnertangen, 14 RI. Buchenſcheiter und 78 RI. Buchenprügel , 530 RI. Madelfcheiter, 179 stíftr. Madelprügel, 44 Bartien lleberholz. [...]
Neues bayerisches Volksblatt28.01.1866
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 151 RI. weiche und 5° 4 stí. harte Scheiter und Brü [...]
[...] den 5. Febr. Morgens 9 uhr: 8"4 RI. hattes und 155 Rt weiches Brennholz, 630 weiche Blöiher, 175 Buchem = Muķītüđe, 199 meiche Bau- und stſeinnuķ= [...]
[...] Sn M ü n ch en: der Cand. philos. Bhil, Herbſt= 18 S. a., a s Affelheim Rheinpfalz); der Rupfer tammerichmid Soh. Bh. Rieș, 23 S.; der Ober= friegefommiſfär Muffinan, 70 S.; die Bräumeiſters Frau Anna Bohner von Bieburg in Rußland, 38 S., [...]
Neues bayerisches Volksblatt24.02.1866
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Sulzbach 12 St. weiche Blöcher, 135 St. weiche Bauftämme, dann 40 Stangen und 5 RI. weiche Scheiter und Brügel. Am Dienſt ag den 27. Febr. Morgens 9 lihr [...]
[...] im Birthshaufe zu Hirſchwald 1117 Stütt weiche Bau- und Blochhölzer, 1 Eiche, 614 stl. weiche Scheiter und Brügel, 1 . Eichenſcheiter und 3990 Stücf weiche Bellen. [...]
[...] (Holzverfteigerung.) Ani 1. März lauf. S8., Morgens 9 uhr, werden 100 RI. Fichten = Scheiter und Brügel nebit lleberholz verſteigert am Bieben= hauernhof bei Rünster. Bahlung zu Martini I. S: [...]
Neues bayerisches Volksblatt20.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ---- ----- ----- |- -- - - - ! Antlage gegen Sof. Ries, Schneibergei von alteglofsheim, und Georg Behner, Dienſifnecht von da, wegen Diebſtähle. . . Franz Burzelmeier tand als Hausfnecht bei Schellererbräu zu [...]
[...] bei ihm ſich vorfanden. -- Das Reſultat der heutigen Berhandlung, ergab als unbefritten, daß Ries den Diebſtahl bei Schellerer ព៏ daß ferner Beha mer die furz vorher angeführten 2 Diebſtähle verübt habe, dsgegen tonnte zu feinem befriedigenden Abſchluje die Frage gebracht were [...]
[...] den, ob Behner bezüglich des Diebstahleš bei Shellerer der Antlage gemäß als Mitthät r anzuſehen fei. Durch Beſchluß des Schwurgerichtshofes wurden demnach Ries Mi einer fechsjährigen Buchthaustrafe, Bºhner zu einer zweijährigen ខ្ញុំឃ្ជាfe verurtheilt, fchließlich war ini Mrtheile auch die [...]
Neues bayerisches Volksblatt23.12.1870
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 425 M. Eilz. * In Paris iſt ein Bataillon kriegsrechtlich aufgelöſt * * Poſt worden, nämlich die ſogenannten Tirailleurs von Belleville, nicht bloß ri Straubing, weil ſie feige vor dem Feinde ihren Poſten verlaſſen hatten, ſondern sh; Paſſau: auch weil ſie mit ihren Kameraden von der Nationalgarde ſich nicht 35 M. Gütz. vertragen mochten. Die Art, wie ſämmtliche Pariſer Nachrichten ſich [...]
[...] Mühldorf, Wimmer von Kammer. Verwundet: Ldw.-Unterlieut. v. Vincenti, Korp. Weiß von Berchtesgaden, Bicekorp. Hannaberger von Kraiburg, Pionier Karer von Obing, Horniſt Ried Gefreiter Greifenegger ºn Aichach, Eiſenberger von Watzling, Soldatej von Oed, Mitterer von Teiſing, Ober, Harmann von Staudheim [...]
[...] Einholz, Dobel, Egger, Hertle von Mauern, Hofſtätter, Knöpfle von Bürgle, Lampersberger aus dem B.-A. Roſenheim, Lindl, Mangſtl, Meuchelbeck von Schwabſoien, Niedermaier von Ried, Oswald von Untermauerbach, Rottach von Waltenhofen, Nebinger von Thierhaupten, Zimmermann von Piſchelsdorf. Am 2. Dezember. Todt: Korp. [...]