Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 27.12.1875
  • Datum
    Montag, 27. Dezember 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 10
[...] neben welchem ſich auf einem Berge eine ſehr feſte Burg erhob (die ſagenberühmte „Weibertreu“.) Aber ein Weib aus Weinsberg ſtahl ſich aus der Stadt durch nach Neckarsulm und ſagte den [...]
[...] Namen nannte, würden ihnen die Stadt aufthun. Zu gleicher Zeit kam ein Salzführer Semmelmann in das Lager, der in der Weinsberger Burg ge fangen geweſen war, aber ausgebrochen hatte; dieſer verſprach den Bauern, den Platz zu zeigen, [...]
[...] fangen geweſen war, aber ausgebrochen hatte; dieſer verſprach den Bauern, den Platz zu zeigen, wo ſie die Burg ſtürmen könnten, denn es lägen nicht mehr als acht Mann in derſelben. Das freute die Bauern, und am Oſterfeſte (16. April) Morgens [...]
[...] mit den Bauern verhandelt hatte, hat ihm ihren Ent ſchluß durch einen Boten in der Nacht gemeldet. Er verſtärkte deßwegen die Beſatzung der Burg mit fünf Mann, obgleich ſein Weib und Kind und [...]
[...] alle Koſtbarkeiten darin war, denn er glaubte nicht, daß die Bauern eine ſo feſte Burg angreifen wür [...]
[...] duºch einer ſchwer verwundet wurde. Auf dieß hin ſkten ſich die drei Haufen in Bewegung, die ſchwarze Schaar Florian Geyers, gegen die Burg, die zwei aSeren Haufen gegen das untere Thor; [...]
[...] -der Burg, die ſchwarze Schaar hatte ſie ſtürmend [...]
[...] die ſchwarze Hofmännin, eine Here aus Böckingen ſprach einen Zauberſegen über die Bauern, daß die Büchſenkugeln ihnen nicht ſchaden. Von Burg und Stadt wurde aus den Schießlöchern ſcharf ge feuert und flogen unzählige Steine; doch wurden [...]
[...] der alten Burg zu, [...]
[...] ſchreiber der Bauern, wurde gefangen und in Neckarsulm enthauptet; der Semmelhans, der die Burg verrathen hatte, zu Hall; ein Bauer, der geprahlt hatte, er habe den Dietrich v. Weiler von dem Kirchthurme heruntergeſtürzt, wurde von einem [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 18.11.1872
  • Datum
    Montag, 18. November 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſchlägt; mehr als Tauſend Jahre zählte ſi: gewiß. Damals ſtund dort, wo jetzt lauter Sumpf iſt, eine ritterliche Burg, und in ihr hauſte als wilder Jäger und Herr ein Ritter, Veit hat er geheißen, er war an 9 Fuß hoch, grimmig anzuſchauen, ein Teufels [...]
[...] ſchon ein kräftiger Baum, er riß ſie bei einem Turnier, das er gab, um den Rittern ſeine Kraft zu zeigen, aus der Erde vor der Burg und ſchleppte ſie, mit beiden Händen dieſelbe emporhaltend, an die Stelle, wo ſie heute noch iſt. Man kennt im [...]
[...] plötzlich Alle einen ſchrecklichen Krach, als ob die Welt zerborſten wäre und voll Schreckens heimge kehrt, fanden ſie keine Spur mehr von der Burg, ihre Hütten aber, die um die Burg geſtanden waren, lagen mitten in einem Sumpfe. Das hießen ſie dann [...]
[...] nen. Ein liebliches Land! Durch ein friſches Wald thal noch, und vor dem überraſchten Auge liegt die Ruine der Burg Ibm auf einem alleinſtehenden Hügel. Freundliche Häuſer lagern ſich um den Fuß desſelben, an ſie reihen ſich vor der Burg in erhöhter [...]
[...] Hügel. Freundliche Häuſer lagern ſich um den Fuß desſelben, an ſie reihen ſich vor der Burg in erhöhter Lage die Stallgebäude der Burg, nun eine dachloſe Ruire, 4 arg verwitterte Wände Trotzdem erkennt man an ihnen noch die Frekken, deren Anblick [...]
[...] wahrſcheinlich den Muth der Roſſe entflammen ſollte, lauter Kunſtreiter - Stücke, von keinem der ſchlechteſten Meiſter gemalt. Die Burg war einſt mit Ringmauern, mit Wall und Gräben gut ge ſchützt, dieſe ſind von den eingeſtürzten Thürmen [...]
[...] geringer Entfernung den Ibmſee, Sumpf und dichtes Gebüſch umgibt denſelben, und Nadelgehölze zieht ſich von demſelben zur Burg hinan, ein Anblick, welcher die ernſteſte Stimmung erweckt. Auf den Fluthen ſchwamm der Kahn eines Fiſchers, welcher [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 11.11.1872
  • Datum
    Montag, 11. November 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] und habſüchtigen Händen zertrümmert, jähen Laufes den Innſtrom in der Niederung zu erreichen ſucht, tritt er oberhalb der Burg Burghauſen, welche auſ einem langen felſigen Bergrücken ihre ſtarken Be feſtigungen ausdehnt, in ein breites, lieblich grünen [...]
[...] waren noch Gräben und Mauern, die einen ſind ausgefüllt und die andern niedergeriſſen. Tief drunten im engen Thalkeſſel lagert ſich um die Burg die Stadt Burghauſen. Mag einſtmals jene ein kräftiger Schutz für dieſe geweſen ſein, ſo ſind heute beide [...]
[...] Schutz für dieſe geweſen ſein, ſo ſind heute beide nur die Ruinen des früheren Glanzes. Aus der Burg iſt der Schatz der reichen Herzoge von Lands hut verſchwunden und man weiß nicht einmal mehr den Platz der Schatzkammer. Man ſagt, der geheime [...]
[...] Beſte etwa noch die reine Luft und die ſchöne Rund ſchau. Wie ein Silberfaden blinkt der mit der Sal zach vereinigte Innſtrom zur alten Burg aus der Niederung herauf. Die Orte Simbach, Malching, Ering, ſchöne Schlöſſer, alte Burgen, die Stadt [...]
[...] mir nicht übel. In der Nähe des Ortes ſtand einſtmals eine Burg, man ſieht nun keine Spur mehr davon; es ſoll ein Jagdſchloß geweſen ſein und den Grafen von Ibm gehört haben, welche hinwiederum unter dem [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 14.08.1876
  • Datum
    Montag, 14. August 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Rittmeiſter lächelte. „Ich denke wohl,“ ſagte er; „mit einer Anzahl Kameraden ſind wir um die elfte Stunde in die Burg zur feierlichen Audienz bei der Kaiſerin beſchieden, um von den eigenen Händen Maria Thereſia's das Kreuz ihres [...]
[...] als wollte er ſich mit Gewalt in die Gegenwart zurückverſetzen. „Der Dienſt ruft“, ſagte er mit gepreßter Stimme, „ich muß zur Burg, äußere Ehren zu empfangen. Wehe mir, daß ich je nach ihnen ſtrebte, nach ihnen rang! Kein guter Genius [...]
[...] ein eigentümlicher Unfall zu. Aus Kegel zu Steinweg angelte ein junger M nºch von Regers burg; eben hielt er den kleinen Angelhacken un vorſichtig zwiſchen den Lppen, als eine vorüber gehende Frau en der Angelſchnur riß und der [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 06.07.1874
  • Datum
    Montag, 06. Juli 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] berg, rechts der hohe Lammberg mit ihren schmucken Kirchlein nach, traurig stehen oben die Ruinen der stolzen Burg und Feste Runding, und auch der Hohlebogen winkt uns aus weiterer Ferne schon eine Grüße zu. Ueberhaupt fängt [...]
[...] auf der hohen Steinmaße eines Jaspis- und Mar morfelsen das Schloß Karstein. Vier höhere Berge, auf welchen im Halbkreis die Burg erbaut ist, umgeben und beherrschen der niedrigeren nach allen Seiten, die Einsamkeit der malerischen Gegend [...]
[...] doch unerbittlich und unaufhaltsam eilte unter Dampfer dahin und ließ uns wenig Zeit, zu sehen und zu lauschen, bis eine kleine Burg Curve und ein wie plötzlich auftauchender Berg uns auch den Genuß des Anblickes jener herrlichen Kaiserburg nicht mehr [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 28.08.1876
  • Datum
    Montag, 28. August 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] würdigen Eltern in meinem Namen; zur Tafel erwarte ich Sie Alle, auch den Rath und ſeine Gattin, auf der kaiſerlichen Burg. Sind Sie zu frieden, Oberſt von Nadaſt?“ „Majeſtät“,- zu den Füßen der Kaiſerin [...]
[...] uns wieder finden in den Sälen Burg!“ - - - - - - : -- --- - Ä aus einem ſüßen Traume, Ä. Michael empor. „Wohin, ſagt Ä wollt Ihr [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 11.12.1876
  • Datum
    Montag, 11. Dezember 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ländereien ihnen wieder. Zur Zeit, da der Böhmen könig Wenzeslaus die deutſche Kaiſerkrone trug, hauſte auf der Burg Ritter Conrad von Starkenberg mit ſeiner Gemahlin Adelheid, aus dem Geſchlechte der Freiherrn von Greiffen. [...]
[...] Heldengeſtalten an ihr vorüber; es lebte und litt mit ihnen. Lange nachdem die Sänger von der Burg abgezogen waren, klangen ihre Lieder noch in Giſela's Phantaſie. Ihre Tauben, ihr Schooßhund wurden mit Namen jener Ritter und Ritterfrauen [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 26.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 26. Dezember 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herzens, eine jugendliche Schwärmerei, wohl ſchon ein Ruf Gottes ſei. Wieder auf die Burg ihres Vaters zurück gekehrt, war Giſela von dem Gedanken an Heinrich von Braunfels ganz und gar in Anſpruch genommen. [...]
[...] Tage der Kindheit, da der Schleier der Zukunft ebenſo undurchdringlich über ihrem Schickſal lag, wie jetzt der herbſtliche Nebel auf der Burg ihrer Väter. Allmählig lichtete ſich der Horizont, die Nebel [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 20.07.1874
  • Datum
    Montag, 20. Juli 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg-Schwerin am 7. November 1810. Er studierte zu Rostock und Jena die Rechte. Im Jahre 1833 [...]
[...] liche Gut bei Stavenhagen, ging dann als Privat lehrer nach Treptow, fiedelte später nach Neubranden burg und im Jahre 1864 nach Eisenach über, wo er seinen literarischen Arbeiten bis zu sein Tode oblag. Seine Gedichte und Novellen haben [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 25.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Crag, zwi ſeltſame Felsgeſtalten, die nicht wenig zu dem maleriſchen Eindrucke beitragen, den Edin burg auf jeden Bſchauer macht. Abends flammten auf dem weit hinausliegend. n Leuchtthurm von Inchkeith ſa:bige Lichter, deren Aufleuchten und Ver [...]
[...] die nur ſelten, und dann nur in Zeiten der Unruhe und Gefahr, in dem eigentlichen Schoſſ: von Edin burg gewohnt haben. Hoyood liegt ganz flach, am Fuße des Salzbuy Crag, in der Nähe der See; ein Theil davon, mt den von Maria Stuart be [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort