Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues gemeinnütziges VolksblattNo. 002 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Potsdam
Anzahl der Treffer: 3
[...] gelegt, damit das Papyr nicht verſchoben werde. Zuletzt legt oder drückt man noch ein breit gegoſ ſenes oder geſchlagenes rundes Stück Blei auf dieſe Leinwand feſt. Dadurch wird das Gefäß ſo verſchloſſen, daß nicht der mindeſte Dunſt daraus [...]
[...] wird. Deswegen iſt folgende Verbeſſerung (aus dem Journal de Paris) nicht unwichtig: man bohre in den Spund wieder ein rundes Loch von etwa 1 Zoll im Durchmeſſer, und verſtopfe dies mit einem feſten etwas langen Korkſtöpſel, ſo, daß [...]
[...] von mehrern Pfunden ſtark beſchwert. Da es vor züglich darauf ankommt, daß keine Kraft von den Ingredienzen verloren gehe, ſo muß der Deckel rund herum mit Teig von Rockenmehl dicht verſchmiert werden. (Springt etwas von dem Teige ab, ſo [...]
Neues gemeinnütziges VolksblattNo. 004 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Haut darin (polniſch Proch) ſchnitt die Haut herunter, und dann aus den Winkeln derſelben zwei länglich runde, fleiſchige, weiße Stücke heraus, die den weißen Schabelbohnen ähnlich ſehn, worauf es der Knecht wieder warm reiten und futtern mußte. [...]
[...] etwas langen Kopf, dünne und ſpitzige Hörner, lebhafte Augen, feine und reichliche Haare, kurze und dünne Schenkel, ſich hebende und runde Rip pen, einen großen Körper, ſtarke Lenden, breite und gleiche Hüften, einen hochſtehenden, lang herabhan [...]
Neues gemeinnütziges VolksblattNo. 011 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] langen Köpfe ſehr gut, aber die kleine, runde [...]
[...] Andre machen im Herbſte die Anlage und Entfernung der Pflanzenſtöcke nach folgender An weiſnng: Man mache runde anderthalb Fuß tiefe und im Durchmeſſer ſechs Fuß breite Löcher, werfe die obere Erde an eine, und die untere [...]
Neues gemeinnütziges VolksblattNo. 001 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] tes Glas, 1 Loch Krähenaugen und noch ſo viel Schweineſchmalz dazu, daß es eine Pillenmaſſe wird. Davon mache man runde Kügelchen, etwas größer als eine Erbſe, und ſtreue dieſe bei trockner Wittes rung auf den Acker. - - [...]
Neues gemeinnütziges VolksblattNo. 008 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] um dadurch, ſo viel wie möglich, in allen Jahreszeiten gleiche Temperatur zu erhalten. An den Wänden der Milchkammer müſſen rund her: um ſteinerne Bänke ſein, die mit gut zuſammens [...]
Neues gemeinnütziges VolksblattNo. 012 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt. ::: Die Säcke (und Fäſſer) verwahrt man in der genannten Kammer, kurz an trocknen Orten, wo keine Luft hinzu kommen kann, rund bedeckt ſie unten, oben und an allen Seiten, wenn es angehen kann, mit trocknem Häckſel. [...]
Neues gemeinnütziges VolksblattNo. 009 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntlich wirft man erfrorne Aepfel und dergleichen in kaltes Waſſer, welches dann den Froſt ſo herauszieht, daß ſich rund um den Apfel eine Eisrinde anſetzt. Ebenſo lege man auch gefrorne Würſte in einer mäßig warmen [...]
Neues gemeinnütziges VolksblattNo. 003 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Durchmeſſer, drei Fuß Höhe, und unten ganz nahe am Boden einen Hahn hat. Vier Zoll über dem Boden wird ein rundes hölzernes Gitter, das auf der obern Seite mit einem Haarſiebe bezogen iſt, feſt gemacht, und auf dieſes der Filtrirkies geſchüttet, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort