Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste MannigfaltigkeitenWoche 008 1777
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1777
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] zukommen. - - - Nun vertheilte Hydra mit größter Beſliſſenheit die SRollen ihres Trauerſpiels. Der Mord ſollte im Keller geſchehen, welcher durch eine Thüre von einem andern abgeſondert war, der eine Oeffnung nach der Straſſe hat [...]
[...] wollte, nehmen, Matante hingegen einen Schlägel, ſie wollt es veranſtalten, daß Benigna zu einer gewiſſen, ihnen bekannt zu machenden Stunde allein in den Keller käme [...]
[...] Nun kam es darauf an, es zu veranſtallten, daß Be nigna zu einer beſtimmten Stunde in den zweten Keller ge hen muſte. Das wuſte die 6ydra gleich den folgenden Tag durch ihre Argliſt auf folgende Art ins Werk zu richten. [...]
[...] durch ihre Argliſt auf folgende Art ins Werk zu richten. Die alte Frau hatte, als eine ordentliche Wirthin, einige kleine Tonnen Butter im zweten Keller ſtehen, und war gewohnt allemal einen Topf voll daraus zu neh men und in die Küche zu geben. Dieſen Umſtand nuß [...]
[...] -auf ihre Befehle zu warten, und ſie mit den Mordgeweh ren verſehen. Sie gieng darauf mit ihnen in den vor derſen Keller und wies ihnen alle Gelegenheit, mit der Erinnerung: jetzt mehr Thätigkeit zu beweiſen, als die beyden vorigen male. – Was gilts? Meinen Leſern [...]
[...] der iſts, den greift, und führet ihn gewiß. – Ja mit einem Judaskuß, ſprach 5ydra zu ihrer Tante: Srau Baſe, wollen wir jetzt nicht in den Keller gehn, und die Butter heraus nehmen? Gut, mein Kind, verſetzte die Unſchuldige, komm, wir wollen hingehen; [...]
[...] und die Butter heraus nehmen? Gut, mein Kind, verſetzte die Unſchuldige, komm, wir wollen hingehen; und ſo giengen ſie beyde zum Keller. - Kaum war das Schlachtopfer die erſte Stufe hin unter geſtiegen, ſo rief 6ydra, mit einer angenommenen [...]
[...] ſie den zweten Keller auf und trat in deſſelben Thüre, [...]
[...] der Kellerthür in dieſer Stellung überraſchten. - Das klägliche Geſchrey der Unglüklichen war durch die bereits eröffnete Thür des zweten Kellers, der eine Oeffnung nach der Straſſe hatte, gedrungen, welches viel leicht nicht geſchehen wäre, wenn der Mord eher verſucht [...]
[...] kommenſte. - - - Alles lief in den Keller. Hier lag ſie, die gute Be nigma, von Schrekken betäubt, unvermögend ihr Unglük zu erzählen. Man brachte ſie in ihre Wohnſtube und [...]
Neueste MannigfaltigkeitenWoche 152 1779
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1779
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eiſen, keine Klammer. Alles iſt aus den gröſten, genau aufeinander paſſenden Stükken zuſammengeſetzt. Man ſieht gleich unten eine Oefnung, die aus dem ſehr tiefen Keller heraufkommt, durch alle Stokwerke durchgeht, bis zum oberſten Platz fortläuft, und zum Beobachten der Sterne [...]
[...] das Gebälle. Es war auch wirklich alles unterſtützt und wir muſten unter den Balken durchkriechen. Da findet man auch die Oeffnung aus dem Keller wieder, den Thurn nach Oſten und nach Weſten zum Obſerviren, ein Zeichen, um [...]
Neueste MannigfaltigkeitenWoche 125 1779
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1779
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] zur Entwikkelung des Saamens, in ſolchen Zimmern zu zerſtören. Dies kann ein zu feuchter Boden feuchte Wän je; angeftekte wollene Tapeten; ein dumpfiger Keller; auch Nebengoſſen, die daran durchziehen, u.ſw. ſeyn. 2. Das - Geſäme, ſo viel als möglich, wegzuſchaffen, wozu ich Luft [...]
[...] Nebengoſſen, die daran durchziehen, u.ſw. ſeyn. 2. Das - Geſäme, ſo viel als möglich, wegzuſchaffen, wozu ich Luft züge der Keller, und Zimmer ſelbſt, nebſt einem vorher ge bräuchten ſtarken Ventilator am dienlichſten halte. Goeze. [...]
Neueste MannigfaltigkeitenWoche 039 1777
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1777
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] " daß ich noch einige Erinnerungen, welchemirdie Erfahrung an die Hand gegeben, deshalbmittheile! Die Zahl der Eyerchen in jedem beſondern Keller, iſt nicht gering, aber unterſchieden. In einigen Kellern fand ich ohngefähr funfzig bis ſiebenzig; in andern auch hundert. Dieſe ſind [...]
Neueste MannigfaltigkeitenWoche 166 1780
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1780
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] die verſchiednen Zimmer, die ihm zum Aufenthalt dienen – ſeine Schränke, Stühle, Tiſche, Spiegel, Betten, Bü cher, Gemälde – ſein Keller, ſeine Scheune, ſein Korn boden, ſeine Küche, mit ihrem Zubehör – ſein Arzt, ſein Barbierer, ſein Advokat, ſeine Equipage. – Wir wollen alſo [...]
Neueste MannigfaltigkeitenWoche 038 1777
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1777
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] undes Löchlein, im Durchmeſſer von einem viertel Zoll oerſertiget, unter dieſem aber, in einer vertikal vertieften Linie, einen runden Keller oder Bammer, im Durchmeſſer von 14 Zollbildet, und ſolche mit einer erſtaunlichen Net tigkeit, als ob es von einem Drechsler mit allem Fleiß [...]
Neueste MannigfaltigkeitenWoche 162 1780
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1780
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] alten, noch die neuen Grundbirnen zu eng ſtekken, in der Abſicht, mehrere zu bekommen, man erhält gewiß weniger. Auch ſollte man die Grundbirnen nie im feuchten Keller aufheben, ſie werden davon ſüße, man wähle lieber einen trokkenen Plaß dazu. [...]
Neueste MannigfaltigkeitenWoche 181 1780
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1780
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Tafel, wohl mit Oehl eingeſchmiert, herum. Doch das iſt das wenigſte. Steigt man nun eine Treppe hinab in einen Keller, wo viele Lichter angezündet werden müſ ſen; ſo ſieht man den ganzen Tiſch auf einem eiſernen Roſt ſtehen, an dem die Stangen parallel, und ins Kreuz [...]
Neueste MannigfaltigkeitenWoche 033 1777
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1777
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Friedrich Freyherrn von Gleichen genannt Rußworm 2c. Ä , verlegt und mit nöthigen in Kupfer geſto - chenen A Ä verſehen von Joh. Chriſtoph Keller, Maler zu Nürnberg. Gedrukt 1764. Follo. (Zuſammen 51 [...]
Neueste MannigfaltigkeitenWoche 135 1779
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1779
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchlagenden Waaren beſſer als wie dieſer, der oft nicht weis, ob eine Waare ſich in trokkener oder feuchter Luft, im Holz oder Glas, auf dem Boden oder im Keller, am beſten erhal „ten will. Der Handwerker, der bey dieſer Gelegenheit die fremden Preiſe kennen lernt, und findet, daß ſie geringer [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort