Volltextsuche ändern

75 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)21.07.1881
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juli 1881
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern besteht bereit« ein solche» (in «ürzburg ?) für die drei fränkischen Provinzen;; gestern eonstitnirte sich nun auch in München ein Lokaleomitö str Ober» und Riedrrbayern, Oberpfalz und Schwaben. E» traten dem» selben bi» jetzt au» Oberdayern, zumeist a:i» München, ca. 83, au» Schwaben und Reuburg 26, au» der Oberpfalz und Regen»burg 7, au» [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)02.02.1881
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1881
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Niederbayern 643,847, um 3,6 Procent mehr als im Jahre 1875. In der Pfalz 676,098, um 6,4 Procent mehr als im Jahre 1875; in der Oberpfalz 526,967, um 4,6 Procent mehr als 1875;; in Ober574,090, um 3,5 Procent mehr als 1875; in Mittelfranken franken 642,344, um 5,7 mehr als 1875; in llnterfranken 625,478, um 4,6 mehr als 1875, und in Schwab:n 632,793, um 3,7 Procent mehr als [...]
[...] 57 Einwohner, gegen 63 im Jahre 1875, in Riederbayern 60, gegen 58 im Jahre 1875, in der Pfalz 114 gegen 108 im Jahre 1875, in der Oberpfalz 55 gegen 52 im Jahre 1875, in Oberfranken 82, gegen 79 im Jahre 1875, in Mittelfianken 85 gegen 80 int Jahre 1875, in Unterfranken 74, gegen 71 im Jahre 1875 nnd in Schwaben 64, [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)15.04.1879
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1879
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreise Oberbayern, Untcrfranken und Schwaben mit 60——70 Feuerwehren auf je 100 Gemeinden, dann folgen Oberfranken und Niederbayern mit ca. 50 Feuerwehren, Mittelfranken m.b Oberpfalz mit ca. 30, Rhciupfalz mit ca. 23 Feuerwehren auf je 100 Gemeinden. Wie die'' Zahl der Feuerwehren seit dem 1875 stattgehabten 4. bayer. Fencrwehrtag in [...]
[...] Kempten tvieder gewachsen ist, crgiebt sich aus dem Umstand, daß damals nur 30 %% aller Gemeinden (Obcrbayern 37 %, Unterfrankeaa 36 %, Obepfrankeu und Schwaben 30 %, Nirderbayern 27 ee Oberpfalz 21 °/ Mittelfrankcn 19 °/ und Rhetupfalz 99 °/ Feuerwehren besaßen. Bei dem steten Wachsthum der bayer. Feuerwehren ist nur zu wünschen, daß [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)22.07.1876
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf Bildung der Wahlkreise gewendet und diese Thätigkeit sei Oberons Zauberhorn, mit dem man die Aktion der Patrioten zu lähmen verstand. Aus der conservativen Oberpfalz (Rufe vhol) habe man einen Wahlkreis herausgeschnitten, um 22 liberale Abgeordnete herauszubringen. Er beklage, daß die Regierung ein solches Vorgehen in Schutz nehme,, es wäre ihm [...]
[...] conservativ soll man nicht einmal da gewählt haben, wo man Herrn Schlör wählte, und was ist doch der Staaisrath v. Schlör für ein Radikaler! (Heiterkeit.) Wie tief ist doch die Oberpfalz heruntergekommen, daß sie [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)11.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurden die Prediger sogleich weggejagt und den Unterthanen eine Frist zur Bekehrung oder Auswanderung bestimmt. Viele traten über. Nachdem die Oberpfalz von den bayrischen Truppen nach der Schlacht am Weißen Berge erobert worden, wurden gegen das bei der Besetzung gegebene Versprechen, zunächst die reformirten, dann die lutherischen [...]
[...] 3914 Nachdem trotz der erfolgten dreimaVeröffentlichung der Ediktalcitation ligen vom 27. Mai 1876 rubr. Betr. im Kreis amtöblatte der Oberpfalz und von Regens((. Beilagen zu Nr. 48/170 S. 48 zc. burg zu Nr. 63/1876 S. 75 und zn Nr. 68/1876 <5. 79),, ferner trotz der stattgefundene» [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)17.02.1877
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] schen der große Unterschied der Ortsgebürtigkeit in den einzelnen RegierungsHienach wurden bei der Zählung als am jeweiligen Zähluugs bezirken. orte selbst geboren und anwesend nachgewiesen: in Oberbayern 47,1 %% der Bevölkerung; in Niederbaycrn 50,6; in der Oberpfalz 59,5; in Schwaben 59,6; in Miltelfranken 60,4; in Oberfranken 69,3; in Unter- franken 73,9; in der Pfalz 76,4 Prozent. Hienach ist bei der Volksdie Bevölkerung von Oberbayern nicht einmal zur Hälfte, von [...]
[...] dagegen zu drei Viertheilen an ihrem Geburtsorte angetroffen worden, wobei allerdings in Betracht zu ziehen ist, daß namentlich Ober- und Niederbayern, zum Theil auch die Oberpfalz unverhältuißmäßig reich an Weilern und Einöden ist. —— Was die Ortsgebürtigkeit der Bevölkerung nach Gruppen der Ortsgröße anlangt, so ergibt sich als Hauptresultat [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)23.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder 26,3%. Davon treffen Oberbayern a. 33 169,4952»., b. 952,883 M. —— 30%; Niederbayeru a. 2,315,097 M., b. 602,713 9». ——'' 26°/,; Pfalz a. 2,058,469M., l>. 939,9309N.=45,6%; Oberpfalza. 1,603.841 M., bb 316 9002». == 19,7%;; Obersranken aa 1.422,692M.. b. 264 467 M. —— 25,6%; Mittelsranken a. 1,597,103 M., b. 451,358 M. == 28,3%; [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)05.01.1877
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] JJ Färber! In einer Hauptstadt der Oberpfalz ist eine mit den neuesten Formen u. Mustern vollständig eingerichtete Färberei mit [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)04.06.1881
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1881
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sich durch die eingeschlagene Glasthüre davonmachte, über die Treppe hinauf in seine Wohnung zu gelangen. Expeditor Saxl härte dieser Tage in Folge seiner Versetzung nach Reuth in der Oberpfalz (nicht nach München) Schlerßheim zu verlassen gehabt. Tags vorher hatte ihm die ganze Bevölkerung einen festlichen Abschied gegeben. Nun liegt der ob [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)08.04.1879
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1879
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] h. Bei der I. deutschen Molkerei-Ausstellung in Berlin war der Kreis Obucbayern durch 47, Niederbayern durch 10, Schwaben durch 16, Oberpfalz durch 4, Oberfranken durch 77 und die Pfalz durch 77 Aussteller vertreten. Von der aus Bayern ausgestellten Butter haben die Preisbeurtheilt: 14 mit fein bis hochfein, 40 mit gut, 70 mit mittel10 mit ordinär; von den aus Bayern ausgestellten Fettkäsen:: 10 mäßig, mit hochfein, 19 mit fein und 23 mit gut und von den Magerkäsen: 44 [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort