Volltextsuche ändern

536 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)01.07.1879
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1879
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bezirksgericht München l. d. I. „Ein heilloser niederträchtiger Schwindel, aufauf religiösem Wahn und Leichtgläubigkeit einer Frau." Mit diesen Worten gebaut begann der Staatsanwalt die Begründung der Anklage gegen die 49jührige Dienstmagd Karolins Wagner von Würzburg wegen Betruges. Die genannte Wagner war im Jahre 1878 Köchin bei der Frau eines hiesigen Sägebesitzers und erzählte ihrer Herrin eines- Tages, auf dem Speicher ihres Hauses gehe es uni, [...]
[...] schiedener verstorbener Verwandten der Frau Näthin, welche um HI. Messen bitten, auch müsse sie, Wagner, »in eine Seele zu erlösen, 50 mal den Nikolaiberg in Würzburg unter Jammern und Wehklagen Hinausrutschen, der 210 Treppen habe!! Die Steuerräkhin ließ sich denn auch bereden und händigte der Wagner nach und nach den Betrag von 540 Mk. 34 Pf. für hl. Messen u. s. w- ein, welche Gelder die [...]
[...] Die Steuerräkhin ließ sich denn auch bereden und händigte der Wagner nach und nach den Betrag von 540 Mk. 34 Pf. für hl. Messen u. s. w- ein, welche Gelder die Wagner angeblich in das Kapnzinerkloster Würzburg schickte; als die Frau Näthin einmal selbst den Geist sehen wollte, sagte ihr die Wagner, sie sei zu schwächlich; die sonstigen Bedenken verscheuchte die Wagner durch die Bemerkung: „Wenn Sie [...]
[...] Geist selbst gehört habe. Die Frau Steuerräthin, noch heute aus Anlaß der Geistergein höchster Aufregung, erklärte, daß sie der Wagner 540 Mk. 34 Pf. gegeben schichte habe, aber selbst noch mehr an hl. Messen, Kerzen rc. geleistet habe. Die zwei Kapnzinerpater, welche zur kritischen Zeit Vorstände des Kapuzinerklosters Würzburg waren, gaben an, daß nie, auch nur ein Heller Seitens der Wagner an das Kloster geschickt rooibcu sei. Die Wagner, welche in der Sitzung nicht erschienen ist, hatte [...]
[...] In München bei Carl Schlegel, Dienerstrasse 22; Wilh- Sprangen, Theatinerstrasse 41; in Freising bei Joh. Oberlindober; in Augsburg bei Anton Nägele; in Würzburg bei Carl Rom; in Nürnberg bei W. Mayer etc etc, 42231(11 ff S23SB3S [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)18.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] [Schluß-s Der besondere an die Universität Würzburg rief eine längere Debatte Der Ausschuß beantragte nämlich 313,648 Jk ordentliche Aus- °° und 87,970 Jk als die Hälfte der Baukosten für ein pathologisch [...]
[...] «trag ans, der Erstere besonders unter Berufung auf Fürstbischof Julius EE chter, auch macht er darauf aufmerksam, daß im Volke die Ansicht herrsche, sollten die Würzburger wegen des Ausfalls der letzten Wahl gezüchtigt "en. Abg. Dr. Mittler erklärt, daß er vermöge seiner Stellung zu mm Midister v. Lutz dem Antrag Conradi nicht zustimmen könne, so [...]
[...] "en. Abg. Dr. Mittler erklärt, daß er vermöge seiner Stellung zu mm Midister v. Lutz dem Antrag Conradi nicht zustimmen könne, so << cc eS ihm auch thue, daß Würzburg schlechter wegkommen solle, als b# pp anderen Universitäten. Redner fragt den Minister, ob die Uni- rr ^tätskirche in Würzburg zu einem Bibliothekgebäude adaptirt werden [...]
[...] ede des Abg. Dr. Jörg; dieser sage, daß die Rechte ihre Pflicht thue **° die nöthigen Mittel für Bildung, Kunst re. bewillige; Dr. Rittler aa sage, weil er die Minister nicht möge, soll die Universität Würzburg ^uinirt werden. Wie passe das zu dem Eide, von dem gestern Abg. Dr. "örg gesprochen? Abg. Dr. Rittler erwidert, daß es sich nicht um Benothwendiger Mittel handle, tio# dem Ruin der Universität sei [...]
[...] mm H., eine andere Gelegenheit, denn Sie strafen mit der Verweiger- r. der Position den Herrn Minister nicht, Sie strafen nur die Univer- ’’at Würzburg und Sie fügen sich nur selbst Schaden zu. Ich wäre deß- -- 9en "icht veranlaßt, dieß mit solcher Offenheit zu sagen, aber mir steht [...]
[...] Schaden gereichen. Abg. Dr. Jörg erklärt, daß Dr. Rittler nicht im Namen der Partei, sondern als Würzburger gesprochen habe. Minister Dr. v. Lutz hat nach der Erklärung des Abg. Dr. Jörg keinen Anlaß mehr, sich in politische Erörterungen einzulassen. Bezüglich der Errichtung eines Universitätsgeeventuell Adaption der Neubaukirche werde dem nächsten Landeine Vorlage zugehen. Abg. Dr. Freytag beantragt zur Errichtdes pathologisch-anatomischen Institutes die ganzen Baumittcl in der [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)19.05.1881
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1881
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] EE fälst« das Haus auf Antrag des Abg. Cvn rad ii den Beschluß;; t. Maj. de ii König zu bitten,, e« möge im Landtagsabschiede mit Gesetzeskraft bewerden, daß zur Herstellung des BerbindungSgeleifeS zwischen dem Staats- stimmt Haien und dem Bahnhöfe Würzburg ein Beitrag im Maximalbetrage von 57,000 Hi- ,us Staatsfonds zu leisten fei, welcher durch ein auf die Eisenbahnen fuudirtes An- cehen zu beschaffen roäre Minister v. Crailsheim ertlävt auf Grund allerhöchster [...]
[...] bahn linien folgende neu eingelegte Schnell- und Courierzüge. Von München nach Rosenhejm ab Vorm. 99 von Rosenheim nach München ab 88 Abds., von Bamberg nach Hof ab 88 Abds., von Hof nach Bamab 44 Morgens,, von Bamberg nach Würzburg ab 7750 Vorm berg von Würzburg nach Bamberg ab 66 Nachm,, von München nach Eger ab 33 Nachm., von Eger nach München ab 66 Morgens, von Aschaffennach Würzburg ab 33 Nachm. [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)31.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bahr. Staatsdiener für 1876/77 mit einer Reineinnahme von 638,530 AA genehmigt. —— Als Reineinnahmen des ärarialischen Weingutes in Uutcks franken und des Hofkellers in Würzburg werden 14,540 Jk eingesetzt —— Die Nachmessungen über die Bäder Kissingen, Brückenau und Bocklt in den Jahren 1873/74 werden für richtig erkannt. [...]
[...] Im neuen Budget verschwinden dieselben, indem unterm 1. L>*' tobcr 1875 das Soolebad Kissingen, dann das Bad Bocktet o"' die Dauer von 25 Jahren an den Hofrath Dr. Streit in Würzburg gen eine jährliche Pachtrente von 50,000 Jk und das Bad Brücken^ auf 10 Jahre an den Privatier Zier in Würzburg gegen eine jährst^ [...]
[...] Qualität empfiehlt AUGUST WÜRZBURGER Kaufingergasse 8. G5.28j[Gc [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)13.01.1880
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1880
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nöthigen Objektivität besprochen werde. Nachdem Aussicht bestehe, über da? Drirril hinüber,,ikonimcn ohne Steuererhöhung sei man nicht berechtigt, die Finanzlage als Grund der Ablehnung anzugeben. Auch die patriotffche Partei In Würzburg könne die Gründe dieser Ablehnung nicht begreifen. Herr Ministerialrath Dr. Bölk bedie Abhaltung des Jnbiläunis als eine Ehrenpflicht Bayerns. Die beiden zeichnet ersten Eäcularscier seien von den damaligen Fürstbischöien aus das iNänzendstr ab [...]
[...] würden wir von dieser Seite nicht nöthig haben, in diese Frage einzutreten. „Denken Sie an Ruland und handeln Sie, wie er gehandelt habe» würde. Wenn die mäßige von Abg. Herz beantragle Stimme nicht bewilligt werden sollte, wenn Würzburg da? Aschenbrödel unter den Universitäten sein sollte, dann habe ich die Hoffnung, daß daS bayerische Volk durch freiwillige Beiträge die Abhaltung des UniversitätsjubiläumS [...]
[...] Aschenbrödel unter den Universitäten sein sollte, dann habe ich die Hoffnung, daß daS bayerische Volk durch freiwillige Beiträge die Abhaltung des UniversitätsjubiläumS in Würzburg ermöglichen werde." (Schluß folgt.) [...]
[...] AiisschußmajonlSl durch neuere A.isklänmgen nunmehr mit dem Antrage rinoers,and.'n. welch rr non bst Kammer auch angenommen wird. Zur Feier de» 300>ahngen Vnim.m« hh rr Univ.rsikät Würzburg hatte die Regierung 40:000 Mk. poltutm. SÄ* srssm» UU W* K-» *« Sdimiht nn flitbt es sei keine Zeit zum Jubilire»,, und empfiehlt die Ablehnung. [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)18.12.1880
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1880
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sibrachten Hoch auf Se. Maj. den König auseinandcrging. ** Der Verwaltungsgerichtshof hat inhaltlich des heute publi rirtcn Urtheils die Beschwerde des Stadtmagistrats Würzburg gegen den Beschluß der unterfränkischen Regierung vom 7. Juli d. I. wegen Ge- weiiideumlagepflicht der Reichsbanknebenstelle Würzburg abgewiesen und [...]
[...] Beschluß der unterfränkischen Regierung vom 7. Juli d. I. wegen Ge- weiiideumlagepflicht der Reichsbanknebenstelle Würzburg abgewiesen und die Stadtgcmeinde Würzburg in die Kosten zu 30 Jk verurtheilt. Es ist hiemit die von den Stadtgemeinden München, Nürnberg und Würz durg angeregte Frage endgiltig dahin entschieden, daß die Reichsbank zu [...]
[...] Slerretz« tt .. -------- Im Verlage der Stahel’scheu Buch- und Kunsthandlung in Würzburg 11 erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen:: .. .. ,,a-( Veterinärärztl. Taschenbuch für 1188L [...]
[...] in Kraft tretende Gesetz vom 22 i. Juni 1880 „betreffend di® Abw ein< Unterdrückung von Viehseuchen“ und dürfte deshalb besond willkomm Im Verlage der Stahel'schen Buch- und Kunsthandlung in Würzburg erschienen und allerorts zu beziehen :: -< rt OO 11 Aerztliches Taschenbuch lür looi. [...]
[...] «. Farwcll« Vermehrter u. verbesserter -Abdruck «ueber N. Würzburger Big- 1880. 22V, B»g-u iu 4°. **£*$$& tranco auswärts 65 Pig- >> [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)25.10.1881
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1881
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ** (Finanz-Dienste« Nachrichten.) Der Kreirkassier. Baumüller in Würz- bmg wurde aus Ansuchen in den Ruhestand versetzt; der Kassier der aufgelösten SlaalSschuldeutilgungS-Speziolkaffe Würzburg Zeller znm Kreiolaffier in Würzburg ernauat; der Krei'kassier v. Münster in Auebach aus die Kreitkoffierstelle in Augsans «nfuchen verfehl; der Kreitkaffa-Conttoleur Bayer in Speyer zum Sre,«- burg kaffler in Ansbach, der Krei«kafsa-Zahlmeifte> Weller in Würzburg zum Evnttoleur [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)03.10.1879
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1879
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] §§ Am 11 Januar 1882 wird die Hoch-Schule Würzburg ihre 3. Sücular-Feier begehen. DD ee Abfassung einer Ge'ch-chte der Universität Würzburg ist bereits den Händen eines bewährten Historikers anvertraut [...]
[...] aa ss der Staats-Kasse für den ermähnten Zweck einen außerordentlichen Zuschuß Uon 26,000 Gulden. Tue Staats-Regierung fühlt sich daher verpflichtet, das Postulat der Hoch-Schule Würzburg auf fcaS Dringendste zu btfnrworten. [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)15.10.1878
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Urlaub zurückgekehrt ist, hat die Leitung der Geschäfte des Ministeriums wieder übernommen. '' ** D-r Claus der Würzburger Diöcese hat vor einiger Zeit folgende Adresse an S. Maj. den König gerichtet: „Allerdnrchlauchtigster rc. Nahezu drei Jahre sind es, daß der Bifchofsstuhl der Würzburger Diöcese erist, und nun will auch der bisherige v:elerfahrne und vielerproble [...]
[...] Würzburg einen Bischof und Oberhirten zu ernennen. In allertiesster Ehrfurcht und Uurerwürfigkeit verharren u. s. w. (Folgen dieUnkerschriften)." Darauf kam dann Mgender Minist erialerlaß: „München, 14. September [...]
Neueste Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)23.10.1878
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1876 und vom 25. Jan. 1878: bei der L^iederbesetzung des erledigten bischöflichen -Stuhles in Würzbürg von seiner Person abzusehen, dieser Tage entsprochen und nunmehr den Professor der Theologie an der UniWürzburg, Dr. Franz Joseph Stein, zum Bischof von Würzburg versität ernannt. Stein ist am 4. April 1832 zu Amorbach im Kreis Unterund Äschafftnburg als der Sohn eines Sportclrendantcn, d. h. franken eines Taxen und Stempel verrechnenden Kanzleigehülfen am fürstlich [...]
[...] Lciningen'schcn Herrschafksgericht Amorbach, geboren. Seine Studien hat derselbe an der Lateinschule seines Geburtsortes und am Gymnasium zu Würzburg gemacht und an der dortigen Hochschule auch die philo- sophischen uud theologischen Cvllegien gehört. Am. 10. Aug. 1855 wurde er zum Priester geweiht und darauf als Hülfsgeistlicher in Hi'dcrs, Hcidings- [...]
[...] movirt worden. Am 26. Juni 4865 wurde er zumaußerordentlichen Professor der Theologie und am 3. Februar 1871 zum ordentl. Prof, der Moral- und Pastor.kiheologie an der Hochschule zu Würzburg ernannt. Seit November 1871 bis jetzt war Stein ununterbrochen Mitglied des akademischen Senats, bekleidete zweimal das Amt eines Dekans der theologischen Facultüt und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort