Volltextsuche ändern

371 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 01.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - (Fortſetzung.) - - * - . Die Brüder und ſelbſt der Vater lachten über dieſe Erklärung, und Berg ſtimmte mit ſehr gemiſchten Empfindungen ein. Hatte er ſich doch höchſtens etwas dünneres Haar auf dem Wirbel, aber durchaus keine Glatze zugeſtehen mögen; daß der Mondſchein ihr gefiel, ſöhnte ihn nicht mit der [...]
[...] zu ausgelaſſen wurden, die Mahlzeit beenden, allein Günther hielt ſie feſt. „So jung und froh, wie heute, ſitzen wir doch nicht wieder beiſammen,“ ſcherzte er. „Sieh nur, wie behaglich ſich unſer alter Berg zwiſchen meinen Beiden älteſten Damen fühlt! Und wirkliche Unarten haben wir von den Kindern ja nicht mehr zu fürchten, ſelbſt wenn ihnen der Wein und mehr [...]
[...] Berg betrachtete ſie mit Entzücken. Alle Bedenken, die er etwa noch [...]
[...] müſſen, dem hier, und heute, nicht das Cölibat leid geworden. Da Frau Minna nun doch die Tafel aufhob, umarmten und küßten Eltern und Kinder einander auf das Zärtlichſte; wie ein Familienglied wurde auch Berg damit von Allen, außer von den beiden Minnas, bedacht, und wie gern hätte er wenigſtens die eine dieſer Ausnahmen aufgehoben. Allein Minchen wich, [...]
[...] außer den Schulſtunden, ſie nicht um mich habe.“ Und er zog Minna, da Berg es ſich in einem Seſſel bequem machte, neben ſich auf das Sopha und ſagte unbefangen zum Freunde: „Gemüthlich, wie Du Dich heute in unſerem Familienkreiſe zeigteſt, wie ich Dich eigentlich gar nicht kenne, muß [...]
[...] „Ich könnte es ja noch thun!“ warf Berg mit erkünſtelter Ungezwungenheit hin. [...]
[...] einleben!“ „Es kommt auf die Charaktere an,“ wendete Minua, weniger in ſchwiegermütterlicher Abſicht, als weil die peinliche Verwirrung Bergs fie dauerte, raſch ein. „Ich könnte Dir meine Schwägerin vorſchlagen,“ ſcherzte Günther, [...]
[...] „die Wittwe iſt, und, bei aller Stattlichkeit, unſeren Jahren angemeſſen. Denn allzu großer Unterſchied des Alters thut nicht gut.“ Berg wechſelte jäh die Farbe und der Sitz ſeines Stuhles dünkte ihm mit Nadeln geſpickt. „Es kommt eben darauf an, wie die Charaktere zu einander paſſen,“ [...]
[...] „Indiskretion iſt Dir doch ſonſt nicht eigen!“ Ihr ſichtlicher Eifer hatte ſie verrathen und im raſchen Entſchluß faßte Berg mit beiden Händen ihre Rechte. „Sie haben in meinem Herzen geverehrte Frau. Ich bin nicht mehr in den Jahren, um lange zwiHoffen und Bangen ſchweben zu mögen – wollen Sie mir zu einem ſchen Glück verhelfen, wie Sie es Ihrem Manne bereiten?“ Sie verſchmähte es, Unwiſſenheit zu heucheln, ſagte bewegt: „Ich bin [...]
[...] dieſer alte Freund, der ihr Vater ſein konnte, ein Paar – wie komiſch! Bald aber verging ihm die Lachluſt: es war wirklicher, purer Ernſt. Berg ſprach davon, daß er das junge Mädchen ſo innig liebe, wie es geliebt zu werden verdiene. Er hoffe, es ſei ihm nicht abgeneigt, doch wage er, bei der Altersverſchiedenheit, ſich gegen Minchen nicht eher ausbis er der Zuſtimmung der Eltern gewiß ſei. Erhalte er dieſe [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 27.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 27. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] die Mutter eines Penſionärs eine prächtige, ertra für Direktors genudelte Gans geſchickt habe und Vater ein großer Freund von gutem Gänſebraten ſei. Berg hätte ſich gern als Küchenjungen angetragen, in eine ſo überStimmung verſetzte ihn die ſichtliche Glückſeligkeit Minchens, allein müthige er durfte ſich von dem Schulaktus nicht ausſchließen. Auf dem Wege zur Aula ſchallte ihm das Liedchen nach, mit welchem das junge Mädchen in [...]
[...] Gaſt leuchte nur ſo aus den Augen, da fiel ſie mir um den Hals und küßte mich furchtbar ab!“ - Berg ſah und hörte ſeitdem nur wenig von Allem, was um ihn vorWenn ein älterer Mann ſich ernſtlich verliebt, dann iſt er noch zerals ein junger Verliebter. Aber für Frau Günther legte er die ſtreuter, zuvorkommendſte Aufmerkſamkeit an den Tag. Er konnte ſich auch nicht enthalten, wiederholt der Mutter Hand zu ergreifen, beſonders wenn er gemit welcher Zärtlichkeit ihre Blicke die ihres Mannes ſuchten und [...]
[...] und verſicherte, er wollte lieber nie wieder Gänſebraten eſſen, als ſie um ſolchen weinen ſehen und ſie könne ja nächſtens dieſe Scharte auswetzen, indem ſie ihm und Onkel Berg eine Gans auf den Tiſch ſetze, die nicht angebrannt ſei. “- . ? Berg war faſt aufgelöſt. Wie es ihn ſchmerzte, ſie weinen zu ſehen [...]
[...] l „Was weißt Du von jungen Leuten!“ lachte der Vater. „Habe ich nicht zwei Brüder? Und unſere Penſionäre! Die ſind reilich. Alle nicht zum Heirathen, aber – Nun, ich ziehe einen alten, geHerrn vor. Onkel Berg gefällt mir, – iſt ein Bischen dick und ſetzten ine kleine Glatze macht ihn ſo ſchön ehrwürdig! Nicht wahr, Minchen?“ [...]
[...] Die Dunkelheit war ſchon hereingebrochen, als ich mich noch zu einem Gange durch die Stadt entſchloß. Mein erſter Weg war natürlich nach dem Hafen, um wo möglich noch einen Blick über den See und die Berge zu erhaſchen. Ich ſtieg den einen der beiden Molen hinan, zwiſchen denen [...]
[...] verſchwunden. Nur im Weſten lag noch ein ſchwacher Lichtſchimmer auf dem Himmel, von dem ſich die Spitzen des Säntis und ſeiner Nachbarin tiefdunkler Silhouette abhoben. Leichte Nebel webten über der berge Fläche des Waſſers und begannen in duftigem Schleier hin- und herzuwallen. Da auf einmal breitete ſich im Oſten der intenſive Schein wie von einer Feuersbrunſt über den Berggipfeln des Bregenzer Waldes aus, der [...]
[...] immer heller und heller ward und glänzende Strahlen am Horizonte hoch emporſchoß. Es war der Mond, der in ſtiller Pracht über den Wall der Berge emporſtieg und in deſſen große, glühende Scheibe die Bäume auf dem Kamme deutlich ihre ſpitzen, ſchwarzen Zacken hineinwarfen. Und jetzt flimmerte ſein Licht auch ſchon zu meinen Füßen, zurückgeſpiegelt von den [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 17.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 17. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] nicht geſehen, weil er ſich nicht mehr im Orte aufhielt. Jun Briefwechſel ſtanden ſie auch nicht; Minna hatte ſie einander entfremdet. Wie war, was Berg prophezeit, eingetroffen! Und wer trug die Schuld daran? Minna gewiß nicht; ſie rief ihm, mitten in einer Polka zu, ob er ſich - nicht eine Pfeife anzünden wolle? Der Undankbare lehnte es ab, gequält [...]
[...] nie. Dennoch begrüßte ſie ihn mit ausgeſuchter Höflichkeit, klagte aber zu gleich über heftiges Kopfweh. - >, - Berg fügte dem Ausdruck ſeines Bedauerns lächelnd hinzu: der klein Ball, den er leider, oder vielmehr glücklicherweiſe unterbrochen habe, ſei wohl die Urſache ihres Unwohlſeins. Er wandte ſich den Kindern zu, doch [...]
[...] dem Kinde und war ganz Liebenswürdigkeit, nur nahm ihr Ä auf ſchreckliche Weiſe zu und überhand. * Berg bemitleidete den armen Günther, doch ergötzte er ſich auch an ſeiner Verlegenheit. So iſt einmal der Menſch; es freut ihn ſtets, Ä auf Koſten ſeines beſſern Gefühls, Recht zu behalten. Das Mitleid ſieg [...]
[...] auf Koſten ſeines beſſern Gefühls, Recht zu behalten. Das Mitleid ſieg jedoch bald. Aufbrechend nöthigte er Günther, mitzukommen. - Sie gingen in ein Kaffeehaus. Berg wollte. Etwas beſtellen, Günthe L 3 es aber nicht zu, hielt ſich verpflichtet, hier den Wirth zu machen [...]
[...] weil der Freund in ſeinem Hauſe nicht bewirthet worden. Berg war noch ganz der Alte, friſch und lebhaft, wie jemals, wogegen Günthers trübe und verbitterte Stimmung grell kontraſtirte. Sie ſprachen über Allerlei, [...]
[...] ganz der Alte, friſch und lebhaft, wie jemals, wogegen Günthers trübe und verbitterte Stimmung grell kontraſtirte. Sie ſprachen über Allerlei, nur einen gewiſſen Punkt vermieden. Beide. Günther aus Stolz, Berg aus Zartgefühl. Erſt bei der zweiten Flaſche ſagte der Letztere: „Zum Heirathen kann ich mich nicht entſchließen, obgleich ich unter den liebensMädchen die Wahl habe. Der Mann bringt doch ein zu großes [...]
[...] der Lage und geneigt iſt, außer dem Hauſe Anregung zu ſuchen.“ „Siehſt Du – ſiehſt Du? Was habe ich damals geſagt!“ konnte Berg nicht unterdrücken. „Ich beklage mich durchaus nicht über meine Frau,“ verſicherte Günther mit verdächtigem Eifer. „Ihre Schwächen liegen in der weiblichen Natur, [...]
[...] nüchterne Häuslichkeit. Ich hätte es machen ſollen, wie Du; keine Frau würde meinen Anforderungen genügen.“ Er ſchwieg verſtimmt. Berg ſprach von etwas Anderem und vor zehn Uhr trennten ſie ſich. Mittlerweile hatte Minna die Kinder zur Ruhe gebracht und ſich niedergelegt. Gähnend blätterte ſie in „Erſte und letzte Liebe“. Bei GünAnkunft kehrte ſie das Geſicht nach der Wand. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 07.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] liegendenOrtschaftenzuübernachten,ummitTagesanbruchhinaufsteigen zukönnenaufdenschönen,fastfünftausendFußhohenArber,denhöchsten all«BergedeSbayerischenWaldes. TrotzdereingebrochenenDunkelheitwaresindemsonftsoMm GebirgeheutenochaußerordentlichlebendigundvondenBergwändenund [...]
[...] derHochzeiteinzuladen,welcheaufPranneSWunschmitdem,Almenkirta" aufdemArherverbundenwerdensollteundzudemGipfeldiesesschöue» Bergeswanderte»heute,alsamBartholomäustag,Kirchweih«undHoch« zeitSgSfteinWenge.,:-,:^'. DieFreiheitwohntaufdenBergen!undeSistdieLiebezurFrei« [...]
[...] DieFreiheitwohntaufdenBergen!undeSistdieLiebezurFrei« heit,wen»derWöldlerdasThalmitdembeengendenRäumemeidetund aufdemRückenoderandenAbhängenderBergeseineHüttenbaut,oder wenner,umseineFestezuseier»,hinausfteigtaufdiehöchstenKuppen, ummitgehobenerBrust»ndgehobenerGesinnunghiuauSzujubelnüberda« [...]
[...] wenner,umseineFestezuseier»,hinausfteigtaufdiehöchstenKuppen, ummitgehobenerBrust»ndgehobenerGesinnunghiuauSzujubelnüberda« imDunstederNiederungversunken«Flachland,vonBergzuBergdem fernenblauenHochgebirgentgegen,wowiederdiegleichen,vongleicher GesinnungbeseeltenMenschenwohnen.— [...]
[...] kommt.DieLeichtblütigen,dievoneinemzweitenLutherträumenund dieAbsendungdesSchreibensmitdemAnschlagenderTheseSinWitten, bergvergleichen,irrensichinderZeit.Selbstwen»Hvaeinthean EnergieundWillensstärkedemdeutschenReformatorebenbürtigwäre,selbst wenner,woranwirsehrzweifeln,de»verwegenenPlanhegte,einenneue» [...]
[...] WiederholtleistetederBaueraufbrieflicheAufforderungZahlung,trugin derRegeldasGeldmeistinBetrögenvoneinigenhundertGuldenauf einenBergbeiEger,woeS.dieHerren"inEmpfangnahmen,oderwo ereSinbezeichnetenStellenvergrub.AllmählichwurdenmehrerePerso« nenindieSacheeingeweihtundnahmensichumdieselbean;besonders [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 21.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ruhepflegend,nicktebejahendmitdemHaupteundderKandidat,seinen WachSftocklangsamzurückziehend,wandtesichanzweijungeMädchenvon uyßtfähr19und14Jahren,diebeflissenwaren,einenwahrenBergvon Linsen,dervorihnenaufdemTischeaufgehäuftwar,reinzulesen,mit d«Frage:„Nochimmersofleißig?-" [...]
[...] welchediezuTagegehendenErzgängeankündigten,zuerbeuten.Woman jedoch,wienamentlichinSpanien,gediegenesGoldinderganzenMasse desBergeszufindenhoffte,dawurdennichtbloSeinzelneGängegegra ben,fondernvielmehrdieganzeMassedesBergesdemSchlemmprozessezu unterwerfengesucht.Manhöhlte,indemmanvonverschiedenenSeiten [...]
[...] ben,fondernvielmehrdieganzeMassedesBergesdemSchlemmprozessezu unterwerfengesucht.Manhöhlte,indemmanvonverschiedenenSeiten Schachtebohrte,fastdenganzenBergaus,undbauteunterirdischeSäle mitweitenWölbungen,welcheaufStützenruhten,diealsodenganzen Bergzutragenhatten.SobaldderBergaufdieseArthinlänglichunter [...]
[...] grabenist,sogreiftmanzuletztalleStützenderWölbungenan.Den nahendenEinsturzzukünden,istTagundNachtaufdemGipfeldes BergeseineWache;gibtdiesedasZeichen,soentfliehtAllesausdemBe, reichedesBerges, ein.Doch [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 28.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] völligüberdemstehend,wassiemitzutheilenhatte. ESlautetefolgenderMaßen: .ImHerbst1315warmeineFreundinFräuleinBergzueinerklrch, lichenFeiernachGörlitzgefahren.DerWagen,dersiehingebrachthatte —hieltwährenddeSGottesdienstesvorderKirche.ImBegriffwieder [...]
[...] einzusteigen,entdecktesieimWageneinenKorb,dereinneugebörneSKind barg.AugenscheinlichwareSinderAbsichtdortdeponirtworden,umsich desselbenentledigenzukönnen.FräuleinBergbegabsichsogleichindas HauSdesaltenemeritirtenPredigerKruseundbesprachsichmitihmund seinerwürdigenFrau.IndemKorbelageineBörsemit30Friedrichs- [...]
[...] dieElterndesKindestobtwäre»unddiesesnochnichtdieTaufeerhalte» hätte.SovollzogderPredigerdiesesogleichinfeinemZimmer.Fräu» leinBergundFrauKrusewarenPathen.MeineFreundinhattekürzlich ineinerHerzensangelegenheiteineschmerzlicheTäuschungerlittenundsehnte sich,einegroßeLückeinihremLebenauszufüllen.Sieentschloßsich,das [...]
[...] SieerzählteinDresden,daßeSdasVermächtnis;ihrerentferntenVer« wandtensei—undNiemandverwundertesichüberdieAnnahmedesselben. ESw«ineinenWollmantelgehüllt,denFräuleinBergmirfür Sie,FrauGräfin,mitgegebenhat.DasKind,seltenreichbegabt,ent« wickeltesichsehrvortheilhastundwurdejeälterjemehrderLieblingvon [...]
[...] friedigunggewähren." „Ich?undanAnnaSommerI?—Nunja,Siehabenrichtigver« muthet.FräuleinBergundich,wirdsindeinunddienämlichePerson.* „ESwarnichtschwer,dießzudurchschauen,"sprachlächelndder Kandidat..GegendaSEndeIhrersonstsowohlgeordnetenErzählung [...]
[...] Kandidat..GegendaSEndeIhrersonstsowohlgeordnetenErzählung wmdenfiebesonderswarmundließenunabsichtlichIhrePersonandie StellederFräuleinBergtreten." JetztwardderWollmantelausgebreitetunddaskleineausgeschnittene Flanellherzherbeigeholt.EspaßteallesFadenfürFadenzusammen. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 04.05.1873
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und ſie innig küzte. Das war allerdings Antwort genug und unter den obwaltenden Umſtänden ſchien ihr eine offene Ausſprache das Beſte. Deut armen Berg mußte längere Ungewißheit unerträglich ſein. Wenn Minchen ihn einmal liebte, woran ſie nicht zweifeln konnte, ſo hätte ſie im Grunde als praktiſche Frau nichts dagegen. Berg war ja ein ebenſo wohl ſituirter [...]
[...] das recht? Und ſeit wann?“ „Heute Vormittag!“ geſtand ſie weiter. „Geſtern Abend iſt er Ä gekommen und heute früh, grade als Onkel Berg ankam, ging er vorüber. Ich wußte ja nicht, daß er Vormittag kommen würde, mir Grüße voi ſeiner Schweſter zu bingen, aber als er mich grade allein fand – da – [...]
[...] Frau Minna fand auch noch Raum in der Umarmung und – – h „Unſern Segen haſt Du, Herzenskind“ – ſagte er weich, „voraus geſetzt, daß Dein Erwählter Deiner würdig bleibt. Berg thut mir aller dings leid, aber da läßt ſich doch einmal nicht helfen und ändern.“ Die Kinder, voran das kleine Lieschen, kamen herein und Frau Minnu [...]
[...] dings leid, aber da läßt ſich doch einmal nicht helfen und ändern.“ Die Kinder, voran das kleine Lieschen, kamen herein und Frau Minnu übernahm es, Berg die für ihn ſo wenig angenehme Mittheilung zu machen, Sie that es in der ſchonendſten Weiſe, betonte, daß ſich die eben erſt ein geſtandene Neigung des Mädchens ſchon aus der Tanzſtunde, oder noch Ä [...]
[...] Ihnen. Aber ich möchte auf der Stelle fort. Sie begreifen, welche Markt mir hier jeder Augenblick bringt.“ -- | Dabei blieb es, Berg reiſte ab. Statt ſeiner ſtellte ſich Minchend Rudolf pünktlich, ja, noch vor der verabredeten Zeit ein. Da wurde der - freilich in dieſem Kreiſe bald Alles wieder fröhlich und traulich. Und az [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 24.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Jetzt darf der Kaffee nicht länger ſtehen,“ rief die erwachſene Tochnach einem letzten Blick auf das durch den Gaſt nothwendig gewordene ter, neue Arrangement von Taſſen und Stühlen. Sie nickte Berg einladend zu und hing ſich an ihres Vaters Arm. - * - - Berg reichte ſeinen Arm der Hausfrau. Er war mit der Anordnung, [...]
[...] war ebenſo wenig erkünſtelt, wie Frau Minna's glückliches Erröthen und ihres Mannes friſches, geſundes, ja jugendliches Ausſehen. Einſt hatte man ihn – Berg – ſtets für den Jüngeren gehalten, jetzt würde ihn Jeder gewiß um zehn Jahre älter geſchätzt haben, als ſeinen Freund, [...]
[...] in mancher Hinſicht faſt ſpartaniſche Neigungen, aber wir befinden u dabei. Alle, wie Du ſiehſt, ganz vortrefflich!“ Berg verſicherte, und aus Herzensgrund, er befinde ſich hier beſſe als jemals in ſeinem Leben und wünſche nur, nicht ſobald aus dieſer tra lichen Heimſtätte vertrieben zu werden. Dann fragte er, wie es ſonſt ge [...]
[...] war denn auch ausgeführt und von den günſtigſten Folgen geweſen, da d Kind fröhlich heimgekommen; auf der Rückreiſe ſich einige Tage bei Ve wandten aufhaltend, war ſie mit Berg zuſammengetroffen. Dieſer hat verſprochen, nächſtens ihren Vater aufzuſuchen – der letztere das aber ni geglaubt, da er in all den Jahren ſeither nicht dazu gekommen war. [...]
[...] verſprochen, nächſtens ihren Vater aufzuſuchen – der letztere das aber ni geglaubt, da er in all den Jahren ſeither nicht dazu gekommen war. Unter den letzten Bemerkungen grübelte Berg darüber, was Fra Minnas Benehmen gegen ihn ſo verändert habe, unmöglich konnte es n ihre beſſere Lage ſein, ſollte alſo am Ende gar vielleicht Minchen – -, [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 09.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] aufeine«gebahntenForftweg,welchersieausderWaldwildnißwieder herausführteindenHochwald. NachzweistündigerWanderunghattensiede»hohenGipfeldesBerges «stiegen.TrotzihreslangenVerhaltensimUrwaldewarensiedieErste» aufderhohen,mitriesigenGneiSblöckenversehene»Kuppe.Zumersten [...]
[...] «stiegen.TrotzihreslangenVerhaltensimUrwaldewarensiedieErste» aufderhohen,mitriesigenGneiSblöckenversehene»Kuppe.Zumersten Mal«warmdieKinderaufeinemsohohmBergeundmitunendlichem Verguüge»blickte»siehinausindieweite,weiteWelt.— EinungewöhnlichreichgesättigterblauerDuftwarüberdasschöne [...]
[...] Waldeallbekannte«Persönlichkeit.DerHackbrettschlSgervo«Gotzendorf nämlich,welchermiteinerwahrenSpürnasederartigeFesteaufzufinden wußte,kamjetzt,feinInstrumentaufdemRückentragend,denBergherauf, gestiegen,unddergemüthlicheAltemitseinemheiternGesichte,welche« [...]
[...] »nbeschreiblichschönendunkelpurpurviolettenTönen. NacheingetretenerNachtwardmitKienfackelnbeimHinabfteigenüber> denBergderWegbeleuchtet,undalsmanimThaleangelangtwar,rich» tetensichAllerBlickewiederaufdieKuppe»derBergeringsumher,vo» welchenhochaufloderndeFeueremporstiegen,zumErgötzenderheimkehrenden [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 03.09.1871
  • Datum
    Sonntag, 03. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] emporragen-,oderderüberdieGegend,welchedemWeinbrietgleichfamzu Füßenliegt,unddanndieHaardtauf-undabwärts.JinNordendurch derSpeierbahin-einerengen,diiftern,waldbeftandenenSchluchtdas briht­Gebirge,welchesfonfteinezufammenhängendeMaffebildethdernurein BergealsVorpoftenvorgefhobenfind.HierliegtzunähftNeufiadt [...]
[...] derhoheRollenmitfeinemTannenwald,deffenDunkelgrüneinenfoherr GegenfaßbildetzudemhellenGründesWeinlaubes,wiezudem lichen­fhonin'sGelbeundRöthlichefpielendenLaubderfruhtbeladenenObft DortragendieKegeldesBehertskopfes,desEck-uudSpeht unddesgewaltigenDrahenfelsüberdasWaldgebirgeimHinter empor;dablicktdieWaldmannsburgausdemTannendictiht-und grund­weiterhinerhebenfih7überdreiamBergelagerndenDörfern,diewunder RuinenderKäfienburg,inderGefhihtebekanntalsdasHambaher vollen­Schloß,umgebenvondemKaftanienwald,derdieferVeftedesBifhofsvon SpeierurfprünglihdenNamengab.AufderandernSeitefeffeltder [...]
[...] _VlößlihregtefiheinandererToninderLuft,alsdasVogelgezwit ImDorfeHaardterklangdieAbendglockezdasGeläutvonder fher.­NeuftadterKirhefieleinund/faitgleihzeitigdasallerGlockennahund fern.DasEhoderBergewarfesvielfachzurückF-esfhien,alshabe der„Wonnegau“feineStimmeingewaltigenunddohfoharmonifheu KlängenerhobenpumdemSchöpferzudanken.SelbftdiekleineGundel [...]
[...] KlängenerhobenpumdemSchöpferzudanken.SelbftdiekleineGundel faltetedieHände,wiefieesdieAndernthunfah;undverfuhtezubeten. AlsderletzteTonverklungenwar,fagteKunigundemitthränen Augen:„WerjeaufeinemdieferBergeftand,begreiftdie färimmetndeu­Sage,diedasParadiesnihtindasferneAfien;fondernhierherverlegte; wiejeneanderevonderKäftenburgdrüben.KenntIhrfie?DerHam Vergfolljaderjenigefein,aufdenderVerfuherdenHeilandführte, [...]
[...] -Rosl-fehlteesannatürlichemHumorundanjenerungefhminkten Einfachheit,welehedasKindderBergeauszeichnenmuß.DieübrigeVe gibtzukeinerweiterenBemerkungAnlaß. feßung­WirhabenaucheinenTheilderAufführungderaltenVoffe„Doktor [...]