Volltextsuche ändern

846 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)03.05.1887
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bicrsgssts aus dem Keller von dem Triebrade des Bieraufzuges eiu abgef chlagen. k. (Dr« Auer Mcfiidult) hat gestern rhren Anfang 'genommen meb herrschte schon in den Vormittagsstunden daselbst das reaste Treiben. Der altberühmte Tandlmarkt hat an Interesse [...]
[...] (ffmiefrungnftoft Nichts verloren imb ist ungemein stark besucht. Leider war von dem früher sprichwörtlichen Glück der Auer gestern Nachmittag nichts zu bemerken, denn der starke [...]
[...] Für d. Auer Täudlmarki GelragcncKlctdcr, Möbel, Betten, Schuhwerk, Wäsche und ganze Ein- [...]
[...] Merthmns-» Freunde ^^ Auer Bull [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)15.03.1887
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Für d. Auer Tändlmarkl Getragene KK leider, Möbel, Betten, Schuhwerk, Wäsche und ganze Ein!gen kauf, zu höchsten Preisen [...]
[...] Für den Auer Tändelmarkt!! Ankauf v. Kleidern, Möbeln, Wasf,, Geig,Zi!h.,We'.kzeug,Büch.,Hirfch- [...]
[...] ZacherlWn Brauerei in München rouo in folgenden Gastwinhfchafien anSgeschenkl: Auer Josef .zum Spöckmeier", Rojenflraße 8. Beer Hallt., Morassistiaße 16. Birk Georg, Baaderstraßc 70. [...]
[...] aus der Zacherl'schen Branerei in München in folgenden Gastwiribfchaiten: Auer Jos. „zum Lpöckmeier", Rofenstraße 8. Brettmelster Peter „zum Gberobergerhof", Rumsorbflr 28. Bücher „zur allen Pinakothek". Barerstraste 40. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)23.12.1881
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1881
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] dings über die Verwerthung der reichen Wasserkräfte, die unserer Stadt zur Verfügung stehen, zur Diskussion zu bringen. Die absolute Wafferkraft tiont Auer Senkbaum bis zur Prater- schleuße berechnet sich bei einer Minimal-Wassermenge der Isar von 87 Kubikmeter pro Sekunde auf 19,000 Pferdevon denen zur Zeit nur 44——5000 Pferdekräfte, also [...]
[...] geziemend Kenntniß zu geben. Die Beerdigung findet Freitag den 23. Dezember Nachmittags 33 Uhr im Auer Fri-dhoie statt. ...... Um zahlreiche Betheiligung ersucht 145:754 Der Ausschuß. [...]
[...] zugleich im Namen sämmtlicher Verwandten. Die Beerdigung findet Freitag den 23. Dezember Nachmittags >/,4 Uhr im Auer Friedhofe statt. [...]
[...] Die Beerdigung findet Freitag 23 Dez. Nachmittag» 33 Uhr im Auer Friedhöfe statt. Der Gottesdienst ist Samstag 24. Dez Morgens 88 Uhr in der [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)29.03.1887
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] am Hoftheater, gastirt heute und morgen im Stadttheater zu Mürzburg. ** (Das Gastspiell der Münchner") unter Höfauers Leitung beginnt am Palmsonntag in Leipzig am te bortigm Karolatbeater. Für das Ensemble wurde noch engagirt Herr F. Herz, seither Mitglied de« I. Hofthealers in München, [...]
[...] Die tieftrsurrnb Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Dienstag den 29. März Nachmittag- halb 33 Uhr im Auer Friedhose, der Gottesdienst Mittwoch ben 30. März Früh 88 Uhr in St. Elisabeth, Maihildenstr., statt [...]
[...] Kleiderkasten, politirt. chstarienpla 25 ______ für den Auer Tändelmarkt!! nkauf v. Kleidern, Älobeln, Wasf., ieig.,Ziih.,Werkzeug,Bllch.,Hirsch- [...]
[...] Dienerstraße 5% __ von 8—1 Uhr it. 3—55 Uhr.__ Für d. Auer Tändlmarkt Getragene Kleider, Möbel, Bette», Lchiihivcrk, Wäsche nnd ganze Einsanft z» höchsten Preise» [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)06.05.1882
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zu verkaufen eine gute Violine nnd alte Kleider für die Auer Dult. Blarsstr. 3/2 r. [...]
[...] von Schuhfadriimur aus Mmgsn rl wieder auf der Auer Dult und besteht in all- ~~ ............ ;b Kii [...]
[...] Für de» Auer Tnndlmarkt sind verschiedene Gegenstände, wie Eisen, alte Möbel -c. billig zsi verkaufen. [...]
[...] verschiedene ältere von Blech, werden insgesammt um billigen Preis für den Auer Tändlmarkt abgegeben. Thalkirchnerstraße 80. 53107 [...]
[...] ein Handwäger Hcrrnstraße 12/0. Für den Auer Tändlmarkt Verschiedenes zu verkaufen. Linowurmstraße 12/3 rechts. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)30.04.1886
  • Datum
    Freitag, 30. April 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ** (Trraammbbaahh n.) Auf der Strecke Stiegelmaherplatz——Nymwird und zwar am Rondell bei Neu-Wittelsbach eine phenburg Haltestelle errichtet. ** (Für die Auer Dult) erließ heute der Magistrat eine ortspolizeiliche Vorschrift,, welche eine erhöhte Feuersicherheit bezweckt. Es wird u. A. auch für die Dauer der Dult eine [...]
[...] 22 doppelihürigc und 22 einthürige Kleiderkästen, 11 Slocknhr, 10 Stück Oclgemälde, Landschaften nnd Thierstücke, von verschiedenen guten Mei88 Rauchbilder, Farbcndrnckbilder und Lithographien, verschiedene stern, Schuhwaarcii, Kleider nnd sonst noch verschiedene für den Auer Tändel- markt geeignete Gegenstände, n>ozn fieiindlichst einlabet 581363 F. Kraft, Lizitationsgeschäst, [...]
[...] Ganterholz, Bretter, Brennholz u. VVcc zu verkauien. 5763 C^ür den Auer Tändlmarkt Bcr- "0 ss zz vcrk. D.U 57646 Ontfine Kommode, Kleiderkästen [...]
[...] sogleich billig zu verkaufe». Heu 44________ 57741. Für den Auer Tändlmarkt Bers zu ocrk. Glvck 3/0. @@ Flug- und Bruthaus zu [...]
[...] Feinster Kammgarn -- Anzug zu verkaufen D. ll. 57777. Für den Auer Tändlmarkt 500 weiche Hcrrcnhüte mit kleiFabrikationsfehler» werden nen nur in grögeren Partien billig ab- [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)19.10.1886
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] immer wieder zündend und begeisternd wirken. Auch feer Chorwar in recht gelungener Weise vertreten. Großen Jubel gesang erregte eine ebenso sinnige, als hübsch ausgeführte Festgabe des Auer Turnvereins, dessen Vorstand ein prächtig modcllirtcs Münchener Kindl mit Kneipattributcn überreichte. Gegen Mitternacht begann sodann feie Exkncipe, in feeren Verkauf der [...]
[...] verbracht. "(Das Velozip-ed-Caroussel), welches vorher auf der Oktoberwiese und nun ar'f der Auer Dult aufgeschlagen ist, ist eine durch Patent geschützte Erfindung des Herrn 3Jt. Muthes, während die Ausführung vom Mastchinenfabrikantcn Herrn Kernaul herrührt. [...]
[...] Schnhfabrilrairl aus Kalmgen, ________be sich zur Auer Herbst-Dult ErsteHauptreihe Bude Rr. 61-63 mit Iirrncr versehen, [...]
[...] aus Balingen befindet sich auch diesesrnal wixorr zur Auer Volt mit einer großen 'Auswahl Ecknihwaaren aller Art: Hauptsächlich gut« Ledersttefel mit Doppelfohlen Tür Herren und Damen. [...]
[...] befindet sich auf der Auer Dult nächst dem GlücksBitte genau auf die Firma zu achten. hafen. 138,735s3/2 __ __ aus ThilNiau. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)04.05.1882
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Möbeigegenstantle für den Auer 'Tandlmarkt billig zi kaufen. Rumfordstr. 28/3 l. [...]
[...] Für den Auer Täudelmarkt Kleider und Verschiedenes billig zu verLilienstr 70/1 R. 51556 kanten. 51559 Nr. 44/45 und 76/77 (1881) der [...]
[...] Kür den Auer Tändlmarkt Verschiedenes zu verk. Frauenstr. 7». [...]
[...] 52025[3n Verschiedenes für den Auer Tändlmarkt zu verkaufen. Kana 64/2, 33 Aufg.__ [...]
[...] Auer Bult! Verschiedenes für den Tändlmarkt zu verkaufen. Henstraße 24/1 I. [...]
[...] Zu verkaufen Verschiedenes für den Auer Tändl- markr. HH 30a/3. 52090 .. Billig zu verkaufen [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)14.03.1884
  • Datum
    Freitag, 14. März 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nebst den drei Enkeln. Die Beerdigung findet Freitag den 14. März Nachmittags 33 Uhr im Auer Friedhofe und der Gottesdienst Montag den 24. März Vormittags 88 Uhr in der Mariahilsskirche daselbst statt. [31,8 [...]
[...] Die Beerdigung finket Freitag H. März Nachmittags 33 Uhr int Auer Friedhofe statt. [...]
[...] Förden Auer Täudlrnarkt werden Betten, Mendel, Gewehre, RoßKleider, Hirsd)geweihc u. A. kaust haare, Reisinger, Tändler, Sendlingerstr. 20. [...]
[...] mm nk gekauft. Briefe unter XX Nr. 30485 bb d. Exped. (( Für den Auer Tändlmarkt ““ Verschiedenes billigst zu verkaufen. .. Theresienstr. 4. 30524(2b [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)13.05.1883
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr Rechtsrath Brunner, in dessen Stellvertretung Herr Rechtsrath Sickenberger, übernehmen. —— Die Floßfa hrts- tenne beim Auer Senkbaum ist nunmehr fertig gestellt und wird der Auer Waffcrgenoffenschaft zur Unterhaltung übergeben. Die Kosten, von welchen die Kreisregierung und Sladtgemcinde [...]
[...] wird der Auer Waffcrgenoffenschaft zur Unterhaltung übergeben. Die Kosten, von welchen die Kreisregierung und Sladtgemcinde je ein Viertel, die Auer Waffergenoffenschaft die Hälfte zu lragen hat, belaufen sich auf 23,459 Mark 23 Pfg. —— Die Geme-nde Schwabing hatte bisher wie die übrigen Nachbar- [...]
[...] ‘Moler A., Gabelsbergcrstr. 2, BB..rmbichlet GG,, am Platzl, 44 auer Ludwig, Lternstr. 6, Bauer Ludwig, Lhierschstraße, Bauhof I., ScheUingstr. 18, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort