Volltextsuche ändern

972 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)14.02.1886
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wem diese Zweifel aufsteigen, dem empfehlen wir zur gründBekehrung das Studium der im ersten Bande der lichen Zeitschrift für Geschichte und Landeskunde der Provinz Posen enthaltenen Abhandlung von Max Bär: „Die Bamberger bei Posen". Die sogenannten Bamberger sind in der ersten Hälfte [...]
[...] bei Posen". Die sogenannten Bamberger sind in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts aus der Bamberger Gegend ausund wurden in einer Anzahl verwüsteter Dörfer gewandert nächst der Stadt Posen angesiedelt, wo sie geschlossene deutsche katholische Gemeinden, allerdings ohne eine deutsche katholische [...]
[...] katholische Gemeinden, allerdings ohne eine deutsche katholische Kirche, bildeten. Später kamen noch einzelne deutsche Einaus anderen Gegenden hinzu, die aber auch als wanderer Bamberger bezeichnet wurden. Ungefähr 100 Jahre lang fühlten sich diese Bamberger als deutsche Einwanderer; trotz ihrer guten Beziehungen zu der umwohnenden polnischen [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)18.05.1885
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Persv!>al-Mtttr,cilnn,zen. ** (I uu st ii zz dd ie nn st ee ss nn aa ch rr ii ch tt ee n.) Zum Rathe am LandTraunstein wurde der zweite Staatsauwalt am Land» gerichte gerichte Bamberg Wotfeustetter befördert, der zweite Staatsanwalt am Landgerichte Neuburg a. D., Weiß, an das Landgericht Bamversetzt, an seine Stelle deg Amtsrichter in Schougan Hartbefördert und an deffen Stelle der dritte Staatsanwalt am mann Landgerichte Landshut, Burgk, ernannt, die Stelle eines dritten [...]
[...] mffier bei dem Oberpostamte Reaensburg wurde der Postofftzial Burger in Regensburg, zum Postspezialkaffier bei dem Post- und Bahnamte Neuulm der Postoffizial Hübner in Bamberg befördert;; genehmigt, daß die Postexpedition DiUingen in eine Postverwalt- uug umgewandelt und zum Vorstande derselben ein Postoffizial [...]
[...] uug umgewandelt und zum Vorstande derselben ein Postoffizial berufen, sowie, daß die bei der Postverwaltung Straubing erPvstoffizialen-Stelle zur Postverwaltung Dillingen überwerde, und der Postoffizial Dicht! in Äugburg zur PostDillingen, der Postofftzial Hochfellner in Fürth zum verwaltung Oberpostamte in Augsburg, der Postoffizial Fühl in Bamberg zum Postamtc Landshut, dann die Postoffiziale Habermeyer und Stöckler in Augsburg zum Oberpostamte in München versetzt; zu Post- [...]
[...] Kellermeister Dütsch der „Bayerischen Brauerei Lichtenfels", welche das an norddeutsche Bierabnchmer versandte Bier mit Biercoulcur gefärbt hatten, wurden am 5. Februar vom LandBamberg von dem Vergehen wider das Nahrungs- gericht mittelgesctz freigesprochen und Spähler nur wegen Uebertretung des Malzaufschlaggesetzes zu 250 Mk Geldstrafe verurtheilt. [...]
[...] Auf die von der Staatsanwaltschaft eingelegte Revision hat das Reichsgericht das freisprechende Urtheil aufgehoben und das Landgericht Bamberg hat in einer neuerlichen Verhandam 16. Mai den Direktor Spähler zu 400 Mk und lung die beiden Mitangeklagten zu je 200 Mk. Geldstrafe ver urtheilt.­ ** (Vom Wetter.) Der am letzten Freitag eingetretene [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)29.07.1882
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ich doch, daß cs nicht Stolz war, was Maria, scheu wie eine Mimose, vor jeder Berührung zusammenschrecken ließ. In Bamberg spielten wir zuweilen an mehreren Abenden hinter einander und logirten dann im Gasthof zu den drei Kronen, wenn ich mich recht besinne, dort [...]
[...] betreffende Offizier erfreute sich als Arrangeur von heiSoireen und auch seines liebenswürdigen Charakters teren wegen einer allgemeinen Beliebtheit. Eines Abends, wir hatten wieder in Bamberg gespielt und fanden uns eben hungrig und durstig in den drei Kronen zusammen, da fehlte Maria. Ich hatte gar nicht darauf geachtet, dachte, [...]
[...] leichtern Vater versöhnlicher. Sie erhielt einen kleinen Zuschuß von zu Hause, den sie natürlich nur der armen Kranken zuErst vor wenigen Tagen hatte sie die kleine wendete. Familie, die am Rheine lebte, nach Bamberg kommen lassen, um sie mehr in der Nähe zu haben. Ich fühlte mich zerknirscht, beschämt, in's Innerste [...]
[...] arzt erkrankt. —— Der ncuernannte Auditor bei der päpstlichen Nuntiatur Dr. Ajuli erstattete gestern und heute in diploKreisen Besuche. —— Angekommen sind dahier: Obcr- matischen landesgerichtspräsident v. Schabler von Bamberg (Hotel Leinfelder). —— Hr. v. Bonar, englischer Gesandter a. D. aus Wien, Hr. v. Peter, Tramway-Direktor von Prag (Hotel [...]
[...] Dult-Anzeige. Jakob Mttchelmanii, Seifensiedermcistcr ans Bamberg bezieht die Haidhäuser Dult wieder mit ganz trockenen Kern-, Soda- unb Harzseisen zu den billigsten Preisen. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)04.05.1885
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Friedrichs deö Großen, zur Gemahlin. Während nun HerKarl I. in Brannschweig nach protestantischem Ritus gewar und seine, königlichem Blut cnlsproffene Gemahlin traut schon dreizehn Kinder hatte, hatte er am 19. November 1753 in Bamberg mit der dortigen Müllerstochter Anna Maria Scherl eine sakramentale katholische Ehe eingegangen. Dies that er unter dem Namen Johann Georg Karl Bevern, [...]
[...] Dies that er unter dem Namen Johann Georg Karl Bevern, Pastetenbäckcr (der Herzog halte dies Geschäft gelernt), der anals Koch und Diener bei dem Domherrn von Roth geblich in Bamberg in Dienst stand. Eingesegnet hatte diese Ehe der Dompfarrer König itt Bamberg. So lebte der Herzog fünfJahre lang, von 1753 bis 1768, in Bigamie, die er zehn selbst in seinem eigenen Lande mit Pranger und Zuchthaus [...]
[...] seinem ältesten Sohne. Ans der Vambcrgcr Ehe entsproffen vier Söhne. Von 1768 an ließ sich aber „Bevern" nicht mehr in Bamberg sehen, und 1780 starb er zu Brannschweig, wo seine Frau ihn überlebte und sein ältester Sohn, der vielKarl Wilhelm Ferdinand (geboren 1735, gestorben genannte 1606) die Regierung übernahm. Von dem dritten Bombet gcrSohn, [...]
[...] schweig als „arm und lief verschuldet" hin. Thatsache ist, daß er, nachdem daS ans 80,000 Gulden bestandene Privat- vermögeii seiner Pittativ-Gemahlin Anna Maria Scherl verwar, für Weib und Kinder in Bamberg verschollen braucht blieb! Die Familie Bevern besteht auf die restitutio in integrum: die Wiederherstellung in bett Stand vor dem [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)28.11.1882
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] fortwährendes Steigen der Flüsse ein; Ueberschmeinmnngen größerer oder kleinerer Gebiete sind nanientlich in den Geländen des Mains und Rheins vorgekommen. In Bamberg ist die Regnitz in die niedriger gelegenen Stadttheile gedrungen. DaS meiste Wasser haben die Nebenflüsse der Regnitz, die [...]
[...] Personal-Mittheilungen. ** (Dien st es nach richten.) Versetzt wurde Assistent Betz von Bamberg zur Generaldirektion in München,, Bahnmeister Deffner von Kempten nach Günzach und Wächter von Neustadt a./WN. nach Amberg, enthöbe» von der Funktion der als Stain Kelheim verwendete pens. Expeditor Fleck, bezur Bahnmeisterfunktion die Bauzeichner Bayer von Hof [...]
[...] vatdozent Würzburg auf Ansuchen von der Funktion eines Privatdozenten enthoben werde; der im zeitlichen Ruhestand befindliche Laudge- richtsrath Frhr v. Stengel in Bamberg ist wegen Fortdauer seiner Krankheit im Ruhestand für immer belassen, der Hauptan der Präparandenschule ju Landshut, Strobl, auf Anau die Präparandenschule in Landsberg versetzt und auf suchen seine Stelle der Präparandenlehrer Salisko in Laildshut ernannt [...]
[...] Sammlung zum Bau einer altkath. Kirche in München. Leopolo Marx aus Bamberg 22 XX —— „Das Licht vom Himmel laßt sich nicht versprengen, —— Noä) läßt der Sonnenausgaua sich ver—— Mit Purpurmänteln oder duiikien ftutten:: —— Den 311» hängen bingensern folgen die Hussiien —— Und zahlen blutig heim, was jene [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)19.07.1885
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Herrn Stetiger mit Abwicklung seiner zahlreichen f)t etl«Mtzttz Mfle, insbesondere seiner 337 Wechselforderungen meist belegt« »[„, ^.^ürzburger Studenten betraut. Als Bamberger aus ^^^E^K entlasten wurde, kam er wegen der Honorar- lu £)}($ sond ein Auseinanderziehen [...]
[...] dienste 320 Mk. entlieh, wofür er auf zwei Monate einen Wechsel über 375 Mk. ausstellen mußte. Die Wucherfälle sind gelegentlich der anderen Anklage herausgekommen. —— Bamberger benahm sich wahrend der Verhandlung sehr exzentrisch; seine Bemerkungen erregten mitunter laute Heiterkeit, zogen ihm [...]
[...] aber auch mehrere ernste Rügen durch ixn Vorsitzenden zu, ganz abgesehen von den unzähligen Aufforderungen, ruhig auf seinem Platze zu bleiben, da Bamberger mit der ihm eigenBehendigkeit, bald von feinem Platze an den Tisch thümlichen seines Vertheidigers, bald zum Gerichtstische wanderte, um sich über die Borbalte des Hrn. Präsidenleii zu äußern. Dabei [...]
[...] sich so wild, daß der Advokat Stenger bei der Vernehmung den Stuhl zwischen sich und den Angeklagten stellt und erwähnte, der Bamberger habe ihn schon einmal auf der Heid- ingSfclder Straße angefallen, erhübe sich jetzt vor ihm vorgesehen. Bamberger, der gegen Kaution von 20,000 Mark auf freiem [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)02.08.1884
  • Datum
    Samstag, 02. August 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] greiflich, den Quarantänen gesehen haben. (Verschollen.) Die meisten jener Personen, die entauf Veranlaffung der Familie des Hofrathes Profeffor weder Dr. v. Bamberger oder aus eigenem Antriebe auf der Rax- alpc und in deren Umgebung Nachforschungen »ach dem verstud. med. Richard Bamberger pflegten, sind bereits mißten wieder in Wien angelangt, ohne daß cs einem von ihnen ge« [...]
[...] tetes der Amisanwaltschaft eingeschritten wurde. Einer der MitSeiler Romig, reichte nun, um die Sache zum berechtigten, Austrage zu bringen, eine Selbstanklage ein, doch sprach ihn das Schöffengericht frei. Das Landgericht Bamberg verurtheilte ihn dagegen auf erhobene amtsanwaltliche Berufung wegen Uebertretung der Gewerbeordnung §§ 33 und 157 Ziff. II zu [...]
[...] Den J. M.Sancrmann tu Bamberg und tlt München Bei 11 lÖ.257[50jm Johann Six, Burgstraße, Fried». Hemmelmann. Reichenbachstr. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)24.02.1882
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Lichtenfels, zu Amtsgehilfen die Adspiranten Frhr. v. Pöllnitz in Michelfeld (Oberpfalz), Stöger von München in Fürth, Wenz von Speyer in Roseuheim (Post), Erlwein^ von Bamberg in Kulmbach (Post). Versetzt die Assistenten Leinberger von Mün(Zenttalbahnhof) nach Mühldorf, Belz von Kulmbach nach chen Bamberg und Schmidt vom Bahnamt Würzburg zur Oberbabn- [...]
[...] Lokomotivführer Mayr in München bis auf Weiteres, Packer Wäck in Gunzenhausen bleibend. Reaktivirt die tempor. quiesz. Assistenten Höglauer in Bamberg und Rippstein in Kempten. Der Distriktsthierarzt Schmidt in Steingaden ist als Distriktsfür München r. I. aufgestellt und die Stelle eines thierarzt Kontrolthierarztes in Tittmoning dem Distrikts- und Kontrol- [...]
[...] B.-A. Weilhcim, Gefreiter der Reserve der Infanterie; König Mathias, Schirmmacher, geboren 2. Februar 1857 in Cham, beheidaselbst. Gemeiner der Reserve der Infanterie; mathet Kretz Andreas, Metzger, geboren 7. April 1854 in Bischberg B.-A. Bamberg II, daselbst beheimathet. Gemeiner der Reserve der Infanterie; Knhn Georg Johann, Bräuknecht, geboren 25. November 1855 in München, [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)14.03.1882
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bereitenden ** (E isenbahnunfa ll.) In Folge eines Radreifen- bruches an einem Wagen des Schnellzuges Hof-München von Bamberg konnte dieser Morgenschnellzug um 88 Uhr Vorm, heute hier nicht eintreffen, sondern es wurde von Bamberg ein Ergänzungszug bis Treuchtlingen abgelassen und kommen die [...]
[...] in Ansbach ,, „„ „„ in Augsburg „„ „„ und der Filiale der bayer. Notenbank in Bamberg „„ „„ in Bayreuth „„ ,, in Berlin bei der Subdirektion unserer Versicherungs-Anstalten [...]
[...] Anfang 88 Uhr. —— Entree 50 Pf. 28:689 AM KofbräuHaus -- Wiev. ____ Bamberger Hof. Heute Dienstag, Anfang 88 Uhr, Entree 30 Pf. 28:698 Benefize -- Concert des Baritonisten Hermann [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)03.12.1884
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] für die Gotthardbahn, die auch dem deutschen Handel neue, bequemer und schneller zugängliche Absatzgebiete erschlossen Wenn der Abg. Bamberger von militärischen Rücksichten gedes Gotlhardunternehmens gesprochen hat, so sei legentlich das irrthümlich Bei dem Gollhardunternehmen haben uns allein handelspolitische Rücksichten geleitet. Gegen den ungeAusdruck „Defizit" muffe er ptoteflircn;; unfet [...]
[...] ung tionirung der Linien nach China gemacht worden. In drei Jahren habe sich der Export verdoppelt. Richter verBamberger'S Standpunkt. Nach kurzen Bemerkungen theidigt von Wo ermann und Bamberger wird die Vorlage an eine Kommission von 21 Mitgliedern verwiesen Nächste Sitzung Mittwoch Tagesordnung:: Antrag [...]
[...] hofen Persvnal-Mtttbeilungen. ** (Orrddee n.) Dem ersten Bankier der k. Hauptbank, Oberv. Mauz tu Nürnberg und der Schullehrerin Wirth finanzrath in Bamberg wurde,, und zwar Ersteren! das Ehekreuz, Letzterer bte Ehrenmünze des bayerischen Ludwigs-Ordens ver liehen.­ ** (Auszeichnung.) Dem Hofinusiker Karl Monier [...]
[...] essen und des echten Bütgerstolzes geläutert und gestärkt werde Bamberg, 30. Nov. (Gesunken.) Das Dampf- schiffchen, welches die Hin- und Herfahrt zwischen Bamberg und Bug den Sommer über vermittelte, ist vorgestern im Janalhufen bei Bughof untergegangen. [...]
[...] Augsburg stürzte der Zimmermann Lader von einem Neulind erlitt schwere Verletzungen. —— In Exing machte der bau Taglöhner Blankl einen Selbstmordversuch mittels Erschießen, verletzte sich jedoch nur schwer. —— In Bamberg wurde der Mechaniker Günzler und der Nähmaschinenhändler Regelöberger zu 10 bezw. 88 Tagen Gefängniß verurtheilt, weil sie behauptet [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort