Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Benediktbeuern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)22.04.1884
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gelagert, .175 „„ „„ 55 „„ im Schwaighäuserer-Felde an dem Sträßchen nach Benediktbeuern gelagert 2327 Stücke in 67 Gantern; II. aus den Waldungen der Besitzung Wall bei Wolfratshausen: [...]
[...] Ganter und Preise per Kubikmeter, für welche das Angebot gelegt wird, bis Montag den 12. Mai 1884 Vormittags 99 Uhr bei dem k. Remonte-Depot Benediktbeuern einzureichen, zu welcher Stunde im Geschäftslokal dieses Depots mit der Ocfsnung der eingelaufenen Submissions- Offerten begonnen wird. [...]
[...] Depot Benediktbeuern k. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)05.07.1882
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] jStainm- LL Brennholz-Verkauf. Das königl. Remonte-Depot Benediktbeuern unterstellt nachstehende Holz- Sortimente dem Verkaufe im Submissionsversahren:: A. Aus den Waldungen der Besitzung Benediktbeuern: [...]
[...] Straße 66et Ried gelagert, in 17 Gantern im Schwaige Häusererseld bei Benediktbeuern __ __gelagert. 2428 2523,23 in 90 Gantern. [...]
[...] Die'neuaufgestellten, für die Käufer sehr günstigen Verkaufsbedingnngen können sowohl bei der königl. Remonte-Jnspekiion in München und dem königl. Forstrevire zu Wolfratshausen, wie bei dem k. Remonte-Depot Benediktbeuern eingesehen werden. Der Zuschlag ist von der Genehmigung der königl. Remonte-Jnspekiion [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)07.07.1882
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stamm- \\ Brennholz-Verkauf. Das königl. Remonte-Depot Benediktbeuern unterstellt nachstehende Holz- Sortimente dem Verkaufe im Submissionsverfahren: A. Aus den Waldungen der Besitzung Benediktbeuern: [...]
[...] Straße bei Ried gelagert, in 17 Gantern rat Schwaige Häusererfeld bei Benediktbeuern gelagert. [...]
[...] Ernst Aigner. Aibling Sitbro.’ Meggendorf er. Aichach Cond. Koch. Alten- markt A. W. Wassermann. Benediktbeuern F. I. Kurzmiller. BuchS. Sedlmayer. Dachau Apoth. Dr. Höfller. Dorfen Cond. bach Philipp. Erding Cond. Weinig. Ebersberg Apotheker Salliter. Fürstenfeldbruck Peter Trappentreu. Garmisch Apoth. Dr.Byschl. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)11.04.1883
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stammholz-Verkauf. Das kgl. Remonte-Depot Benediktbeuern unterstellt dem Verkaufe im Eubmissionsver fahren:: 1440 sich lene und tannene Bau- und Schnittstämme in 41 Gantern an der [...]
[...] der (Sanier und Preise per Cubitmetcr. für welche das Angebot gelegt wird, bis Montag den 30. April 1883 Vormittags 99 Uhr bei dem k. Remonte-Depot Benediktbeuern einzureichen, zu welcher Stunde int Geschäftslokal dieses Depots mit der Oefsnung der eingelaufenen SubmissionS- Ofserlen begonnen wird. [...]
[...] Je ein Exemplar deS BedingnißhefteS liegt bei der k. Remonte-Jnfpck- tioit in München, dem t. Forstrevier in WolfratShaufen und dem k. Remonie- Depot Benediktbeuern zur Einsicht offen uno" kann auch bei der betreffenden k. Lehöroe, bei weicher daö Bebingnißhest eingesehen wird, dasselbe sogleich unterschrieben werden. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)25.04.1884
  • Datum
    Freitag, 25. April 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gelagert, ^^ ,, im Schwaighäuserer-Felde an dem Stragchen nach Benediktbeuern gelagert [...]
[...] Ganter und Preise per Kubitmcter, für welche das Angebot gelegt wird, bis Montag den 13. Mai 1884 Vormittags 99 Uhr bei dem k. Remonte-Depot Benediktbeuern einzureichen, zu welcher Stunde im Geschäftslokal dieses Depots mit der Oessnung der eingelaufenen Subnnssions- OO(fetten begonnen wird. [...]
[...] Je ein Exemplar des Bedingnißheftes liegt bei der k. Remonte-Jnspek- tion in München, dem k. Forstrevier in Wolsratshausen und dem k. Remonte- Depot Benediktbeuern zur Einsicht offen und kann auch bei der betreffenden k. Behörde, bei welcher das Bcdingnißheft eingesehen wird, dasselbe sogleich unterschrieben werden. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)08.07.1883
  • Datum
    Sonntag, 08. Juli 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. 76848(2» Dom k. Remonte-Depot Benediktbeuern werden am Sonntag den 22. Juli 1883 Nachmittags 33 Uhr in beiien Geschäftszimmer:: [...]
[...] 11,9 Ar) Plan-Nr 1858 der Steucrgcmeinde Sindelsdorf; 2) die Sindelsacherwiesc mit 77 Tagw. 07 Dezim. (2 Hektar 40.9 Ar) Plan- Nr. 1414 der Steuergemeinde Benediktbeuern im Wege der öffentlichen Versteigerung dem Verkaufe unterstellt. Di: -äuser haben sich über Zabltingssähigkeii durch amtliche Zeugnisse und [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)26.06.1884
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ss Von der Bcncdiktcnwaud, 22. Juni. (Laaiinnbbaach- ww asserfall.) Am Fuße der Bencdiktcnwand liegt das Pfarr- darf Benediktbeuern mit dem ehemaligen weitberühmten Bene- diktinerkloster gleichen Namens, ein beliebter Ausflugsort von Touristen und Sommergästen. Zu den mannigfachen prächtigen [...]
[...] reicher geworden. Denn der Wasserfall, der sich über drei Felsherabstürzt, hat eine Gesammthöhe von etwa SO absätze Meter und ist reich au Wasser, so daß ein Ausflug dorthin, der von Benediktbeuern aus leicht in 3—4 Stunden gemacht werden kann, wohl zu den lohnendsten Partien in unseren Vorbergen gedürfte. hören kk Augsburg,, 24. Juni. (Begnadigung.) Se. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)18.10.1885
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] WW (Körperverletzung mit nachgefolgtem Tode.) Am 17. Mai Abends zwischen 88——99 Uhr wurde in der Nähe des Neu- 'HMhshauses zu Benediktbeuern der Schreinergeselle Joseph Heigl mit einem im Griffe feststehenden, etwa 15 Centimeler langen Nceffer in den Unterleib gestochen und dadurch der rechte Leberlappen durchbohrt [...]
[...] letzten feilen Jrlsberger und Georg Rattenftetter von Gerlhausen, Gerichts Moosburg bezeichnet, welche bei betn Hammerschmiede Opacher Benediktbeuern beschäftigt waren. Und in der That acltntib Rattenstetter, 30 Jahre alt, wegen Verbrechens des „Liebltiujle im Jahre 1877 mit 77 Jahre» Zuchthaus vorbestraft, bei seiner, eine Stunde [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)30.01.1885
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Benediktenwand geschossen ward und betn glücklichen Jäger, den Ehrentitel Bvckschütz eintrug, habe ich noch das Gehörn, aus dem Kloster Benediktbeuern stammend, an mich gebracht- Da< Lavatsch- und Gleirschjoch, welche daö Quül- betfen der Isar umschließen, müsse rätisch benannt fein, zumal [...]
[...] berühmten Don Juan d'Auslrm, die RegenSburgeriu Barbara Blomberg, heißt auch Blumenbergeriu. Zwiesel bezeichnet den Doppelberg, obwohl er zwischen Tölz und Benediktbeuern sich nicht zwieselt. Dieß erweckt Nachdenken, ein gallisches tuil wird es doch nicht fein? [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)15.04.1883
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stammholz-Verkanf. Dar kgl. Remonte-Depot Benediktbeuern unterstellt dem Verkaufe im SubmissionSversahren: 1440 ft*leite und tannene Bau- und Schnittstämme in 41 Gantern an der [...]
[...] der Ganter und Preise per (Jubifmcicr, für welche das Angebot gelegt wird, bis Montag den 30. April 1883 Vormittags 99 Uhr bei dem i. Remonte-Depot Benediktbeuern einzureichen, zu welcher Stunde int Gcschästslokal diese« Depot« mit der Defjnung der eingelaufenen SubmissionS- Osterten begonnen wirb. [...]
[...] Je ein Exemplar de« BedingnißhefteS liegt bei der k. Remonte-Jnspek- tion in München, dem k. Forstrevier in Wolsraishausen und dem k. Remoine- Depot Benediktbeuern zur Einsicht offen und kann auch bei der betreffenden k. Behifrre, bei welcher da« Bedingnißhest eingesehen wirb, dasselbe sogleich unterschrieben werden. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort