Volltextsuche ändern

1173 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)28.08.1883
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] König Karl nach Schönbrunn, um dem Hofe Besuche abzuund machte Nachmittags dem Minister des Aeußern statten, seinen Gegenbesuch. Er verweilte bei letzterem mehr als eine halbe Stunde. Dem Galadiner in der Hofburg zu Ehren der Anwesenheit des Königs von Rumänien wohnten als Gäste des Kaisers außer dem König von Rumänien mit seiner [...]
[...] König Karl trug die österreichische Obcrsten-Uniform. Der König reist am Montag ab. (Die letzten Ehren für den GGrasen Chambord.) Wiener Nachrichten vom Samstag und Sonntag melden: In Wiener-Neustadt sind zahlreiche Legitimisten bereits eingetroffen. [...]
[...] Glänzend gestaltete sich das am Samstag Abend zu Ehren Sr. Maj. von Seiten der Offizierskorps, des 1. schweren Reiterregiments, des 3. Chcvaulegcrrcgiments und der Equita- [...]
[...] großer Theilnahme von Andächtigen feierlich begangen. -I- (Festkonzert im Glaspalast.) In der InterKunst-Ausstellung hat am vergangenen Samstag nationalen zu Ehren des Geburts- und Namenstages Sr. Maj. des Königs die Kapelle Roßruann ein Konzert veranstaltet, dessen erste Abtheilung von 33 bis 66 Uhr währte, und dcffcn zweite [...]
[...] ist, hat sich dieselbe eines vielseitigen Beifalls zu erfreuen gehabt. ** (Ein Feuerwerk zu Ehren des Königs.) Das am Samstag Abend für den Keller im „Bürgerlichen Brauveranstaltete Kunstfeucrwerk hatte eine zahlreiche Mendorthin gelockt, so daß der große Garten vollständig schenmenge gefüllt war. Das Feuerwerk hat in seinen einzelnen Piecen [...]
[...] allerhöchst ernannt; die Person desselben nennt das Blatt nicht, es sagt aber, deren Ernennung werde diesmal in jeder Beziehüberraschen. —— Die Reichsfechlschule hält morgen zu ung Ehren des KönigstngS ein Gartenfest ab, zu »velchem zahlreiche Vereine eingeladen worden sind. Die gemäßigte klerikale „Bav." kann dabei nicht umhin, vor einer Betheiligung an solchen [...]
[...] 95,121.__Lehrer aa mehreren Instit für An,land und Tanz. Beteranen-Berein der Vorstadt Au Der unterfertigte Ausschuß erfüllt die traurige Pflicht, seine Titl. Ehrenund Mitglieder von dem Ableben des Vereinskameraden mitglieder Herrn Joseph Lederer, Kutscher, In halte rr der Griegsdenkmünze 1870 [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)22.03.1887
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] mcb (Der Veteranen-und Krieger-Verein der Haupt- und Residenzstadt München) veranstaltete gestern Abend im Vereinslokale (Mathäser) zu Ehren der Geburtsfestes des deutschen [...]
[...] veranstaltet. meb Markt Beiden, 20. März. (Kaiserseier.) Hier werden zu Ehren des 90. Geburtsfestes des deutschen Kaisers am 22. März große Festlichkeiten stattfinden, deren Mittelpunkt die Enthüllung einer Kaisersahne bildet, die im Rathhause zur [...]
[...] verkehren und zwar wird der berübmte Wiener Männergefaugs- vv erein sich in corpore an den Festlichkeiten betheiligen, die dann zu Ehren des Kronprinzenpaares gegeben werden- *(Die Führer-Unterstützungskasse des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins) versendet soeben [...]
[...] KSuIgl. Hof» und Nattonaltheater. Dienstag, den 22. März 1887: Zu Ehren des 90. GeöurtsfefteS Sr. Majestät des deutschen »a'iers. Außer Abonnement mit ermäßigten Preisen Die Zauberstote. Oper in zwei Auszügen von Mozart. [...]
[...] das Cbor- und technische Personal.) Abends: „Farinelli Binder'« BolkStheater. Senefelderstraße 11'/,. Dienstag, den 22. März:: Zu Ehren des 90. Geburtsfestes Sr. Majestät d. deutichenKaisers. Nord und Süd oder Eewounene Herzen. (Benefiz für Frl. Orsina.) [...]
[...] Wer festlicher Dekoration unö brillant beleuchtetem Kaufe ^^ Zm Ehren des neunzigsten (Belnirtsfcftcs Sr. Majestät des Deutfcüen Kaisers [...]
[...] Heute Dienstag Grosses ju Ehren des 90. Geburtstages Seiner Majestät Kaiser Wilhelm«« Ausschank von gutem Sommer-Lagerbier und gute Küche. [...]
[...] || MwlAsheSier. II I? eest -- KK on cceerrii ;u Ehren des 90. Geburtstages ** ii Seiner Majestät des Kaisers jj jj €. 31. SchniitVsche Capelle ää la tiungl jj [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)18.09.1883
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] getreten. mm der Herrngasse und am Ballplatze empfangendes Wiener Blatt hat den Toast, welchen Kaiser Franz Josef bei dem zu Ehren des Königs von Spanien gegebenen Gala -- Diner auf den Zar ausbrachte, als sicherste Gewähr für die ungetrübten Beziehungen zwischen den Höfen von Wien und Petersburg in [...]
[...] „Herr Lieutenant!" sagte der Doktor, an seiner Brille rückend, indeß eine dunkle' Nöthe sein Antlitz übergoß, „ich hoffe, Sie werden nicht daran zweifeln, daß ich ein Ehrenbin." mann „O, Gottbewahre, im Gegentheil, wenn Sie wirklich den Wunsch hegen, den ich in Ihren Fragen zu finden glaubte, [...]
[...] es gleich von vornherein gestehen, als die Leidenschaften in meinem Innern erwacht waren, da konnte ich ihnen auch nicht mehr gebieten. Es wurde hoch gespielt und zwar auf Ehrenwie Baldring es in diesem Kreise eingeführt hatte, kleine [...]
[...] stücke Oesterreicb-Nugarn. Wien, 16. Sept. (Die Könige von Spanien und Serbien. —— FF auch er de Careil.) Zu Ehren des Königs von Spanien und des heute früh eingetroffencn Königs von Serbien fand Nachmittags ein Galadicner in der Hofburg [...]
[...] Seite gedrängt. An allen Festlichkeiten mußten sie Theil nehaber den Berathungen der beiden Kaffer durften sie nicht men, anwohnen. Täglich war in Erfurt Theater, die kaiserliche Truppe Talma an ihrer Spitze, spielte vor „einem Parterre von KöBei der Anfahrt der Kaiser wurde von der Ehren—— Grenadiere der Kaisergarde, —— die Trommel drei Mal wache gerührt; bei der Anfahrt der deutschen Könige nur ein Mal, die übrigen Fürsten mußten sich mit der gewöhnlichen Begrüßdes Wachtpostens begnügen. Eines Tages hielt der Wachtden Prachtwagen deö Königs von Württemberg für den [...]
[...] Nachtrag. Merseburg, 17. Sept. (Der Kaiser) nahm Nachan dem zu Ehren der fremdherrlichen Offiziere gegebenen mittag Diner Theil. Er wohnte auch Abends dem seitens des Pro- viuziallaudtages veranstalteten Feste bei. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)24.05.1886
  • Datum
    Montag, 24. Mai 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] deutschen Gelehrten. Und jetzt trauert die ganze gebildete Welt an dem Tvdtenbette dieses Riesengeistes. Sein Volk wird seine Werke als kostbares Vermächtniß in Ehren halten. Sie werden Musterbilder rastlosen Gelehrtensieißes, durchdringenden Scharfkühler Erwägung, klassischer ErzählungSweise und plastischer blickes, Charakteristik, vornehmer Beurtheilung bleiben.__ [...]
[...] Kunst- und .Handelsgärtner: I. G. Roth, München: nenn 1., sechzehn 22 drei 3. Preise, außerdem ein accefforischer Preis. Hörmann, München: zehn 1., einen 2„ einen 3. Preis, ein EhrenI. B. Scheidecker, München: nenn 1., fünf 2., zwei diplom, 3. Preise. Alois Weber, München: einen l., einen 2. Preis. Gebr. Neilbronner, Nen-Ulm: dreiunddreißig 1., zehn 2., [...]
[...] diplom, 3. Preise. Alois Weber, München: einen l., einen 2. Preis. Gebr. Neilbronner, Nen-Ulm: dreiunddreißig 1., zehn 2., zwei 3. Preise, zehn aecessorische mit einem Diplom und vier Ehren(für außer Konkurs ausgestellte Pflanzen). Franz Deiu- diplome inger, München: einen 1., einen 2. Preis. Jos. Bauer, Müneinen L, zwei 2„ drei 3. Preise. Heini. GGuussinnnSS.. Rofen- chen: heim: drei l., einen 2. Preis. Jos. Koch, München: zwei 1., vier [...]
[...] der Beschluß gefaßt wurde, Alles aufzubieten würdig verireien zu sein, daß ferner von den auswärtigen Floßmeistern bereits Zueingelaufen sind, welche mit Stolz mitwirken, wenn es gilt, sagen das Haus Wittelsbach zu ehren und der Stadt und dem Lande zu zeigen, daß die älteste, und von der Natur geschaffene Straße von den Alpen nach der Hauptstadt Bayern's seine Bedeutung [...]
[...] an Pfingsten wird der „Maximilian" in Neugestaltung die erste Rundtour fahren, welcher ein festlicher Charakter verliehen wird. ** (Blumenausstellung.) Zu Ehren der Jury, beaus den Herren :: Lackner, Handelsgärtner in Berlin, stehend Rieppel, Kunst- und Hartdelsgärtner in Hamburg, Hofgärliier Schupp in Wolfegg, Gartcnbaulehrer BIjchoff in Landsberg,! [...]
[...] *************************************** ll Großes Keller Fest rr zu Ehren des 3. Vereinstages des bayerischen Conditoren-Vereins tmj? des 10. Verbandstages deutscher selbstständiger Conditoren. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)08.05.1883
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] München, 6. Mai. rm. Im Festsaalbau der Residenz fand Samstag Abend der erstmalige Empfang der Gemahlin des Prinzen Ludwig FerdiPrinzessin Maria de la Paz, durch Se. Maj. den Köund hierauf zu Ehren der Neuvermählten große Galatafcl nig zu 36 Gedecken statt. Seit dem ans Anlaß der Vermählung des Prinzen Leopold mit der Erzherzogin Gisela von Oesteram 30. April 1873 in der Residenz stattgehabten Banward in den herrliche» Räumen dcü Palastes keine so selBlumcnpracht gesehen, als wie sie bei dieser Galatafel [...]
[...] Vermischte Nachrichten. (Festlichkeiten in Rom.) Ueber das von uns bereits erwähnte Carouffel zu Ehren des Herzogspaares von Genua schreibt man dem „Bcrl. Tagbl.": Auf der herrlichen von Pinien und Cypreffen umgebenen, zu einem römischen Amphiumgestalteten Piazza di Siena in der Billa Borghese fand [...]
[...] Pinien und Cypreffen umgebenen, zu einem römischen Amphiumgestalteten Piazza di Siena in der Billa Borghese fand theater ein prachtvolles und unvergleichlich schönes, vom besten Wetter begünstigtes Turnier-Carouffel zu Ehren des Hochzeitsfestes des Herzogs von Genua mit Prinzessin Jsabella statt. Dasselbe war unstreitig der Glanzpunkt der veranstalteten Feste und trotz [...]
[...] periode, und gelben Stulpenstiefeln. Sämmtliche Herren waren auf wundervollen, herrlich gezäumten Pferden beritten und von Standartcnträgcrn und Trompetern begleitet. Nach der Ehrenmit dem Kriilprinzen ritten die Herren vier große quadrille Quadrillen. Zum Schluß brachten große Masim-Evoluttoncn in zerstreuten Gruppen einen höchst malerischen Effekt hervor; [...]
[...] (Interpellation Wiesenburg); warum die „Reichenberger Zeitung" wegen Abdruckes einer Interpellation konfiszirt (Abgeordneter Ehrlich und Genossen), oder iveßhalb ein Fackelzug zu Ehren Lessing's untersagt wurde (Reschauer und Genoffen). [...]
[...] noch nicht vorgestellt worden waren, fanden hiezu im Verlaufe dieses höchst gelungenen originellen Festes Gelegenheit. Nächsten Sonntag wird voraussichtlich Heerschau zu Ehren des Prinzen Arnulf von Bayern abgehalten werden. Derselbe besuchte heute Morgen die Kaserne des ersten Bersagliere-Regiments, besichderen Räume, für Alles ein großes Jntereffe an den Tag [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)31.03.1887
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Nachricht von Ranke's Tod im Mai vongen Jahres erregte allgemeine Theilnahme. Ich bin beauftrag nrn .. jj Ehren dieses Mannes, der sich durch hervorragen ,, -- in einem der wichrigsten Theile der Weltliteratur un) “>8' macht hat, heute zu sprechen. Ranke's Werke werde.^^^ bleib nn [...]
[...] konnte nie ruhen. Noch in seinem hohen Alter inreressirte er sich für Alles, besonders noch für die Politik; die Machtstellung-des deutschen Vaterlandes erfüllte ihn mit Stolz. Ehren über Ehren, von Kaiser und Königen, wurden ihm zu Theil. Die groß« Verehrung seiner zahlreichen Freunde und seiner Kinder verihm fein Älter. Sein einziger Wunsch war es, feine [...]
[...] liehen. Bayerische Nachrichten. ** Neuhause» bei München, 29. Mär; (Abschiedsfeier.) Zu Ehren des auf den Schuldieitft Haufen beförderten Lehrers Herrn Alfred Pürchner von, Neuhausim icx'o am ^8. März im oberen Saale der Restauralicm „Neu-Willelsbach" eine schöne Abschtedsfeter [...]
[...] genommen niederen Weihen 19 Konviktoren, dann 27 Alumnen und Konsowie vier Franziskanordensprofeffen die Weihe des viktoren, Subdiakonates und Diakonats, Schonga«, 29. März. (Zu Ehren des 90, Geburtsdes deutschen Kaisers) waren sämmtliche Staatsstädtischen Gebäude, sowie viele Privatgebäude mit deutschen und und bayerischen Fahnen geschmückt. Abends fand im Gasthof zu den „Drei Kronen" eine sehr gut besuchte Festversammlung [...]
[...] Preis zu 100 Mark und Ehrengabe, ein Preis zu 50 Mark und Ehrengabe ausgesetzt. Für das Dachsbundschliefen sind vier Preise zu je 50 Mark, emrAnzahlBerrinSmedatUen und Ehrenbestimmt. gaben München, 30. März. (Der V. Münchener Pferde- markt), der gestern Früh eröffnet wurde, leidet unter der Ungunst [...]
[...] Eine Bibliothek als Geschenk wü-de eilt Literatur- Freund sehr in Ehren hallen. Näh. it brr Erpedittv». *4 [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)27.12.1882
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht; sie hakten keinen eigentlichen Priesterstand, sondern jeder Heerführer, jeder Gemeindevorstand, ja jeder Hausvater verrichpriesterliche Handlungen. Bei wichtigen Ereignissen vereinigsich die Hausgenossen, Nachbarn oder Ortsgenosse», es wur ten den Thiere zu Ehren der Götter geschlachtet und gemeinsam verDen Gedanken dagegen, de» Göttern zu Ehren etwas Gezu vernichten, war den Germanen fremd. Auch ein schaffenes Umhersprengen von Opferblut gab es nicht. Als Ulfila die Biin die gothische Sprache übersetzte, fehlten ihm die passenden bel Worte, als er die altjüdischen Opferbräuche ausdrücken sollte. [...]
[...] __Nr. 361. 27. Dezember. Neapel, 25. Dezember. Wegen der Demonstratison zu Ehren des Hingerichteten Oberdank, wurden ein Student zu zwei Monat und drei zu ein Monat Gefängniß verurtheilt. Madrid, 25. Dezember. (Die Deputirtenkammer) [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)17.05.1886
  • Datum
    Montag, 17. Mai 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] warten Das preußische Abgeordnete uh ausmahm Samstag die zweite Lesung der Kreisordnung für Westfalen vor. —— Ober-Präsidenr v. Schlieckmaitu, welcher au dem Diner zu Ehren des neuen Bischofs von Ermland theiluahm, hat gegen die Voraustellnng des Namens des Papstes vor denjenigen des Kaisers in dem Toaste des Bischofs [...]
[...] Overbeck vom Vel.-Kl. Au sburg in 44 Minute» 25 Sekunde». Die Preise waren folgende: ll.. Preis Werth 60 Mk. und 11 Ehrenzeichen, 2. Preis Werth 40 Mk. und 11 Ehrenzeichen, 33 Preis >> Ehren—— Am 3. Rennen —— Klubsahren —— (Fahren mit zeichen. Vorgaben (Handicap) Distanze 3000 Meier (6 Runden) beteiligten sich von 99 Angemeldete» Herren 77 Konkurrenten. Sieger war K. Koch [...]
[...] der vorletzten Runde stürzte G. Bauer. jedoch ohne sich zu verletzen. Als Prei'e waren ausgesetzt: l. Preis Ehrenpreis, gegeben vom Oberststallmeister Graf M. v. Holnstein, und 11 Ehren;; 2. Preis Ehrenpreis von den Damen des M. Vel.-Kl. und zeichen ii Ehrenzeichen; 3. Preis Ehrenpreis mit 11 Ehrenzeichen;; 4. Preis Ehrenpreis geneben von einem Mitgliede des M. Vel.-Kl. und >> EhrenNach dem Klubsahren produzirte sich Herr Paul Leipold vom [...]
[...] als Erster. Herr Webber kam in 18 Minuten 54 Sekunden (Preis: Werth 250 Mk. und 11 Ehrenzeichen), Hr. Aichele in 19 Min. >>3 Sek. (Ehrenpreis, gegeben von den Damen des M. V.-Kl. und 11 Ehrenund Haase in 19 Mi». 15 Sek. am Ziele an. Hr. Witzel zeichen) stürzte bei der vorletzten Runde, jedoch ohne sich zu beschädigen. Das Hauptinteresse konzentrirte sich natürlich auf das Schl »brennen [...]
[...] Reden, weiche gehalten werden sollten? Solch' genaue und gcwiffenhafte Berichterstatter hatte eine ganze Reihe größerer Zeitungen bei der Eröffnung unserer Ausstellung. Der Ehrender schwäbischen Kreisansstellung beabsichtigte nämlich, präsident in seiner Festrede die alte» schwäbischen Meister wie Schühlein, Schon- gauer, Zeitblom, Holdem, Burgkmair, Schänfelein, Theucedank u. s.w. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)25.10.1886
  • Datum
    Montag, 25. Oktober 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Aeußeren und er macht eine schnelle diplomatische Karriere durch, in dtten Sätteln gerecht und aalglatt den Verhältnissen sich anschmiegend. Als er auf dem Gipfel der staatlichen Ehren angelangt war, von dem aus ihm nur ein furchtbarer Sturz beschieden schien,, im Oktober 1866 ,• als der mit [...]
[...] ihm unter Verleihung des Charakters als Generallieutenant bewurde. Das Andenken des Generals, der sich bei Vorwie Untergebenen, bei Offizieren wie Soldaten der gesetzten gleichen Beliebtheit erfreute, wird in der bayerischen Armee stets in Ehren gehalten werden. Die Beerdigung fand gestern Nach44 Uhr im nördlichen Friedhofe statt. Als Trauerparade mittag waren unter Kommando des Kommandeurs der 1. Infanterie- Brigade Generalmajors Prinz Arnulf im Galaanzug mit be- [...]
[...] mittels Bahn nach dem Gute Sassanfarth bciHirschaid verbracht und dortselbst in der Familiengruft beigesetzt werden. Die militärischen Ehren werden dem Verstorbenen in der hiesigen Garnison erwiesen und zwar findet die Ueberführnng der Leiche vom Trauerhause in der Barrerstraße zum Zentralbahnhof heute [...]
[...] und Einschnürung der freien Fäden zum Sinken bringt. (Ein weiblicher Ritter der Ehrenlegion.) Die Gattin des Orientforschers Dieulafoy ist zum Ritter der Ehrenernannt worden. Dieulafoy hat von 1881——1886 in bei legion Susianoi Ausgrabungen mit großem Erfolge veranstaltet und seiner Regierung stattliche Ueberreste des Palastes der Meder- [...]
[...] LL Augsburg, 24. Oktober. (Fackelzug.) Der zu Ehren des Fürsten Fugger-Babenhausen von der hiesigen Bürgerschaft heute veranstaltete Fackelzug gestaltete sich zu einer großartigen [...]
[...] Meyerbcer, dessen Prophet die verkörperte Armuth an mnsikalischer Erfindung dauernd repräsentiren zu sollen scheint, schwamm in Ehren und Mammon! Heute, annähernd ——vierzig Jahre nach dem Erscheinen beider Opern —— hat freilich, wenigstens bei uns, die Nachwelt gerichtet, und zwar nicht nur das Publikum, sondern [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)16.05.1886
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] daß die Augusta Yindeliconim zwar alt, aber nicht altersgeworden sei und darthun wolle, daß sie noch Lebenskraft schwach besitze und Neues zu schaffen vermöge. Die wackeren Schwaben, welche oft in schweren KriegSläufien mit Ehren des Reiches Slurmfahne getragen, feien der Einladung gefolgt und legten die Produkte schwäbischen Fleißes nieder, um zu beweisen, daß das [...]
[...] sich die Festversainmlung in einem Halbkreis um ihn gruppirte. Die Augsburger Liedertafel trug die von dem Domkapellmeister Kammerlander komponirte Festhymne vor, worauf der EhrenFürst Fugger die Festrede hielt. Er erinnerte daran, präsident daß vor 34 Jahren die letzte Industrie-Ausstellung des Kreises Schwaben stattfand, welche im Rathhaussaale untergebracht werden [...]
[...] Alle einzeln zu nennen. Daß man zur rechten Zeit fertig gemit der Ausstellung, danke man hauptsächlich Sr. Mas. worden dem König, der daS Protektorat übernommen und dadurch einen Impuls gegeben hat, alle Kräfte einzusetzen. Indem der Ehrender Hoffnung Ausdruck gab, daß Prinz Ludwig mit der präsident Ausstellung zufrieden sei, bat er ihn, dieselbe zu eröffnen. Prinz Ludwig erwiderte, daß er zwar diesem Wünsche nachdoch bevor er zur Eröffnung schreite, möchte er auf die [...]
[...] bunden in dem Schlöffe betraut, um den zur Präsentation beorderten Würdenträgetn des Reiches, sowie dem diplomatischen Korps die erforderlichen Ehren zu erweisen. Gleichzeitig wird dem Schloß- hauptmann die nöthige Mannschaft zur Verfügung gestellt, um ohne Zeitverlust die Aufforderungen an alle Diejenigen [...]
[...] der Diözese; die Direktoren und Inspektoren sämmtlicher Waffeneine Adels-Kommission. Ferner wird das gestimmte gattungen; fremdländische diplomatische Korps eingeladen. Da diese Herren gezwungen sein könnten, mehrere Stunden, vielleicht ehren halben Tag oder länger in dem Schlosse zu warten, so wird in einem der größten Säle, dem „der Säulen", eine Tafel —— gewöhnvon dreißig Couverts —— für die Würdenträger und das [...]
[...] Aus dem Nachlasse resp. der Konkurs-Masse der Ehren stiftsdame­ Mathilde von Waldenburg soll die pracktv. Besitzung derselben in BGrClltSS^cl (2.611 [...]