Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Engelsberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)30.05.1884
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] so namentlich Mehul'S „Hör uns Allmächtiger" zum Vortrag gelangten. Nach einem Spaziergang auf de» nahen, von einem reichen Sagenkranz umwobenen Engelsberg wurde im Markte Bruck Mittag gemacht. Gegen 22 Uhr bewegte sich unter den lustigen Klängen der dortigen Bataillonsmusik der [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)25.04.1883
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] während es sich darum handelte, dem Wohlstände Einund des ganzen Landes aufzuhelfen." Nun zelner begann die Ausführung des wie gewöhnlich außerordentreichhaltigen Programms. Der mit eindringlicher Wirkvon den „Bären" gesungene Chor „Muttersprache" von ung Engelsberg war die erste Nummer, die Heeren P. Auzinger, H. Neuert und Ph. Weinberger riefen mit ihren famosen Dialektdichtungen große Heiterkeit hervor, Beifallsstürme lohndie liebenswürdig und fesch vorgetragenen Lieder der beiHerren Brakl, die Herr Kapellmeister Horak vorzüglich [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)22.08.1883
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 5, 3, 22 und 11 Jahren auf dem Dampfer „Rhein" in 92 et»« TJovf angekommen ist, hat jetzt im Castle-Garden zu Protokoll gegeben: „Sie sei aus Engelsberg in Bayern und der Bürgermeister dieses Ortes habe ihr auf ihr Ersuchen die Ueberfahrtöbillcte, sowie 15 Mark baar gegeben, um sie in [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)12.05.1882
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zahlreich anwesenden Zuhörer erworben: „SturmeSmythe" von Fr. Lachner; „Frühlingsmorgendämmcrung" von Becker; „Heimweh" von Engelsberg und ganz besonders die wunder- lieblichen Volkslieder von I. Witt ft „Wenn du im Traum wirst fragen" und: „Wie ein Vöglcin möcht' ich fliegen" und [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)13.03.1883
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mein Lied" von I. Schwartz, „Drei Waldlieder", gedichtet von C. Stieler, komponirt von dem so gemüthreichen Komponisten Th. Podbertsky, „Meine Muttersprache" von Engelsberg —— das darin vorkommende Baritonsolo kam vorzüglich zur Geltung; ferner „Das Posthorn" von W. Speidel mit Hornbegleitnng hinter der [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)19.05.1883
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Vorschlag zu bringen. Es wurde „zufällig" Herr BürgerLL ee hh ee mm ee ii ee rr von Trostberg genannt. Und kaum war meister dies geschehen, meldete sich der Lehrer Axner aus dem eine Stunde von hier entfernten Dorfe Engelsberg zum Worte, um die Tugenden und Vorzüge des Herrn Kandidaten mit schönen Worten zu malen. Er sei ein katholisch gesinnter Mann, ein [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)11.01.1882
  • Datum
    Mittwoch, 11. Januar 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] herigen l. Koadjutor in Miesbach;; der als Koadjutor nach Kienberg angewiesene bisherige Koadjutor in Engelsberg, Hadersdorfer in Engelsberg belassen, dafür aber der Kooperator-Verweser in Rechtmehring, Klotz als Koadjutor nach Kienberg angewiesen. Stadtpfarrer Schrüdler in Giesing ist auf Ansuchen von der [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)08.05.1884
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waldhauseu, der Kommorantenpriester Burger in München als Vikar des Frnhmeßbenesuiums in Gauting und Anshilfspriester der Pfarrei Bnchendorf, der Kooperator in Engelsberg streut- Bttiet als Kooperator in Otting [unter Enthebung des Priesters Schneid von dieser Kooperatur); der erste Kooperator in BerchSchmelz als Vikar der Pfarrei Berchtesgaden, der [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)01.12.1885
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ensemble ans der Oper „Die Loreley" kamen meisterhaft zum Vortrage. Den Glanzpunkt bildete die ziveite dibthcilung mit dem für Mannerchor und Orchester von E. S. Engelsberg komponirteu schönen Liede: „Im Dunkeln", welches durch seine musterhafte Vorstürmischen Beifall hervorrief und theilweisc wiederholt wurde. führung Auch „Prinz Eugen" nach der ältesten Aufzeichnung von 1711, für [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)26.02.1887
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verwendeten Balken nicht überzeugte, und lmß einer der Balken überholzig war und nicht die nöthige Tragkraft besaß. Die Holzmeisterstochter Therese Engelsberger in Hagraim brach den rechten Fuß und die Gastwirthsfrau Anna Neidinqer von Kirschberg, A.-G. Simbach, erlitt einen Bruch des rechten llnterschenkels; der [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort