Volltextsuche ändern

106 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)05.01.1883
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Urbrrschwerrrrnrmg in der Rherripfalz. ** Das neue Jahr hat für einen Theil unseres Bayermit einer Katastrophe begonnen, die in ihrer Furchtdie Ueberschwemmungen in Tirol noch übertrifft. Die barkeit Rhrinpfalz ist in der Gegend von Frankenthal durch Dammbrüchc de« Ri^iu« überschwemmt worden: wo vordem fruchtbare Felund betriebsame Ortschaften standen, ist nun ein trüber, der brausender See. Ganze Flecken und Dörfer existiren nicht mehr, [...]
[...] selbst Menschenopfer hat die verheerende Fluth in großer Zahl jeforbttt. Man kann die Berichte nicht ohne tiefe Bewegung eftn. So schreibt man aus Frankenthal vom 1. Januar Vormittags: Das war eine schreckliche Sylvesternacht! Bereits im heißen Kampfe mit den Wassermassen, die der Kanaldammund der Dammbruch bei Friesenheim herbeigeführt, [...]
[...] Roxheim und Mundenheim und setzten das ganze Gebiet von LudwigShafen bis Worms unter Wasser, aus welchem der höher gelegene Theil von Frankenthal gleich einer Insel hervorsteht, vu einem Zeitraum von kaum einer halben Stunde waren die schon theilweise überschwemmten, aber immer noch passirbareu [...]
[...] ungen Wenn man mit leeren Händen kommt und sieht die erwartungsMienen von hungrigen Frauen und Kindern, schnürt vollen fich das Herz vor bitterm Weh zusammen. In Frankenthal ist nicht mehr ein einziger Raum, um die Flüchtigen unterzubringen, es muß in Eppstein und Flammersheim Ouartier geschaffen werden. Friesenheim, das 2400 Ein- [...]
[...] gerettet. Hemshof steht ebenfalls unter Wasser;; Flüchtdurcheilen,, mit dem Nothdürstigsten versehen,, die linge Straßen. Das Elend ist sehr groß; rasche Hilfe ist dringend geboten. In Ludwigshafcn sind 3000 Obdachlose untergeNach einer anderen Meldung sind in Frankenthal bracht. und Umgegend gar gegen 9000 Menschen obdachlos. Bei Oggersheim find 55 Personen, die sich in einem [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)26.12.1885
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] l. Januar 1886 in Wirksamkeit. ** (Dienstesnachrichten.) DcrAmtsrichterKissel in Pirmasens ist zum 2. Staatsanwalt bei dem Landgerichte Frankenthal befördert; die Amtsrichterstelle bei dem Amtsgerichte Pirmasens dem 3. Staats- anwalte Ehrhard in Frankenthal verliehen; der Sekretär bei dem [...]
[...] die Amtsrichterstelle bei dem Amtsgerichte Pirmasens dem 3. Staats- anwalte Ehrhard in Frankenthal verliehen; der Sekretär bei dem Landgericht Frankenthal Bechtel zum 3. Staatsanwalte bei dem Landgerichte Frankenthal befördert und an dessen Stelle der geprüfte Rechtspraktikanc Amtsanwalt Laux in Kaiserslautern zum Sekretär [...]
[...] Landgerichte Frankenthal befördert und an dessen Stelle der geprüfte Rechtspraktikanc Amtsanwalt Laux in Kaiserslautern zum Sekretär bei dem Landgerichte Frankenthal ernannt; der Notar Krapf in Pottenstein auf Anstichen auf die erledigte Notarstelle in Wasser- trüdingen versetzt und zum Norar in Pottenstein der geprüpfte Rechts- [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)06.01.1883
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu begründen, die wir im Namen unserer armen Schutzan alle Edelen richten. Es gebe rasch, wer befohlenen es irgend vermag, denn Hilfe thut noth!" Und in einem uns aus Frankenthal zugehenden Hilferuf heißt es: „Die furchtbarste Wassersnoth, womit die stürmitosenden Fluthen des Rheinstromes und seiner Nebendie so schwer geschädigte Vorderpfalz heimsuchten, flüsse hat die im alten Rheinbctte gelegenen Orte des Kantons [...]
[...] zehnte vernichtet. Schon über vierhundert Gebäude sind dem entfesselten Elemente zum Opfer geFast sämmtliche Bewohner von Oppau, EdigMörsch, Roxheim und Bobenheim mußten eiligst, heim, selbst in dunkler Nacht unter Zurücklassung vieler Habin die Nachbarorte und nach Frankenthal flüchBitterste Noth und gräßliches Elend ten. herrscht in vielen Tausenden beschädigter Faderen arme Kinder mit den Eltern oft milien, nur das nackte Leben retten konnten, sie rufen [...]
[...] Kochmaller und Ueverschmrmmunge«. Aus Frankenthal meldet man der „Frkf. Ztg." vom 3. d. Abends: „Auch heute kann ich nur Hiobspostcn melden. Die Häusereinstürze dauern fort, und cs ist zu befürchten, daß [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)07.01.1883
  • Datum
    Sonntag, 07. Januar 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine kaum glaubliche Mittheilung bringt daS „Frkf. Iourn." aus Ludwigshafen: Um den in der Nähe von Frankenthal gelegenen Roxhcimer Damm hat ein förmlicher Kampf stattgefunden. Den Arbeiten zur Verstärkung dieses Dammes haben sich, in der Absicht, dem Wasser möglichst [...]
[...] aber jedesmal von den Dammwächtcru —— selbst unter Anvon Schußwaffen —— abgewehrt wurde. Zuletzt haben wendung besonders requirirte Soldaten den Damm bewacht. In Frankenthal ertrank ein Dienstmädchen. In Friesensind dreizehn Personen ertrunken. Unter den letzteren heim war eine Familie von Mann, Frau und mehreren Kindern, die sich vor den von Minute zu Minute wachsenden Wogen [...]
[...] seine Hilfe zuwendet, —— von den 34,000 Mk. z. B., welche die „Frkf. Ztg." bereits gesammelt, ist ein beträchtlicher Theil nach Frankenthal und Ludwigshafen geschickt worden, ebenso mehrere Waggons mit Kleidern, Bettzeug und Lebensmitteln; aber mit dankbarer Freude erfüllt cs uns, daß man [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)09.01.1883
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ludwigshafen in Oggersheim gibt bekannt, daß ihre ganze Fabrik völlig unter Wasser steht. Es wird befürchtet, daß die Dampfkesselkamine einstürzen. Bei Frankenthal wurde am 4. d. bei einbrechender Dunkelheit von in einem Kahn befindlichen bewaffneten Männern an einigen Stellen der südliche Kanaldurchstochen. Es gelang jedoch, die Oeffuungen sofort [...]
[...] bei einbrechender Dunkelheit von in einem Kahn befindlichen bewaffneten Männern an einigen Stellen der südliche Kanaldurchstochen. Es gelang jedoch, die Oeffuungen sofort damm zu verstopfen und dadurch neues größeres Unheil von den GeMörsch, Roxheim und Bobenheim abzuwenden. SämmtMannschaften des in Frankenthal liegenden Jnfanterie- liche und Pionier-Detachements, verstärkt durch die bewaffnete Genund Polizeimannschaft, befuhren die ganze Nacht über darmerie die südliche Kanaldammstrecke, um neuerlichen Durchstechungs [...]
[...] Unterstützung erfolgen soll. —— Nunmehr verkehren sämmtliche Züge zwischen Ludwigshafen und Neustadt wieder; zwischen Frankenthal und Worms gehen drei Personenzüge in jeder Richtung. —— Köln, 6. Januar. Das Hochwasser des RheinS ist hier, in Koblenz, Bingerbrück, Mainz und Mannheim __ in [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)28.12.1884
  • Datum
    Sonntag, 28. Dezember 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und auf die sich erledigende Studienlehrerstclle in Regensburg der Studienlehrer an der ifolirten Lateinschule zu Edenkoben Eberl verund der gepr. Lehramtskandidat und Assistent an der StudienPaffau Schmid zum Studienlehrer zu Edenkoben ernannt, anstalt der Studienlehrer an der ifolirten Lateinschule zu Frankenthal Dr. Reichenhart an die Studienanstalt Nürnberg und der Studienan der ifolirten Lateinschule zu Blieskastel Weber an die lehrer isolirte Lateinschule zu Frankenthal versetzt, dann zum Studienan der ifolirten Lateinschule zu Blieskastel der gepr. Lehramtsund Assistent an der ifolirten Lateinschule zu Haßsurt [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)15.05.1883
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] angrenzende Brauerei theilweise abgebrannt. ** Frankentyal,, 11. Mai. (W ee ii nn ff ää ll ss ch nn nn g.) Die Strafkammer zu Frankenthal hat den Weinhändler I. I. Seibert wegen Fälschung von Wein durch Zusatz von Wasser, Zucker u. Sprit und wegen Verkaufs dieses Fabrikates als [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)24.07.1883
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] führer Haumacker in Ludwigshafen rst zum Amtsgerichte Pirmasens auf die erledigte Amtsrichterstelle versetzt, auf die Amtsrichterstelle in Ludwigshafen Amtsrichter Bauer in Frankenthal befördert, auf die Amtsrichterstelle in Frankenthal Aintsanwalt Dereum in Kirchheimbolanden ernannt, Amtsrichter Frhr. v. Hohenfels [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)04.10.1882
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amtsrichter Männer in Neustadt a/A. zum 22 Staatsanwalt« beim Landgerichte Frankenthal auf Ansuchen befördert und bi« Amtsrichterstelle in Neustadt a/H. dem 88 Staatsanwalts Schere» in Landau auf Ansuchen verliehen, an das Landgericht Zweiauf die Dauer der bestehenden Personal- und Geschäftsals Rath außer dem Status, Landgerichtsrath Kuhn [...]
[...] verhältnisse von Kaiserslautern versetzt, zur Wiederbesetzung der Landgerichts- rathsstelle in Kaiserslautern dem Versetzungsgesuche des Landge- richtsrathes Dr. Krell in Frankenthal stattgegeben, der AmtsWelsch in Oberehnheim (Elsaß-Lothringen) auf Ansuchen richter zum Rath beim Landgerichte Frankenthal ernannt, der Ober- amtsrichter Sterzl in Tirschenreuth wegen Krankheit in den nachRuhestand für immer versetzt, auf die Oberamtsrichter- [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)12.01.1883
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Friesenheim 1049 Katholiken, 1043 Protestanten, 61 Men- noniten, Edigheim 299 Katholiken und 680 Protestanten, Frankenthal selbst hat etwa 3000 Katholiken und 4000 Protestanten, Ludwigshafen etwa 4000 Katholiken und ebensoviel Protestanten, Oggersheim 1600 Katholiken und [...]
[...] COefnmmtfummc der bis Mittags 12 Uhr eingeGaben:: $9,600 Mark. gangenen Hievon wurden gestern je 2000 Mark nach Ludwigshafe» «nd Frankenthal und heute 4500 Mark an das Zentral-Komit« in Speyer, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort