Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Klingenberg a.Main

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)04.04.1882
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Erträgniß von über 200,000 Mark lieferten und durch den ausgedehnten Weinbau ein sehr beachtenswerthes Einkommen. So besitzt z. B. Klingenberg seit Kurzem die schönste Bogenüber den Main in dortiger Gegend. [...]
[...] A. RR an dl kose rr Münelieil, Maffeistrasfse. oo [...]
[...] Kollmsps, KÄeüli stire. Irische Oschs a. d.Kodsnsee Frische ZrotlMringe, Dirersesrische Gemüse als: [...]
[...] Baarzahlung. München, den 3. April 1882 A. Klopfer, k. Gerichtsvollzieher. [...]
[...] Australia- Sloman-Linie. A. 6. Regelmässige Expeditionen am ii Hamburg [...]
[...] „Pepita Jimenez." Ein andalusischer Roman von Don Juan Valera. Aus dem Spanischen übersetzt von Pauline Schanz. (Berlin, A. B. Auerbach.) „JllustrirteNaturgeschichte derThiere." Herausvon Philipp Leopold Martin. 2. Band. Heft 28—30. gegeben (Leipzig, F. A. Vrockhaus.) [...]
[...] Medicinalwein empfohlen vom kgl. üniversitätsprofessor und Ooerinedizmalrath Dr. L. A. Büchner, ist in folgenden Apotheken in stets garantirt [...]
[...] Thee's mit der Schutzmarke CHI empfiehlt Gg. Erhard, Bavariaap., A. Kalk, Marienapoth., L. Hais;, Apotheker, tiegelmayerplatz.145,327f6s [...]
[...] hauserstr. 23, F. F. Ueber, Karls- stratze 1, St. Rottenhüfer, Müller- straße ,, A. Schenk,, «Lchillerstr. 40, A. ScMnabeek,, Dachauerstr. 39, Carl Schlntt, Bayerstr. 6, Emil [...]
[...] Für schnelle Bedienung und reelle Waare wird bestens gesorgt. A. Wagner, 51ohleninsel n. der Jsarkaserne. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)31.05.1886
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] MI. I.-Ps. sowie offen, empfiehlt 74143(3=1 A. Zimidorf, gtelchenbachstratz« dl nächst dem Viktualienmarkt. [...]
[...] der Original -- Neger -- Militär-Kapelle. HochachtungSvollst C. A. Schtvegerle. [...]
[...] »ach Wunsch Tablc d’höte oder Speisen && *» carl Y,°„ am Bahnhof. .. 69.354(3/2 A. RühnT-Bochsler, Eigenthümer. [...]
[...] Zeichnung etc. 11 Gumiuiflacon incl. Porto gegen M. 1. 60. in Briefmarken. A. Thurmayr, Stuttgart. M- Wiederverkäufern Itabatt. 36 Neue Ealzhärülge [...]
[...] ist zu verkaufe,:. Kapitalien sine geregelt Angeld 6000 Mark. Briese bejcidjnet mit A. H. Nr. 73563 bcf. die Expedition. (2-2 oooooooöboa [...]
[...] Gebrauchte Möbel, Letten, Kleider, llnifonnen, GeBilder u. a. sauft 73733 wehre, Reisingcr. Seudlingerstr. 20. [...]
[...] vertauschen. Koste Slusknnst ertheilt A. Kolit&er, Zweigstr. 3/Ä. [...]
[...] Ulmer Spargel versendet aa Psc. 65 A- 71565(2=2 A. Dirgltt-, Spargelzicchter in UUII in. [...]
[...] Fabrik von Carl Hellfrisch && Co. in OFFENBACH a. M. [...]
[...] 73.901 jj 83er, garantirt Natnrwei» p.Oxh. 190 XX verzoll postl 12« Main (6= [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)09.08.1885
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] drei bis vier Tage auf. Kurstelegramme. ** Frankmrt a. Ai., 8. August. (Nachbörse-Schluß. [...]
[...] stiidl: Ap. Aug. Ketterle, —— Illertissen:: Materialhandt Hummel, —— immenstadt: Apotheker E. Müller, —— Stadt a. M.: Apoth. P. Anselin, —— Kaufbeuren: Apotb" Adolf Roth, —— Kempten:: J. C. Mutschler, —— Kissi»b Hof-Apotheke, Apoth. Ernst Ihl, —— Klingenberg:: A. Sc" [...]
[...] Ch. Hörmann, —— Nvnliansen bei München: Apotheker ”” Büchner, —— Nenkircheu bei hl. Blut: Apotheker Sehr» —— Neuiuarkt a. d. R.: Apoth. Goetz, —— Nenuiarkt a. Apoth. A. Prechtlein, —— Meiiötting:: Apoth. Oberwegn^'i SJcnstadt a. der S.: Apoth. G. Kloetzen, —— Neustadt [...]
[...] Ap.; ehr»" a. öö K° tt a», [...]
[...] 46 a. [...]
[...] _Jgl. Stabsarzt a. .. Dr. metl. JPerle, Franks,irt a. SM., Zeil 3, [...]
[...] cüer Poststation des deutschen Reiches Sei Posten billiger. Die «äscrci in Lrrenburg a. Harz. 80,974(6| [...]
[...] A. Hube [...]
[...] "" Awsetöeibms GGMMckGN UMKtzGx« ff Mains Makart: Afoumlaittia. Cteorges kocliegrosse! Colossalgemälde Maiieriiaufstand, und Feiertags Mk. ——.50. [93,716.] dd [...]
[...] Geöffnet von 99——66 Uhr. —— Entree Mk. 1. —— Sonn E. A. Fleischmann’s ]*ol [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)31.08.1884
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. „Den Siegertz von 1870/71", Festmarsch 2. Jnbel-Onverture.............. 3. Rheiniöchter-Terzett a. d. „Götterdämmerung" .. 4. Sd)wcrterweihe a. b. Oper „Die Hugenotten" GesangS-Vortrag: [...]
[...] fige Müncke» 30. August 1884. 1034 ^^ A. Mitke, Kaufmann, Augustenstr. 9. [...]
[...] genen bei 30 Mille Anzahlung zu vertonten. Näheres bei 102,069[3c A. P®lit&ew Rnmsordftratze 28j2. [...]
[...] Z. R. 357 an 97G6S(.“c Haasesssteiaä && Vogler In Frankfurt a. It. [...]
[...] 1. Sept. a. c. sucht eine ruh'ge Familie eine altere, reinliche und verlässige mit Warnung [...]
[...] tins-Apotheke, bansen:: Apotheker L. Held, —— Ijindan:: Hirschapotheke, —— Mainburg: Amtsgerichts-Apotheke, —— Mallersdorf: Apoth. 0. Marzeil, —— Marktbibart:: Ap. A. Schmidt, —— Miesbach:: Apotheker 0. Salzberger, ——-- Mindeihcim: Apoth. J.B. Schütze und Apoth. A. v. Valta, —— Wenbnrg a. d. I».: Apotheker J. [...]
[...] in Stamolverpacknng für Mk. 3.60. Versandt-Comptoir der Harzer Käse-Fabrik zu ’Weriaigero4iU> a. ______92, [...]
[...] tins-Apotheke, Iiansen:: Apotheker L. Held, —— Iündau:: Hirschapotheke, —— Mainburg: Amtsgerichts-Apotheke, —— Maliersdorf: Apoth. 0. Marzeil, —— Marktbitoart: Ap. A. Schmidt, —— Micsbach:: Apotheker 0. Salzberger, —— Miiuieliieins: Apoth. J.B. Schütze und Apoth. A. v. Valta, —— Neitlmrg a. d. I>.:: Apotheker J. [...]
[...] durch ihren Vertreter Anton Entleitner, MffnvJten, SeigerMaiftraße 46 a. [...]
[...] zu Wernigerodi» a. Har: [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)27.12.1884
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gasthaus zum Weißen Lamm. —— Gasthaus zum goldenen Schwan. Erlenbach bei Klingenberg.- Gasthaus zum Adler. Eschelkam bei Furth i. W.:: Gasth. v. A. Neumaier. Eschenau:: Gasthaus zu den gg Kronen. [...]
[...] Murnau: Gasth. z. Post. —— Brauerei Schöttl. —— Gasth. zz GrieSdräu. —— Restaur. a. Bahnhof. —— Kottmüller, Pantlbräu. Mühldorf a. I.: Gasth. z. Schwan. —— Gasth. v. [...]
[...] zum HIlgerbräu. —— Gasthos zur Krone. Neureichenail b. Breitendreg:: Gasth. z. Bergwirth. Neustadt a. 91.: Gasth. von Böringer. —— Gasthaus zum Schwan. Neustadt a. H.:: Psälzer Hos. —— Cast. ,, Löwen. [...]
[...] Roth o. S.:: Gasthaus }. grünen Baum. Nothetibuch [Spessart]: Gasthaus zum Adler. Nothrnbur-i a. Gasthaus zum Rappen. —— Gasthaus j. Weichselbäum.—— Gasth. z. Sonne. Mott a. Inn:: G. Disting && Go. [...]
[...] Warmensteinacht Gasth. v. Lindner. Wartensrls: Gasth. zum schwarzen Adler. Wasserburg a. Bodensee:: Hotel u. Pens. Hornstein. —— I. Aicheler, zur blauen Traube. Wasserburg a. J.t Gasth. v. K. Schlißled». —— [...]
[...] Züchterei von 142,041(l0f F. Mertens. Sieber b. Heezberg a. HH [...]
[...] Jnfanterie-Regim. „Kaiser Franz Joseph von Oesterreich" in Gala-Uniform unterapersvnl. Leitung ihres Musikmeisters Herrn A. Flieh. [...]
[...] hard, üofiMifotmr, Bregenz a. Bodensee, [...]
[...] Champagner. 1gtthncchts£lichink a. zur ßj.rtster'iht. 33 ganze Fl. gute Schaumweine verech. Sorten per Poat frei ins [...]
[...] Theresleu-Apotli. rhercsienst. 1, Hidcniunu’fdie Apotli. Karlpl. 17 F. A. Ravi/zu Sendlingerslr. 30, A. Handikofer, Mafieistraßc 1. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)16.06.1886
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ab: 6.30 51. 7.25 A. 8.40 SS. 11— 51. [...]
[...] *10— 51. 11.30 A. abl.JuIltiigl. 2— 91. [...]
[...] München-Hrotzheffekoh«. Ab: II An: 3— 91. || 6.50 A. Nur Sonn- u. Feiertags: [...]
[...] Freisitig. L. Osterinann. Fricdberg, Max Hartl. ©arS. A. Römer. ©eifeufelb, 21. Stephan, ©rafuifl, I. X. Arnold, [...]
[...] A. [...]
[...] Haupt-Dcpot für Bayerru in München LndwigS- Apothcke, Neiihauscrstraste Nr. 8. In Ncgcnöburg Apoth. A. ivalzinger's Engel-Apotheke. [...]
[...] XIV. Bunde»seit nnterbl iben. Der V. C. Kntlsbouiac. I. A. A. GG öö hh rr ii nn gg ,, cand. med,*** Für die Aktiven ifl Gouleurtramr jüt die Dauer der Landes- [...]
[...] nau 8082 an Rudolf Mofle in ftrantfntt am Main______ 76671(4=3 Ein feit 25 Jahren in England ctablirtcr, erfahrener [...]
[...] Apfelwein 71465 versendet den Hektoliter zu 14 Je 10(7 Ernst Koch, @ttl) a. RR [...]
[...] [nt 1. Mai täglich geöffnet, empfiehlt [eine gereinigte» Moorbäder zahlBesuche. Achtung«ooufi 80062(2-1 reichem A. Dcgcr, [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)23.02.1886
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Diana-@iiUagen, ächt Fischbein, garantirt, XX 6.—. 24762 A. Raff, Dienersstraße 22, gegenüber dem Rathskeller. [...]
[...] A. mtt seLWwe. [...]
[...] den gewisser abzuholen, da sonst darüber verfügt wüt de. 24471(3-1 A. Eckert, Messerschmied, Färbergraöcn ~~ [...]
[...] München, Ludwigs-Apotheke, Nenhaiiserstraßc 8. In Nr- gcnsbnrg: Apoth. A. ©cl- cknger's Engel-Apotheke. [...]
[...] (jlasth aa ushöch in die auch Mehlspeisen kochen kann, lucht einen AnShtlsspIatz, kann a. eiiiliehen. A. P., Daininstr. 19/2. Zuschneider [...]
[...] Frnilkenseld:: Gasthaus zum rothen Roß. Frnnkenthal: Gasthos z. Türttschett Kaiser. Frankfurt am Main:: linse Bauer. Frauruzell: Brauerei v. Karl FuchS. Freilassing: Gasth. von A. Föckerer. [...]
[...] Kleinofiheim: Gasthaus von Konr. Wienand. Klelnwallstadt:: Gasthaus zum Löwen. Klingenberg a.M.t Gasth. z. Hirschen. —Gasth. zum Ochsen. —— Gasth. zur Krone. Kochel (Bad):: Kurhotel von A. Ortmann. [...]
[...] zum Hilgerbräu. —— Gasthos zur .«rotte. Neureichen«» b. Breitenberg:: Gasth. z. Bergw. Neustadt a. 3(.; Gasth. v. Böringer. —— Gasth. zum Schwan. Neustadt a. $.: Gasth. v. Jos. Keilmeier. —— [...]
[...] Neustadt a. $.: Gasth. v. Jos. Keilmeier. —— Gasthos zur Post. Neustadt a. H.:: Pfälzer Hos. —— Gast. z. Löwen. Restauration von Kullmann. Neustadt a. K.: Gasthaus zum Löwen. [...]
[...] Würzbnrg sjei! am Main [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)29.06.1885
  • Datum
    Montag, 29. Juni 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gasthaus zum Weißen Lamm. —— Gasthaus zum goldenen Schwan. Erlenbach bei Klingenberg:: Gasthaus zum Adler. Efchclknm bei Furth i. W.:: Gasth. v. A. Neumaier. Eschenau: Gasthaus zu den gg Kronen. —— Gast- [...]
[...] Gasthaus von Kaspar Thurn. ff rankcnthal: Gasthos z. Türkischen Kaiser. ranksurt am Main;; Gase Bauer. Freilassing: Gasth. von tt. Föckerer. Froisiug: Gasth, oon I. Ettenhos». —— Brauerei [...]
[...] —— Gasthaus zum Schützenhof. Klcinostheim:: Gasthaus von Konr. Wienand. Kliiigeitbcrg a. M.r Gasth. zum Hirschen. —— Gasth zum Ochsen. —— Gasth. zur Krone. Kochel :: Kurhotel von A. Ortmann. [...]
[...] Neustadt 17. H.:: Pjälzer Hof. —— Gast. z. Löwen. Restauration von Kullmann. Neustadt a. K.: Gasthaus zum Löwen. Neustadt a. S-: Hotel z. Schwan u. Post.-Gasth. z. goldenen Roß. —— Hotel z. gold. Mann. —— [...]
[...] Nöttingen: Gasthaus zum Ochsen. Noth: Gasthaus zum Ochsen. —— Gasthaus z. Adler. Roth a. S.:: Gasthaus z. grünen Baum. Nothenbnch [©peffart] Gasthaus zum Adler. Rothenburg a. T.: Gasthaus zum Rappen. —— [...]
[...] —— Augustinerbräu. —— Bad Traunstein. Trient, Hotel Trente. Triftern:: Gasthaus I. Schweiblmeier. —— Biervon A. Weinhäupl. —— Bierbrauerei brauerei von A. Peisl. Troftberg: Brauerei und Gasthof v. I. Gratzl. —— [...]
[...] Warincnsteiuach: Gasth. v. Lindu». Warteuseiöi Gasth. zum schwartn »dl». Wasserburg a. Bodciiscci Hotel u. Pens. Hornstein. —— I. Aicheler, zur blauen Traube. Wasserburg a. I.: Gafth. v. «. Schlißleder. —— [...]
[...] an den Meistbietenden g.Baarzahlnng. München den 28. Juni 1885. A. Klopfer, k. Gerichtsvollzieher. [...]
[...] Zahlung. München, den 28. Juili 1885. A. Klopfer, k. Gerichtsvollzieher. [...]
[...] vorm Karlsthor, Carl Schlegel, Dienerstraße, Apotheker Jeßler. Nenhauserstr., Joseph Winkler, Weinstraße, in Rosenheim bei I. Lchlichtinger, in Lands- Hut bei A. Huber zum Vilailn, in Trannftein bei A. M. Genier, in 91^(11= hall bei Frz. Reyher, in Tölz bei PH. Schlegel. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)20.07.1885
  • Datum
    Montag, 20. Juli 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wer- „3 a. [...]
[...] Frankenthal: Gasthof z. Türkischen Kaiser. Frankfurt ant Main;; Cafe Bauer. [...]
[...] —— Gasthaus zum Schützenhof. Kleinostheim: Gasthaus von Konr. Wienand. Klingenberg a. M.: Gasth. zum Hirschen. —— Gasth zunr Ochsen. —— Gasth. zur Krone. Kochel (Bad) :: Kurhotel von 2l. Ortmann. [...]
[...] zum Hilgerbräu. —— Gasthof zur Krone. Neureichenan b. Breitenberg: Gasth. z. Bergwirth. Neustadt a. A-: Gasth. von Böringer.—Gasthaus zum Schwan. Ncustndt a. D-: Gasthaus v. Jos. Keilauier. —— [...]
[...] Ncustndt a. D-: Gasthaus v. Jos. Keilauier. —— Gasthof zur Post. Neustadt a. H.: Pfälzer Hof. —— Gast. z. Löwen. Restauration von Kullmann. Neustadt a. K.- Gasthaus zum Löwen. [...]
[...] Nöttingen: Gasthaus zum Ochsen. Roth:: Gasthaus zum Ochsen. —— Gasthaus z. Adler. Roth a. S.Gasthaus z. grünen Baum. Rothenbnch (Spessart) Gasthaus zum Adler. Rothenburg a. T.: Gasthaus zum Rappen. —— [...]
[...] bräuerei von A. Weiuhäupl. von A. speist. Troftberg: Brauerei und Gasthos v. I. [...]
[...] In München vorrälhig in d. Buchhandlung v. Cäsar Fritsch Tbeatinerstr u. bei A. Schäfer, Pfandhausstraßes. [...]
[...] Klavier-, Harrnonielchrc rc. ertheilt gründlich 9161313a Kapellmeister A. Halm, Schützenstrabe la/4. [...]
[...] empfohlen. F. A. Ravizza, München. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)11.10.1882
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jeden Donnerstag ächt fränkische Metzelsuppe, nebst ausgezeichneten Blut- unb Lebenvürstcn, ächt fchweinene Bratwürste und Kesselst ifch. 111.402[2b A. Btkliler. [...]
[...] lilg/rolne empfiehlt 112096(3a A. Kleiber, Marienplatz 28, ,,,, zum Mer cur66 ‘‘ [...]
[...] sogleich zu verkaufen. 'Anzahlung nach lUfcermifemmtit. Briefe bezeichnet mit A. B. 11IJ968 besorgt die Exped, [...]
[...] Hl wird A. [...]
[...] A. H. Detro, Lehrer der fratifösijrhen SS itaSprache, lienischen wvbnt von nun an: 111265(b [...]
[...] nächst dein Rinderniarkt. SSüelier unil B5Bh3ioilheken kauft a. Bartenhausers Buchhandund Antiquariat, Promenadcstr. 11 lung Ecke ccr Pranuerssiraße.____189(e [...]
[...] von 3—4 Zimmern nebst Zubehör in günstiger Lage der Stadt zu miethen. Briese bezeichnet A. L. Dir. 111952 [...]
[...] die Oekonomie, sowie alle Gattungen Ueberlag-Decken empfiehlt 102,978.(g A. Schäfer, München, Burgstr. [...]
[...] Initraiia- §loiiiaii-Llnie. A. G. Regelmässige monatliehe Expeditionen von Hamburg via Snez-Canal nach [...]
[...] Nik. Lo,Polder, Ecke der Schwanthaler» und Schillerstraße A. Randlkoser, Masselstraße Heinr. Rüth, Sendlingerthorp Ludwig Schittler, Mü'llerstratze [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort