Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Lengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)15.04.1885
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ragendem auch Cumberland das eine oder andere Experiment rascher und sicherer zu lösen versteht,, wie es Herrn Lengenfeld gestern gelang, so mag wohl die mehr oder minder gute Disposition des betreffenden Mediums die Schuld tragen. Denn es ist unbedingtes Erforderniß für das Geder Experimente, daß das Medium seine Aufmerksamstrenge ans das gesuchte Objekt konzentrirt und wir konnten [...]
[...] kommen, die unstreitig von der mehr oder minder feinen Ncrvenlhätigkcit abhängig ist. Das Programm, welches Herr Lengenfeld gestern Abend zur Ausführung brachte, 'umfaßte in seinen ersten Nummern einige der bekannteren Experimente Cumberlands. Das erste [...]
[...] war das Auffinden einer gedachten Person. Ein Herr aus der Gesellschaft mußte sich eine Dame denken und Herr Lengenfeld überreichte derselben einen Blumenstrauß. Dieses Experiment gelang nicht sofort; erst als der offenbar kein gutes Medium bildende Herr einem anderen,empfänglicheren [...]
[...] den Namen der gedachten Dame ins Ohr geflüstert hatte und der zweite Herr dann das Medium bildete, fand der Gedankenund zwar diesmal sehr rasch, die Dame. Das zweite leser, Experiment gelang viel besser; während Herr Lengenfeld int Nebenzimmer von zwei Herren aus der Gesellschaft überwacht [...]
[...] wurde, versteckte ein Dritter eine Nadel, und nach kurzem Suchen fand Herr Lengenfeld dieselbe, obgleich sie tief in den Falten eines Ueberziehers verborgen war. Wirklich überraschend gelang die Lösung der folgenden [...]
[...] Aufgabe:: Ein „Mörder" erstach mit einem Messer einen Menschen, ein Räuber beraubte den Todten und verbarg seine Beute. In unglaublich kurzer Zeit hatte Herr Lengenfeld den „Ermordeten" herausgefunden; er gab genau die Stelle an, wo ihn der Stich getroffen hatte, fand den Ort, von dem [...]
[...] einer gedachten Zahl gelang dem Gedankenleser vollkommen; die Zahl war 1874, und merkwürdig dabei war, daß Herr Lengenfeld als drille Zahl zuerst 44 schrieb, also die Zahl, die beim Denken und Sprechen zuerst gestellt zn werden pflegt. Ganz besonders interessant waren die letzten Nummern [...]
[...] des Programmes. Zwei Herren spielten Schach;; sie thaten drei, vier Züge, die genau notirt wurden; dann stellte man die ursprüngliche Ordnung wieder her und Herr Lengenfeld errieth, wenn er natürlich auch bei dem kleinen Raume, in dem sich die Aktion abspielte, eine etwas längere Zeit [...]
[...] unvollkommen gelang das Niederschreiben des Namens von einem verstorbenen Freunde des Mediums, doch führte Herr Lengenfeld auch dieses Experiment, welches er übrigens ausnur versuchen zu wollen erklärte, immerhin in aner- drücklich kenncnswerther Weise durch. Alles in Allem muß man der Sicherheit, mit der Herr [...]
[...] drücklich kenncnswerther Weise durch. Alles in Allem muß man der Sicherheit, mit der Herr Lengenfeld seine merkwürdigen Produktionen durchführte, volle Anerkennung zollen. Daß dieselben dadurch an Interesse noch gewinnen, liegt auf der Hand. Herr Lengenfeld wird, [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)27.04.1885
  • Datum
    Montag, 27. April 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] welche der Gedankenleser schon nach kurzer Zeit dem lebhaft applaudirendcn Publikum zeigen konnte. Vollkommen vermochte Herr Lengenfeld auch die schwieAufgabe zu lösen, das Opfer eines fingirten Mordes, rige die Stelle, an der er die tödtliche Wunde empfangen hatte, die Waffe, mit der sie geführt worden war, ferner me Stelle, [...]
[...] und trugen dem Gedankenleser lebhaften Beifall ein, für den er zum Schluffe mit kurzen einfachen Worten dankte. Jedenfalls hat Herr Lengenfeld bewiesen, daß er die Aufgaben, die ihm auferlegt wurden —— und die als Medien dienenden Herren thalen nichts, mit diese Aufgabe irgendwie jtt erleichtern» sondern wußten [...]
[...] Mit wirklich überraschender Sicherheit zu lösen versteht, so daß seine Prodtiktionen großes und nachhaltiges Interesse ge* währen. Es wird daher Vielst, welche Herrn Lengenfeld noch nicht gesehen, die Nachricht willkointttcit sein, daß derselbe wahrscheinlich am Mittwoch noch eine populäre Abschiedssoirce [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)21.04.1885
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ** (Der Gedankenleser Lengenfeld) wird seine öffentliche Soiree im k. Odeon am nächsten Samstag, 25. April, veranstalten. Herr Lengenfeld hat seit der Privai- soiree, die er vorige Woche hier int Bayerischen Hofe gab und über die wir ausführlich berichteten, in Ulm, Augsburg und [...]
[...] genügend analysiet, von Vielen auch wohl nicht ganz anerwird. Deßhalb wurde diese Soirle vor einem ausaus Aerzten bestehenden Publikum veranstaltet, schließlich welcher u. A. die Professoren Michel, Grashey, KohlKinkel, die Medizinalrälhe Schmidt und Vogt rausch, beiwohnten. Herr Lengenfeld erregte allgemeines Erstaunen und Ueberraschnng bei alle» Anwesenden. Die Herrn Lcngen- feld innewohnende Kraft, welche derselbe selbst nicht ju defi- [...]
[...] Probleme ohne Ausnahme zn lösen. Der Referent führt dann eine Reihe der wirklich überraschenden Produktionen auf, welche Herr Lengenfeld an der Hand seiner Medien, die meistens sehr bedenkliche Zweifler waren, zur Ausführung brachte, und fordert schließlich alle Aerzte auf, dem inteGegenstände näher zu treten, uni zu konstatircn, ob [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)10.07.1884
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ** (Kirchenbaulotterie.) Die in einigen hiesigen Blättern enthaltene Nachricht, daß der Haupttreffer der Burg- lengenfelder Kirchenbaulottcrie zu 40,000 Mk. den Setzern einer hiesigen Buchdruckerei zugefallen sei, bestätigt sickffnicht. Der glückliche 'Gewinner ist vielmehr die Kirchenbauverwaltung Burgselbst. Auch der dritte Haupttreffer zu 3600 Mk. [...]
[...] einer hiesigen Buchdruckerei zugefallen sei, bestätigt sickffnicht. Der glückliche 'Gewinner ist vielmehr die Kirchenbauverwaltung Burgselbst. Auch der dritte Haupttreffer zu 3600 Mk. lengenfeld ist nach Burglengenfeld gekommen und zwar hat ihn, wie dem „Amberger Tagblatt" gemeldet wird, der dortige Bürgermeister Streng gewonnen. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)18.03.1884
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] selbst bleibend und der Bahnadjunkt Pfister in Landsberg auf ein Jahr quieszirt; das von den Abtheilungs-Jngenieure» Frhrn. v. Fei- litzsch bei der Generaldirektion der Verkehrsanstalten, Betriebsund Lengenfelder in Donauwörth gestellte Dienstesist genehmigt, der temp. quiesz. Eifenbahnoffizial tauschgesuch Krümel in Reu-Ulm wegen fortdauernden körperliche» Leidens für immer im Ruhestände belassen, der im zeitlichen Ruhestand [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)01.06.1887
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Nürnberg der Briefstempler Bauer in Fürth; entlassen au Ansuchen:: der Postassistent Huber in Augsburg; quieszirt: der Eisenbahnadjunkt Lengenfelder in München auf ein Jahr, der Eisen bahn-Oberpacker Wels in Nürnberg, der Lokomotivführer 1. Klaffe Meier in Nürnberg und der Eisenbahn-Kondukteur Stöckle in Passau [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)19.05.1882
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bestehenden Bahn Wiesau-Eger ab und erhebt sich am rechtGehänge des Seibertsbaches bis zur Wasserscheide seitigen zwischen der Windreb und der Röslau, welche sie zwischen Groschlattcngrün und Lengenfeld mit einem 18 Meter tiefen Einschnitt durchbricht. Bon dieser Wasserscheide ab senkt sich die Bahn in das Thal der Kößein, überschreitet dasselbe südvon Dörflas in einer Höhe von 13 Meter und mündet [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)02.05.1884
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, den 29. April 1884. [64,818] Die tiestrauerndc Wittwe: Kakelte Molk, geb. Beßel aus Lengenfeld mit ihren 22 unmündigen Kindern ii. den übrigen Verwandten. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)28.02.1887
  • Datum
    Montag, 28. Februar 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] meb. (In Kil's Kolosseum) ist dem Publikum für einige Tage Gelegenheit geboten, die Kunst des Gedankenlesens kennen zu lernen. Herr Mar Rößner. ein würdiger Rivale Karl Lengenfeld ss und Stuart Cumberland's, sucht sich aus dem Publikum Niedien aus, und mit großer Sicherheit vollzieht er mit denselben die verErverimente. als Nadelsuchen. Auffinden gedachter Personen, [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)10.07.1886
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nisse» Latschach mit Besuch des herrlichen Faaker-Sec'ö in 44 Stunden auf bequemen Waldwege» und von der Südseite von der Station Lengenfeld in 3'/, Stunden zu erreichen ist, wird sich sicherlich eines reckst zahlreichen Besuches erfreuen, da von der Hütte ab er MitlagSkogel in 22 Stunden leicht zu ersteigen und die Ausvon deiiisclben eine großartige ist. Die julischen Alpen mit [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort