Volltextsuche ändern

1558 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)15.05.1886
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Da zog einmal ein junges Bauernmädchen zur Stadt. Weil ihre Brüder das stille einschichtige Vaterhaus verlasicn hatten und in den Fabriken arbeiteten, so wollte auch die Maria sich eine lustigere Wett suche», als die daheim war im waldumgrenzten Berghause. Eine solch lustige Welt ist die Stadt, da gibt'« [...]
[...] innerlich tiefer getroffen werden, als jene, das weiß man nicht —— braucht cs auch nicht zu wissen. Anfangs half der Maria die Neuheit über Manches leicht hinaus, als cs aber Tag für Tag fortging mit dem Hin- und Hcrgeschobcnwerden im Hause, wie eine Figur auf dem Brett, [...]
[...] Die Frau soll betroffen einen Augenblick geschwiegen haben, endlich begann sie über die „Arroganz" und „Fadeste" der heutDienstboten zu klagen. „Da kaprizirt sich so eine dumme igen Trine mit dem Namen Maria angesprochen zu werden, aus dem einen blöden Grund, weil sie auf diesen Namen getauft worden ist!" [...]
[...] worden ist!" Den ganzen Auftritt hatte ein junger Tischlermeister, Karl Ebenter mit Namen, gehört, welcher eben daran war, den Toider Frau zu poliren. Dem halle die Maria schon seit lettentisch etlichen Tagen gefallen und jetzt gefiel sie ihm noch bester, da sie so brav zu ihrem rechtmäßigen Namen hielt, während andere [...]
[...] Dienstmädchen leichisinnig mit dem Nomen auch Anderes verwas sie eben auch —— wie der Pfarrer sagt —— bei der schachern, Taufe erhallen haben sollen. An demselben Tage, als Maria ihren Dienstort verließ, wartete am Thore der junge Tischler und sprach sie an, ob sie ihren Schreibiiamen (Familiennamen) auch so ungern ablegen [...]
[...] ihren Schreibiiamen (Familiennamen) auch so ungern ablegen würde, als den Taufiiame». Er wolle ihr den seinen geben, sie aber zeitlebens um so lieber und herzlicher Maria nennen. Das Mädchen wollte diese Werbung anfangs nicht verstehen, aber der junge hübsche Mann wußte so viele und deutliche Bevorzubringen, daß sie nach langem Schweigen ihm an [...]
[...] ~a verkauft Klcldertajt.,Koinm»d.,Tisch.ü LL Kanalstr. 14 Eck d. Herrnst. 66 »» ZttgeH Kihe stehen billig zum Verkaufe. 66 [...]
[...] Smo'cr-auheschmistin dauernd zn einer Kleiderinachcri» gesucht. Augsburgerstr. 1/1, Ecke der Lindw 66079(2=1 [...]
[...] E2©B*!iB! tuWagi Friedriohstr. 180» Ecke der Taubenstr.|| Reichsbank -- Giro »» Conto —— Telephon No» 6057 vermittelt Cassa-, Zeit- und Prämiengesehäfte zu den coulante-11 [...]
[...] Firma: Anton Post in München, HevzogL. ßmper. jbofsteferanf, MaLliiidenftrosze 6|1, Ecke Landwehrstr. Krötzte Auswerhf von Flügeln, Pianinos etc. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)13.01.1884
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Maler und Lackirergehilfe v. Grateuau mit Rosette Stöcker, früher Köchin nun Haushälterin v. Weißenburg a. S. —— Simon Michl, Maschiiienschtosfergehilse v. Passau mit Maria Thalhammer, Ztt- gebeiin v. Freititig. —— Valentin Fink, Schneidermeister v. Hos mit Maria Mutschelkuaus, Haushälterin v. (Stuttgart. [...]
[...] Bekanntmachung mm gegen Johann tut» Maria Dillinger, ©Sri [...]
[...] Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen der Nähgeschästs-Jnhaberin Maria """ "" ............ .. 1048 XX 72 ^^ bevorrechtigten [...]
[...] Höllriegel G., Landwehrstraße 1, Kapfer Louis, Neuhanserstraße 14, Ketsbohrer,B. Ecke d. Türken- uu The- Küsbohrer I., Dachauerstr., [resienst. 8auser I. M., Fürstenstraße 3a, [...]
[...] SPietzl S., Schöuseldstraße 12, Vogl G., Sendlingerthorplatz 11, Wilhelm Franz, Ecke der Barer- und Scbellingstraße, Wolfrum A., Thercsienstratze 43, [...]
[...] nen 55 JC empfiehlt das Hutlager von [3a IS. Stxitsberger. Ecke der Thereficnstraste 19, Eingang Fürstenstraße [...]
[...] 4002[2b Ecke der Findling u. Gö- thestratze :tO/S, gesunde Gegend, Woh33 Sint. Küche, Kammer alle nung, Beq. s. Georgi zu verm. N. Hansm. [...]
[...] Kleine Wohnung für Februar zu vermiethen. 1597(26 Ecke Schleitzheimerstr. 16/0. [...]
[...] |S äddeutsche Schuh-Manufactur Altheimer- Eck 9. Wiederverkäufer und Händler haben En-gros-Preise. Aufmerksame Bedienung, [...]
[...] Auf gepasst. 4157(3b Maria Sctmiid,, Verse- tzerin, wird ansgesordert, binnen 88 Taihren Aufenthalt bekannt zugeben, gen außerdem über ihre Sachen verfügt [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)10.11.1883
  • Datum
    Samstag, 10. November 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] verhaftet, in der Neuhauserstraße dem ihn eskortirenden Gen- darm zu entwischen und bog der Flüchtling in eiligem Laufe in die Eisenmannsgasse ein. Der an der Ecke postirte Gendarm verfolgte, aufmerksam gemacht, den Burschen und holte ihn auch richtig an der Tamenstistskirche ein. welcher Vorgang natürlich [...]
[...] Fabrikarbeiter v. h. mit Rostna Ratzeck, Zugeherin v. Untergries—— Benedikt Golling, FuhrwerkSbesttzcr v. h. mit Walburga bach. Wolt, Köchin v. Wallerdor,. —— Georg Rößner. Schriftsetzer von Markt Bissingen mit Maria Haas, Köchin v. Zellbetg. —— Friedrich Karl Melder, HitfSbeizer v. Drecklein mit Anna Maria RabuS, Köchin v. Memmingen. —— Friedrich Stolz, Buchhalter v. Ober- [...]
[...] gcr v. Fürstenfeldbruck. —— Joses Wurm, Musiker u. Wandreb mit Margaretha Wimmer, geb. Hutnpelntater, Haushälterin v. Holzolling. —— Anton Weinzierl, Krämer v. Wagenboscn v. Maria Anna Ghnle, Krämeretgeschästsfithreri» v. Sonderhctin. —— Ludwig Werlinger, Taglvhner v. h. mit Karolina Steltineier, Taglöhnerin [...]
[...] macherin v. h. —— Heinrich Joh. Bapt. Eibl. Maurer v. h. mit Ele- mentine Antonie Philomina Fabeanx, Buchbinderin v. h. —— Wolf gang Wittmami, BLcketschießer von Ollengrün mit Maria Anna Hutter. Gestorbene in München: (Südlicher Friedhof.) Hedwig [...]
[...] macherskc., ioy Mt. —— Klara Eberhardt, Gastwirthskd., 44 I. 11 Mt. —— Josef Enzl, Kasetier und Weinwirth, 59 I. —— Anna Maria Hänserer, Akademiker, 47 II zollamtSkontroleur, 72>/ I. —— Ludwig ll [...]
[...] Nur auf diesem Wege. Unsere innigstgeliebte Tochter, Schwester und Nichte Bertha Maria ist im Alter von 19 Jahren, nach längerem Leiden, versehen mit den heil. Sterbsakramenten, heute Morgens halb 66 Uhr sanft verschieden. [...]
[...] Silbergeräthe Münzen rc. rc. sucht zu kaufen Carl Winterhalter, Ecke Der Eiseuman- u. Herzogspilalstraße [...]
[...] «tal uebst schönem AuSlagsenster, mit ohne Wohnung sofort ober später. ^Fraunhoserstraße Ecke der Jahn- Lin leeres Zimmer wit Kochofen, sofort oder ipäter an eine [...]
[...] Ecke der Gabclsberger-«. Louisenftraßc sind elegante Wohnungen mit 4, 55 tt [...]
[...] 00 Sophavorlagen7.-. 10.-, 12.- gg ii sei Ott® Ais*»er. i2 Börsenbazar, Ecke der Theatiner- und Maffeistraße. oooooooooooaooooooooo [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)05.07.1886
  • Datum
    Montag, 05. Juli 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Grosses Concert der Kapelle st la Gungl von Carl Maria Schtnid. VE" Eintritt frei, ohne ScrmmeLn. Dienstag den 6. Juli 1886 [...]
[...] Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unser einziges, liebes Kind Maria Haug, in einem Alter von 87a Monaten, schnell und unerwartet zu sich zu nehmen. [...]
[...] IIooUU ««’’ fp'cl>raaarcnhdlg., Carl Mapfer, Neuhauserstraße, ■■ "«liaiiftf 11 Sendlingerstr., F. X. Filler, Maxi- Ecke br» Dachauerstr., H. Höblev «fc Co., Ewl^EMiten und Tvauev. rr gg Kleider, Brautschleier, Kränze sind billig auSzuleihen [...]
[...] 22 schon möblivlt Zimmer an einen soliden Herrn sogleich. Wurzerür. Nr. IAO, Ecke der Maxtmilians- straßc.________8735413-1 [...]
[...] vornhetauS, sind bis 11 September ju vermiethen. Klenzetlraße 23/3 l. Ecke der Bultkrimlcherstr. 87164 Girg. mittelgroßer Kaden zu vermiethen. 87202 [...]
[...] Tiirkenstrasse 98,, Ecke der Akadcutiestr. ist eine sehr freundliche Mezzaninwohnung mit 44 Zimmern zu vertu. 86142[3=2 [...]
[...] Türkcnstraße Nr. 98, Ecke der Akavemicstraße, ein ntöb lirtcS Zimmer mit reinem Nordbis 1. August zu vertu. (3-2 [...]
[...] Laden Adalberlstr. 29, Ecke der Türkenstr. mit oder ohne Wohnung zu ver- nt^ben. 86273(4 [...]
[...] FisLach. —— Magd. Schumacher, ehem. HauSmeisterin in Augsburg. —— Maria Elsaeßer, Grenzoberauisersgattiii in Sam. —— Baptist Hinterseer, Eisenbahnoffizial in Donauwörth. —— Franz Max, Bankierssühn in Augsburg. —— Therese Girstenbräu. Privatiersgatti» in Augsburg. —— [...]
[...] iüestorbenc in München (Südlicher Friedhoi.s Georg Ecdl- »laicr, chemal. Lohnkuischer, 60 I. —— Josef Graßl, Bäcker, 44 I. —— Hildegard Ncmtschlck, Lchnrlderökch, 66 M. -- Maria Schwaiger, AuS- geherSkd., 16 T. —— Karl Lechner, Regieverwalter, 67 I. —— Fanny UnPrivatiersgattin. 61 I. -- Maria Holzner. Privaliere, 74 I. -- thal, Jckesa Bätsche,d-r, Hofsounerstochier, i8'/ I. —— Nikolaus Stückner, [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)14.02.1885
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Acht ahnend, in welch' seltsamer Weile ihre beiden Schicksale ch kreuzen sollten, sagte ihr Philipp Lebewohl und ging fort, Ahrend Maria sich umdrehte, um sich Graf Urmick gegenüber aU finden!! 7. Kapitel. [...]
[...] 7. Kapitel. tt „Glücklich ist die Braut, welche die Sonne bescheint!" We Maria für sich, als sie bräutlich geschmückt an.. dem öAster ihres Ankleidezimmers stand. „Wenn sich auch das Mentheil bewähren sollte, fürchte ich, daß nicht viel Aus- [...]
[...] Aüentag und gleichmäßig, unaufhörlich strömten die Wasser- Athen von dem bleigraucn Himmel herab, ein trübseliges ee11 "■ —— Maria fröstelte, als sie sich abwandte. Das war AA 8ar zu trübseliges Wetter für ihren Hochzeitsmorgen. Ihr Achzeitstag! Der Tag, an dem sie dem Manne angetraut [...]
[...] Als Maria nach demselben verschwand, um ihre Kleider zu wechseln, und bald darauf in höchst eleganter grauer Reiseherab kam, trat ihr ihr Vater entgegen, gab ihr eine toilette Perganientrolle in die Hand und führte sie gleichzeitig in ein [...]
[...] Zeitschriften und Tagcsblätier gekauft; einen Theil derselben gab er seiner jungen Braut, und mit einigen drückte er sich in eine Ecke und vertiefte sich sofort in die Lektüre derselben. Beleidigt und verwirrt schaute Maria durch die regcnbeschlagenen Fenster in die verregnete Landschaft hinaus und fragte sich, [...]
[...] burg gehilje v. Bindernig mit Anna Schnauhuber» Dicnstniagd v. Forst- bart. —— Michael Stangl, Buchbindergchilse v. Gotlmannsdorf mit Maria Wetzstein, Haushälterin v, Fistisbach. —— Karl Landeck, Sack- verleihaiistaltSbesitzer e. Miltenberg mit Zinna Vogel, Sackverleih- anstaltsbesitzerswittwe v. Jnchenhoscn. —— Joses Zackerl, Heizer v. [...]
[...] Auszug ms der Versteigerungs-Bekanntmachung. In Sachen gegen Die Gütlerswittwe Maria Büchlcr in Holzapfelkreuth, ils Schuldnerin, werde ich alö ernannter Versteigernngsbeainter daö Anwesen Haus-Nummer 11 in Holzawfelkreuty [...]
[...] M. Zech88,, Feinbäckerei und Eonditorei,, kk Karlsstraße 54,, Ecke Dachauer- 99 straße. (2a HH jOOQOSOOQOOa [...]
[...] Giitc schöne Wohnung mit4Frontzimmcrn per l.März Weghalber zu vermiethen. Landwehr- zugs straße 47/3, Ecke der Goethcstr, [...]
[...] Ecke d. Augusten- u. Stcinhcilstr. 112. 19460[3« Eine Wohnung zu vermie- [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)03.09.1884
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Explosion.) Die „Allg. Ztg "" meldet aus Paris 31. August: Das Hallcnvicrtel war heute Nacht der Schauplatz einer großen Katastrophe: an der Ecke der Rue deS Ptzcheurö und der Rue Saint-Dcnis platzte gestern kurz vor 10 Uhr Abends eine auszubessernde Kanalisiriingsröhre und daS Wasser spritzte [...]
[...] Kgl. Hof- nud Naiioiial-Theatcr. Mittwoch, den 3. September. (48, Vorstellung im Jahres-Nbonnement der Abtheilung I.) Maria Stuart. Trauerspiel in fünf Aufzügen von Schiller. Personen: Elisabeth —— Frau Herzfeld-Link. Maria Stuart —— Frl. Bland. RoDudley, Graf von Leicester —— Knorr. George [...]
[...] ker —— Michael Lchönaner, Säckler v. Holzbach inii KreozenzHolzinann. KLcbin vv Jäaerwirlh, Gei». Allcnniarkt. jj ©tftumn« tn München: (Südlicher Friedlich.) Maria Sonncninaier. WirihSgaiiin. 43 I. —— Peter Eckert. Kartosselhänd- krflfh 22 44 -- Maria Böckl. Schneidernd.. 77 I. -- Karosina [...]
[...] Schnei' ebem D'chscheererSwittwe. 68 I. -- Elise Erlwein. Bäcker- meiüerskd 11 sib -- Thomas Kaiser, ebem. Km cher, 76 I. -- Maria Kl-inschmid MaurermeisterSkd., 4-/- Mt. -- (9fßrblid,er FrÄhofJAntmiMaierunehe,.. 22Tg. -- Josef Lallinger. Metz- gcr, 82 I. —— Anna Maria Lange, MalerSkd., l'k I. —— Leonhard [...]
[...] üü Itt Grung'l unter persönlicher Leitung ihres Kapellmeisters Carl Maria Schneid. ■■ Anfang 88 Uhr. —— Grube gegen 11 Uhr. EntrLe im Garten 20 Pf. —— Bei kühler oder regnerischer Witterung mm den [...]
[...] and, lackirt, and) verschiedene GarniDivans :c. re. 102725[3c turen, Wilhelm Schärt!, Lizitations-Anstalt,Ecke derReichenbach- und Rumsordstraße Nr. 8/0. [...]
[...] besorgt prompt 00 M. Volk, Echässlcrstras>e i2/i, Ecke der Winden- 00 macherstrasic. fl OOOO [...]
[...] von 80 ^^ au,, sowie Gedenktafeln mit Inschrift von 33 XX an, empfiehlt M. llurlein, Ecke der Thalkirchner- uu nn ita lstra__88249(1 Og Pulsometer Neuhaus [...]
[...] ständig LiWel-RchillMt non 88 linkt“ (früher Schillergarten) Ecke der Landwehr- und Schilterstratze eröffnen werde. Mein stetes Bestreben wird jederzeit dahin gerichtet sein, eine ausgezeichnet [...]
[...] Endw. Hneber, Karlsplatz 14, Nie. Lolpolder, Cchwa»thalerstr.79 Aug. Rösch, Ecke der Barer- und Karlstraße, SI. Schneider, Delikatcssenhandlg., [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)07.10.1882
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, am 5. Oktober 1882. Achtungsvollst Sefoast. Strobl, Gastwirthschaft zum „Schelling-Salon" Ecke der Barer- und Schcllingstraste [...]
[...] Hrlrire Mühlthaler, (( ilofu Wühlt ha lei-, jj Töchter. Maria Mühlthaler. Sigmmrd Hofreiter. Ober-Ingenieur. || K«du»ig Hofreiter, Oberzoll-Jnfpektor,« Brüder, [...]
[...] früher wftffstill ¥ö#iiiti Sendlingerstraße, Eck der Hackenstrahe [...]
[...] 8(. Stflneiroicr, Maffeistr. 16. Friedrich Lettingor, Sendlingerstr.12, Ecke der Dnltstraße. August Stürzee, Thal 46, b.Jsarthor. Alvcrr Held, '.viarimtlianSsttaße 6. [...]
[...] August Stürzee, Thal 46, b.Jsarthor. Alvcrr Held, '.viarimtlianSsttaße 6. Heinrich Stnth, Müllerftraße l, Ecke des ScndlingcrihorplatzeS. Nikolaus Loipolder, Schwanthaler- [...]
[...] des ScndlingcrihorplatzeS. Nikolaus Loipolder, Schwanthaler- flraße Nr 79, Ecke der Schillerstraße. Josef Kilobohrer, Elisenstr. 6, Ecke der Dachauerstraße. [...]
[...] werden gekauft und BBersauft. Ecke vom Stcrnganen, Dienstm.'Re. 44 107517(8 [...]
[...] Deren, Herde, Dachplatten, Hohlprcise, Dachrinnen, Ablanfrobre :c. werden während des Abbruches Ecke der Thealiner- und Schafflerstraße billig abgegeben. I08962(6c [...]
[...] 102041(r Schraudolpsttaße 6, Ecke der Schellingstr. ist eine schöne Wohnung mit 55 Ztmuiern, Küche mit taut. Was- [...]
[...] Näheres 41a/i r. Luisenstraße 44la/1 r. Nränlcinö, Wittwen belieben Briefe flüiigft zu adressiren an Frau Maria Wöll, Luisenstraßc 4Ia/l r. 109 530(2b [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)05.07.1883
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Xaver Bauer, Zimmermann von hier, mit Ursula Lintendorser, geb. Winkler, Obsthandlerin von An (München). —— Otto Schund, Apo- thekenbesitzer von Sinibach, mit Maria Anna Kölbl, Privatiers- tochier von Freising. —— Georg Braun, Auogeher von Sicgertsbrumi, mit Anna Maria Huber, Köchin von dort. —— Joses Braun, Metzger- [...]
[...] Karlsruhe, großderzoglicher Professor, mit Elise Ludovika Josefa Amalia Bär von Mitiichen, k. sächsische KommissioilSrachStvchter. —— Karl Moser, Friseur von hier, mit Anna Maria Knauer, Feinvon hier. —— Johann Georg Lingg, Kaufmann von hier, büglerin mit Rosa Franziska Mayer, k. BezirkSgerichtörathslochler von hier. Sestorbene in München: Maria Pabrozki, Gärlnerst., [...]
[...] Bekanntmachung. Auf Grund richterlicher Ermächtigung gebe ich als älumilt der Klägerin, der Sehrelnermcislers-Ehel'ruu Maria Müller bekannt,, daß das Schöffengericht des f. Amtsgerichts München II Abth. für Strafsachen am 25 Januar 138t die Bureaudicners-Ehefrau und Haushälterin [...]
[...] Anfang 88 Uhr. Entree 20 44 Obige Musik des k. 2. Ehevauleger-RegimmtS hatte die hohe Ehre, beim RegiernngSantritt Sr. fürstlichen Durchlaucht Earl Maria Lamoral Fürst von Thnril und Taxis in Regcnsburg zn concertircn. Zu zahlreichem Besuche ladet ergebenst ein [...]
[...] Nicol. Jjoipolder, vormals Jlg, 73991(5c Ecke der Schiller- und Schwanthaler- straße 79. [...]
[...] Karl Fried nimm. Dienersstraße 55 Ecke der Dieners- u. Sandschastsstrahe [...]
[...] 75769 Ein schwarzes Eiswollttich ging am Sonnlag in Maria-Eich verloren Man bittet um ckiückgabe bei Dafchnen Melber, Winden,»achcrslraße.^ [...]
[...] B. Haag, Gold- u. ©Uberarbeiter, Sendlingerstraße Nr. 11,, Ecke des Ni» de____182( Haidscheibcn Honig zweite Waare [...]
[...] Maurer finden Beschästigung am Bau Ecke der Louisen- und Gabelsbergerstraße. (2b [...]
[...] SchiihwlMcil-Mliiliisactiir Hotel Stephan sStachu»), Ecke rrarlöplntz, Eingangs Sonnenstraßc. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)09.06.1885
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ftftbt mit Barbara Brunner, SeilermeisterStochter v. Isen. —— LeonWcißgerber, Weiß gerb er v. Wemding mit Anna Stiegler, hard Köchin im stabt. Krankenhause v. St. Wolsgang. —— Max Hanoig, Schuhmachcrincisier v. h. mit Maria Wiedcniaiin, 'Feldwebelstochter v. 1). —— Georg Helmbrecht, Holzmacher v. Bonholz mit August« Stoiber, Diensiniagd v. Augustenseld. —— Michael Stumps, Bureau- [...]
[...] garetha bienerSwittwe, 777a I. —— (Oestlicher Friedhof.) Max Gollinger, Tapeziererösoh», 18 I. —— Martin Kornetz. Taglöhnerskd., 33 I. 22 Ml. —— Georg Fuchs, unedel., 55 Mt. —— Maria Bauer, Schindl- schneiderskran, 66 I. —— (Lchwabinger Friedhof.) Jakodine Ginge- rich, Gutödesiberrkd., 22 Wch. —— Ursula Eichstädter, Echuhmachers- [...]
[...] König, Roihgerbermeister in LandShut. —— Karoliue Rchle, Seisen- siederswiltwe in Kaufbeure». —— Anton Rechenmacher, Bierbraue,ei- u. Realitätenbesitzer in Eppenschlag. —— Cibylla Schwabe, Privain Nürnberg. —— Maria Heerwagen, k. Oberzolliiispek- tierswittwe tvrswittwe in Augsburg. —— Georg Ganzer, Bezirkshanpllehrer in SS —— Andreas Hauser, k. qu. Uiiiversitälösondöadnlinistrator [...]
[...] in Günzenhausen. —— Georg Ohr, Privatier in Büchelberg. —— KresStötzl, SteinbruchbesttzcrS- ti. BürgermeisterSgatiu in Mörnö- zentia heiln. —— Anna Bauer, PrivaiierSgattin tn Eichstätt. —— Alois Haas, ehern. Gastwirth in Dietniannöried. —— Maria Bayer,BahnmeiilerS- gattin in Kempten. —— Viktoria Mittermaier, BeiiiringlerSgattin in Kaiisbeureii.__________ [...]
[...] wer, Ecke Massel- u. Wlndeumacherstrassc. [...]
[...] und Kunden theile ich mit, daß ich mein Geschäft gewechselt habe und sich dasselbe jetzt Augsburgerstraße 1, Ecke der Lindwurmstraße, befindet. [...]
[...] Mich. Waldhauser, Mehl- && Hülsensrüchtenhandluirg, Augsbnrgerstraße 1, Ecke der Lindwurmstraße. [...]
[...] Sendlingerstraße 89 1. Stock links, Ecke der Fürstenfelderstraße. [...]
[...] Nächst der Bahn, Ecke Schwanthaler, u. Göthestr. 44 schöne Wohnung, Salon mit Beraub und Garten, 44 Zimmer, 33 Kammern rc [...]
[...] des_ Prinzen JMabsi, Odeonsplatz, F. A. Ravizza, Sendlingerstrasse,, M. Itosenbauin, Wilhelm Althcimereck, E. Schuhmaiin, Residenzttrasse, J. Nix,, Burgstrasse, .1. B. von Preussen. Slvetz. Maximilianstrasse, Franz Wilhelm, Ecke Schelling- u. Türkenstrasse, Alois Wolfram, Ecke Theresien- und Louisenstrasse. 72.205[a [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)27.02.1885
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine MobUiarschaft gegen Baarzahluiig. Zusammenkunst Ecke der Residenz- und Schrammerstraßc. München, den 27. Febr. 1885. [...]
[...] Tochter und Schwester, Iimg Maria Faust, ScHrrerrrevmeisterrs-Uochtev, nacb jahrelangem Leiden, versehen mit allen hl. Sterbsakrameuten, im [...]
[...] Frischt irr, 21 Stück IX in derFrüchtenhandlung von A. Thema,, Ecke der Schwan- lhaler- und Schillerstraße. 25891 [...]
[...] 3?romenadeplatz, Ecke Hartmannstrasse 5. [...]
[...] IPromenadeplatz, Ecke Hartmannstrasse 5. [...]
[...] HünchenerSchuh-Bazar Erbstösser && Co., Ecke Promcnadkplatz, Eingang Masseistr. itrflesu. größtes ßtoöstlfcineiit öieserJtomdje. B&t* £clcpl)ott='n -"Säe [...]
[...] ** mit Federmatratze 20 X, Tisch 11 Aquarium mit 15 Goldfischen. Lf 14/1, Ecke d. Biittermelcherstr. Ladenbudel, Uber 2wlang,A»sIagkasten, GlaSschrank [...]
[...] lemnadjerin und ein Lehrmädchen zum Kleidermachen gesucht. Angsbnrgcr- straße 1/1, Ecke d. Lindwnrmstr. [...]
[...] jj Boniiazius-Apoiheke, Karlstraßeg. Lanvsberg: Frau Lena Rest. !! München: Apoth. Bucbner, Löwen- Lenggries: Franz Brod. apwiheke, Ecke d. Utzschneidcrstraße Ludwigshafen! E. Th. Ehelius. und Ecke der^Blumenstraße., Reuburg a. D.r J.P.Erassegger'S [...]
[...] zeige, daß ich das Galanterie- und Spielivaarengefchäst I. Stöckl, Ecke Olt»- und Karlstraße (Müllerhaus) käuflich erworben habe und imtei der Firma [...]