Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)19.07.1884
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eiglersdors mit Barbara Kunz, ged.Vitzthum, Bäckermeisterswlttwe v. Neuuburg v. W. —— Franz Beisl, Lehrer v. Schrobenhausen mtt Maria Neumüller, Apothekerstochter v. Laufen. —— Ludwig Miedl, Saltlergehilse v. h. mit KreSzenzia Kaiser, Kleidermacherin inNcu- flift. —— Johann Kellner, GcndarmeriestationSkommandant v. Bruck, [...]
[...] ler v. Insterburg (Preußen) mit Karoline Buchholz, Operusängerin v. h. —— Michael Wimbcrger, Tuchmachermeister v. Eichendorf, Bez.- Amt Landau a. I., mit Anna Maria Fuchs, Köchin v. Amberg. —— Gestorbene ln München: (Südlicher Fnedhot.) Johann Reich, Schreiner, 76 I. —— Georg Ncuhäußl«, DrechSlerkd., 66 Wch. [...]
[...] Gestorbene ln München: (Südlicher Fnedhot.) Johann Reich, Schreiner, 76 I. —— Georg Ncuhäußl«, DrechSlerkd., 66 Wch. —— Maria Maier, Echlofferskd., 55 Mt. -- Joses Bergmeister, ehem. Mehlhändler, 41>/, I. —— Friedrich v. DarenncS-Mviidaße, StabS- arzicnskd., 55 Mt. —— Martin Mayer, Schuhmacherskd., 22%% Mt. —— [...]
[...] arzicnskd., 55 Mt. —— Martin Mayer, Schuhmacherskd., 22%% Mt. —— -- Johanna Neri, Ausgehersfrau, 44 I. —— Anna Meier, Köchin, 44 I. -- Johann Melzl, Kaufmann, 60 I. —— Maria Elise Klein. HauptzeicheiilehrerSgatiin, 26 I. —— (Nördlicher Friedhof.) Eleonore Schaumann, VerfetzerSkd., 55 Mt. —— Ferdinand Kotier, unehel., [...]
[...] vom 1. Oktober 1876; Serien-Nr. 431 Kat.-Nr. 107743 zu 200 JC vom 1. Ott. 1676; —— sämmtlich vinculirt als Eigenthum der katholischen Kirchenstistung Maria Rain; —— ferner eine 4-procenlige Eisenbahn-AnlehenS-Obligation Serie 394 Kat.-Nr. 98479 zu 200 JC vom 1. Oktober 1876 und eine Obligation des 4-procent. allgemeinen Anlehenö vom 1. Mai 1882 Ser. Nr. 231 Kalaster- [...]
[...] des 4-procent. allgemeinen Anlehenö vom 1. Mai 1882 Ser. Nr. 231 Kalaster- Nr. 57550 zu 200 JC; beide vinkulirt als Eigenthum der Wertachbrückltistung Maria Rain; —— endlich eine 4-procentige Grnndrentcn-Obligation vom Jahre 1850 zu fl. 1000 fl. Nr. 17158/23406, vinculirt auf den Namen der Kultus- stiftung Maria Rain. [...]
[...] 2) Pfandbriefe der bayer. Hypotheken- und Wechfelbank zn 44 pCt.r Int. GG Ser. XIX llir. 41807 zu 500 JC; Int. JJ Ser. XVII Nr. 90718 zt 100 JC, beide vinkulirt auf die Psarrkirchenstistung Maria Rain;; Lit. GG Ser. XIX Nr. 42541 zu 500 JC,, vinkulirt auf die kathol. Kultusstistungen Maria Rain;; Lit. GG Ser. XX Nr. 44924 zu 500 JC, vinculirt auf die Kapla [...]
[...] Ser. XIX Nr. 42541 zu 500 JC,, vinkulirt auf die kathol. Kultusstistungen Maria Rain;; Lit. GG Ser. XX Nr. 44924 zu 500 JC, vinculirt auf die Kapla neististuiig Maria Rain. 3) Pfandbriefe der süddeutschen Bodenkreditbank. Ser. XX Lit. LL Nr. 112308 zu 100 JC zu 4>/a pEt. und Ser. XXVI Lit. KK [...]
[...] vn.uiuiiu Qi* *Maria Rain wird daher der Inhaber aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin rr 16. September 1884 Vormittags 99 Uhr [...]
[...] München, 18. Juli 1884. Dte tieftrauernd Hinterbliebenen: Maria Dreher, Gattin, Maria Dreher, Tochter, im Namen sämmtlicher Verwandten. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)16.01.1884
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ungszcngcn der Slraßer erschieiieuen Paul Hof steiler, Dienstkuechl von Oberndorf, Amtsgerichts Osterhofen, 26 Jahre alt, und Maria Luger, Dienstmagd von Wolsöberg, AmtsNeumarkt, 29 Jahre alt, sind nun beschuldigt, von gerichts Anna Ctraßer theils durch Versprechen einer Belohnung von 200 Mark, theils durch Zureden bewogen, falsch geschworen zu [...]
[...] die Bauerswittwe Maria Rösch und deren Sohn, bei denen der ©erbiete gewohnt hatte, in Haft genommen;; cs fand sich nämlich bei ihnen das geraubte Geld vor. [...]
[...] Verlobte in München:: Loreuz Steiudl müller, Ausgeber v. Kraimoos b. Sarnau mit Rosina Fischer, Köchin v. l>. —— Johann Georg Goller, Genvann v. Plünchderg mit Maria Wilhelmine Brauner, Haustochter, früher Köchin v. Feuchiwaugen. —— '' Franz Doppes, Sattler v. Limburg mit Margaretha Linoermeyew Mau- [...]
[...] erlassen:: Am 7. Oktober 1883 sind infolge Einbruchsdiebstahles im Pfarrhause zu Maria Rain, kgl. Bez.-A. Kempten, folgende daselbst in Verwahrung gewesene Werthpapiere abhanden gekommen: 1) Bayerische Staats Obligationen: [...]
[...] des 4-procant. aUgemeinen Anlehens vom 1. Mai 1882 SSer. Nr. 231 Kataster- Nr. 57550 zu 200 X', beide oinkulirt als Eigenihuni der Wertachbrückstiitung Maria Rain; —— endlich eine 4-proceiitige Grnndrenteii-Obligatiou vom Jahre 1850 zu fl. 1000 st. Nr. 17158/23406, viuculirt auf den Namen der Kuttuö- stiflung Maria Rain. [...]
[...] 2) Pfandbriefe der bayer. Hypotheken- und Wechselbank zu 44 >> Ct.r Lit. GG Ser. XIX Nr. 41807 zu 500 X; Int. JJ Ser. XVII Nr. 90718 zu 100 X, beide oinkulirt auf die Pfarrkirchenfliftung Maria Rain;; Lit. GG Ser. XIX Nr. 42541 zu 500 XX ,, oinkulirt aus die kathol. KultuSstistungeu Maria Rain;; Lit. GG Ser. XX Nr. 44924 zu 500 X, viuculirt aus die Kapla- [...]
[...] Ser. XIX Nr. 42541 zu 500 XX ,, oinkulirt aus die kathol. KultuSstistungeu Maria Rain;; Lit. GG Ser. XX Nr. 44924 zu 500 X, viuculirt aus die Kapla- neistiflung Maria Rain. 3) Pfandbriefe der süddeutschen Bodenkreditbank. ,Ser. XX Lit. LL Nr. 112308 zu 100 XX zu 4>/, pEt. und Ser. XXVI Lit. KK [...]
[...] ,Ser. XX Lit. LL Nr. 112308 zu 100 XX zu 4>/, pEt. und Ser. XXVI Lit. KK Nr.519710 zu 200.« zu 4pEt., beide vintulirt auf die Kapelleustifiung Bachtel. Auf Antrag der kathol. Kirchenverwaltung Maria Rain wird daher der Inhaber aufgefordert, spätestens im Aufgebotötcrmin:: 16. September 1884 Vormittags 99 Uhr [...]
[...] haft Zöpfe ansgcrichlet und haltbar gefärbt, schöne neue Zöpfe v. 22 XX an verlaust bei Maria Waldmann,, Dameniri- ss Sendlingeislr. 22 66 6295 Eine gute, alte Kramerei ist um [...]
[...] Thal 19, beim Hausmeister.__,, Aut gepasst. 4157(3c Mariä Sclmiid,, Versewird aufgefordert, binnen 88 Taihren Aufenthalt bekannt zugeben, gen außerdem über ihre Sachen verfügt wird. X. Grass!,, Gärtner.______ [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)17.04.1884
  • Datum
    Donnerstag, 17. April 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Verlobte in München:: Moriz Karl Kraft Ernst Wilhelm Notgar Konstantin Fürst zu Oettingen-Wallerstein, Oberstlieuleuant ää la suite der Armee v. h. mit Maria Ludowika Gräfin u. Wald- bott-BassenheiM, Hofdame Ihrer k. Höh. Frau Prinzessin Arnulf v. Bayern, StandeSherrn- u. erbl. ReichSrathStochtcr v. Luzern. —— SeEisenmann, Fuhrmann v. Cbcnueifenbrunn, Bez.-Ä. Neustadt [...]
[...] Friedhof.) Gottfried Herold, f. Gymnasialprofessor, 74 I. —— Anna Rennold, Schässlermeistersgattin, 64 I. —— Joses Kandier, Bureau84 I. —— Karl Schmidlner, BauführerSkd., 11 Mt. 21 Tg. —— diener, Maria Obcrmeyer, BräumetsterSwittwe, 71 I. —— Max Straub, Lithograph, 30'/« I. —— Anna Denk, BräugehtlfenSgatttn, 43 I. —— Ludwig Dürr, HandluttgSlehrling. 13*/» I. [...]
[...] Margaretha Stahel, Buchhäubleeswittwe in Würzburg. —— Erhard Wölfel, Oekonom in Neustädllein. —— KreSzenzia Dapuger, Priva- tiere tn Passau. —— Maria Pustet, geb. Rauch in RegeuSburg. —— —— Johanna Stock, k. EisenbahnkondukteurSlochter in RegeuSburg. —— Barbara Münch, Wittwe in Aschasienburg. —— Sintpert Specht, [...]
[...] katholische Maria Rain; —— ferner eine 4-pröcemige Effenbahn-Anlehens-Obligativn Serie 394 Kat.-Nr. 98479 zu 200 JL vom 1. Oktober 1876 und eine Obligation des 4-procent. allgemeinen Anlehenö vom 1. Mai 1882 Ser. Nr. 231 Kataster- [...]
[...] des 4-procent. allgemeinen Anlehenö vom 1. Mai 1882 Ser. Nr. 231 Kataster- Nr. 57550 zu 200 X; beide vinkulirt als Eigenthum der Wertachbrückstiitung Maria Rain;; —— endlich eine 4-procentige Grnndrenten-Obligation vom Jahre 1850 zu fl. 1000 fl. Nr. 17158/23406, vmculirt auf den Namen der Kultus- stiftung Maria Rain. [...]
[...] L) Pfandbriefe der bayer. Hypotheken- und Wechselbank zu 44 pCt.r Lit. GG Ser. XIX Nr. 41807 zu 500 X; Lit. JJ Ser. XVII Nr. 90718 zu 100 X, beide vinkulirt auf die Pfarrkirchenstiftung Maria Rain; Lit. GG Ser. XIX Nr. 42541 zu 500 XX .. vinkulirt auf die kathol. Kulmsstiftungen Maria Rain;; Lit. GG Scr. XX Nr. 44924 zu 500 XX vmculirt aus die KaplaOJicyria Rain. [...]
[...] Ser. XX Lit. LL Nr. 112308 zu 100 XX zu 4‘/a pEt. und Ser. XXVI Lit. KK Nr.519710 zu 200.« zu 4pCt., beide vinkulirt aus die Kapellenstiftung Bachtel. Auf Antrag der kathol. Kirchcnverwaltung Maria Rain wird daher der Inhaber aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermi«:: 16. September 1884 Vormittags 99 Uhr [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)28.12.1885
  • Datum
    Montag, 28. Dezember 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bürgern an» dem Jakober Stadtviertel. Zwei Loosvereine erscheinen unter dem Name» „Glücksritter", vier LooSvereine haben sich als „Glückauf" konstituirt. Selbst der Raine „Kamerun" prangt als Titel eines Vereins. Nicht weniger als sechs „Pfeifenklub", ein „Reichspfeifentlub" und zwei „Rauchtluo" existiren dahier. —— Bis [...]
[...] Dillingen, mit Anna Scheidet, Näherin v. Schwarzach. —— 51. Schmidts Nechaiiiker v. b„ mit Sidonie Eiseiihul, Ladnerin v. h. —— Ant. JtßiugJ Ärenzoberailsseher v. St. Oswald, mit Maria Ostler, Köchin v. Gar-I misch. -- Anton Knott, Melber v. h., mit Barbara Siegl, HaushälteriiK v. Walderbach, B.-A. Roding. -- Amon Deller. Metzger v. HöchstadrI [...]
[...] misch. -- Anton Knott, Melber v. h., mit Barbara Siegl, HaushälteriiK v. Walderbach, B.-A. Roding. -- Amon Deller. Metzger v. HöchstadrI mit Maria »tauch. Kocht» v. GG —— Jakob Schick, Ps- dewärlem b. d. Trambahn v. Machendors, mit Anna Lang, WechselwärterStochteis v. Raubling. [...]
[...] —— Christian Cieohan. Pnvaiirr in Hof. —— Kmol. Miller, Mi»isterial-I fekreiäröiochler in Sailerwöhr. —— Barbara Schmid, Schneidermeisters^ gattin u. Obsthändler»! in Regensburg. —— Maria Reiner, PrivatierST gailin in Nadl-orf. —— Kath.Hilz, PrivatierSgatiin in Pieffenhausen. —I Eoa Ruckvefchet, geb. Müller in Sparneck. —— wtargarclhc stioedel, Gasts [...]
[...] 3-/4 Jahren sanft verschieden ist. Die tiefbetrübten Eltern: Isaak ttitb Maria Meisenbeck, geb. Wölffshcimer. Die Beerdigung findet Dienstag den 29. Dezember Nachmittags [...]
[...] 109. 33 Popp, Dorothea, Gistwirthst. in Warzfelden. 107i 33 Lreuheit, Leonhard, Bierbrauerssohn in Neua./A. stadt 13262 Ruffertshöfer, Maria Barbara, in Frickendorf. 6541 Feutner Clara, Schuhmicherst., in Nördlingen. 6954 Kohn, Elias, Ämii.inmn in Wassertrüdingen. [...]
[...] Trotz alledem! Gedichte von Johannes Prölsß. Frankfurt am Main. J.D. Sauerländer's Verlag 1888. Dem Autor, der uns diesen Strauß poetischer Blümlein vom Raine hier und dort zusammengebunden hat, war wie Wenigen im Reiche der schönen Literatur das Glück hold. So konnte es ihm bei seiner [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)09.01.1883
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der schwarzen Vef tauchte mit geröthctcu Wangen dicht vor dem femtgen auf. Sie schlüpfte rasch durch die Zweige und hüpfte den schmalen Rain hernieder, ein paar röthlichblaue Glocken- bllithcn hervorhaltcnd, die sie ihm ins Knopfloch steckte; dabei lachte sie und sagte, sie wolle ihn sich putzen lehren, denn wenn [...]
[...] Leute: er und die Vef waren wirklich und wahrhaftig ein Paar. Er spähte hinter jedem Strauch, an jedem Rain nach den blauen Kelchen, die er ihr einen nach dem andern hinunter der Berührung ihrer Finger jedesmal auf's Neue reichte, erschauernd. [...]
[...] staiion 48 .<£ 20 -4 —— Vom GraSober von der Wagererbrauerei 10 XX 20 JJ —— Dr. S. 10 XX —— Von den Beamten der Südd. Bodenkreditbank 130 XX -- Von Maria M. und Regina K. 20 XX —— Familie HermSdvrs 11 XX —— £. Bernbeimcr 100 XX —— ff). 88 [...]
[...] und I. Witt 33 JC —— Gott segne es T. M. 11 JC —— G. W. 55 JC —— Erträgniß von der Christbaumfeier einer Lokalgesellschaft genannt .Die Räuber von Maria Kulm" bei Herrn I. Bolz, Gastwirtb am grauenplatz 61 JC 35 yf —— Von einer FreitagS-Kegelgesellschast 20 JC —— Aus Pappenheims Schwadron 82 XX —— Von einem harmDominospiel 22 JC 70 -4 —— I. G. S. 22 JC —— ff. W. Maria [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)01.05.1883
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] pfarrei Stadtpfarrei Sendling und sänimtliche Pfarreien (nebst Unterdes Dekanats München, ferner für die Pfarreien schleißheim) Arget und Sauerlach, am 26. Mai in der Stadtpfarrkirche Maria Hilf in der Au für die Stadtpfarreien Au und Giesing und für die Landpfarreien Hohenbrunn und Oberhaching, am 28. Mai in Haidhansen. [...]
[...] mayr auf Ansuchen an das Amtsgericht Otterberg versetzt, zum Sekretär bei dem Landgerichte Frankenthal der geprüfte RechtsAmtsanwalt Rheinberger in Bergzabern ernannt, der praktikant, Sekretär des Amtsgerichts Rain Knogler aus administrativen Erwägungen in den Ruhestand versetzt, der Sekretär Hammeter beim Amtsgerichte Schrobenhausen auf Ansuchen an das Amts- [...]
[...] Erwägungen in den Ruhestand versetzt, der Sekretär Hammeter beim Amtsgerichte Schrobenhausen auf Ansuchen an das Amts- gericht Rain versetzt und der Bewerber um das GerichtsschreiberFriedrich, zur Zeit bei dem Amtsgerichte München 1, zum amt Sekretär des Amtsgerichtes Schrobenhausen ernannt worden. ** (Militär -- Dienstesnachrichten.) Der Premier- [...]
[...] unsere heißgeliebte Gattin und Mutter Mr ti uu Maria Fuchs, Eehrersgattin, geb, Kabs aus Weiden, zu sich in die Ewigkeit abzuberufen. [50428] [...]
[...] Hodes-'l'Anzeige. Unsere innigstgeliebte Gattin, Mutter, Schwester und Schwägerin Frau Maria Klas, geb. Rncker, Gallwirths-Kattin, verschied nach längerem Leiden, jedoch schnell und unerwartet, versehen [...]
[...] straße 50072(3« Wenn Andr flitoB, Schneiseinen Versatzzettel u. PcterMcn der, Stitflcr,, Maurer und Maria Holz ftirtncr ihre Sachen binnen 88 Tagen nicht abholen, wird darüber verfügt. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)05.02.1884
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] fährlichen Finger der rechten Hand abgeschnitten. Mariaktrchen, 3. Februar. (Hohes Alter.) Am 30. Januar ist dahier die Austragsbauers-Wittwe Maria Hab- eder in dem seltenen Alter von 99 Jahren gestorben. Weiden, 1. Februar. (Schlördenkmal.) Das Kozur Errichtung eineS Denkmals für den Staatsrath v. [...]
[...] Allgeyer, Vergotderlehrling, 19 3. —— Elise Stummel, Schreinermer- steröwitlwe, 77 I. —— Franziska Reumayer, Anfjeherskd., ll I. —— Karl Bauer, KolporieurSkb., l‘/s I. —— Maria Huber, Handschuh- macherSkd., ll 3- —— Johanna Spahn, Maleröwittwe, 68 I. —— Joses Maier, SchrannenarbeiterSkd., 4% I. —— Franz Schweiger, [...]
[...] Taglöbnersko., 22>/, Mt. —— Antonie Schnitzelbaumer, Historien»,alers- wittrne, 64 I. —— (Nördlicher Friedhof.) E»a Wirth, unehel., l'/a Mt. —— Wolfgang Rößler, Bankageiue 'Mb., 11 I. 11 Mt. —— Maria Mayr, Gcoinktcrgehiisenskd., 11 I. 44 Mn —— Loicnz Kaiser,Gärtner, 56 I. —— Anna Müller, WagenwLricrSkd., 66 ©tb. —— Oskar Kühl- [...]
[...] Bekanntmachung. Ju Sachen Bernöcker Hans, Sägmühlbefitzer in Rain bei Gmund. Klägers, gegen di- PetroleumdohrgeseUschast Tegernsee, Firma, deren Inhaber Flesck «k Ulrich, Bankgeschäft in Augsburg und gegen J. S. Bergheini, [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)27.08.1884
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Odessa) wird der „N. Fr. Pr." geschrieben: Am 20. Aug. gegen 12 Uhr Mittags kam ein etwa 17- bis 18-jährigcü Fräulein, die Kaufmannstochter Maria Kaljuschna, in die Wohnung deS hiesigen Gcudarmerie-ChefS, Obersten KatanSki, und verlangte denselben dringend zu sprechen. Ohne etwas [...]
[...] meistcrSkd., 10 Wch. —— Michael Löhner, AuSgeher, 60 I. —— Frieda Hern»ann, KafeticrSkd., 3>/e Alt. —— Ferdinand Reischl, Lohnkut- scherSkd., 10 Mi. —— Hilly Fortner, Bu.bhalterSkd., 77 !l)it. —— Maria 8811litt, Lohnkutscherswiitwe, 74 I. —— (Nördlicher Friedhof.) Andreas Büchcrl, unehel., 11
[...] macherin v. h. —— Josci Sutvr, Schrijisetzer v. h. mit Walburga Hais, Köchin v. Wächiering. —— Josef Seifen, Sergent v. b. mit Maria HanSrnckinger, bisher Köchin v. Aiiistetteii, Bez.-A. Gries—— Maria Gran, vormal. Gendarm, jetzt Trödler v. Kirchen- bach. thumbach mit Viktoria Asai», Bauersiochler v. Kaifack. —— KandiduS Bleiineier, Schlvssergehilfc v. Rain mit Theresia Engelmann, Klci- [...]
[...] München, 25. August 1884. die tieftrauernden Eltern:: Carl && Maria Forttier,, mit ihren Kindern Carl und Hermann. Die Beerdigung findet Mittwoch den 27. August Nachmittags 33 Uhr im [...]
[...] Schi!IIjäh U. __ 101526 Wenn Anna Krcitmcicr und Maria Ferber ihre Sachen binnen 33 Tagen nicht abholen, wird darüber ver- jügt. I. Kelz. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)06.07.1883
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ist eine Wallfahrt nach Mariazell beschlossen. Eine Privatdeder „Frf. Ztg." vom i. d. berichtet: Graf Chambord leidie entsetzlichsten Schmerzen, hat aber keine Ahnung von der det Gefährlichkeit seines Zustandes. Dagegen ist die Prinzessin Maria Theresia von der Tragweite seiner Krankheit unterrichtet und ganz gebrochen; sie brachte den gestrigen Tag im Bett zu. Der päpstliche Nuntius Vanutelli überbrachte gestern dem Paden päpstlichen Segen. [...]
[...] ** Daclmu, 4. Juli. (Schützenfest.) Endlich hat die anhaltend schlechte Witterung herrlichen Sommertagen Platz gemacht. Die Amper, welche ihr Bett verlassen und Rain und Wege überfluthet hatte, ist wieder dorthin zurückgetreten. Die Schützengesellschaft „Erheiterung" dahier kann nunmehr ihr [...]
[...] EisendrcherSk, 55 Tg. —— Michael Prchlmaier, TaglöhnerSk., 11 Ml. —— Karolina Jahn, Handschuhnäberin, 62 I. —— Jeanette Lehmann, Köchin, 22 I. —— Maria Sendlbühler, TaglöhnerSk., 33 I. Auswärts Gestorbene:: Josef Edel, Privatier in Bamberg. —— Babette Heumaiin in Dillingen.——Sybilla Koeberle, geb. Schnell, [...]
[...] München, den 4. Juli 1883 Sie liesseniientif fiinterfitiefienen. Maria Egger, im Nam. sätnmtl. Verwandten.! Die Beervigung findet Freitag [...]
[...] 75827 Die ant 28. Junt in der LeihII am RochnSbcrg gemachten anstalt Aeußerungen gegen die Tandlers-Frau Maria Wimmer.nehme.ich. zurück u. erkläre dieselbe als eine charaktervolle Frau. Johann Mock...iKiitblcv :l !! [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)17.02.1885
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] nicht getäuscht hatte, und daß sich unter ihrer äußeren Kälte ein warmes, edles, menschenfreundliches Herz barg. Es ist wahr, Maria war bei den Gntsnachbarn nicht sehr beliebt, und dennoch spotteten dieselben nicht mehr so bitter, als wie sie es gethan hatten, als sie erfuhren, daß Graf [...]
[...] waren, in der liebenswürdigen Absicht, die junge Gräfin zu begönnern, sahen sehr schnell ein, daß sie sich in derselben geirrt hatten;; denn Maria empfing sie mit dem Anstand einer jungen Königin und zeigte ihnen sofort, daß, wer immer auch ihre Vorfahren gewesen sein mochten, sie eine vollendete Dame [...]
[...] hätte wählen können, die ihren neuen Rang würdiger hätte vertreten können, als diese Bürgerstochtcr. Das junge Paar lebte strenge nach der von Maria gegebenen Vorschrift, und Jedes ging seine eigenen Wege, ohne sich viel um das Andere zu bekümmern. [...]
[...] Verlobte in München: Anton Niedelöheimer, Schriftsetzer v. t). mit Vikoria Kilger, Schullehrerstochter v. Sielenberg. —— AnNürnberger, Echreinermeister v. Lauter, Bez.-A. Kiffingen, dreas mit Maria Förster, Köchin v. Hansen, Bez.-A. Mindelheim. ——Peter Paul Ritt, Fuhrwerksbesttzer v. Grünwald mit Maria Reger, Dienstmagd v. Hornstein, Bez.-A. München. [...]
[...] lieferanten Neue Wilhelmstraße 1. Der Kaiserliche Leibarzt van ©mieten hat der Kaiserin Maria Theresia schon vor 100 Jahren den Werth einer [...]
[...] berg a./L.:: Apoth. Böhm, „Maria-Apoihcke", Moosburg: Apoth' £. Zehrer, Mühldorf: D. Geiger, Pfaffenhofen: Apothekervo» Hwber, Rain:: Apotheker Nöhrer, Rosenheim:: I. Schlichti"!!"' Schougaii: $, @)d)H'iitb’6 Wittwe, Schrobeuhauseu:: Apow- E. v. Atolo, Starnberg: Apoih. M. Sedlmaier, Tölz: Apothek^ [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort