Volltextsuche ändern

1241 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)17.11.1882
  • Datum
    Freitag, 17. November 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] in die Verfassung gelegt. Wie die Verhältnisse anderswo, im übrigen Bayern oder im Reich liegen, ist ganz gleichgiltig:: im Kreise Oberbayern besteht seit 1872 das Lehrerinnen-Seminar und ist bis jetzt aus Kreismitteln erhalten worden. Eine bestehende [...]
[...] or, daß die Angriffe des Referenten auf die Anstalt unbe- Mndet seien und vielmehr dieselbe auf die Entwickelung des Schulwesens im Kreise Oberbayern und darüber hinaus einen Mnsvollen wohlthätigen Einfluß geübt habe. Daß die An- }; in sililich-rellgtöscr Beziehung doch nicht so int Argen [...]
[...] Sy/Yo bayer. Obligationen................ 4% ,, Obligationen in Mark .... 44 Obligationen d. Kreisgem. Oberbayern .. 4% österr. Goldrente.................... 47.% „„ Silberrente .. .. .. ................ [...]
[...] 126980(3« In dem sehr gewerbsamen Markte Troskberg in Oberbayern ist ein frequente« Gasthaus [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)19.06.1884
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3W/o bayer. Obligationen............ 4% „„ Obligationen in Mark .. .. ,, 4')/o Obligationen d. Kreisgem. Oberbayern 4% österr. Goldrente.............. •• 4V „„ Silberrente................ [...]
[...] In einem Städtchen in Oberbayern wird ein eingerichteter Gasthof [...]
[...] bef. die Expedition.__________(2b Gme Gärtnerei in einer frequenten Stadt Oberbayerns ist billig zu verkaufen bei sehr geringer Anzahlung. D. U.____ 73573(3b [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)27.12.1882
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bauende muif vor, in welchem sich deiaillirte Borschläge über Erricheiner Laiidesanstalt mit obligatorischer Betheiligung des tung gesammten landivirthschaftlich benützten Grundbesitzes fanden Für den Zwang haben sich die Kreise Niederbayern,, Oberund Mittelfranken unumwunden, Oberbayern und pfalz Schwaben bedingt ausgesprochen,, während die Rhcinpsalz, Ober- und Unterfranken denselben ablehnten [...]
[...] Reifender für ein Spirituosen-Geschäst, welcher Oberbayern schon bereist hat, wirs gesucht. Offerte unter M. W. 140441 befördert die Expedition. I4u441(3b [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)11.07.1884
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutschlands, welche jetzt schon sich rüsten, ihre sachverständige Stiuinie gegen eine einseitige Begünstigung zweier Seehäfen —— Hamburg und Bremen —— auf Kosten des gcsammten westund südliche» Deutschlands mit etwa 18 Millionen Seezu erheben. Auch unsere stets rührige Handels- und Gevon Oberbayern hat bereits an die Interessenten || werbekammer ihres Bezirkes Fragebogen ergehen lassen. Merkwürdig ist es, daß nur eine verschwindend geringe Anzahl Hamburger Kaufdas Gelüste trägt, aus Anderer Taschen für sich etwas [...]
[...] antwortlich Bayerische Nachrichten. (Der bayerische Fischerei-Verein) ist durch die vom Landrathe von Oberbayern zur Förderung der tünftlicben Fischund zur Bevölkerung der oberbayenschen Gewässer mit zucht Edelfischen für 1884 neuerdings zur Verfilyung gestellten Mittel abermals in die Lage versetzt, diejenigen Angehörigen des Kreises [...]
[...] S'/tP/o bayer. Obligationen................ 4% „„ Obligationen in Mark .... M/o Obligationen d. Kreisgem. Oberbayern 4% österr. (ioldrente............ »» »» 4V „„ Silberrente.................... [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)15.08.1884
  • Datum
    Freitag, 15. August 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ** (I ischzucht.) In Bayern bestehen dermalen neben dem bayerischen Landesfischereivereine, welcher zugleich als Kreisverein für Oberbayern suugirt, sieben Kreissischereivereine und 64 Beund Ortsfischereivereine, deren Mitgliedergesammtzahl im zirks- Anfange des Jahres 1883 die Ziffer 4754 erreichte und im Jahre 1882 um beiläufig 700 zugenommen hat. [...]
[...] Bezirksfest.) Vom 14. bis 17. September wird dahier aus Anlaß der Jahresversammlung des laudivirthschastlicheu Kreis- vereins von Oberbayern ein landwirthschaftliches Äezirksfest abdas nach dem ausgegebenen Programme sehr interessant gehalten, zu werden verspricht. Es wird nämlich eine Bezirksthierschau mit Preisevertheilung, eine Preisevertheilung an laudwirthschaft- [...]
[...] 8«A% bayer. Obligationen.............. 4% „„ Obligationen in Mark .. .. .. 4'Vo Obligationen d. Kreisgem. Oberbayern 4% österr. Goldrente.................... 4*/ „„ Silberrente............ »» [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)16.05.1886
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] worden Handel «nd Wandel in Bayern. 66 ^^ München, 10. Mai. Dein Ministerialbescheide auf den -Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer für Oberbayern roirb bezüglich des ausgesprochenen Wunsches auf Errichtung einer pttiate beS Reichshandelsmuseums in München bemerkt, [...]
[...] Der Borstand wird vom Aufsichtörath gewählt und besteht au« einem oder mehreren Mitgliedern. Als Vorstand wurde gewählt: Maschinensabrikaiit Karl Ungerer. Die von der Handels- und Gewerbefür Oberbayern bestellten RetLsoren, welche den Hergang der kammer Gründung z» prüfen hatten,, waren ote Herren: Handelsrichter und Kupferwerkbesitz» Benjaniitt LiSmann u. Großhändler Felix Breuninger. [...]
[...] den Monaten Juni, Juli. August ii. zu welchem Preise für ein Holel in Oberbayern?? Briefe bezeichnet mit „Forell 66571 des, die Exp. [...]
[...] Kitte Vitia nnmöblirt, Oberbayern (Tvlzl, m. 88 Tgw. Grund, ist mit nur 1300 XX Alu ckilnng zn verkaufen. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)14.09.1884
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ** (Weltausstellung Antwerpen 1885.) Formulare für die Antwerpener Ausstellung sind auf dem Bureau der Handels- und Gewerbekammer für Oberbayern (Pfisterstraße i) jti haben. Der Anmeldungstermin für die Ausstellung ist bis 15. November 1884 verlängert. [...]
[...] Entschlossenheit und eigener Lebensgefahr vom Tode des Ertrinans dem reißenden Auer Mühlbache gerettet. Für diese kens muthvolle That wurde deut Genannten neben der ihm zuerkannGeldbelohnung die Anerkennung der Kreisregierung von ten Oberbayern ausgetprochen. ** (Frei-München.) Am Montag den 15. September Abends 88 Uhr Zusanlntenkunst im „Cake Roth". Tagesordnung: [...]
[...] kaufen. Ein Schnridcrgrschäft (nachweislich sehr gutes) ist in einem Städtchen Oberbayerns tvcgeu Krankmit 100 XX zu übernehmen. heit Briefe bezeichnet mit L. Vir. 109845 best die Ex______________ [...]
[...] heit, bestritt, gibt die Statistik keinen neuen Beweis. Unter den besprochenen 349 Anwesen befanden sich zwei, von weleines in Unterfranken mit zwei Hektar Fläche chen schon zehn Jahre, ein anderes in Oberbayern mit 48 Hektar bereit« neun Jahre außer Bewirthschaflung stand, dann drei mit siebenjähriger, vier mit vierjähriger, sieben mit dreijähriger, [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)06.12.1881
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1881
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] schulen, ertheilt. Bei Kap. II. des Kreisbudgets für 1882 (Bedarf des Landrathes) werden statt der im Etat proponirten Summa von 346'- Mk. 48 Pf. 3600 Mk. bewilligt. Im Vollzug der Körordwerden vom 1. Januar 1882 ab in Oberbayern folgende nung 12 Orte als Körplätze mr Bedeckung der Stuten bestimmt: Aichach, Landsberg, Murnau, Tölz, Miesbach, Rosenheim, Stein beiBraunMühldorf, Moosburg, Grafing, Erding und Schwabing. [...]
[...] Ruhestand versetzt, auf die Stelle eines Rechnungskommissärs an der Kammer des Innern der Regierung von Mittelfranken der funkt. Rechnungsrevisor dieser Kreisstelle, Höhn in Ansbach, erder auf Ansuchen im zeitlichen Ruhestände befindliche Bevon Nürnberg, Regierungsrath Keyßler wegen fortkörperlicher Leiden in den Ruhestand für immer verder Rentamtsoberschreiber Roggenhofer in Vilshofen zum Funkbei der Kreiskasse von Oberbayern ernannt worden: der tionär Bezirksthierarzt Schuster in Neustadt a. S. ist auf die Stelle des Bezirksthierarztes für das Bezirksamt Obernburg aus administraErwägungen versetzt, und die Stelle des Bezirksthierarztes [...]
[...] 33 bayr. Obligationen................ 4°/o .. Obligationen in Mark .......... Obligationen d. Kreisgem. Oberbayern .. i°/o österr. lioidrente (per Liquidation) .. .. .. 4'/e% »» Silberrente.................. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)06.07.1883
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Philister an diesem Feste wird eine sehr zahlreiche werden. ** (Aufnahmsprüfung.) Die Prüfung zur Aufnahme in den Kurs des kgl. Kreis-Lehreriuenseminars für Oberbayern findet am Samstag den 21. Juli und den folgenden Tagen zu München statt. .... [...]
[...] 3‘/s% bayer. Obligationen .. .. ............ 4% „„ Obligationen in Mark .... 472% Obligationen d. Kreisgem. Oberbayern .. 4% österr. Goldrente.................... 4%% „„ Silberrente.................... [...]
[...] Land gg Mü 7b/3 r.____ Eine Brätterei mit Oekonomie in Oberbayern aus dem Lande, in günstiger Lage, neu und gut eingerichtet, ist unter vörlhcilhasten Be- [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)22.07.1883
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] vo» bald 10——11 Uhr dem Besuche geöffnet. ** (Deutsches Handelsmuscum.) Die Handels- und Gewcrbekammer für Oberbayern wendet sich in einer Bekannt- nmdjuug in Sachen des vor wenigen Jahren durch die Inides deutschen Kaufmannsstandes ins Leben gerufenen tiative und mit dem Germanischen Museum in Nürnberg verbundeDeutschen Handelsmuseums, über deffen schöne Zwecke [...]
[...] Eine gute Melberei in einem Markte Oberbayerns ist um 2000 XX zu verkaufen. —— Anzahlung 1500 JC. D. u. 81904 [...]
[...] (!>utsumiidltPr-^tfUv. Für ein mittelgroßes Oekonomiegntinit Brauerei in Oberbayern wird ein tüchMann, ledigen Standes, kathol.. tiger als Verwalter gesucht. Bewerber, die im Geschäfts- und Rechnungswesen er [...]