Volltextsuche ändern

26 Treffer
Suchbegriff: Ortenburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)09.04.1884
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zunächst durch Zustimmung zu der Modifikation bezüglich der Linie Pasing-Herrschiug bewirkt, daß nunmehr über den Gebetreffend Herstellung von Bahnen lokaler BedeutGesammtbeschluß erzielt ist. Hierauf wurde der Forstund die Beschlüsse der zweiten Kammer zur Reorgader Forstverwaltung nach Referat des nisation des ReichSraths Grafen zu Ortenburg unverändert ee tt nn ft tt nt« «t ii gg angenommen, dagegen dem Antrage des Grafen Orten» bürg entsprechend der von der Abgeordnetenkammer bezüglich [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)04.05.1886
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Taver Fischer, Lokomotivheizer von Pitzing, Jakob Niederhauser, Favon Trostberst, Georg Pachtner, Nühmaschinen-Geschäfts- brikarbeiter Juhaber aus Prixenstadt, Gottlieb Leimer, Kutscher von Ortenburg und Georg Mayer, Kupferschmiedgehilfe von hier. ** (Dan k.) Nachdem die Jsaraueii rechts der Isar durch [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)24.02.1884
  • Datum
    Sonntag, 24. Februar 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gestrigen Plenarsitzung dem Beschlusse der Abgeordnetenkammer zum Antrage des Abg. Gabler, die Beschränkung der Dienst- stundcn bei den Postanstatten für den Verkehr mit dem Publian Sonn- und Feiertagen betreffend, mit großer Mehrzugestimmt. Reichsrath Graf von Ortenburg hatte vergegenüber der beantragten Einschränkung unter Hinweis geblich auf unsere vielen Feiertage den dem Publikum zugehenden Nach- thcil betont, und die Befürchtung ausgesprochen, daß das Einauf diesen Antrag Konsequenzen auch für den Eisenbahnhaben werde Erzbischof Dr. von Strichele und der [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)11.08.1882
  • Datum
    Freitag, 11. August 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] danten wegen Verdachts eines Verbrechens verhaftet und in den Statiousarrest verbracht. Unterdessen traf ein Telegramm von Ortenburg und der Station Passau ein, welche die Gendarmerie in Neuhaus in Kenntniß setzten, worauf Wagcnsohn sofort mit dem nächsten Zuge in die Landgerichtssrohnfeste nach [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)22.06.1886
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zugeworfenen Urtheilsspruch zurücknimmt und der Wahrheit die Ehre gibt. Aus der Rede des Grafen Ortenburg mußte man, wenn ti II auch nur angedeutet war, entnehmen, man wolle den Vorwürfe! [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)19.09.1886
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegenkommen Eber», 17. September. (Der auf 6000 Mk. gewerthete Juwelcnschmuck), welken der Gauner Höhn aus Hafenpreppach dem Grafen Ortenburg in Coburg entwendete, wurde von dem Gendarmcriesergcanten Rothler von Pfarrwcisach, welcher ihn bei einer Haussuchung in Hafenpreppach gefunden hatte, in das [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)07.03.1887
  • Datum
    Montag, 07. März 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ernannt. Auf die bei der Summer für Handelssachen am LandMemmingen erledigte HandelSrichterstclle ist der seitherige gerichte Handelsrichter Kaufmann Bachmayer wieder ernannt worden, __ ** (PfarramtsNachricht.) Der vom gräflich Ortenburg scheu Kirchenpatronate für den Pfarrer Schneider zu Ditterswind, Dekanat Rugheim, ausgestellten Präsentaüon auf die erledigte protestantische [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)22.03.1884
  • Datum
    Samstag, 22. März 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tragte, r. In der gestrigen Sitzung der Kammer der Reichsräthe gelangte nach Berichterstattung des Reichsrathes Grafen v. Ortenburg der Etat der Bergwerks-, Hütten- und Salzgefälle in Uebereinstimmung mit den Beschlüssen der Kammer der Abgeordneten zur Genehmigung; ebenso, nach [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)22.05.1886
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Schliers, und zwar lediglich unter des Reiches Banner, beim die Herzoge zu München galten ihnen nicht als Landesherrn, so wenig als den Grafen von Ortenburg in Niederbaycru. Es ist sonst nicht viel von ihnen bekannt, als daß sie die Erbkämmerer des Bislhums Freistng waren, zur Reichsarmee einen Mann zu [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)23.06.1886
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gethan und verdient den Dank des Landes. Herr von Lutz hat sich in der Reichsrathskammer geden vielfach im Volke umlaufenden Vorwürfen, wie genüber sie Graf Ortenburg zusammenfaßte, vertheidigt; er ist selbst [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort