Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Schnitzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)16.06.1886
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach unS? Und diese Frage konnten sie sich nur also beantFolgt ein Ministerium aus der „patriotischen" Partei, worten: welche im ganzen Lande mir zwei Männer zählt, aus denen sich überhaupt zur Noth ein Minister schnitzen läßt, so folgt voraussichtlich ein Zustand verhängnißvollcr Wirren und Kämpfe int Innern, welche in kürzester Zeit [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)10.12.1885
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] katholischer Künstler. Der Maler eines solchen Bildes sollte Katholik sein, sonst geht es uns Katholiken ivie einem Landmann,, der sich ans einem alten, mifrnchtbaren Kirschbaume ein Hetligenbild schnitzen ließ und sich unwillkürlich immer des unfruchtbaren Baumes [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)25.09.1885
  • Datum
    Freitag, 25. September 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landes gegessen wurden. Die Frudjt hat die Form einer Birne. Aus der 9iinbe bereiten die Beeine Sorte Leinen, worin sie sich kleiden, sie wohner schnitzen aud) Ornamente daraus. Die Häuser sind ans hölzerBalken erbaut, massive und mit Wällen umgebene Häuser nen sind unbekannt. Die Bewohner sind sdiriftknndig und bereiten Papier aus Baumrinde. DaS Volk führt keine Kriege und kennt [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)23.04.1887
  • Datum
    Samstag, 23. April 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Zirbelnußkicfern bedeckt, bereit Holz wegen seiner Weichheit und Bildsamkeit zur Verarbeitung sich trefflich eignete. Johann de Metz von St. Ulrich fing 1703 Bildctrahmen zu schnitzen an, anfangs ungenierte, später laubartige und muschelföni'ig ge- schnörkelte.die ihrerNeuheit und Wohlfeilheit wegen bald sehr beliebt [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort