Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)22.04.1884
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] treten und der Zutritt von weiteren Verciucu steht in Aussicht Brückenau, 17 April. (Staatssekretär Stephan )) Auf Einladung des Herrn v. Thüngen wird Staatssekretär vv Stephan int Laufe der nächsten Woche hier eintreffen, um sich an den Auerhahujagden in den großen Lhüugen'schell [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)09.12.1883
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geyer. Historisches Trauerspiel in fünf Auszügen von Friedrich Karl Schubert. Personen: Konrad von Thüngen —— Richter. Eustach von Thüngen —— v. Pindo Ludwig. Kurfürst von der Pfalz —— Rohde. Georg. Truchvon Waldburg —— Brulliot. Heinrich Graf von Helfen- seß stein —— Kester. Florian Geyer, Edler von Geyerstein —— [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)16.06.1885
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] denn daß der Besitzer von 10 Hektar Land so viel Geoder andere landwirthschaftliche Erzeugnisse verdaß der von den Getreidezöllen erhoffte Mehrerlös kauft, ihn aus seinen finanziellen Nöthen erlöst, das wird wohl der Freiherr von Thüngen selbst nicht glauben. Der Mann wird im Gegentheil nicht einen Pfennig mehr einweil er ja nichts verkauft, dagegen muß er in nehmen, Folge der allgemeinen Preissteigerung seine eigenen Bemit erhöhten Kosten bestreiten. Die einzige [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)05.12.1882
  • Datum
    Dienstag, 05. Dezember 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegenkommen nahe. In der LandralhseröffnungSredc halte der Herr Regierdarauf verwiesen, daß eine Fabrik für den Speseine lohnende Thätigkeit eröffne. sart ** (Auswärts Gestorbene.) Herr Georg Zink, Prifrüher Besitzer des Leistlein" in Nürnberg. —— HerrHein- vatier, riä) Freiherr von Thüngen auf Zeitlofs und Weißenbad), k. k. Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer. —— Herr Rudolf NiederBrauerei- und Gasthosbesitzerssohn in Passau. —— Herr mayer, Ludwig Vonderthan, Hilfslehrer in Haslbach bei Straubing. —— [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)05.12.1884
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Antisemitismus in Berlin als Agitator bekannte Ruppel ist plötzlich in dürftigen Verhältnissen gestorben. —— Der durch den an ihn gerichteten ersten Bismarck'schen Bauernbrief bekannt geFreiherr von Thüngen --Roßbach ist nach den Bemehrerer Blätter ebenfalls, wie Frhr. von Fechenbach und richten Herr von Schauensee, aus der bayerischen konservativen Partei ausgeschieden. —— Ter elsässische Reichstagsabgeordnete Mühl- [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)13.09.1882
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bauernvereine.) Die „Augsburger Postzeitung" enthält eine Erwiderung Fürst Bismarcks aus Varzin vom 11. Sept. auf die Anzeige des Freiherrn v. Thüngen von Gründung eines fränkischen Bauernvereins: Er theile die Hoffnung, daß alle Bauern, welche zu selbstständiger Prüfung ihrer Interessen [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)16.05.1883
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberbahnamte Weiden,, Bahnexpeditor Lang von Kemuath-Neu- stadt als Post- und Bahnexpeditor nach Neuhaus (Oberfranken), Post- und Bahnexpeditor Kraußold von Thüngen (Unterfranken) nach Aitrang (Schwaben) und Adjunkt Rieß von Röthenbach b. L. als Bahnexpeditor 2. Kl. nach Obertheres (Untersranken), ferner [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)05.04.1886
  • Datum
    Montag, 05. April 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Post' und e8,Zrichten.) Versetzt wurden: Bahnexpedltor l. K, FF von Wasserburg als bichler von Thüngen (m .. ?? >> bb Eisenbahnadjunkten Stein- 2. Kl. nach Taimerinq, Stö '' iÄ.'f Bost- und Bahnexpeditor Fuchs von Seligenstadt^ ^sbruck 11 und [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)17.11.1882
  • Datum
    Freitag, 17. November 1882
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Unterleib völlig zcrguetschk wurde und die Emgewcidc auö der Bauchhöhle traten. Der Tod trat wenige Minuten, nachder Knabe bewußtlos in die mütterliche Behausung verworden war. bracht xx Würzburg, 15. November. (Der uunntteerrfränLandrath) nahm heute mit 14 gegen 12 Stimdie Anträge des Freiherrn von Thüngen an, die sechs* men flüssigen Realschulen in Kitzingen und Kissiugcn in vierklasfige zu verwandeln. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)07.02.1883
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] oelcat und das aoldciie Zcilaltcr der Bauern nach Dhnngen- ttlicm Knscknitt beainne» ioll. In den letz-c» Bersammluiigeii Hai die^Thüngen s^e Banernköderci unstreitbar F°rl,chri,tc ge- marbt Viele' Landleulc sind ans den Leim gegangen, doch wird dieser Rummel kaum einen anderen AuSgang nehmen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort