Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Altstädten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)08.11.1839
  • Datum
    Freitag, 08. November 1839
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] kön. Landgerichts-Arztes zu Kempten, Herrn Doktor Hart mann, erhielt die arme Wittwe Creſcenz Eller, geborne Vogler von Altſtädten,k. Landgerichts Sonthofen, 58 FÄ alt, das vollkommene Licht der Augen den 13. ctober - J., obwohl ſie, am Staar an beiden Augen [...]
[...] Herrn Operateur und zum Troſt für am Staar Erblin dete, beſtätiget dieſe Thatſache Altſtädten den 4. November 1839. das Königl. Bayer. Pfarramk. - - Aloys Müller, Pfarrer. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)19.03.1833
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1833
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] - B ek a n n t m a ch u n g. Der Bote Franz Anton Aniſer von Altſtädten hat ſich entſchloſſen, ſein Anweſen daſelbſt freiwillig eij öffentlichen Verſteigerung zu unterwerfen. Dasſelbe [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)23.04.1835
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1835
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem k. Langericht Sonthofen die Herſtellung des durch Reſeript k. Regierung vom 21. März 1855 Nro. 15,398 genehmigten Pfarrhauſes in Altſtädten öffentlich an den We nigſtnehmenden verſteigert, und zwar ſo, daß jede der vor kommenden Arbeiten einzeln an die entſprechenden Hand [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)18.02.1837
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1837
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Acker -, Wies - und Holzgrund, dann dem Leibachacker Per_5 Tagw. 28 Dez. endlich in 3 Wieſen per 4 Tagw. 60 Dez im Steuerdiſtrikt Altſtädten gelegen. Kaufslieb haber haben am obenbenannten Tage Vormittags 9 uhr im Hauſe des Sylveſt Zeller zu Binswang zu erſcheinen, [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)19.02.1837
  • Datum
    Sonntag, 19. Februar 1837
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Acker -, Wies- und Holzgrund, dann dem Leibachacker per 5 Tagw. 28 Dez. endlich in 3 Wieſen per 4 Tagw. 60 Dez im Steuerdiſtrikt Altſtädten gelegen. Kaufslieb haber haben am obenbenannten Tage Vormittags 9 Uhr im Hauſe des Sylveſt Zeller zu Binswang zu erſcheinen, [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)30.10.1831
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1831
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekannt nach ung Thadäus Köberle, Müller von Altſtädten, hat ſich entſchloſſen, ſein Mülleranweſen ſammt aller Einrich tung unter gerichtlicher Leitung öffentlich verſteigern [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)01.11.1831
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1831
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] » Hamburg » 22. – 359 27 152. =B e k an n t m a ch u n g. , Thadäus Köberle, Müller von Altſtädten, hat ſich [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)25.04.1835
  • Datum
    Samstag, 25. April 1835
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem k. Langericht Sonthofen die Herſtellung des durch Reſcript k. Regierung vom 21. März 1835 Nro. 15,398 genehmigten Pfarrhauſes in Altſtädten öffentlich an den We nigſtnehmuenden verſteigert, und zwar ſo, daß jede der vor kommenden Arbeiten einzeln an die entſprechenden Hand [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort