Volltextsuche ändern

3845 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)22.08.1825
  • Datum
    Montag, 22. August 1825
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] wird auch dieſer nachträglich verleſen. Der iniſterialrath v. Roth rekapitulirt die Gründe, aus welchen dieſe Schuld bisher nicht als Staats # habe anerkannt werden können. „Der Re erent des vierten Ausſchuſſes ſchließt ſich dieſen [...]
[...] die griechiſche Schiffsabtheilung an der etoli. ſchen und albaneſiſchen Küſte befehligende Ad miral Nenza ſei von dieſer Ankunft erſt im Au genblick, da ſie ſtatt gefunden hat, benachrichtigt worden. Denn er verſchwand ſogleich aus die: [...]
[...] ge, weitere Nachrichten. Da Miſſolunghi jetzt zur See blokirt iſt, ſo werden uns von dorther fürs Erſte keine Neuigkeiten aus Morea zukom men; dieſe können wir durch Berichte aus Zante am erſten erhalten. – Das theſſaliſche Armee [...]
[...] Marſch geſetzt, wo es ſich mit dem Paſcha von Negropont vereinigen ſoll. Das bei Lepanto befindliche, größtentheils aus Truppen der Be ſatzung von Patras gezogene Korps wird, dem Vernehmen nach, die Kommunikation zwiſchen [...]
[...] aus Irun vom 6. Aug. zufolge hat Gen. Que: ſada den Befehl erhalten, ſogleich von Ernani nach Madrid, oder, wie andere ſagen, nach Se [...]
[...] die Ausfuhr von gemünztem Gold und Silber nur allein aus London in den 3 letzten Monaten 2,830.000 Pf. Sterl. Beinahe dieſe ganze Summe kam aus den Kaſſen der Bank von Eng [...]
[...] memlich 1 Brigadegeneral, 8 Oberſtlientenants, 15 Kapitäns, 23 Lieutenants und 35 Unter lieutenants aus Peru daſelbſt angekommen ſind. B r a ſ i l i e n. Berichten aus Paris vom 13.Aug. zufolge hat [...]
[...] B r a ſ i l i e n. Berichten aus Paris vom 13.Aug. zufolge hat ein angeſehenes portugieſ. Handelshaus aus Braſilien wichtige Nachrichten erhalten. Nach denſelben ſind aus Rio: Janeiro 2 Ausrüſtun [...]
[...] zugreifen, im Falle die Truppen dieſes Staats ſich nicht ſogleich aus Buenos-Ayres zurück ziehen ſollten und im Falle über ihre Bewe gung nicht genügende Aufklärung gegeben wür [...]
[...] haften Bedingungen engagirt. (Bekanntlich iſt ſchon vor einiger Zeit eine Anzahl anderer Berg leute aus Sachſen in die Dienſte des deutſch amerikan. Bergwerkvereins nach Mexiko abge gangen). Die Regierung ertheilte den Berg [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)14.07.1823
  • Datum
    Montag, 14. Juli 1823
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſoll in Theſſalien zu einer andern eben ſo zahlreichen ſtoßen, welche dort durch Truppen aus Romelien und Aſien gebildet wird, wel [...]
[...] nopel herbeiziehen. Nach denſelben Berichten aus Durazzo übernimmt Juſſuff Paſcha das Kommando der Korps von Omer Paſcha, Rusdit Paſcha und Mehmet Paſcha, welche [...]
[...] 12. Juli 1821, das hiemit zurückgenommen wird, vorfielen. Die übrigen Nummern der Liſſaboner Zeitung enthalten Nachrichten aus den Provinzen. Unter anderm erſieht man aus einem Schreiben aus Vianna, daß der Gen. [...]
[...] Bereiche der Feſtung abmähte. Am 19. Juni hob dieſelbe einen ganzen Poſten von Glau bensſoldaten, aus 20 Än und einem Off zier beſtehend, auf. [...]
[...] Bayonne v. 26. Juni. Täglich kommen Truppenabtheilungen aus dem Innern Frank reichs an, welche ſich ſogleich nach Spanien begeben. – Madrid iſt noch immer in derſel [...]
[...] mit ſeinem Armeekorps Villena und Xicema (im Süden von Vallencia und im Nordoſten von Murcia) beſetzt hält. – Aus Gallizien und aus Aſturien fehlen uns Nachrichten. – Die ſpan. Korſaren nehmen fortwährend franz. [...]
[...] ſtoßen, das Cadir blokirt. . - Frankreich. s (Aus franz. Blättern.) Paris v. 3. Juli. Nachrichten aus Bayonne zu Folge ſoll Mo rillo den General Bourk, der nach Aſturien [...]
[...] hält einen Armeebericht aus Madrid vom 27. Juni, aus welchem hervorgeht, daß das Korps des Gen. Bourmont den Gen. Lopez - Banos [...]
[...] iſt. Ihr kümmert Euch wenig darum, wie dem Hörfzeitungsſchreiber zu Muthe iſt, wenn mit Tagesanbruch alle die Kuriere aus Lon don und Paris, die Poſtillons aus Frank furt und Augsburg, die Korreſpondenten aus [...]
[...] Nürnberg und Hamburg, die Boten von der Elbe, vom Neckar und vom Main, Staats boten aus Berlin und Wien, Kirchendiener aus Darmſtadt, Regierungsboten aus aller deutſchen Herren Länder und gemeine Leute [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)24.04.1824
  • Datum
    Samstag, 24. April 1824
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] denen die neue Verwaltungseintheilung ſie ge legt hat. Die Stände dieſes Verbandes be ſtehen... und zwar - der erſte Standa) aus dem Fürſten v. Lichtenſtein wegen des preuß. Antheils von Ä Jägerndorf, b) aus [...]
[...] dem Fürſten v. Lichtenſtein wegen des preuß. Antheils von Ä Jägerndorf, b) aus dem Fürſten v. Dels, c) aus dem Herzoge v. Sagan, d) aus den Beſitzern der freien Standesherrſchaften, gegenwärtig. deren neun, [...]
[...] aus der Ritterſchaft; III. der dritte Stand aus den Städten; IV. der vierte Stand aus den übrigen Gutsbeſitzern, Erbpächtern und [...]
[...] Regel in Perſon, mit der Befugniß, ſich in erheblichen Verhinderungsfällen dürch ein Mit glied aus ihrer Familie oder einen ſonſt ge eigneten Bevollmächtigten aus den zweiten Stande vertreten zu laſſen. - Die Standes [...]
[...] herren erſcheinen ſtets in Perſon, jedoch mit der bereits oben angegebenen Beſchränkung, ihr Stimmrecht nur durch drei aus ihrer Mitte auszuüben. Alle übrigen Stände er ſcheinen durch Abgeordnete, welche von ihnen [...]
[...] Stand: 1) aus dem Domkapitel zu Merſe burg, 2) aus dem Domkapitel zu Naumburg, 3) aus dem Grafen zu Stolberg-Wernige [...]
[...] burg, 2) aus dem Domkapitel zu Naumburg, 3) aus dem Grafen zu Stolberg-Wernige rode, 4) aus dem Grafen zu Stolberg-Stol berg, 5) aus dem Grafen zu Stolberg-Roß la, 6) aus dem Beſitzer des Amtes Wal [...]
[...] berg, 5) aus dem Grafen zu Stolberg-Roß la, 6) aus dem Beſitzer des Amtes Wal ternienburg; II. der zweite Stand aus der Ritterſchaft; 1II. der dritte Stand aus den Städten; IV. der vierte Stand aus den üb [...]
[...] Hauſe Anhalt-Deſſau beſeſſen wird, findet aber unbedingt die Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus dem zweiten Stande ſtatt. Alle übrigen Stände erſcheinen durch gewählte Abgeordnete. Die Anzahl der Mit [...]
[...] Großbrit an ie n. London v. 12. April. Die Nachrichten aus Oſtindien erwähnen eines Vorfalls, der ſich in der Nähe des Lagers der europäiſchen Truppen zutrug, deren Beſtimmung nach dem [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)09.07.1833
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1833
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtärkungen durch Amendements von verſchiedenen Abgeordneten erhalten werden. – Wir erfahren aus achtbarer Quelle, daß die vorigen Sonntag zu Langenbrücken ſtattgefundene Zuſammenkunft vow Landtagsabgeordneten aus Würtemberg, Ba [...]
[...] hieſigen Abg. Jaup, Ernſt Emil Hoffmann, Ga gern, Hallwachs c. ihren anweſenden Freunden aus den beiden Nachbarſtaaten wechſelsweiſe die reellen Vortheile auseinanderzuſetzen ſtrebten, wel che aus den projektirten Anſchließen an Preußen [...]
[...] Angelegenheit mit Wärme zu empfehlen. Mit ſo gewichtigen Wortführern, wie Nottock und Welker aus Baden, Schott und Zais aus Würtemberg konnte man freilich nicht ſobald aufs Reine kom, men; allein zuletzt ſchien es doch, als wenn dieſe [...]
[...] ſein ſoll. - . . S a C IT. Aus Thüringen wird vom 3. Juli geſchrieben: [...]
[...] Griechenland. . - Die franz. Blätter enthalten nun gleichfalls das vorgeſtern mitgetheilte Schreiben aus Ankona vom 19. Juni über den blutigen Ueberfall, mit dem in den letzten Tagen des Mais. Arta heimgeſucht [...]
[...] den letzten Tagen des Mais. Arta heimgeſucht worden ſein ſoll. Dieſelben Blätter enthalten auch folgenden zweiten Brief aus Ankona vom 21. Juni: »Ein aus Griechenland gekommenes Schiff hat [...]
[...] aufs ſtrengſte zu bewachen.“ - Der Oſſerva tore" Tjeſtino vom 2. Juli meldet nach rivatbriefen aus Patras vom 20. Mai »Es # drei Kompagnien bayeriſche Truppen aus Miſ ſolunghi nach Zeituni abgegangen, um Verbin [...]
[...] ßigen Souverain ſich nicht unterwerfen wollten, die Ruhe der Ä Bewohner von Attika ſtören. Nach ſpätern Briefen aus Zante vom 10. Juni erzählen Perſonen, die aus Lepanto ankamen, es ſei den königl. griech. Truppen gelungen, die [...]
[...] Liſſabon begeben haben ſolle, um an die Spitze der Migueliſtiſchen Truppen geſtellt zu werden. – Man hat noch Nachrichten aus Porto, die bis zum [...]
[...] zungen aus dem Staatsſchatze erhalteu. Die Mi litärperſonen, welche Dienſte zu nehmen geneigt wären, ſollen nach Draguignan und von dort nach [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)15.02.1831
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1831
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſchland; Bayern, Berichte aus München – Niederlande. – Preußen – Polen-Reeſe aus Italien. (Aufruhr in Modena und Parma.) – Schweiz. – Portugal. – Spanien. – Frankreich. – Großbritanien. – Kurze Berichte und Miszellen. * - [...]
[...] die Stadt vermiedeu. – Vorige Woche ſind hier an 60,000 alte Gewehre, größtentheils öſterreichſche und franz, aus den ſchleſiſchen Feſtungen zur Aus beſſerung nach Solingen durchgeführt worden. - Alle hieſigen Ä beſonders die der Ar [...]
[...] Vinzens Niemojowski, den Kammern erſtatteten Be richt über ſeine Verwaltung von Nov. v. J. bis zum 17. Jan. d. J. mit, aus welchem wir fol enden Auszug entnehmen: Die Nationalgarde der auptſtadt beſteht gegenwärtig aus 192 Offizieren [...]
[...] jedem Mackel. – Die Bewaffnung ſchreitet raſch vorwärts. Bereits zählt man 60,000 Mann regelmäßi ger Infanterie, die ganz aus alten Militärs beſteht, und vereinigt mit 16 neuen aus mobilen Milizen gebildeten Regimentern, eine Geſammtſumme von [...]
[...] des Generals Diebitſch zugerufen: »Bis hierher, und nicht weiter!« Neue ſt es aus Italien, Unter dieſer Rubrik berichtet die neue Züricher Zeitung vom 12. Febr.: So eben werden uns aus [...]
[...] den ihnen von dem Deſpotismus auferlegten Lei den ein Ziel zu ſetzen wiſſen. Sämmtliche Linien truppen, welche die Beſatzung von Liſſabon aus machen, haben im Geheimen Addreſſen an einen Generaloffizier (denGouverneur vonAlgarbien) un [...]
[...] ſollen dem zu Folge franz. Seits Truppenbewegun en ſtatt finden, um die Verſuche der karliſtiſchen Ä zu vereiteln. – Aus Straßburg wird vom 9. Fehr gemeldet: Nach eingegangener tele graphiſcher Botſchaft wurde in Paris großer Staats [...]
[...] ſancon 20,000 Pfund Blei # Verfertigung von Flin tenkugeln angekommen. as in dieſer Feſtung in Beſatzung liegende Artillerieregiment iſt faſt aus ſchließlich mit Zubereitung Ä beſchäftigt. – Aehnliches wird aus andern Departements berich [...]
[...] tige Vereinigung mit Frankreich unmög lich geworden wäre. – Die neueſten Berichte aus Paris ſagen, die Regierung habe nach Ankunft der Deputation aus Brüſſel noch eine Bedenkzeit von vier Tagen ſich vorbehalten, um über die Zu [...]
[...] Aus dem Großherzogthum Heſſen wird v. 8. Febr. be richtet: Die zu Friedberg (in der Wetterau) niederge ſetzte Commiſſion zur Ermittlung der Beweggründe und [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)11.12.1840
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1840
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] größeren und reicheren Unterſtützung ſo wünſchens werth wäre! In Heidelberg haben vierzehn Männer aus den verſchiedenſten Ständen, darunter die HH. Mittermaier, Graf v. Rantzau, Ä Ullmann, A. Winter 2c., und in Pforzheim Decan Frommel [...]
[...] ſich darum handelte, daß auch nur ein Zoll breit Landes vom deutſchen Gebiete verloren gehen ſollte. – Hr. Rochau iſt aus Wolfenbüttel gebürtig. [...]
[...] aus Kurheſſen eifrig betrieben wurde, und damals nur an der Abgeneigtheit des höchſtſeligen Königs ſcheiterte. In ſeiner Natur lag etwas Vermitteln [...]
[...] ligiöſen und politiſchen Anſichten auf ſeinen Beifall nicht zu rechnen hatten. (A.Z.-) Ein Schreiben aus Berlin im Hamb. Correſp., welches über den ſtürmiſchen Anfang der Vorleſun gen des aus Erlangen berufenen Prof. Stahl be [...]
[...] Atlashülle aufgehoben hatte, da brach eine unbe: ſchreibliche Ueberraſchung und Rührung unter den Zuſchauern aus, und die Meiſten vergoſſen Thränen. [...]
[...] teter neuer Bericht vom 6. Nov. hiervon keine Sylbe enthält. (A. Z.) (Oeſterr. Beob.) Nachrichten aus Cairo v. 5. und aus Alexandrien v. 7. Nov. enthalten kläg liche Schilderungen von dem Stande der Dinge in [...]
[...] 65,000 Mäntel für die Truppen begehrt hatte, die Kaufleute ſich weigerten, das Tuch zu liefern, und die Schneider die Flucht ergriffen, aus Furcht, daß man ſie zur Verfertigung eines Theils dieſer Mäntel zwingen dürfte. – Die Briefe aus Alexandrien [...]
[...] demoraliſirten, mit Lebensmitteln ſchlecht verſehenen Heere durch gebirgiges Land bietet. Um Ibrahims Rückzug zu decken, wurden von Alexandria aus einige Regimenter nach El Ariſch geſandt, woſelbſt bereits zwei Regimenter aus den Hedſchas ſtehen. Die Flotte [...]
[...] hatte der Paſcha abtakeln, die Lebensmittel und die Munition ausladen, und von den Marinekanonieren die Küſtenbatterien beſetzen laſſen. Aus den See ſoldaten ſollen Infanterieregimenter gebildet werden. Alle Küſten-Vertheidigungspunkte wurden verſtärkt. [...]
[...] Ä Ä Ä # des Winters wegen ein e a5 warmtes, 6 Rheinlied. W achklang aus Schwaben zu Bekkers Sie ſollen ihn nicht kriegen Z alten deutſchen Rhein! [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)06.12.1828
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1828
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berichte vom Kriegstheater. Der öſterr. Beobachter enthält folgende Be richte aus Konſtantinopel v. 13. Nov. Der Sultan ält ſich fortwährend im Lager von Ramis [...]
[...] len des Sari Suleiman - Paſcha, zuſammenge zogen wird. Ein anderes aus Konſtantinopel v. 13. Nov. Nur der äußerſt ſchlechten, regnichten Witterung ſcheint es zuzuſchreiben zu ſein, daß [...]
[...] ſcheint dieſen Operationen ein allgemein ange: nommenes Syſtem zu Grunde zu liegen. – Briefe aus Konſtantinopel v. 10. d. verſichern, daß ſich die ruß. Armee auch aus der Gegend von Schumla zurückgezogen hätte, u. durch die [...]
[...] Sultan gegenwärtig in einer der Vorſtädte von Konſtantinopel aufhalte, da er, nachdem er ein mal mit der Fahne des Propheten aus der Hauptſtadt gezogen, nur nach geſchloſſenem Frie den in ſeine Reſidenz zurückkehren darf. –Aus [...]
[...] Ancona v. 19. Nov. Nach Allem, was man aus Corfu erfährt, wird General Maiſon nicht, wie früher beſchloſſen war, die Landenge von Korinth überſchreiten, um Athen von den Tür [...]
[...] gen Eintritt gewißer Fälle gebraucht werden – Der öſterr. Beobachter enthält folgenden Auszug eines Schreibens aus Smyrna vom 3. Nov: Endlich haben wir ſichere Nachrichten über die Ereigniſſe auf der Inſel Candia, „na [...]
[...] ſeit mehreren Wochen ſo verſchiedene Angaben im Umlaufe waren. – Aus dieſen Nachrichten ergibt ſich, daß der Tod des Agriolidi-Aga durch Meuchelmord von Seite eines unentdeckt geblie: [...]
[...] tungsverſuche waren vergebens; eine liebende Gattin bejammert den frühen Tod des Major Hauſer. – Franz. Blätter ſchreiben aus Senn lin: Die zahlreiche öſterr. Truppenmacht, die auf der ganzen Grenze von Siebenbürgen bis [...]
[...] Am 26. Nov. Abends empfing der König von Frankreich den aus Odeſſa zu Paris angekom menen Herzºg von Montemart in einer Privat Audienz. – (München.) Vorigen Dieuſtag den [...]
[...] neraugen, Fußſchwielen, Warzen, übermäßigen Fußſchnveiß u. dgl., wie auch erfror ne Glie der ſicher u. aus dem Grunde zu heilen 1c. 8. geh. 56 kr. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)19.02.1825
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1825
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] D eut ſ chl an d. Aus Meiningen ſchreibt man unterm 12. Febr.: Geſtern Abend traf die traurige Nach richt hier ein, daß Se. Durchl. der Hr. Her [...]
[...] dieſe Verwaltung keineswegs als ein Zuſtand, welcher rechtlich fortdauern dürfe, ſondern le: diglich als ein aus den angegebenen Gründen unvermeidlich hervorgegangenes Interimiſti tum zu betrachten iſt; 2) daß durch dieſes [...]
[...] ſachte Schaden an verderbten Waaren, beſon ders an Tabak, iſt ſehr beträchtlich. Man berichtet aus Hattem, in der Provinz Gel dern, vom 4. Febr.: Die ganze Umgegend [...]
[...] Hellenen und 500 Epiroten aus, zu der 500 Peloponneſier und 2000 Inſulaner ſtoßen ſol en, und die man gegen Lepanto und die Ju [...]
[...] befindlichen Perſonen zu verhaften. Der Ge neralkapitän der Provinz Queſada eilte mit Truppen herbei, allein dieſe, ſei es aus Furcht, ſei es aus Begierde, Theil an der Beute zu nehmen, ſchlugen ſich auf die Seite des Volks, [...]
[...] iſt auf den weitern Erfolg begierig. – Auch in Galicien ſcheint es unruhig auszuſehen, denn es wurden 2 Regimenter aus Navarra hin beordert, von denen aber die Hälfte aus riß, ehe ſie zu Vittoria ankamen. Der Na [...]
[...] ragten Schätzungsgrundlagen anzunehmen. Indeſſen habe ſie einen Reſervefond zur wei: ern Entſchädigung für die Emigranten aus: gemittelt, welche bei Annahme jener Grund jagen zu kurz kommen möchten. Dieſer Fond [...]
[...] der getretenen Ausgewanderten erhielten, und dem in Antrag gebrachten Geſammtbetrag.ih rer Entſchädigung: aus den Abzügen, welche man, in Folge eines zum § 9. vorgeſchlage nen Amendements, den Emigrés engagistes [...]
[...] nen Amendements, den Emigrés engagistes machen würde, die in Folge des Geſetzes vom 14. Ventoſe Jahr V. aus Pfandinhabern (Engagistes) ihrer Güter unabänderliche Ei genthümer derſelben hätten werden können, [...]
[...] ſchädigung abgezogen werden ſoll, um ſie mit andern franz. Engagiſtes auf gleichen Fuß zu ſetzen; endlich aus den Summen, die heils wegen früherer Ueberſchätzung, heis wegen [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)10.12.1825
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1825
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] des Königs, ſtatt. – Die neue Formation der k. bayer. Armee iſt nunmehr erſchienen. Nach derſelben beſteht unter Anderm die Armee aus: 1) einem Leibregimente zu 2 Bataillons, wel: che aus dem bisherigen Grenadier-Garderegi [...]
[...] 1) einem Leibregimente zu 2 Bataillons, wel: che aus dem bisherigen Grenadier-Garderegi ment formirt werden; 2) aus 15 Linien - Jn: fanterie-Regimentern, jedes aus 2 Bataillons und jedes Bataillon aus 600 Mann Gemei [...]
[...] 1ſte in Burghauſen, das 2te in Landau, das 3te und 4te in Ingolſtadt in Garmiſon liegen werden; 4) aus 2 Küraſſier - und 5) aus 6 Chevauxlegers - Negimentern, jedes dieſer Ka vallerieregimenter zu 6 Eskadronen. Aus dem [...]
[...] ſten Bürgermeiſter Binder und den Magiſtrats räthen Dr. Campe und v. Harsdorf, von Seite der Gemeindebevollmächtigten aus den Kauf leuten Handels- Appellationsgerichts- Aſſeſſor und Marktöadjunkt Georg Plattner und Land [...]
[...] außerordentliche Gelegenheit.) Nachdem die Nachricht eingetroffen iſt, daß die ägyptiſch ottomanniſche Flotte aus Alexandria ohne Hin derniß von Seite der Griechen die Küſten von Morea erreicht, und am 5. Nov. ihre [...]
[...] brian nach den Dardanellen einſchiffen wollte. Trieſt v. 29. Nov. Endlich haben wir wieder direkte Nachrichten aus dem Archiper bis zum 7. Nov. Am 3. Nov. war die ver einigte griechiſche Flotte, aus 75 Kriegsſ&rf [...]
[...] Der Admiral Miaulis kreuzt mit etwa 70 Segeln zwiſchen Candia und Scarpanto. – Ferner aus Santorin vom 15. Qet. Bei unſrer Inſel liegen 35 griechiſche Schiffe vor Anker, die auf die von Alerandria kommende [...]
[...] ten (Biſchöfe) zu geben. Ueberhaupt (ſetzt das Jonrnal des Debats hinzu) ſei ſogleich nach der Befreiung des Köuigs aus Cadir, wie es ſcheine, mit den fremden Mächten aus gemacht worden, daß, wenn Spaniens Be [...]
[...] die ſich in keinen glänzenden Vermögensum ſtänden befindet) ein, der Nation würdiges Geſchenk zu machen. Ein aus Pairs, Ab geordneten, Generalen, Banquigs beſtehen des Committee ſoll dieſe Unterzeichnung in [...]
[...] geldes anderer Nationen durchzuſetzen gewußt. M an che r lei. Nach Berichten aus Wien vom 30. Nov. hat der Kaiſer von Oeſterreich dew Gefnch ſeines Botſchafters in Paris, Frhrn. v. Bin [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)07.04.1829
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1829
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Belgrad v. 20. März. Aus Konſtantino pel zirkuliren hier Gerüchte, nach welchen dort Alles voll Begeiſterung zu den Waffen greift. [...]
[...] opfern werden u. ſ. w. Auch in Bosnien ha: ben laut eingegangenen Berichten die Nach richten aus Konſtantinopel günſtigen Eindruck [...]
[...] ner Vertrag vom 6. Juli in Betreff Griechen landº unbedingt angenommen habe. – Fran zöſiſche Nachrichten aus Navarin ſprechen von einem, zwiſchen dem Obriſten Fabvier und dem griech. General Perdiccas vorgefallenen Zwei [...]
[...] dieſe Anſtalten unruhig. - Jt a l i e n. Briefe aus Rom melden die Grnennung des Kardinals Gregorio zum Papſt als ein ſo ziem lich zuverläßiges Ereigniß; am 16. März hatte [...]
[...] welche die Kolonie im Namen der Königin Ma ria verwaltet, hatten vereinigen wollen. – Nach Berichten aus Bayonne vom 24. März war an dieſem Tage ein aus Madrid kommender Ku rier auf dem Wege nach Paris durchgekommen. [...]
[...] muthungen über neue Ereigniſſe in Portugal. Sie mußten, wie es ſcheint, wichtig ſein, da das aus Spanien gekommene Briefeleiſen keine Briefe für irgend ein Land Europas und nicht einmal die Liſſaboner Blätter enthielt. [...]
[...] de, um für die Ausgedienten Wittwen und Wai: ſen derer zu ſorgen, welche keine Anſprüche auſ eine pragmatiſche Penſion haben. Der Fond die ſer Anſtalt wird aus den Beiträgen gebildet, wel [...]
[...] ſich lediglich an den Franz Speiſer allein, u. aus ſchließend zu halten haben. Immenſtadt am 28. März 1829. [...]
[...] ater zuſammentreffen, wohin ſich auch SM. der Kaiſer Nicolaus auf Ä Tage von War au aus begeben dürften. Ob J; M., die Kai Ä ſich ſpäterhin von Kaliſch über Warſchau nach Berlin zur Vertiählung ihres erlauchten [...]
[...] Mörder erkannte Todesſtrafe ſoll auf eifrige Ver wendung des Generals Carvajal, Befehlshabers der royaliſtiſchen Freiwilligen aus dem Grunde, „weil es ein royaliſtiſcher Freiwilliger ſei in ſechsjährige Deportation nach Afrika gemildert [...]